Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 22:27
Beiträge: 922
Wohnort: Freiburg
NW=No Water, No Wash
in Kombination mit SO=Sebum only.
D.h. die jenigen die das machen waschen die Haaren nicht mehr sondern verteilen nur das natürliche Sebum in den Haaren, streichen es in die Längen.

_________________
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
edit: da war wohl jemand schneller als ich...


Zuletzt geändert von saena am 09.03.2011, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 13:03 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Kathi00 hat geschrieben:
Wow, was ist denn hier los :shock:
Ich glaube man kann nicht verallgemeinern, wie oft die Haare gewaschen werden müssen. Meine Mama wäscht nur einmal die Woche ihre sehr gepflegten Haare und riecht gut. Wäscht sie öfter, werden ihre Haare strohig. Ich weiß, dass ich es nie eine Woche ohne Haare waschen aushalten werde, weil meine Haare eben tendenziell fettig sind.

Genau das ist es, was ich sagen wollte. Manche können selten waschen (so wie ich übrigens auch), manche müssen halt öfter waschen. Den Oft-Waschern gleich immer ein schlechtes Gewissen zu machen, finde ich nicht richtig.
Seine Kopfhaut nie zu waschen, finde ich allerdings schon etwas unhygienisch. Wenn Du mal Deine Wohnung dringend ganz schnell komplett lüften musstest, weil jemand für kurze Zeit drin war, der sich offensichtlich zuwenig wäscht, wirst Du mich verstehen. Sobald jemand anfängt zu stinken, hört meine Toleranz auf. Es hat auch was mit Höflichkeit zu tun, seine Mitmenschen nicht mit seinem Körpergeruch zu belästigen. Genauso wenig sollte man sich allerdings in übertriebene Wolken von Parfum hüllen.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 13:04 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Kathi00 hat geschrieben:
Ich weiß, dass ich es nie eine Woche ohne Haare waschen aushalten werde, weil meine Haare eben tendenziell fettig sind.

Darf ich fragen wie alt Du bist? Oft liegt diese >extreme< Fettigkeit auch an der Pubertät... trotzdem muss man nicht täglich oder so wie ich damals 2x täglich die Haare waschen... :)


Edit an Wuschlon...
meine Umwelt würde mir sicher gnadenlos sagen ich würde stinken oder ungepflegt aussehen... das Gegenteil ist aber immer der Fall... mit den Worten, das würde ich auch gerne. :roll:

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
Zitat:
Na ja, es kann ja wohl kaum sein, dass bei einer gesunden Kopfhaut das Hautfett schon nach einem Tag "ranzig" wird


es kann aber sein, dass die hautflora nicht so toll ist. z.b. wenn sehr oft heiß gewaschen wurde (ständig säureschutzmantel gestört, irgendwann fehlbesiedlung), wenn es rückstände gibt (z.b. silikone, kann aber auch harmloses sein), bei zuckertensiden (ernährt hefen), durch andere chemische eingriffe (mittel verhindern gute bakterien, schlechte nehmen überhand, z.b. haarspray, glättungszeug etc auf der kopfhaut), antischuppenshampoos (rotten pilze aus, aber jede haut hat auch etwas pilzbesiedelung, was normal ist. wenn die pilze fehlen, nutzen eventuell die falschen bakterien die lücke und vermehren sich mehr, ebenso andersrum bei antibiotika-gabe), schwitzen auf der kopfhaut in verbindung mit silikon (feuchtwarmes klima lieben bakterien).

nd dann kommt es zu geruch: nicht, weil das sebum so schnell ranzig wird, sondern durch die abbauprodukte der bakterien, die was auch immer auf dem kopf ist aufessen. menschliche stoffwechselendprodukte sind auch nicht immer das wohlriechendste.
diejenigen, denen haar nur nach haar riecht, können sich das vielleicht nicht so gut vorstellen und wundern sich. aber es muss nicht der reine haargeruch sein.

meine kopfhaut hat auch nach der umstellung und dem verlängern des waschrhythmus gemuffelt. sie muss ja nicht duften, aber wenn man mit den fingern am kopf reibt und dann 30min später die finger in richtung nase hält und sich denkt "uuuuh", das ist nicht schön. ist auch kein zeichen übertriebener hygiene.

