Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 579 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 39  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2012, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Ja, das Forum ist zur Zeit total nervig.

Da sieht man mal was so ein LI bringt. :D

Du besitzt noch keine Denman oder? Finger entwirren schaff ich nur, wenn die Wäsche höchsten 3 Tage zurück liegt. Ab dann habe ich auch Probleme. Das ist dann ziemlich langwierig. Wenn einem die Geduld ausgeht, ist es meist auch nicht mehr haarschonend. Da lob ich mir meine Denman. Mit der geht das wunderbar und ohne Stress. Auch nach 7 Tagen!

Außerdem hilft mir die Prayermethode sehr, Knoten zu vermeiden.

Dann ist noch die Frage, ob deine Spitzen extra Pflege brauchen oder vielleicht sogar mal einen Trimm. Immerhin hast du bis vor kurzem noch nicht so gepflegt. Die sind bestimmt ganz schön strapaziert.

Ein bisschen Silikonöl in den Spitzen kann da beim Entwirren auch Wunder bewirken. Jedenfalls tausend mal besser, als die Haare beim Entwirren zu schädigen.

Hast du nur das Deckhaar getönt?

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2012, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2012, 21:47
Beiträge: 131
Wohnort: Bayerisch Schwaben
Ja und wie! :D

Nein, eine solche Bürste hab ich nicht, aber ich geh davon aus, die sollte ich haben?^^
Ich dacht mir eh schon ne Bürste anzuschaffen, ich hab ein wenig Probleme meine Kopfhaut gescheit zu säubern, Schuppen zu entfernen etc. Was für ne Bürste sollt ich mir da idealerweise holen? gibt’s überhaupt verschiedene?

Unten sind die Knoten gar nicht so schlimm, am miesesten ist es am Hinterkopf, das war richtig verfilzt :sad:

Ich tön immer alle Haare, die NHF nimmt sogar ein wenig das Lila an und schimmert leicht!

_________________
BildUnd isch dr Weag au no so schdeil, a bissl was goht allerweil!Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2012, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Ja, ich liebe die Denman. Sowohl die D3 wie auch die D4. Wobei ich die D4 nur noch in abgespeckter Form benutze (aktuell s. TB). Also könnte ich wohl genauso gut eine D3 benutzen (habe ich aber blöderweise verschenkt). Du kannst sie ganz leicht über Amazon bestellen.

Viele loben auch den Tangle Teezer (TT), den es auch bei Amazon gibt. Ich halte aber nicht so viel von dem, weil er nicht so ein nachgiebiges Gummikissen wie die Denman hat. Ausprobiert habe ich ihn aber noch nicht. Ich bin ja auch mit der Denman sehr zufrieden.

Stimmt eigentlich, die Spitzen sind meist nicht so das Problem. Da habe ich auch nur selten Knoten. Schlimmer ist das Filzige in der Mitte der Haarsträhnen. Und genau da geht mir auch immer die Geduld beim Finger entwirren aus, wenn die letzte Wäsche länger her ist.

Was hälst du von diesem Öl? -> Moroccanoil Es ist ja ziemlich teuer. Aber was die so alles versprechen! Vor allem die verkürzte Trockenzeit würde mich reizen. Die Frau im Video bestätigt das jedenfalls. -> http://www.youtube.com/watch?v=xWiTSEVuudE

Oh oh, das Forum enthält wirklich alles. Habe gerade noch mal hier im Forum die SuFu bemüht. (Trotz der wahnsinnig langen Ladezeiten. :roll: ) -> viewtopic.php?t=11728&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Es ist also mehr Silikonöl als was anderes drin. :shock: Dann ist der Preis einfach nur frech. Auch wenn ich Silikone nicht ganz meide. Aber nicht für das Geld. Mein Wunderöl von Fructis hat ja fast die gleiche Zusammensetzung und hat nur ca. 5 € gekostet.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Zuletzt geändert von curlywurly am 08.10.2012, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2012, 02:20 
Offline

Registriert: 09.07.2012, 10:50
Beiträge: 5
Hallo alle zusammen!

