Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2008, 14:06
Beiträge: 122
Wohnort: Bayern
Hmmm also ich halte von Haarspray eigentlich gar nichts ...aber ich nutze es denoch machmal :hintermirher:

Ich weiss, ich weiss, ich weiss... des ist total unlogisch.
Also Haarspray in grösseren Mengen macht die Haare meist total trocken und der Ansatz fettet dadurch recht schnell. Ich bin in den 80er Jahren Pupertär gewesen und da war Haarspray ein ganz grosses Thema, da ging bei fast allen nichts ohne den täglichen Nebel. Ich war zu der Zeit in einem Mädcheninternat und in der früh konnte man bei uns vor lauter Haarspraydunst nix mehr erkennen. In dieser Zeit habe ich auch viel gesprüht und gesprüht und gesprüht. Und aus reichlicher Erfahrung kann ich somit berichten: nix gut für die Haare und meist auch nix gut für die Umwelt.
Die Langzeiterfahrung fast aller aus dieser Zeit war, Haare kaputttttt und somit dann ab damit.. :twisted:

Mittlerweile lass ich die Finger meist davon, habe aber immer eine "Badhairday-Notfallflasche" im Bad stehen.
Ich nutze es aber nicht im ganzen Haar, sondern meist, nur um ein paar unbändige Häärchen festzupapen. (so alle paar Wochen kommt das mal vor).
Und um ehrlich zu sein, wenn man es sehr selten nutzt und nicht zuviel davon nimmt..nun..tut es den Haaren, glaube ich, auch nicht irre Schaden.

Also wie gesagt, ich halte nichts davon, kann es mir aber an Tagen, an denen meine Haare mal ganz üble Laune haben nicht verkneifen und finde es nicht soooooo schlimm... 8)
*zu meinen Fehlern steh*

_________________
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2008, 15:31
Beiträge: 401
Wohnort: Leipzig
Ich denke auch, wie bei allen Sachen kommt es auf die Dosis an.
Wenn du es nicht übertreibst mit dem Haarspray, werden es deine Haare vermutlich verkraften.

Ich meine - man kann einfach nicht jeden Gefahrenfaktor ausschließen und wenn du ohne Haarspray keine ordentliche Frisur hinbekommst, dann bringt es ja auch nichts, dass die Haare superwenig strapaziert sind.
Ich persönlich möchte gut aussehen mit meinen Haaren, auch wenn ihnen das manchmal mehr abverlangt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.12.2008, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Ich halte nichts von Haarspray, Schaumfestiger und wie die alle heißen. Wer einmal in mein Tagebuch geguckt hat, weiß auch warum :x
Man kann die Spitzen auch suuuper mit Wachs schonen und ich versteh ohnehin nicht wieso Glatthaarige sowas brauchen - soviel kann ja wohl nicht abstehen?! Wenn doch, dann kann man ja Spangen benutzen.
Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Haare trocken werden und abbrechen..vielleicht kommt es auch auf das Spray an, ich weiß es nicht.

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2008, 15:52
Beiträge: 839
Wohnort: Karlsruhe
ich habe heute meinen halfup mit bisschen haarspray fixiert, ohne schlechtes gewissen :lol: , kommt ja auch nicht oft vor.
leider hat es nach paar stunden auf meinem kopf zu jucken begonnen...
(ich habe mir das zeug vor 3 jahren tonnenweise auf den kopf gesprüht ohne probleme zu bekommen).

lg

_________________
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: bier haarspray
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 07:37 
trocknet nicht aus, ist gesund für die haare! .. allerdings nur wenn man reines bier nimmt, bei einigen rezepten hauen die noch alkohol zusätzlich mit rein und zitronensaft und so... ich nehme einfach reines bier... und meine haare trocknen wirklich schnell aus.. und es hält gut und macht auch nicht so einen "pappfilm" wie normales haarspray... auch gut als festiger nach dem waschen... ins haar kippen, fönen....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2008, 23:23
Beiträge: 2977
Ich habe vorgestern zuerst meine Frisur "hingefriemelt" und mich dann umgezogen..... :( . Nachdem ich den Pullover überzogen hatte, hingen die teils noch stufigen Haare lose um den Kopf rum.... :evil: Sah ich aus, wien Wischmopp.... :wink:
Nochmal wollte ich mich nicht frisieren. Da habe ich auf beide Seiten die Haare nach hinten gekämmt und mit gaaaaaaaaaanz wenig Spray angesprüht....
Will damit sagen: Nur im äußersten Notfall greife ich dazu...

