Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 22:14 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Ich habe ein Alternativmittel in der Apotheke gesehen, dass zumindest billiger war. Wollte aber noch mit meinem Arzt drüber sprechen, vielleicht kannst du Dir da die Inhaltsstoffe ansehen. Heißt Bio-H-Tin. Oder Ell Cranell oder Pantostin versuchen?

Mir fällt grade ein, dass mein Arzt auch mal Propeciatabletten erwähnt hat,aber doch lieber erstmal über Kontaktflüssigkeit (sprich Regaine) regulieren wollte.

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 02:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.02.2015, 15:11
Beiträge: 707
Wohnort: Im Süden
Eine Kontaktallergie wär ja wirklich der worst case, wusste gar nicht dass Regaine sowas auslösen kann. Das würd ich besser nochmal vom Hautarzt abklären lassen.

Ich selbst benutze Regaine erst seit wenigen Monaten, der Haarausfall ist tatsächlich zurückgegangen. Was hatte es denn bei dir bewirkt, hat es den Haarausfall nur gestoppt, oder sind auch neue Haare nachgewachsen?

_________________
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Danke für eure Antworten und dass ihr euch Gedanken gemacht habt. :D

@Teneniel: Von dem Minoxidil Bio-H-Tin wusste ich bis jetzt auch noch nichts. Ich hab mir jetzt mal die Inhaltsstoffe angeschaut und es ist mit Regaine identisch. Es ist also sicherlich wirksam aber in meinem Fall leider keine Alternative, da es genau soviel Propylenglykol enthält. Das ist ja das Blöde am Minoxidil - es kann nur in Propylenglykol richtig gelöst werden.
Pantostin bzw. Ell-Cranell habe ich vor Regaine 8 Monate lang angewendet - ohne Erfolg und die Kopfhaut war trotzdem auch irritiert.

@Barbararella: Dass Regaine eine Kontaktallergie auslösen kann, habe ich auch erst gestern bei meinen Recherchen erfahren. Ich hoffe jetzt mal, dass es das nicht ist sondern "nur" eine Kopfhautirritation, die auch wieder vergehen kann (tat es ja schon mal). Regaine war meine Rettung in schlimmsten Haarausfallzeiten. Es stoppte den HA und meine Haare wuchsen wieder dicht nach.

Das erste Bild ist vom 11.07.2011 und zeigt meine Haare vor Regaine und nach jahrelangen HA-Phasen
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... gzc94n.jpg

Das zweite Bild ist vom 01.03.2015 nach über zwei Jahren Regaine-Anwendung
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... wmr4o7.jpg


Mein Plan sieht so aus, dass ich Regaine ab sofort nur noch 1 x täglich abends auftragen werde, da kann ich zur Not dann morgens eine Scalpwäsche machen, so dass ich tagsüber vom Jucken befreit bin. Hoffentlich wirkt es dann noch ausreichend!

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 11:01 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Ich erzähl dir wahrscheinlich nichts neues, aber wie sieht es denn mit abends kräftig ölen und morgens waschen aus?

Oder, was du eben andenken könntest, wenn du Kinder hast und nicht willst und natürlich nach Absprache, Propeciatabletten.

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Das mit dem kräftig Ölen praktiziere ich zur Zeit ja schon, leider hilft es kaum. :nixweiss:
Propecia möchte ich nicht nehmen.

Heute hab ich die morgendliche Regaine-Dosis zum ersten Mal bewusst weggelassen. Später dann Haare gewaschen. Jetzt juckt es kaum noch.
Ich werde mir mal probehalber den Foligain-Schaum zulegen und ausprobieren, wie ich damit zurechtkomme. Es schrieben ja einige die ihn benutzen, dass er weniger Hautirritationen verursacht als das flüssige Regaine.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 14:51 
Offline

Registriert: 06.10.2011, 19:01
Beiträge: 187
Ich nehms immer nur abends, aber in der Männervariante, du machst mir aber grade etwas Angst... :|

Bei dem Schaum stell ich mir das Auftragen schwierig vor, da landet doch superviel in den Haaren.

