Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 625 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.09.2013, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2013, 11:50
Beiträge: 74
Hallo, ich habe das jetzt auch zum ersten Mal probiert bzw. wieder mal gemacht. Ich kann mich erinnern vor fünfzehn Jahren habe ich das in der Schule immer so gemacht - wenn ich mir aber die alten Fotos anschaue sprechen die eher gegen diese Methode :lol: (das lag aber vielleicht auch am Gesamtstyling...ich sag nur grüne Karottenjeans :| ).
Habe also meine Haare nach dem Waschen komplett in Ruhe gelassen - ansonsten geb ich immer die großen Lockenwickler rein damit die Haare sich in den Spitzen schön reindrehen - und sie NICHT gebürstet und voila, das Ergebnis hat mich überzeugt:
Bild
Habe dann noch schnell von Sante den Schaum in die Spitzen geknetet damit das etwas länger hält. Ich hätte nicht gedacht dass das so schöne Wellen macht - sonst wurden die anscheinend durchs bürsten immer rausgekämmt.

_________________
2a M i/ZU 6 - SSS 64cm/APL - Stand Jänner 2016


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2013, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2010, 19:15
Beiträge: 585
Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich versuche im Moment auch, weniger zu kämmen und überhaupt nicht mehr zu bürsten. Bisher mache ich es so, dass ich einmal täglich oder alle zwei Tage noch mit einem groben Kamm kämme aber ansonsten nur mit den Fingern entwirre. Das gefällt mir schon ganz gut :) Ich habe nur etwas das Problem, die Haare beim dutten ordentlich zusammen zu bekommen, also den Ansatz ordentlich. Vor allem wenn die Haare schon etwas klätschig sind, weil sie morgen gewaschen werden ist das nicht so einfach.

_________________
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm SSS (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm SSS, optisch ?cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2013, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2013, 15:06
Beiträge: 77
Wohnort: Heilbronn
Hey Leute,

ich habe da mal eine Frage an Lockenköpfe.
Wenn ich meine Haare nicht kämme oder bürste, gefallen mir meine Locken richtig gut, sie sind dann schön gebündelt und kein bisschen frizzig.
Allerdings verkletten sich meine Haare ziemlich, dabei habe ich sie nichtmal oft offen.
Ich wasche mit Shampoo,Kur und Spülung und mache nach dem waschen Kokosöl und Haarbutter in die Haare und öle sie jeden Abend vor dem schlafen ein und flechte sie dann.
Tagsüber habe ich meistens einen normalen LWB.

Hat vielleicht Jemand einen Tipp für mich, damit ich das Klettproblem in den Griff bekommen kann? :(

_________________
2a/2b F ii
SSS = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2013, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2010, 19:15
Beiträge: 585
Wohnort: Oslo (Norwegen)
Kheni hat geschrieben:
Allerdings verkletten sich meine Haare ziemlich, dabei habe ich sie nichtmal oft offen.
Ich wasche mit Shampoo,Kur und Spülung und mache nach dem waschen Kokosöl und Haarbutter in die Haare und öle sie jeden Abend vor dem schlafen ein und flechte sie dann.
Tagsüber habe ich meistens einen normalen LWB.

Hat vielleicht Jemand einen Tipp für mich, damit ich das Klettproblem in den Griff bekommen kann? :(


Hast du vielleicht Spliss in den Haaren? Meine Haare verkletten sich gerne, wenn ich mal wieder etwas faul mit dem S&D war und die Spitzen splissig sind.

_________________
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm SSS (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm SSS, optisch ?cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2013, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2013, 15:06
Beiträge: 77
Wohnort: Heilbronn
Kann gut sein, dass ich etwas Spliss habe, allerdings verkletten sich meine Haare auch beispielsweise direkt im Nacken und da habe ich definitiv keinen :(
Ich werd aber trotzdem mal vor dem Waschen heute S&D machen und danach mal mehr Öl versuchen.

_________________
2a/2b F ii
SSS = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2013, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2013, 18:17
Beiträge: 722
Ich bin jetzt auch mal beim Ausprobieren. Das Kämmen dauert bei mir recht lange, da ich so vorsichtig vorgehe wie nur möglich und morgens ist nicht so viel Zeit. Also habe ich angefangen, nur ein bisschen mit den Fingern durchzufahren. Mal schauen, wie lange ich es ohne Holzkamm aushalte und ob meine Haare das mögen.

_________________
Mein PP: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.10.2013, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2013, 18:17
Beiträge: 722
Die Methode war nichts für mich. Es haben sich ganz viele kleine Knötchen gebildet und die Haare sahen immer zerzauster und ungepflegter aus.
Sie verkletten sich viel zu gerne :mrgreen: Dabei habe ich so gehofft, der mechanischen Belastung von Kämmen ausweichen zu können. Aber sie brauchen´s wohl!