Ich lese zwar schon länger bei euch mit, nur geschrieben habe ich bis jetzt noch nicht... :oops:

Übrigens, danke curlywurly für die Einladung…

Das Forum und dieses Thread habe ich auf der Suche nach Tipps für die Pflege der Haare meiner Töchter entdeckt. Ich habe glatte Haare (evtl. wellig), und sie haben von ihrem Vater (Afrikaner) Locken geerbt. Ich war überfordert…

Ich werde jetzt die Haargeschichte von Bobita1 kurz (es ist aber leider lang geworden :oops: ) zusammenfassen. Bobita2 ist erst 2 Jahre alt und ihre Haare sind erst 2 cm lange Babyhaare und noch kein Problem.

Bobita1 ist fast 4 Jahre alt. Als Baby und Kleinkind hat sie ganz kurze Haare gehabt. Das habe ich gemacht, weil man das mit mir als Kind auch gemacht hat. Ich habe gedacht, dass das die beste Lösung ist. Solange die Kinder klein sind, werden die Haare kurz geschnitten, und wenn sie zur Schule gehen, können sie die Haare wachsen lassen, wenn sie möchten.
Das letzte Mal beim Friseur war sie, kurz bevor sie drei wurde.

Damals habe ich ihre Haare mit Babyshampoo gewaschen. Selbst wasche ich Haare einmal die Woche, von daher habe ich ihre auch nicht öfters gewaschen, eher seltener, da ich schon gemerkt hatte, dass das ihnen nicht gut tut. Gekämmt habe ich sie auch nie, da sie nicht still sitzen konnte und ich sie nicht quellen wollte.
Bis zu einer Länge von 2 cm hat das System auch funktioniert. Die Haare haben nicht toll ausgesehen, aber man konnte es machen …
Einmal beim Haare waschen ging nichts mehr, ich konnte ihre Haare nicht mehr entwirren. Dann habe ich mein Condi (Oil Repair ) genommen und ihr das Zeug in die Haare geschmiert, und die Haare anschließend gekämmt. Dann aber brav gründlich ausgespült. Die Haare haben nicht besonders schön ausgesehen haben sich aber kurz nach dem Waschen noch zu Locken geformt.

Und dann habe ich gesehen, wie sehr sie sich zusammenziehen… auf ein Viertel… oder noch mehr… ich kann das immer noch nicht sagen, werde euch aber Bilder zeigen. Und dann wurde mir klar… wenn sie lange Haare haben soll, wenn sie in die Pubertät kommt (damit sie sie dann brav abschneiden lassen kann :evil: :cry: ), muss ich jetzt schon die Haare wachsen lassen.

Aber wie sollte ich das tun? So habe ich dieses Forum gefunden, habe bei curlywurly viel gelesen, auch im haarforum.de… und das hat mir geholfen, unsere jetzige Routine zu entwickeln. Die endgültige Formel habe ich aber noch nicht gefunden…
Liebe curlywurly, ich habe sehr viele Fragen… Ich stelle sie jetzt aber noch nicht, weil ich schon so viel geschrieben habe.
Vielleicht nur eine : Zu welchem Haartyp würde Bobita1 gehören ?
Hier die Bilder von heute nach dem Waschen.
Gewaschen mit Mischung aus Alverde Spülung, 1 TL Olivenöl und Wasser, dabei entwirrt und dann ausgespült.
Dann Kinky Curly Knot Today, welches ich teilweise ausgespült habe.
Dann Gel eingearbeitet (Kinky Curly Curling Custard) und die Locken definiert.

noch nassBild
noch nassBild
fast trocken (gefönt)Bild
fast trocken (gefönt)Bild
ganz trocken, 6 Std nach dem WaschenBild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2012, 03:02 
Offline

