Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 18:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2008, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008, 15:24
Beiträge: 1343
Wohnort: Hamburg
also ich bin ja auch begeisterte ölanwenderin inzwischen, aber wie ihr es fertig bringt it 1 tropfen die gessante kopfhaut zu ölen :?: :roll:
damit könnte ich mir nciht mal vorstellen eine glatze gesamt zu erwischen, geschweige denn wenn noch bissl an die haare geht :?

ich verteile es auch mit den fingerspitzen und das geht ganz gut. auch bei mir kommen viele neue häarcvhen nach und ich hoffe das alle auch robuster werden. da ich die haare eh meist zusammen habe , machtg es auch nichts wenn es mal bissl mehr ist :wink:
ausserdem gefällt kir das besser als die fliegenden fusseöln die ich sonst dann immer hatte :twisted:

_________________
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.04.2008, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Rhiannon hat geschrieben:
Ausserdem wachsen viele kleine Härchen nach . :D
Ob das auch bei nur Öl geschieht habe ich noch nicht ausgetestet .
In meinem Jojoba-Öl sind ja Kräuteröle enthalten .
Nach dem Haare waschen öle ich auch immer die Kopfhaut - 1 Tropfen reicht da völlig aus . LG


Verreibst du das dann vorher in den Fingern oder wie kann ein Tropfen reichen? :shock:

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2008, 10:23 
Offline

Registriert: 10.04.2008, 16:41
Beiträge: 2054
also mit den Fingerspitzen das Öl auf die Kopfhaut massieren .. :roll:
ich werds demnächst mal testen, allerdings glaub ich, dass die Haare dann zu schnell nachfetten.
was haltet ihr davon, das Öl mit Hilfe einer Pipette aufzutragen und anschließend zu massieren, damit das Öl nicht zu doll an die Haare kommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2008, 15:43 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
@Arianna: Genau das mit der Pipette habe ich schon ausprobiert und bin zu dem Schluß gekommen, das damit die (gewaschenen) Haare erst recht ungewaschen wirken.
Die Gefahr ist dabei, das man viel zu viel Öl nimmt.

Nun mache ich das mit 1 Tropfen Öl auf den Fingerspitzen direkt nach dem Waschen auf die Kopfhaut einmassieren. Dann sind die Haare nachdem sie getrocknet sind, glänzend schön gepflegt.

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2008, 17:23 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
@ Palmero
ich mache einen Tropfen in die Hand und nehme dann mit den Fingerspitzen das Öl auf , gehe dann von unten auf die Kopfhaut . Ist das Klar ? :?

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2008, 20:07
Beiträge: 279
Wohnort: NRW
Ich habe jetzt auch mal probiert, meine Kopfhaut mit Öl einzureiben, habe Jojoba-Öl genommen.

Ich habe versucht, das Öl nach der Wäsche in die feuchte Kopfhaut einzumassieren, aber so richtig geklappt hat das nicht. :?

Scheinbar ist zuviel Öl an die Haare gekommen, denn heute Morgen waren meine Haare teilweise richtig strähnig.

Sollte ich es vielleicht lieber am Abend vor dem "Waschtag" machen und das Öl über Nacht einwirken lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2008, 22:09 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Nur damals war ich noch mehr oder weniger Fan von Silikonhaltigen Shampoos (eher aus Unwissenheit, wie ich betone) und habe jede Menge Olivenöl in den Längen und Spitzen verteilt, bis diese nur so tropften und triefen.

Anscheinend hat dieses das mit Silikon versiegelte Haar überhaupt nicht beeindruckt, sondern wurde ganz schmierig. Am nächsten Tag wusch ich mir das Zeug mit noch mehr Silikon raus, wobei die Haare wieder trocken und spröde wurden.

Das war von mir eine kleine Erlebnisgeschichte; womit ich eigentlich nur sagen möchte, es kommt darauf an, welches Shampoo du nimmst, Janike. Denn wenn du ein Shampoo benutzt, was NK ist, reagiert dein Haar sicherlich anders, als wenn du ein KK Shampoo benutzt.

Ausprobieren könntest du das mit Sicherheit. Dann wickle dir am besten ein Handtuch um den Kopf oder deck dein Kopfkissen mit einem Handtuch oder so ab. :wink:

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2008, 20:07
Beiträge: 279
Wohnort: NRW
Ich bin gerade dabei, auf ein silikonfreies Shampoo umzustellen, aber wahrscheinlich sind meine Haare noch nicht silikonfrei. :?