_________________
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:18 
Offline

Registriert: 29.11.2007, 18:46
Beiträge: 2342
Findet ihr das nicht etwas unnatürlich-hässlich, wenn so ein bescheuerte Spray-Film eure Haare verklebt?
Ganz im Ernst, was gibts an diesem pappigen Look zu finden, wenn man von einem Kilometer entfernt aus sieht, dass nachgeholfen wurde?

Danach hat man doch keine Haare mehr, sondern nurnoch eine Masse.

...ich habe anfangs auch Haarspray benutzt.

_________________
1bMiii, 85cm SSS - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: also...
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:29 
ich glaube das ist geschmackssache und wie man die haare stylt... wer mit gott gebenenden super volumen haaren, die immer gut aussehen, gesegnet ist... der kann das vielleicht gar nicht nachvollziehen... und wie gesagt, ich finde für mich reines bierhaarspray völlig akzeptabel, da es eben nicht wie normales haarspray nen pappfilm hinterlässt... ich hätte auch lieber super volumen haare die ich morgens nur aufschütteln muss, aber ist halt nicht so.... also helfe ich nach...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:40 
Offline

Registriert: 29.11.2007, 18:46
Beiträge: 2342
Und warum benutzt man Haarspray, wenn man sich eh darüber im Klaren sein kann, dass die Haare davon auf Dauer auch nicht schöner werden? Da pflegt man sie doch lieber gleich richtig und hat dann nicht jeden Morgen so einen Streß?

_________________
1bMiii, 85cm SSS - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: lach
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 09:50 
also ich benutze haarspray wenn ich bestimmte frisuren mache, die so nicht halten würden, wie gesagt, das kommt auch auf den haartyp an und inwieweit man sich selber einfach schön finden möchte.. bei meinen feinen haaren hält selbst ein normaler pferdeschwanz schon kaum, weil die haare anklatschen und das sieht echt bescheiden aus... und immer mit glatten spaghetti haaren rumzurennen... ich bin ziemlich öko..aber ich muss nit wie ne öko-tusse mit 3 wochen alten fettigen haaren aussehen... sondern ich möchte mich selber gut finden.... und dazu gehört ab und zu auch mal ein wenig bier-haarspray um meinen pferdeschwanz mal ein wenig fluffig zu halten... ich weiss ja nit wie deine vorstellung so ist, mit morgens stress und so, aber alleine durch pflege kann man leider die beschaffenheit seiner haare nicht verändern... egal was ich nehme, sie werden niemals voluminös sein! also wenn ich mir morgens die haare mache, dauert das genau 2 min.... was ist da stress???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 10:16 
Offline

Registriert: 29.11.2007, 18:46
Beiträge: 2342
Hast du Spaß daran, dir am Abend die Haare auszureißen mit dem Kamm, weil du die zusammengeklebten Strähnen kaum voneinander trennen kannst? Evtl. schon mal die Ursache für dünne Haare im Haarspray gesehen?
Ich denke, wenn man sich ohne Haarspray nicht schön finden kann, sollte man seine Schönheitsmoral einmal überdenken und für Frisuren mit Haarspray gibt es immer noch genügend Alternativen.

Meiner Meinung nach macht man sich so mehr Ärger mit den Haaren, als nötig ist.
Selbstakzeptanz ist da garnichts schlechtes... aber wie auch immer.

_________________
1bMiii, 85cm SSS - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ich glaube
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 10:23 
du hast noch nie bier-haarspray genommen oder? das hat aber auch rein garnichts! mit normalen haarspray zu tun, weder verkleben die haare noch muss ich die ausreissen beim kämmen..... bier gibt lediglich halt... und zwar so, das überhaupt gar kein film entsteht, wie bei normalem haarspray... selbstakzeptanz: die habe ich, ich bin so wie ich bin... aber das heisst noch lange nicht, dass ich auf make-up, schöne frisuren, glatte haut und gepflegtes erscheinen verzichten muss.....

genau weil ich bier benutze habe ich dünne haare? ich bitte dich!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2007, 10:46
Beiträge: 1475
Zitat:
Hast du Spaß daran, dir am Abend die Haare auszureißen mit dem Kamm, weil du die zusammengeklebten Strähnen kaum voneinander trennen kannst?

