Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 28.11.2013, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2013, 20:59
Beiträge: 2477
Aaaah ich bin so verwirrt :D ich brauche dringend noch ne gescheite Bürste/Kamm, aber ich weiß einfach nicht was.

Ich habe ja Wellen/Locken. Deckhaar wellig, Unterwolle lockig.
Und ich habe folgende Routine:

Vor dem Haarewaschen die Haare einmal komplett durchbürsten.
Deckhaar im nassen Zustand kämmen um den Scheitel legen zu können.
Seltener Haare zwischendurch komplett kämen für Flechtfrisuren.

So... was könnt ihr mir empfehlen? Es geht mir hier hauptsächlich um schonendes Haarebürsten (mit Kämen bin ich bis jetzt ehrlich gesagt noch nicht so klar gekommen), nicht um die KH.

_________________
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 29.11.2013, 22:22 
Womit bürstest du denn bisher?
Und was waren das für Kämme, mit denen du nicht klargekommen bist?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 29.11.2013, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2013, 20:59
Beiträge: 2477
Hatte mal einen Hornkamm, aaber vielleicht waren auch die Zinken zu eng, dass ich nicht durch kam :|
Und Bürste ist momentan aus Holz mit Noppen. Aber da bleiben die Haare schon oft hängen.

_________________
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 29.11.2013, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Huhu... hier melden sich ein paar Locken:

bitte nicht bürsten!
Lieber einen guten! Kamm suchen. Jemma hat da gute Quellen.

Ich selber hab einen guten Kunststoffkamm, weil meine Haare so oft nass sind, genaueres steht in meinem "Gral".
die Bürste ist der Locken Tod. (persönliche Meinung(TM))

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 29.11.2013, 23:10 
Silberfischchen hat geschrieben:
bitte nicht bürsten!
Lieber einen guten! Kamm suchen. Jemma hat da gute Quellen.

Find ich auch :D .
Ich liebe die Kämme von LeBaoLong. Ich habe zwei verschiedene, beide auch Buchsbaumholz: einen groben für fast immer und einen feinen zum Scheitel ziehen und Frisuren hinrichten. Meine Modelle hat er nicht mehr im Shop, aber von den Zinkenabständen her ähneln sie dem hier und dem hier, er hat aber noch andere Zinkenabstände. Ich habe die Kämme jetzt schon ziemlich lange, zwei Jahre oder so, und würde sie immer wieder nehmen.
Ich habe auch eine Holznoppenbürste, ein Vorläufermodell von dieser hier, die ich recht selten benutze, wenn dann meist nur zum Durchbürsten vor der Wäsche.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 29.11.2013, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2013, 20:59
Beiträge: 2477
Danke ihr 2!
Ich versuche mich einfach nochmal an einem Kamm mit breiteren Zinken zum Durchkämmen. Der letzte Versuch ist auch schon ein paar Jährchen her :P

_________________
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 29.11.2013, 23:23 
In ein paar Jahren kann sich viel geändert haben, als meine Haare noch trockener waren, haben sie sich auch nnicht gut kämmen gelassen.
Du weißt ja: Schön von unten nach oben kämmen!
Und wenn sich die Haare bei mir grad nicht gut entwirren lassen, helfen ein paar Tropfen Öl.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 04.12.2013, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2012, 17:08
Beiträge: 124
Wohnort: Bamberg
Ich habe seit einiger Zeit eine Paddle Brush von Paul Mitchell (hier), die mir sehr gut taugt. Hatte davor mal eine von Tigi, die war auch sehr gut. Beide von der Qualität sehr zu empfehlen, haben aber natürlich keine Naturhaare, Schweineborsten oder ähnliches.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2013, 18:50
Beiträge: 16
Als Neuling in der Langhaarpflege werde ich immer verwirrter, je länger ich hier im Forum herumlese. Einige schwören auf eine Wildschweinbürste, weil die das Sebum schön verteilt, andere verzichten gleich ganz auf das Kämmen. Gibt es da irgendeine Faustregel? Z.B. Wildschweinborsten bei glatten Haaren ok oder doch lieber nur Kamm? Gar nicht kämmen ist nicht drin, bei mir würde man jeden Knoten von weitem sehen.

