Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 17:33 
Brave Suchfunktion! :D

Ich wollt mal fragen ob jemand ne Idee hat, was eigentlich die "Pflegewirkung" von Regenwasser ist und wie man das bei schönem Wetter imitieren kann. Leider hab ich keine Möglichkeit Regenwasser aufzufangen und zu lagern. (Studentenbude...)
Bei mir macht Regenwasser (oder auch Schnee) dermaßen weiche und schöne Haare, wie ich sie sonst nie hinbekomme. Das hätte ich gern öfter.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 17:44 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Nun ja, das Gute am Regenwasser ist wahrscheinlich der niedrige Kalkgehalt. Zudem ist es leicht sauer. Wobei ich denke, dass Regenwasser heutzutage auch ungute Stoffe enthält (Abgase etc.), ich bin mir aber nicht sicher, was alles "aufgenommen" wird.

Ich könnte mir vorstellen, dass mit entkalktem oder destilliertem Wasser ein ähnlicher Effekt erzielt wird, weiss es aber nicht.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
TigerRabbit hat geschrieben:
Leider hab ich keine Möglichkeit Regenwasser aufzufangen und zu lagern. (Studentenbude...)
Bei mir macht Regenwasser (oder auch Schnee) dermaßen weiche und schöne Haare, wie ich sie sonst nie hinbekomme. Das hätte ich gern öfter.


Ich friere gefilterten Schnee ein.
Geht auch mit Regenwasser, wenn man jemanden hat, der einen Eimer zum Auffangen auf den Balkon stellt.

Wenn man das Wasser dann auftaut und mittels Sprühflasche benutzt, braucht man auch keine großen Mengen für die gute Wirkung. :wink:

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 20:37 
Das ist doch mal die Idee des Tages! Einen Balkon haben wir nicht, aber Schnee gibts gerade noch massig draußen. Dann leg ich mir gleich morgen nen Vorrat an *händereib*. Meine Mitbewohner halten mich bestimmt für vollkommen bekloppt wenn ich ihnen sage, dass ich Schnee einfriere. Für den Sommer :D :D :D :augenreib:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Also mir gehts da wie Ignisetferrum. Meine Haare werden krisselig, stehen unschön ab, fetten schneller, das Volumen ist kaputt... Also ich hasse es, wenn meine Haare durch Regen nass werden!

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.05.2008, 23:55
Beiträge: 133
Wohnort: Österreich
Hm, ich denke, wenn man nur sehr hartes Leitungswasser zur Verfügung hat, könnte es eventuell besser sein die Haare mit Regenwasser zu waschen, da das Regenwasser dann weicher ist. Bei mir zu Hause habe ich sehr weiches Wasser, aber wenn ich bei meiner Oma bin, wasche ich immer mit Regenwasser.

Ich bin ja schon gespannt, wie ich das nächstes Jahr dann im Ausland anstellen werde :shock: . Ich fürchte mich schon vor dem extrem gechlorten Wasser :roll:

_________________
3c-4a M ii/iii, nach SSS 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Haha, Regenwasser. :evil:
Wurde heute zweimal richtig durchtränkt damit, also vorallem meine Haare.
Hatte meinen Schirm vergessen. Supi.

Meine Haare waren so toll, jetzt sind sie im Eimer..
werde sie später schon wieder waschen müssen,
hab das gestern erst.

_________________
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009, 17:01
Beiträge: 424
Wir haben hier ja ganz weiches Wasser...
Ob Regenwasser zumindest als Rinse trotzdem mal eine Idee wäre? Angefixt von dem Fred habe ich mal Schnee gesammelt und aufgetaut, das ist wesentlich einfacher als Regen aufsammeln. Mal gucken was ich jetzt mit den 5 Liter anfange.

_________________
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2007, 21:36
Beiträge: 29
Wohnort: Bad Bevensen
ich hab den aufgetauten schnee biher immer nur zum blumengiessen verwendet, aber den trick mit der rinse werd ich auch mal probieren...schaun mer mol...

_________________
Erst wenn wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.
-------------------
1aM ii schwarz gefärbt
SSS 56 cm
Ziel 80 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Also wir haben hier sehr hartes Wasser, aber das is trotzdem besser, als Regelwasser für mich.

Kennt ihr diese Britta Wasserfilter? Vielleicht wäre das ja eine Alternative zum Leitungswasser! Das wird ja dadurch auch weicher...

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Sassisasa hat geschrieben:
Regelwasser


:auslach:

Sorry...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
OH! :oops: Ja äh... Peinlich :oops:

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2010, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2010, 17:23
Beiträge: 15
Wohnort: Straubing/Regensburg
Bin zufällig auf den Thread gestoßen - obwohl ich mir das mit dem Regenwasser auch schon oft gedacht hab. Jetzt bestätigt sich aber, dass es nicht nur ein Splien von mir ist. Wenn meine Haare Regenwasser abbekommen, bekomm ich immer so schöne weiche Locken (sonst sind meine Haare eigentlich fast ganz glatt). Ob es was bringt, destilliertes Wasser auf die Haare zu sprühen, damit die leicht feucht sind und dann "regenähnlich" trocknen?
Aber vielleicht liegts doch an irgendwelchen Mineralien im Regen. Regen auffangen gestaltet sich bei mir auch sehr schwer - meine Studentenwohnung hat zwar einen Balkon, aber mit Dach ... und Schnee liegt inzwischen auch keiner mehr. Am besten wärs also, Regenwasser "nachzumachen".

_________________
Freedom is just another word for nothing left to loose (Janis Joplin)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2010, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2010, 10:45
Beiträge: 3720
Wohnort: Oberfranken
Hm... Das ist interessant, Könnte ich mal ausprobieren...
Kann man eigentlich damit auch Leave-ins anmischen, anstatt destilliertes Wasser dafür herzunehmen?

_________________
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.04.2010, 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2007, 01:41
Beiträge: 3256
Wohnort: Berlin
Ich habe gerade vor kurzem ein Regenwasser-Projekt gestartet. Ich habe es aus der (sauberen) Regentonne im Garten und durch Küchenpapier gefiltert. Die Haare sind superschön davon geworden, viel elastischer und weicher als mit Leitungswasser. Auf die Dauer ist es mir allerdings doch zu mühsam es jedesmal zu machen. Hat es länger nicht geregnet, ist das Wasser in der Tonne auch nicht gerade toll und wenn ich es mal eiliger habe, mag ich auch nicht in den Garten gehen um erst Wasser zu filtern, dann zu erhitzen und dann erst zu waschen. Aber ich werde mir definitiv so oft wie es mögliche ist das Regenwasser zum Haare waschen nutzen.

Ich weiß, da kommt gleich wieder das Argument mit dem umweltbelasteten Wasser. Meine Haare mochten schon immer Regen, meine Kopfhaut juckt mit Regenwasser weniger als mit Leitungswasser. Würde ich in der Innenstadt wohnen und auf dem Dach würden die Tauben regieren, hätte ich das sicher nicht gemacht, aber am ruhigen Stadtrand mit Regenwasser was von einer "vogelfreien" Garage kommt geht das ganz gut.

_________________
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de