Registriert: 09.07.2012, 10:50
Beiträge: 5
Tut mir Leid... Ich weiß nicht warum, aber die verlinkten Bilder sind auch klein.
Ich probiere es nochmal...

noch nassBild
noch nassBild
fast trocken (gefönt)Bild
fast trocken (gefönt)Bild
ganz trocken, 6 Std. nach dem WaschenBild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Huhu Bobita,

erst mal Danke, dass du hier aufgetaucht bist. :D Das freut mich ja immer riesig. Zusammen ist man ja weniger allein. :wink:

Also erst mal muss ich sagen, wie begeistert ich bin, was für tolle Locken deine Tochter hat. Sie kann sich wirlich glücklich schätzen. Und du hast das alles scheinbar schon ganz gut im Griff. Jedenfalls sehe ich auf den Bildern super definierte Locken.

Als Haartyp würde ich sie jetzt so zwischen 3b und 3c schätzen. Die Haarstruktur kann sich ja vor allem in der Pubertät noch mal etwas verändern. Aber im Moment würde ich von der Größe der Locken her einen Zwischentyp angeben. Die Korkenzieher sind auch nicht so eng, dass ich ein reines 3c wählen würde.

Das shrinkage ist enorm. Aber ich kann dich trösten. Aber einer bestimmten Länge bemerkt man das Wachstum eher, weil die Haare dann am Ansatz nur noch gewellt sind und sich etwas aushängen. Am Anfang merkt man ja einen Zentimeter überhaupt nicht.
Letzes Jahr noch hatte ich nur alle 3 oder 4 Monate einen Zentimeter optische Länge mehr. Das war ziemlich frustrierend. Inzwischen habe ich das Gefühl, das Wachstum macht sich optisch schneller bemerkbar.

Hast du es auch mal probiert, nur Kinky Curly Knot Today zu verwenden? Ihn zum Teil auszuspülen, finde ich fast zu schade, weil er so teuer ist. Oder vielleicht weniger nehmen, nicht ausspülen und anschließend noch das Gel? Aber das ist nur eine Überlegung. Vom Ergebnis der Lockendefinition auf den Bildern ausgehend, dürfte es an eurer Routine nichts zu verbessern geben.

Ich freue mich auf deine vielen Fragen und den regen Austausch mit dir . Liebe Grüße, curly!

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2012, 09:40 
Offline

Registriert: 09.07.2012, 10:50
Beiträge: 5
Ich bin sehr dankbar, dass es euch gibt. Meine Freunde denken inzwischen, dass ich eine Macke habe und wollen nichts mehr von Haaren wissen… :? Man kann aber auch stundenlang darüber diskutieren :wink: .

Bis jetzt habe ich noch nicht probiert, nur Knot Today zu verwenden. Vielleicht probiere ich das bei der nächsten Wäsche. Ich habe zuerst die CG-Methode entdeckt, und da gehört das Gel einfach dazu. Wie viel muss ich dann überhaupt nehmen? So dass die Haare noch weiß davon sind? Ich habe immer Angst, etwas ganz neues auszuprobieren… Die ganz große Katastrophe darf nicht passieren, da sie mit den Haaren bis zum nächsten WE einfach durch muss :( .

Das mit dem zum Teil ausspülen habe ich das erste Mal probiert. Bis jetzt habe ich immer so gemacht, dass ich nicht so viel von dem Knot Today genommen habe, ihn in den Haaren gelassen habe und anschließend noch Gel dazu. Sie hatte aber immer weiße teilweise staubige Ablagerungen auf den Haaren (ich hoffe, du kannst dir etwas darunter vorstellen… auf Deutsch habe ich immer noch Schwierigkeiten, bestimmte Sachen auszudrücken.).
Hast du eine Idee, woher diese Ablagerungen kommen könnten? Die sind jetzt zwar Weg, dafür haben sich ihre Locken aber auch nicht so lange gehalten wie sonst. Nach einer Nacht … eine sehr unruhige, da sie sich wegen Hustenanfälle ständig hin und her gewälzt hat… sieht das ganze so aus…
Bild
Das ist normalerweise der Zustand nach drei Tagen. Die Haare sind aber weich, fühlen sich schön seidig an … in den noch definierten Bereichen… und glänzen :D