ich habe das problem eingeschränkt, indem ich auf seife und shampoo/spülung mit glycerin/alkohol/zuckertenside sowie saure rinse verzichtet habe. was es jetzt war von den sachen weiß ich nicht, aber seitdem müffelt es nicht mehr so stark. dass es am vierten tag nicht frischgewaschen riecht ist ja normal.

deshalb würde ich sagen: natronwäsche (silireste) und was ganz mildes probieren. spülung nicht auf die kopfhaut, wenn du rinst, mit kaltem wasser ausspülen. ich wasche mit babylove pflegebad. und probieren, probieren, probieren, ist ja jeder kopf anders.

verwendest du pflege oder stylingprodukte, was sich auf der haut
sammelt?

melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
bei mir lag es eindeutig an den falschen Produkten, mein Gesicht war auch immer unheimlich fettig, seit ich die ganzen Waschcremes, Siliko-Tagescremes und Krams weglasse, hab ich nen wunderbar matten Teint - den ganzen Tag.
Auch der Kopf fettet viel weniger, als mit scharfem Shampoo :D

wuschlon: ich kenne unheimlich viele Leute, die stinken, die meisten duschen ein- bis mehrmals täglich. Meine ganze Familie tut das nicht, da stinkt keiner so schlimm :wink: wer nie Zähne putzt, raucht, und tagelang die Unterwäsche nicht wechselt, stinkt - auch wenn er täglich duscht.

Hygiene bedeutet nicht unbedingt immer, sich mit Seife abzurubbeln! Das bedeutet auch, Kleidung zu wechseln, üble Gerüche nicht nur über zu parfümieren und die wichtigen Stellen sauber, aber nicht desinfiziert zu halten. Ãœbertriebene Hygiene ist ungesund, der menschliche Körper ist nicht klinisch sauber.

Allerdings hast du Recht, einige übertreiben es mit dem rauszögern, man sollte waschen, wenn man sich unwohl fühlt und fertig.

Ich finde es aber etwas anmaßend, zu sagen alle NW/SOler stinken, wenn du nur einen kennst! Da kann ich auch sagen, krause Haare sind eklig und ungepflegt, das kann amn doch seinen Menschen nicht antun, das ist total filzig und widerlich.
Ich sage das nicht, ich wollte nur klarmachen, was ich meine :wink:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2010, 18:07
Beiträge: 4459
Melis hat geschrieben:
es kann aber sein, dass die hautflora nicht so toll ist.


dann ist die haut nimmer ganz gesund...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2010, 11:47
Beiträge: 705
Atropos hat geschrieben:
Und was denkt sich die Natur denn dabei wenn sie Hautfett produziert? Ganz sicher ist es keine Laune der Natur und es wird auch nicht sofort ranzig.


Nun ja, mal abgesehen von dem Thema NW/SO "denkt" sich die Natur öfter mal nicht so viel. Z.B. Brustwarzen bei Männern - komplett überflüßig, von Anfang an. Zumindest nachdem was mein Prof dazu gesagt hat und was ich in der Lektüre dazu auch nachgelesen habe, hatten Brustwarzen bei Männern nie eine Funktion.

Und ansonsten sind über die Zeit hinweg bestimmte Dinge auch einfach überflüßig geworden - Behaarung z.B. geht stark zurück, weil wir ja nun keinen Pelz mehr im Winter brauchen. Ich hab mal eine Studie gelesen, dass Forscher der Meinung seien, dass wir "bald" (also dauert schon noch bisschen, aber verhältnismäßig bald) keine Beinbehaarung mehr haben werden. Wozu dies auch? Braucht ja keiner mehr.
Wie das nun mit dem Sebum aussieht weiß ich natürlich nicht - wenn der Kopf akut nachfettet, wenn man ihn zu stark entfettet hat, scheint er ein Zeichen setzen zu wollen.
Allerdings halte ich auch komplettes Nichtwaschen für überflüßig, da sogar die Urwaldmenschen hin und wieder mal in einen See gesprungen sind, um sich abzuschruppen - auch die Haare.
Ich habe nie jemanden mit ungewaschenen Haaren getroffen und kann deswegen nichts Konstruktives sagen. Aber dass sogar Tiere sich regelmäßig waschen und säubern (und zwar nicht nur mechanisch - mein Hund springt auch mal gern ins Wasser), ist für mich ein Zeichen, dass so komplettes Nichtwaschen nicht unbedingt von der Natur so "vorhergesehen" war.