Ich muss jetzt hier mal eine Lanze für das Haarspray brechen. Sprüht man mit dem richtigen Abstand, verklebt da nix so, dass es bretthart und nicht mehr voneinander trennbar ist. Mit der richtigen Anwendung (d.h. keine Betonfrisur) können auch Haarspray-Frisuren gut aussehen.

Ob man das möchte, oder lieber zu seinen Fliegehaaren steht, ist jedem selbst überlassen. Und lieber Gott, von ein-zweimal bisschen Haarspray - von mir aus auch mit Alkohol oder Silikon oder auch mit beidem - werden schon niemands Haare ausgehen oder sich grün mit rosa tupfen einfärben. Man sollte sich halt über die Konsequenzen bei einer Daueranwendung im Klaren sein, wobei ich mir hier großartige Daueranwendungen nicht vorstellen kann, da Spray ab einer gewissen Länge wirklich kaum bis keinen Sinn mehr macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 11:22 
Es gibt auch ganz definitiv einen Unterschied zwischen "ein bisschen Haarspray" (worum es in dem Thread ja eigentlich geht) und total verklebter Frisur, bei der man schon von weitem sieht, dass Haarspray benutzt wurde.

Wenn man es sparsam dosiert, sieht keiner, dass Haarspray benutzt wurde, auch bei naeherem Hinsehen nicht. Verkleben tut da auch nichts, es gibt einfach etwas mehr Halt und fliegenden Haare liegen besser an. Dass man davon duenne Haare bekommt halte ich fuer ein Geruecht ;) Auch das Auskaemmen ist meistens kein Problem, wenn man es richtig angewandt hat, ist das mit sanftem Kaemmen ratzfatz wieder draussen, und wenn man doch mal ein bisschen zuviel erwischt hat hilft es, die Haare mit Wasser zu waschen und alles ist draussen.

Ich benutze selber so gut wie nie Haarspray. Aber ich bin froh, dass es das gibt, weil ab und zu hilft es einem durchaus, mal eine Frisur hinzukriegen, die ohne Haarspray einfach nicht halten wuerde. Das hat nichts mit mangelnder Pflege zu tun, nicht jedes Haar ist fuer jede Frisur von Haus aus geeignet. Ich finde es nicht schlimm, wenn man mal einen anderen Look ausprobieren will und deshalb ein bisschen nachhilft. Die einzige wirklich "natuerliche" Frisur ist Haare offen tragen. Alles andere ist "nachgeholfen" mit irgendeinem Haarschmuck oder eben sonstigen Mitteln. Das ist auch nicht immer haarschonend (kommt sehr darauf an, was man wie anwendet, ich sag nur Patentspange, oder Zopfgummi mit Metall).

Bier als Haarspray habe ich noch nicht versucht, habe aber schon gehoert, dass es ganz gut sein soll. Es gibt Leute, die Bier zur Pflege als Kur anwenden, so verkehrt kann es also nicht sein. Sind ja auch lauter gute Sachen drin ;)

Liebe Gruesse,
Denebi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bier haarspray
BeitragVerfasst: 27.12.2008, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
fancyhair hat geschrieben:
trocknet nicht aus, ist gesund für die haare! .. allerdings nur wenn man reines bier nimmt, bei einigen rezepten hauen die noch alkohol zusätzlich mit rein und zitronensaft und so... ich nehme einfach reines bier... und meine haare trocknen wirklich schnell aus.. und es hält gut und macht auch nicht so einen "pappfilm" wie normales haarspray... auch gut als festiger nach dem waschen... ins haar kippen, fönen....


früher habe ich auch eine zeitlang, bier in die haare gegeben. damals habe ich die immer in einer sprühflasche im kühlschrank aufbewahrt. bei mir hat es dazu geführt, dass sich die haare leicht wellten.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de