_________________
1c M ii, 80 cm nach SSS, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Angst machen wollte ich wirklich nicht, Teneniel. Aber es hilft ja nix, ich schreib nur wie es (bei mir) ist. :(
Deine Bedenken hinsichtlich des Auftragens des Schaums teile ich ja auch. Trotzdem hab ich mir gerade den Regaine-Männer-Schaum bestellt, weil da kein Propylenglykol drin ist.

Ich schreib mal die Inhaltsstoffe des Schaum hier rein:
1g Schaum enthält 50 mg Minoxidil.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol, Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E321), Milchsäure, Citronensäure, Glycerol, Cetylalkohol (Ph.Eur), Stearylalkohol (Ph.Eur.), Polysorbat 60, gereinigtes Wasser. Treibgas: Propan / Butan / 2-Methylpropan.

Ich versuch den jetzt einfach mal. Werde ihn auch nur abends auftragen und hoffen, dass es damit klappt.

Edit: Hier hab ich einen Artikel zu Unverträglichkeit/Kopfhautirritationen von Minoxidil-Lösung gefunden:
http://www.haarerkrankungen.de/aktuelle ... d=20020514

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:18
Beiträge: 2077
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)
@ Cholena

wow - das Regaine hat bei Dir ja super geholfen - ich bin beeindruckt! So ähnlich wie Dein "vorher" - Bild schaut es bei mir leider auch aus, deswegen nehme ich seit Ende Dezember 14 auch Regaine.

Ich nehm die Frauenvariante, allerdings meistens nur 1x am Tag, da meine Haare sonst zu stark nachfetten.

Drücke Dir die Daumen, dass es vielleicht nur eine vorübergehende Irritation war und du das normale Regaine wieder verträgst bzw. dass Du mit dem Schaum gut klarkommst. Ich bin ja kein Chemiker, aber irgendwie klingen die Inhaltsstoffe des Schaums nicht wirklich verträglicher. Das Butylhydroxytoluol löst ja auch ganz gerne mal Allergien aus..

_________________
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@Cornsnake: Danke für's Daumendrücken, ich kann's brauchen. :) Ich wünsche dir, dass das Regaine bei dir auch so gut anschlägt wie bei mir. Ich war echt so froh als endlich der vermaledeite HA aufhörte und überglücklich, als die Haare wieder dichter wurden. Mir ging's ab da auch psychisch wieder gut. Der HA hat mich unheimlich gestresst.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:18
Beiträge: 2077
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)
Cholena, das glaube ich sofort, dass Dich der HA total gestresst hat. Ging mir ähnlich.

Wie lange hast Du Regaine angewendet, bis Du eine Verbesserung gesehen hast und wie hat sich die Verbesserung geäußert?

Ich hab am Stirn-Haaransatz (der ist bei mir gefühlt etwas "zurückgewandert" die letzten Jahre) ganz feine, neue Härchen bekommen. Die sind aber wirklich noch ganz mini. Das ist jetzt das erste Mal, dass ich mich über deutliche "Antennen" freuen würde.. :shock:

_________________
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@Cornsnake: Ich zitiere mich mal selber aus diesem Thread hier auf Seite 2:
Zitat:
Zustand vor Beginn mit Regaine war ein durch jahrelangen, wiederkehrenden HA in den Monaten Mai-September ausgedünnter Oberkopf. Ich hatte einen unfreiwilligen, flusigen Pony, der nicht länger wurde. Mein Stirnansatz war zwar dicht aber dahinter wurde es schon ziemlich dünn. Mittelscheitel war schon lang nicht mehr möglich, da war schon ein Miniglätzchen in der Mitte. Wenn ich die Haare zum Dutt zusammennahm, gab's auch seitlich Kopfhautblitzer, die sich immer schwerer kaschieren ließen.
Der HA begann jährlich im Mai und steigerte sich bis auf Spitzenwerte von über 500 Haaren täglich im Juli/August. Mitte September ließ es dann wieder nach.