Ich habe mir bislang nämlich nie Gedanken um die richtige Bürste gemacht...

Grüße Floore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Faustregel:
Je feiner und je lockiger die Haare, desto weniger Bürste vertragen sie. Edit und je häufiger gewaschen.
Je glatter und je stabiler (C-Haare) desto eher profitieren sie von der Verteilung des Sebums durch die WBB. Edit: und je seltener gewaschen.

Ich benutze seit LHN gar keine Bürste mehr weil sie mir nur Spliss macht (feines Haar mit Locken) und Sebum verteilen eh Quark ist, wenn ich jeden Tag wasche. Eine WBB hab ich trotzdem. Zum vorsichtig glattstreichen des Kopfhaars im Fall einer Ölkatastrophe, um dem Fettkopp einen Anstrich von Absicht zu verleihen.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2013, 18:50
Beiträge: 16
Ah danke Silberfischchen. Das macht Sinn.

Ich hatte bislang immer den Eindruck, dass kämmen mit Kamm mehr ziept als mit einer Bürste, weswegen ich Bürsten bevorzugt habe. Ich werde es aber mal mit einem Kamm versuchen. Täglich wasche ich nicht, in der Regel alle drei Tage, aber das ist warscheinlich so oder so zu kurz damit das Sebum bis nach unten in die trockenen Spitzen wandert...

Grüße Floore


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2013, 20:59
Beiträge: 2477
Dazu kann ich noch sagen: immer von unten nach oben kämmen :)

_________________
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Genau! Immer unten anfangen! Denn wenn Du oben anfängst schiebst Du die Knoten ineinander so dass das entwirren immer schwieriger wird.

Das "weniger Ziepen" der Bürste ist eigentlich ein Artefakt bzw eine "haptische Täuschung". Die Bürste reißt an mehr Haaren gleichzeitig, daher verteilt sich der Zug auf mehr Haarwurzeln. Der Kamm reißt an einzelnen Haaren, drum tut er mehr weh, wenn er in einem Knoten hängen bleibt.

:arrow: Damit erzieht er einen zum vorsichtigeren Haare entwirren! Also aus der Not eine Tugend gemacht. Oder auch: aus dem Bug ein Feature!

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 05.12.2013, 22:43 
Silberfischchen hat geschrieben:
Faustregel:
Je feiner und je lockiger die Haare, desto weniger Bürste vertragen sie. Edit und je häufiger gewaschen.
Je glatter und je stabiler (C-Haare) desto eher profitieren sie von der Verteilung des Sebums durch die WBB. Edit: und je seltener gewaschen.

Ich benutze seit LHN gar keine Bürste mehr weil sie mir nur Spliss macht (feines Haar mit Locken) und Sebum verteilen eh Quark ist, wenn ich jeden Tag wasche.

Bei mir ist es ein bisschen anders: Meine Haare sind nicht gerade fein, ich habe die WBB komplett verbannt, weil ich mir damit unglaublich viele Haare ausgerissen habe. Sebum verteilen wäre bei mir eh Quatsch, dazu habe ich viel zuwenig davon (bei 1-2 Wäschen pro Woche). Zum Frisieren am Kopf und gründlicher kämmen benutze ich einen feinen Buchsbaumholzkamm, sonst einen groben, und manchmal eine Holznoppenbürste.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Bürste ist die richtige?
BeitragVerfasst: 06.12.2013, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
:mrgreen: drum schrieb ich ja "und je lockiger". Präziser wäre "und/oder je lockiger" gewesen, aber dass das und bei mir ein logisches und/oder ist, hat sich beruflich bei mir eingeschlichen. Mit kräftigen Haaren reißt Du sie Dir aus, mit feinen reißt Du sie Dir ab.

Aber ne Faustregel ist ohnehin nur ne Faustregel.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de