Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 28.02.2014, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
Bernstein hat geschrieben:
Wir haben hier 6,75° dH.
Also weiches Wasser.
Trotzdem macht gefiltertes Wasser (bei mir) bei der Seifenwäsche einen enormen Unterschied!
Hätte ich nicht gedacht!



siehst Du, hab ich Dir dich gesagt :D

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 28.02.2014, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wasserfilter rockt! \:D/

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 28.02.2014, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Hab mir den vom DM jetzt einfach mal mitgenommen, unter 10€ kann man ja nicht meckern.
Werde den die Tage mal testen.

Muss ich den Filter direkt nach dem filtern rausnehmen und im Kühlschrank lagern? Hab ich hier so gelesen... oder kann ich den drin lassen? Sonst noch was zu beachten?

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 28.02.2014, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wenn Du täglich filterst kannst Du ihn drin lassen. Die Maxtrafilter speichern selber Wasser zum feucht halten, die Klassik-Kartuschen nicht, die müssen immer im Wasser stehen. Je nach Wasserhärte ist der Verbrauch unterschiedlich (Deine Haare werden es Dir schon sagen). Wenn Du selten filterst solltest Du vor Gebrauch wieder die Luft rauslassen, wie zu Beginn. Die 3 Liter wegschütten am Anfang brauchst Du für die Haare nicht zu beachten, ebenso die Sache mit länger als 24h gestanden nur noch Blumen gießen.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 28.02.2014, 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Täglich werde ich wohl nicht filtern, wasche ja auch nicht jeden Tag...
Die Patronen sind glaube ich gleich wie die Maxtra, da steht, die passen auch dazu. Sind auch die breiten/tiefen, nicht diese zylinderähnlichen.

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 01.03.2014, 01:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2013, 23:58
Beiträge: 1132
Wohnort: Rohrschacht
Ich habe mir auch vor einer Weile den Brita Marella Filter zugelegt und bin insofern zufrieden, dass ich erfolgreiche Seifenwäschen verbuchen kann. Leider merke ich es ziemlich schnell, wenn der Filter nicht mehr genügend filtert (Kalkseifenkatastrophe umgehend), was das letzte Mal nach etwa zwei Wochen der Fall war. Das fand ich etwas ärgerlich, zumal diese merkwürdige Anzeige noch auf zwei Balken stand. Also bei mäßig hartem Wasser (14°) finde ich die Leistung etwas mau, zumald ich da höchstens 15l durchgeschickt habe.
Könnte es daran liegen, dass ich die Kartusche nicht entnehme? Ich nutze den Filter nämlich nicht täglich, sondern etwa zweimal in der Woche und manchmal zum Teewasser zubereiten.

Werde demnächst dann mal bei Budni (dm) die Nachahmerkartuschen kaufen und schauen, wies dann funktioniert.

_________________
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 01.03.2014, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 11:44
Beiträge: 4999
Wohnort: Unterfranken
Hab exakt das Selbe Problem @Greymalkin. Bei uns ist das Wasser auch 14° hart und nach allerspätestens 2 Wochen bin ich mit der Wasserhärte beim FIltern nahezu wieder beim Ausgangsbereich. Hatte sogar mal Brita angeschrieben und gefragt, ob das so normal sei, Erklärung kam keine, nur das Angebot, mir das Geld wieder zu erstatten. :nixweiss: Bin aktuell am Überlegen, ob ich mal mit DM Kartuschen weitermache oder ob ich das Filtern ganz sein lasse....muss aber erst mal testen, ob meine Haare Seife ohne Filterwasser leiden können^^

_________________
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 01.03.2014, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2014, 11:31
Beiträge: 494
Doofe Frage, aber hat schon jemand den Wasserfilter von Pejosan ausprobiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 01.03.2014, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Ich denk, dass die Leistung nachlässt ist normal. Ich filtere nur für die Haare und kann 45 l durchjagen (kleine Kartusche), danach meckern die Haare. Resthärte gemessen hab ich noch nicht.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 01.03.2014, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 11:44
Beiträge: 4999
Wohnort: Unterfranken
Hatte halt gehofft, dass die Leistung etwas länger anhält. 14 ° ist ja jetzt noch nicht so wahnsinnig hartes Wasser und in 2 Wochen lasse ich vielleicht 20 maximal 25 Liter durch. Die von Brita angepriesenen 4 Wochen respektive 100 Liter sind da ganz weit weg davon :evil:

_________________
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 02.03.2014, 01:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Ich bin ja mal gespannt, wie lange die Kartuschen bei mir so halten (dm).

Wie lange läuft so ein Filter eigentlich? Brauche ja ein paar Liter, muss also mehrmals filtern

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 02.03.2014, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
wenn du nur einen Filter hast, solltest du rechtzeitig anfangen. Ich glaube so ne Stunde brauche ich schon. Koche mir aber zusätzlich das Wasser damit die Rinsen auch zum Waschen schön warm sind. In ein Handtuch gewickelt bleiben die dann auch ne ganze Weile warm.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 02.03.2014, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2013, 14:38
Beiträge: 5376
...ich muss mal kurz für meinen Marella cool (das Blitzangebot bei Amazon von kurz vor Weihnachten/Ende November 9,95 für den Filter plus 3 Kartuschen) in die Bresche springen:

Der hat heute ca. 70l auf der Kartusche (bei uns trinkt keiner Filterwasser und solang es nur für die Haare ist, seh ich nicht ein, den zu wechseln, wenn er noch filtert, wie er soll) bei 16°dH (genauere Werte gibt es für hier nicht). Ja er ist langsam, aber normalerweise mach ich nebenher noch andere Dinge, sodass mich das nicht großartig stört. Für den Preis hab ich mir damals gedacht, dass er bei drei Kartuschen ne Weile hält und im schlimmsten Fall danach übern Jordan geht... Noch ist er nichtmal mit der 1. Kartusche durch und der Jordan ist noch weeeit weg.

Ich habe mich damals übrigens extra für den kleinen entschieden, da ich keinen großartigen Platz für ihn habe und ihn ggf. im Kühlschrank aufbewahren wollte (obwohl ich da noch weniger Platz habe). Er ist so groß wie mein Wasserkocher, steht also nur mäßig im Weg rum.

Ich brauche für komplett Filtern und aufkochen für eine Haarwäsche ca. 10 Minuten... also nicht so irre lange... Ich brauch aber auch nur knapp 4l/Wäsche...

_________________
109 cm nach SSS (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 02.03.2014, 11:08 
Es braucht bei meinem Filter ca. eine halbe Stunde, um 4 L Wasser durchlaufen zu lassen.
Das fertige Wasser erwärme ich kurz in der Mikrowelle.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserfilter
BeitragVerfasst: 03.03.2014, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Ich bin total begeistert von dem DM-Filter. =D>

Die Kanne ist total schön, Glas halt und sieht schick und modern aus. Den Einsatz kann man gut rausnehmen und ggf. säubern, das Umfüllen des gefilterten Wassers geht, ohne dass man den Deckel festhalten müsste, das Wasser läuft recht schnell durch. Das Filtern dauert also gar nicht so lange. Glaube 15-20 Minuten etwa? Gefühlt jedenfalls.

Wie genau die Qualität ist, kann ich noch nicht so richtig sagen, habe einen Unterschied bemerkt, aber keinen bombastischen. Das Wasser nachher nochmal abzukochen, damit es warm ist, ist ne super Idee. Denn eiskalt zu Rinsen ist zwar echt hardcore, aber warm wäre mir dann doch angenehmer. :)

Wie genau kann ich die Wasserhärte nachher überprüfen, gibt es da ein Messgerät für?

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de