Danke für den Hinweis. :)

Morgen muss ich eh waschen, da werde ich es nachhar nochmal mit Öl probieren.

Wie lange dauert es denn, bis meine Haare silikonfrei sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008, 22:23 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
@Janike: Ich schätze mal, das wird sich wohl oder übel über mehrere Monate hinziehen. Die Haare werden während dieser Zeit zunächst strohig und trocken aussehen, da das Silikon, was zuvor die Haare zuverlässig umhüllte, auf einmal fehlt. Nun kann man eventuell vorhandenen Spliss besser sehen und wegschneiden, falls das bei dir der Fall sein sollte.
Ist erstmal diese Phase überstanden, hat sich das Haar wieder daran gewöhnt, auf sich selbst gestellt zu sein und ab da an fangen die NK - Shampoos richtig optimal zu wirken an.

@all: Habe ich das richtig erklärt?

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2008, 22:37 
so halbwegs, allerdings frag ich mich was das im kopfhaut-ölen-thread sucht.

also meine haare waren nicht zwischendurch strohig usw, bei einigen anderen schon - von haar zu haar unterschiedlich, wie so vieles!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2008, 20:43 
mataswintha hat geschrieben:
Zitat:
Ich habe meine Kopfhaut förmlich grinsen gespürt, als ich sie das erste Mal mit ner Portion Öl beglückt habe...

:mrgreen: *mirvorstells*

Ich schau', daß ich, egal ob für Öl oder Haarwasser, gleich eine Flasche mit Tropfeinsatz kaufe oder diesen nachträglich einbaue.
Dann werden die Haare zentimeterweise gescheitelt, was mit ein bißchen Ãœbung mit den Fingern geht, ein paar Tropfen sparsam verteilt und mit den Fingern (von unten unter die Deckhaare) einmassiert.
Und ich mach's vorm Waschen, ein paar Stunden oder am Abend vorher. Nachher ist Katastrophe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oel auf die Kopfhaut - Nur wie?
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.12.2013, 14:09
Beiträge: 7186
Das klingt sehr gut mit der Pipettenmethode. Das werde ich heute Abend auch ausprobieren.
Ich denke meine Kopfhaut ist recht trocken, aber meine Haare fetten sehr schnell, wahrscheinlich weil die Kopfhaut recht trocken ist, habe auch kleine Trockenschüppchen glaube ich, sie sind jedenfalls nicht annähernd so schlimm wie vorher mit der Schuppenflechte und nicht so groß.

_________________
SSS 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oel auf die Kopfhaut - Nur wie?
BeitragVerfasst: 07.02.2014, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.04.2011, 19:54
Beiträge: 1587
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt
Ich hab das Öl in eine Sprühflasche, n Spritzer Wasser dazu und ich sprühe das Öl auf die Kopfhaut. Wenn ich das direkt vor der Anwendung gut schüttel kommt das recht flüssig raus. Danach knete ich dann das Öl mit den Fingern in die Kopfhaut ein. Bei mir funktioniert das sehr gut, vor allem, weil ich dann nicht so viel Öl auf dem Kopf habe. Meine Kopfhaut mag nämlich nicht allzu viel Öl.. Aber mit einem Tropfen Öl komme ich absolut nicht aus.

Eine Pipette ist aber auch eine gute Idee.

_________________
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oel auf die Kopfhaut - Nur wie?
BeitragVerfasst: 05.01.2015, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 13:27
Beiträge: 660
Wohnort: NRW
Ich habe auch gerade es mit einer Pipette ausprobiert, war allerdings schön großzügig (mache das nicht so häufig) :-D
Wie reinigt ihr die Pipette?

_________________
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
SSS:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oel auf die Kopfhaut - Nur wie?
BeitragVerfasst: 05.01.2015, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2013, 21:14
Beiträge: 1602
Wohnort: Minga
Also ich benutze auch eine Pasteur-Pipette aus Plastik. Mit angeölten Fingern käme ich niemals durch meine Wolle bis zur Kopfhaut :? Bis ich alle Stellen erreicht habe, brauchts locker 12-13 Pipettenfüllungen. Reinigen tu ich die nie, benutze aber für meine beiden Haaröle jeweils eine eigene Pipetten. Ich würde mir wahrscheinlich eher neue holen, bevor ich reinige. Könnte mir aber vorstellen, daß die mit heißem Spüliwasser gut sauber werden.

_________________
Haartyp: 1c C iii ZU 11,1cm (ohne Pony)
Länge: 135 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ...
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de