_________________
Mein PP: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2013, 10:43 
Offline

Registriert: 11.07.2013, 20:41
Beiträge: 88
Ich probier es auch gerade aus. Bürsten zu ich seit einem Monat nicht und seid 2 Wochen kämme ich meistens nur mit den Fingern und einmal pro Woche mit einen Kamm. Bisher scheint es ganz gut zu laufen, vielleicht kann ich dem Kamm auch ganz weg lassen. Offen trage ich zur zeit meist sowieso nicht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.10.2013, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
@kheni: lecithin macht bei mir sehr flutschige haare :) im selbstgemacxht forum gibrt es ein leave-in. ich benutze es eher in öl-mischungen. wirkt aber dennoch. ansonsten vielleicht höherdosierte kationische tenside...

lg
melis

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.11.2013, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2013, 15:06
Beiträge: 77
Wohnort: Heilbronn
Soooo, habe S&D betrieben, Spitzen geschnitten und aufgehört Spülungen zu nutzen, weil meine Haare mit immer total aufgeplustert aussehen, egal mit welcher Spülung.
Und tadaa ich kann sogar mit offenen Haaren schlafen in letzter Zeit.
Ich kämme allerdings mit einem grobzinkingen Kamm, ganz ohne mag ich meine Haare nicht haben, einmal morgens und einmal abends.

_________________
2a/2b F ii
SSS = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.11.2013, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2013, 08:03
Beiträge: 1711
@lunar_eclipse: ich habe die haare anach dem waschen, gleich im nassen zustand
Zu einem zopf geflochten. Frisuren in den folgenden tagen machen dann keine pronleme
Bzgl. Der ansatz problematik ;) hoffe das konnte dir helfen

_________________
1b/c F ZU 6 cm -> 5 cm :(
~altes PP~aktuelles PP~

Neue Hawuko Sammelbestellung


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.02.2014, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2010, 01:29
Beiträge: 6474
Wohnort: Hannover
Ich habe eine zeitlang mit einem relativ engzinkigen Holzkamm gekämmt. Die Haare mochten den überhaupt nicht!
Dann kam ich über die Tauschbörse an einen grobzinkigen Hornkamm. Und der ist genau richtig!
Ich kämme nun einmal morgens und dutte die Haare dann weg. Sobald ich sie mal nur unordentlich mit dem Samtscrunchie im Nacken binde, fangen sie an zu verknoten und zu verfilzen.. :roll:

_________________
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.02.2014, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.12.2010, 19:13
Beiträge: 1836
ich bin leider dem versuch hier untreu geworden...

_________________
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2014, 01:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2012, 13:40
Beiträge: 3163
Wohnort: Kiel
Nachdem meine Haare in ungekämmt nach der Wäsche einfach viel lockiger und schöner sind, habe ich beschlossen, jetzt auch erstmal auf meinen groben Holzkamm zu verzichten und den TT gleich mit in die Ecke zu verbannen. Gestern mittag hab ich gewaschen, seit dem hab ich die Haare nur jeweils morgens zum Frisieren und abends für die Schlaffrisur vorsichtig mit den Fingern entwirrt. Aktuell bin ich noch sehr begeistert. Die Locken sind zwar weniger geworden, aber noch stärker vorhanden als in gekämmt. Außerdem sind die Haare jetzt auch voluminöser, fallen schöner und die Spitzen sehen irgendwie dichter und harmonischer aus. Beim Entwirren mit den Fingern habe ich, so meine ich jedenfalls, auch weniger Haare als beim Kämmen verloren. Aktuell hab ich leider wieder Haarbruch und ich hoffe, dass es so besser wird. Insgesamt fühlen sich die Haare voller und griffiger an, Frisuren halten auch besser. Mein Plan ist, nur jeweils vor der Wäsche zu kämmen. Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.

_________________
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2014, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2014, 17:28
Beiträge: 1835
Wohnort: Basel-Land
Hallo zusammen!
Also, seit ca. 3 Wochen entwirre ich meine Haare nach dem Waschen immer nur mit den Fingern, keine Bürste oder Kamm kommt mir in meine nassen Haare! Das Ergebnis ist aber immer relativ durchwachsen, meistens bilden sich "Dreadlocksträhnen" oder aber, meine beiden Wirbel (einer am Haaransatz an der Stirn und einer hinten am Oberkopf) spielen verrückt und meine Haare sehen aus wie durch den Wolf gedreht. Daher gehe ich, wenn alle Haare schön trocken sind, einmal am Tag mit der Wildsau kurz durch und sie liegen dann wirklich super. Vielleicht schaffe ich es ja irgendwann mal, die Haare wirklich nur mit den Fingern zu entwirren und dass sie dann auch wirklich gut liegen? Die Zeit bingt´s mit sich, oder? :)

_________________
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach SSS
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 625 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de