_________________
Haartyp:
1cMii

Mit reichlich Öl zur Hüfte gerutscht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2010, 14:33
Beiträge: 3297
Wohnort: Im tiefen Osten
@ MonesR: Alle Embryos sind zunächst weiblich, deshalb die Brustwarzen. Ich dachte allerdings, das weiß jeder...

Die falsche Pflege kann den Haaren heftig zusetzen. Schau deshalb erstmal auf deine Pflegemittel.

_________________
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2009, 11:57
Beiträge: 814
Criosdan hat geschrieben:
@ MonesR: Alle Embryos sind zunächst weiblich, deshalb die Brustwarzen. Ich dachte allerdings, das weiß jeder... .


ganz und gar nicht. interessant!

_________________
2a 6cm // BSL
PP
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 15:48 
Offline

Registriert: 07.03.2011, 16:16
Beiträge: 907
@ Rhiannon

Ich bin 23 - also eigentlich sollte ich die Pubertät so langsam überstanden haben...
Ich habe nun das letzte Mal vorgestern gewaschen, aber meine Haare gefallen mir gar nicht. Ich habe einen strähnigen fettigen Ansatz :( Heute abend werde ich sie wieder waschen.
Aber ich versuche jetzt immer einen Tag zu waschen und einen Tag nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2010, 11:47
Beiträge: 705
Criosdan hat geschrieben:
@ MonesR: Alle Embryos sind zunächst weiblich, deshalb die Brustwarzen. Ich dachte allerdings, das weiß jeder...


Alle Embroys haben auch erst Kiemen und die entwickeln sich wieder zurück. Warum also nicht auch die männlichen Brustwarzen?
Die zunächst existierende Vagina bildet sich ja auch um zu einem Penis (deswegen ja auch die Naht am Hodensack), das ist mir alles bewusst. Aber wie gesagt - das verändert sich ja auch. Die Brustwarzen bleiben, obwohl sie keiner braucht.

_________________
Haartyp:
1cMii

Mit reichlich Öl zur Hüfte gerutscht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
das Steißbein auch, nennt man Rudimente. Der Mensch ist halt durch Evolution entstanden und wurde nicht aus dem Hemdsärmel geschüttelt 8)

Kathi, da bist du doch auf nem guten Weg, warte mal ein wenig, dann siehst du bestimmt auch Erfolge :wink:
Zum motivieren:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 4add5ed269

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2010, 11:47
Beiträge: 705
ratwoman hat geschrieben:
das Steißbein auch, nennt man Rudimente. Der Mensch ist halt durch Evolution entstanden und wurde nicht aus dem Hemdsärmel geschüttelt 8)


Was meine These bestätigt, dass Kopfhautsebum auch mittlerweile in der Form überflüßig sein könnte, wenn sogar die Urwaldaffen ins Wasser springen, um sich komplett zu waschen. Auf mehr wollt ich nicht hinaus. ;)

_________________
Haartyp:
1cMii

Mit reichlich Öl zur Hüfte gerutscht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.03.2011, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
hab ich verstanden 8)
Nur, wer kein Sebum hat ist arm dran, die Haut braucht einfach Fett - ohne wäre sie staubtrocken und rissig und kaputt. Die Haut ist ein Organ, und zwar ein wichtiges, sie schützt uns. Und dafür braucht sie nunmal Fett, um elastisch zu bleiben. Und weil auch Kochsalzlösung kein Blut ersetzen kann, kann man auch Sebum nicht ersetzen und sollte die Haut auch nicht so foltern, und versuchen es los zu werden. Lieber sollte man versuchen, das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen. Bei vielen hier ist ja die Ãœberproduktion das Problem, was eine Reaktion der haut auf zu starkes Entfetten ist.
Die NWler gehen ja in den Regen, besprühen sich auch mit Wasser, einige gehen auch in den See oder spülen mal mit Wasser durch. Das kann man insoweit schon mit einem Tier vergleichen, die nehmen nämlich auch keine Seife zur Hand.

Der Mensch braucht dann kein Sebum mehr, wenn er die Haut abgeschafft hat, also vielleicht wenn er ein Gehirn ist, das in Nähflüssigkeit schwimmt oder so :lol:

Dass die Kopfhaut "krank" ist und zuviel Sebum produziert, ist ja nicht die Schuld des Sebums, sondern meist unsere eigene :wink:

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de