Oder könnte das Olivenöl „schuld“ daran sein? Ich habe leider zwei neue Sachen gleichzeitig ausprobiert… :(
Das mit dem Öl konnte ich mir aber nicht verkneifen. Ich habe mir sehr lange schwer damit getan…. Oilrinsing ist für sie keine Option, da sie heißes Wasser nicht abkann (meine Haare lieben es aber, danke noch mal curlywurly…). Ölkur wollte ich ihr nicht antun, obwohl sie das bestimmt mitmachen würde… Sie ist sehr stolz auf ihre Locken und bereit, sehr viel dafür zu machen… Das hat bestimmt mit den vielen Komplimente zu tun, die sie damit erntet :kniep: .
Dann habe ich gelesen, dass du für deine Jungs das Ol in die Waschmischung dazu tust… Dann habe ich gedacht: Das ist es, das muss ich probieren! Und dann konnte ich selbstverständlich nicht mehr bis zum nächsten WE warten… :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2012, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Trotzdem, wahnsinnig süße Löckchen.*schwärm*

Sorry, es hat etwas gedauert, bis ich antworten konnte.

Ja, das mit der Haarmacke ist bei mir auch so. Beim Thema Haare verdreht nur noch jeder die Augen. Obwohl ich nur selten und wenig darüber spreche. Aber meine Schwester oder meine Mutter wollen eben doch manchmal was wissen. Tja, und dann kann man laaange darüber diskutieren. :P

Oh ja, dieses weiße Zeugs und staubige Ablagerungen kenne ich. Woran das liegt, weiß ich nicht genau. Ich hatte einfach den Eindruck Condi und Gel harmonieren nicht so gut. Deshalb mag ich CG nicht so sehr. Das funktioniert einfach besser, wenn man den Condi ausspült. Aber das reicht meinen Haaren dann nicht aus. Die wollen ganz viel Condi haben. Das ist bestimmt auch das Problem bei deiner Kleinen.

Am Öl lag es wahrscheinlich nicht. Das spendet Feuchtigkeit und das gibt die beste Pflege und bei Locken in der Regel auch die beste Definition. Also teste ruhig weiter damit. Jedes Haar ist ja etwas anders. Aber schaden kann es auf keinen Fall. Falls du das Gefühl hast, ihr Haar braucht mal eine Öl-Pause, dann wäscht du eben mal ohne Ölzusatz. Mit der Zeit gewinnst du so immer mehr an Erfahrung.

Wahrscheinlich war einfach nur zu wenig Produkt in ihren Haaren. Du könntest es mit mehr Gel probieren, wenn du den Condi leicht ausspülst. Wie spülst du eigentlich aus? Nach CG soll man ja evtl. nur etwas Wasser mit der hohlen Hand über das Haupt spülen. So 1-3 Hände voll Wasser je nach dem. Auf diese Weise wird nicht wirklich was ausspült sondern nur der condi im Deckhaar besser verteilt. Bei unserer Haarstruktur soll ja auch nach CG der meiste Condi drin bleiben.

Übrigens hat es bisher mit CG bei uns am besten mit folgenden Produktkombinationen funktioniert: Giovanni direct LI und Darcy's Botanical Natural Coils Curling Jelly sowie Jessicurl Aloeba Daily Condi und Jessicurl Rockin' Ringlets. Damits gab es das wenigste weiße Zeugs und ich hatte den Condi null ausgespült.