Beginn mit Regaine am 03.02.2013:
Nach einer siebenwöchigen Sheddingphase, die jedoch nicht so schlimm war, stoppte der HA. Nach 14 Wochen bemerkte ich, dass meine lückigen Stellen begannen zuzuwachsen. Mittlerweile ist alles wieder dicht bewachsen und die jungen, nachwachsenden Haare waren bei mir von Anfang an stark und kräftig. Der Pony wächst auch wieder und mein Zopfumfang hat um einen halben Zentimeter zugenommen.


Ich hab meinen Neuwuchs erst entdeckt als er schon einige cm lang war. Ich weiß also nicht, ob er anfangs fein war. Aber ich würde sagen, dass das bei dir ein Anfang ist. Zeitlich würde es hinkommen. Halte durch, das wird bestimmt noch mehr!

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 30.03.2015, 08:03 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Colena, bist Du Dir eigentlich sicher, dass wirklich Regaine Deinen Haarausfall geheilt hat und nicht der Färbestop? Wenn ich mir Deine Fotos ansehe, scheinst Du ja in der Haarausfallphase noch gefärbt zu haben und danach nicht mehr. Vielleicht brauchst Du ja gar kein Minoxidil und müßtest Dich nicht mit einer gereizten Kopfhaut dadurch herumschlagen.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 30.03.2015, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@Wuschlon: Lieb von dir, dass du dir Gedanken machst. :D Während meiner Haarausfallzeit hatte ich zwei Färbepausen. Das erste Mal so 3-4 Monate, das zweite Mal ca. 8 Monate. Der HA ließ sich dadurch leider nicht stoppen. Auch als ich 2009 von chemischer Intensivtönung auf PHF wechselte, hatte das keinerlei Einfluss.

Status:
Heute ist Tag 2 mit nur 1maligem Regaine-Auftrag (abends).
Heute morgen habe ich die vordere Kopfpartie nur mit Wasser gespült, so dass die Regaine-Reste vom Vorabend entfernt wurden und ich hatte heute so gut wie keinen Juckreiz. Vor ca. 1 Std. habe ich diesen Oberkopfbereich (da wo ich Regaine auftrage) tüchtig mit Kopfhaut-Balsam (Aloe Vera-Gel, Jojobaöl, d-Panthenol) eingerieben und ca. 15 Minuten später Regaine aufgetragen. Bis jetzt ist alles ruhig. Hoffentlich bleibt es so! Morgen früh wasche ich es wieder aus.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 28.04.2015, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Ich geb mal kurz meinen Status Quo in Sachen Regaine durch:

Ich bin vom flüssigen Regaine Frauen 2 % auf den Regaine Männer Schaum 5 % umgestiegen. Seit einer Woche verwende ich den nun und das Jucken hat zum Glück aufgehört!

Zuvor hatte ich noch versucht, mit nur abendlichem Auftragen des flüssigen Regaine und morgens Scalpwash das Jucken einzudämmen aber das klappte nicht so gut. Nach dem Auswaschen war es zwar leichter aber in dem Moment wo ich die Tinktur auftrug, ging es mit dem Juckreiz wieder los.

Jetzt mit dem Schaum ist es wirklich gut. Kein Jucken mehr und die Haare verkleben bei weitem nicht so wie mit der Flüssigkeit. Ich trage es einmal täglich abends auf. Dazu scheitele ich die Haare am Oberkopf mit einem alten Plastik-Haarstab. Den Schaum sprühe ich auf die Glasablage vor meinem Badezimmerspiegel (da schmilzt er nicht so schnell wie in der Hand) und entnehme mit dem Finger kleine Portionen, die ich auf meine Scheitel auftrage. So klappt das ganz gut.

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht auf einen der anderen Inhaltsstoffe des Schaums negativ reagiere.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regaine ---> volleres Haar?
BeitragVerfasst: 28.04.2015, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Was war nochmal nicht im Schaum aber in der flüssigen Tinktur?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de