Du könntest es natürlich auch mit tc probieren. Ist meiner Meinung nach einfacher und wahrscheinlich auch kostengünstiger. Ich liebe es und praktiziere es die meiste Zeit. Kinky Curly Knot Today ist dafür allerdings weniger geeignet nach meiner Erfahrung. Der gibt einfach keine gute Definition und zu wenig Halt.

LG und bis bald, curly!

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2012, 14:14 
Offline

Registriert: 09.07.2012, 10:50
Beiträge: 5
Curlywurly, du brauchst dich nicht zu entschuldigen… wie du siehst, war bei uns in den letzten Tagen auch zu viel los, und ich bin nicht mehr dazu gekommen, zu schreiben…

Ich habe auch vor, TC zu probieren. Aber wenn du meinst, dass Knot Today dafür nicht so geeignet ist, muss dieses Experiment noch warten, bis ich eine neue Bestellung mache… Ich versuche nämlich, meine Ausgaben für Haarpflegeprodukte in Grenzen zu halten, was gar nicht so leicht ist…
Oder… ich schaue nach… man, bin ich von deinen Haaren begeistert!! … OK, ich habe es gefunden. In deinem Tagebuch schreibst du, dass du auch Knot Today benutzt, dass du aber Öl und/oder Sheabutter dazumischst. Sind die Ergebnisse dann besser? Und wie viel davon? Eher wenig oder viel?

Wenn du sagst, dass ihr das auch gehabt habt, dann heißt das für mich, dass man nichts gegen diese staubigen (bei dieser Produktkombination zu mindest) Ablagerungen machen kann… Den Condi habe ich auch nach CG ausgespült, du bringst mich aber auf eine Idee… Du hast Recht, das ist kein richtiges Ausspülen, sondern eher ein „Condi im Haar besser Verteilen“. Das nächste Mal probiere ich, das wenige Wasser, gezielt auf ihren Haaransatz oben zu geben. Da haben sich nämlich die meisten Ablagerungen gebildet und auch am meisten gestört. Im Unterhaar sind mir nie welche Aufgefallen…

Wo bestellst du die Jessicurl und die Giovannis Produkte? In Deutschland oder in den USA? Wahrscheinlich hast du das schon in deinem Tagebuch geschrieben, ich finde es nur gerade nicht… und das Forum braucht wieder ewig lange…

In deinem TB steht, dass dein Ziel BSL ist, und wenn ich deine Längenbilder sehe… das schaffst du auch…

Ich habe gelesen, dass Kinderhaare widerstandsfähiger sein sollen, von daher hoffe ich, dass bis sie in die Pubertät kommt, die Haare die Schulter „überwinden“… Vor den Schultern habe ich die meiste Angst… aus eigener Erfahrung… Meine Haare sind extrem pflegeleicht und wachsen, ohne dass ich etwas dafür tun muss. Als sie aber schulterlang waren, hatte ich das einzige Mal in meinem Leben mit Spliss zu kämpfen gehabt… daher die Angst… ihre Haare sind so fein…
Dieses Photo hier macht mir am meisten Hoffnung...dir wahrscheinlich auch... http://www.tightlycurly.com/photos/hairshots/ ...(ich hoffe, dass ich links posten darf :? ) Wir müssen "nur" die Länge erreichen, ab wann die Haare sich nicht mehr über die ganze Länge locken... ab dann wird es leichter...

Ich muss aber auch eine Routine finden, welche von der Zeit und von dem Geld her, praktikabel für mich bleibt… bald muss ich zwei Lockenköpfe versorgen… Ich habe es aber immer noch leichter als du, da ich selbst keine Locken habe…

Ich habe mir gerade die Vorher/Nacher Bilder von Teris Seite angesehen... Weiß du wie sie das hinkriegen, dass sich die Locken nicht ineinander verhaken? Ich sehe da lauter einzelne Locken, welche nebeneinander liegen. Wenn ich das aber mache... sobald ich eine Locke aus der Hand lasse findet sie schon eine andere Locke mit der sie sich "anfreundet"... :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2012, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Huhu Bobita,

ja, man hat auch noch ein anderes Leben, gell. Der Compu stiehlt schon ganz schön Zeit.

du kannst mit dem KCKT ruhig tc ausprobieren und deine Erfahrungen sammeln. Jedes Haar ist ja etwas anders. Er ist ja nicht gänzlich ungeeignet. Und ja mit Sheabutter gab es etwas mehr Halt. Ich hatte einen TL von meiner Sheasahnemischung (geschmolzen) dazugegeben. Ich fand es insofern gut, weil dieser Condi ohne Fett ist und ich mir so einen "speziellen" Wintercondi mischen konnte. Aber weil die Ergebnisse mich damit im Vergleich zu anderen Produkten nicht umgehauen haben, habe ich ihn nicht mehr nachgekauft. Das Flascherl ist einfach zu teuer und bei uns dreien zu schnell aufgebraucht. Wenn man dann noch mischen muss, um ihn zu verbessern, dann lohnt es sich aus meiner Sicht einfach nicht, diesen Condi ständig neu zu kaufen. Andere wiederum sind damit überglücklich.

Bisher hatte ich bei Lexies Curls und luckycurls bestellt. Aber meine letzte Bestellung ging am 28.09. an iHerb (s. TB).

Ja, mein vorläufiges Ziel ist BSL. Danke für's Mut machen. Mich beschleichen immer wieder Zweifel, ob ich das schaffen kann. Ich glaube, ich habe mir dieses vorläufige Ziel etwas zu hoch gesetzt. Ich hätte mir erst mal APL als Ziel setzen sollen. Und natürlich können sie gern auch länger als nur optisch BSL werden. ;)

Oh ja, ich glaube auch, dass Kinderhaare widerstandsfähiger sind. Das müsst ihr nutzen. ;)
Ich glaube, bei Locken ist die Schulter bei guter Pflege weniger ein Problem, weil ... die Spitzen biegen sich ja von der Schulter weg. Die Locken liegen auch immer etwas anders und so reibt ständig ein anderes "Haarsegment" auf der Schulter. Es dürfte also keine Dauerreibebelastung geben. Außerdem kann man dann auch schon gut mit ein paar netten Frisuren abwechseln. Dann ist die Splissgefahr noch geringer. Was hälst du von sochen Frisuren? http://kandylandkurls.blogspot.de/2011/ ... -less.html (und natürlich darfst du auch Links senden) Das ist recht einfach, geht schnell und man kann beliebig viele Twists machen je nach Haarlänge. Dazu netter Kinder Haarschmuck...fertig. Genau das richtige für das Alter. Ein paar Tage Locken, dann Twists (die können auch ein paar Tage drin bleiben) und am Ende der Woche einen Twist out tragen. So würde ich das bei Bobita1 mal probieren. Trägt sie bisher nur offen?

Bobita hat geschrieben:
Ich habe mir gerade die Vorher/Nacher Bilder von Teris Seite angesehen... Weiß du wie sie das hinkriegen, dass sich die Locken nicht ineinander verhaken? Ich sehe da lauter einzelne Locken, welche nebeneinander liegen. Wenn ich das aber mache... sobald ich eine Locke aus der Hand lasse findet sie schon eine andere Locke mit der sie sich "anfreundet"... :?

Tja, das frage ich mich auch. :nixweiss: Ich mein, ich weiß schon, dass sie es mit Locken fein säuberlich von einander trennen und smoothen von oben bis unten hin kriegt. :arrow: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 5vlcFgt0h0 Aber wie das dann bleibt??? Bei mir verhakeln die sich auch immer wieder in einander. Trotzdem muss ich sagen, dass Teris Gesmoothe echt was bringt. Das ist schon die beste Methode. Man muss aber trotzdem immer mal wieder die Locken von einander trennen. Das geht dann jedoch recht leicht und die Locken bleiben vor allem dabei eher erhalten.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2012, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012, 22:53
Beiträge: 149
hmmm kann mir jemand hier helfen ? ich habe krause locken, die ich zur zeit immer hoch stecke...länge augezogen etwa apl....nun mein "problem" wenn sie den ganzen tag hochgesteckt waren und ich sie öffne...sind sie erst relativ glatt und fangen dann nach und nach an sich "hochzuziehen" von der optik her sieht dann das sehr steltsam aus...kann man diesen effekt irgendwie verhindern ? ich hab sehr feine haare aber viel und eben diese krausen locken....wenn sie anfangen sich nach dem öffnen hochzuziehn plustern sie sich richtig in den längen auf :(...kämmen und bürsten hilft da gar nicht :(...ich hoffe ihr versteht wie ich das meine...bild kann ich leider keines reinstellen, weil ich nicht weis wie das hier geht :(

meine haare sind blond gefärbt (naturhaarfarbe ein eher dunkleres wildkatzenblond)...diesen puscheleffekt nach dem hochstecken hatte ich aber schon mit ungefärbten haaren.

nachtrag: die unterhaare ziehen sich mehr nach oben, als die deckehaare...ich denke dass sie deshalb so seltsam "aufgepuschelt" aussehen ?

liebe grüsse antheia

_________________
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

viewtopic.php?f=21&t=18758


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2012, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Hallo antheia,

ich fürchte dieses Problem kennen alle Lockenköpfe. Ich bleibe meist bei hochgesteckten Haaren bis zur nächsten Wäsche, wenn ich einmal damit begonnen habe. Man kann aber die Locken auch auffrischen. Natürlich sind sie dann nicht ganz so wie frisch gewaschen, aber es geht. Dafür brauchst du jedoch viel Feuchtigkeit (aus der Blumenspritze?) und einen guten Condi. Fraglich ist auch, ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist, denn jeder hat etwas andere Haare und auch seine spezielle Vortstellung im Kopf von dem, wie die eigenen Haare aussehen sollen. Hier mal ein Video. :arrow: http://www.youtube.com/watch?v=qqG85DHS ... ure=relmfu Diese Person ist mit dem Auffrischen offensichtlich zurecht sehr zufrieden. Manche halten ihren Kopf auch kurz unter die Dusche. Ich nehme lieber die Blumenspritze wie im Video. Schreib mal wie es bei dir mit Auffrischen klappt. In meinem TB habe ich beschrieben, wie ich es mache. Ist mit dem Anfangspost verlinkt (s. Pflegeroutine).

Edit: Man muss auch nicht föhnen, aber um die Locken zu verstärken, ist es wohl ganz gut mit dem Diffuser. Dann gibt es noch die Möglichkeit zu Ploppen.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2012, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012, 22:53
Beiträge: 149
hi curly,

lieben dank für deine antwort ich werde mal deine tips ausprobieren :) und wenn meine haare einfach anders wollen als ich, ok dann steck ich sie wieder hoch ;)....ich werd dann erzählen wie es geklappt hat...dauert aber wohl ein paar tage ;)

glg antheia

_________________
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

viewtopic.php?f=21&t=18758


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2012, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2012, 14:03
Beiträge: 960
"solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst "

OT: :lol: Das merke ich mir! Jetzt weiß ich, dass ich eigentlich gesund lebe.

_________________
Bild
3a f 4,8
82cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2012, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012, 22:53
Beiträge: 149
Teleria hat geschrieben:
"solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst "

OT: :lol: Das merke ich mir! Jetzt weiß ich, dass ich eigentlich gesund lebe.


grins und man muss nicht bei jedem stückchen schoki ein schlechtes gewissen haben ;)

_________________
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

viewtopic.php?f=21&t=18758


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 579 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 39  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de