Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2007, 17:48 
Offline

Registriert: 20.03.2007, 18:07
Beiträge: 821
Wohnort: Spanien
ich kann das genau so,wie albis es geschrieben hat,unterschreiben.habe das nie so für mich definiert,aber ich habe nunmal sehr dünne und empfindliche haare,gerade jetzt im winter zerstrubbeln sie an der kleidung,laden sich elektrisch auf,,werden vom wetter zerzaust und zerstrubbelt,das sieht nach kurzer zeit einfach nicht mehr gut aus,abgesehen davon dass es mich auch nervt.wenn sie schon ein bisschen fettig sind fühle ich mich mit offenen haaren nicht wohl,fummle immer drin herum und außerdem sieht man dann auch die wirbel,das finde ich total unschön,sprich,ich trage sie nur sehr selten offen (im sommer ist es mir übrigens meistens zu heiß,also die beste jahreszeit zum haare offen tragen ist für mich wohl frühling,wenns schon warm,aber noch nicht so heißt ist).lange rede kurzer sinn,ich trage meine haare fast nie offen,obwohl ich immer wieder höre dass es mir besser steht und ich damit anders wirke-naja...(und wenn doch,so wie heute ausnahmsweise,nerven sie mich nach kurzer zeit,ich habe es nicht mal einen halben schultag ausgehalten.habe auch immer ein haargummi dabei,wenn ich sie offen habe).ich frage mich auch immer wieder wieso ich sie eigentlich überhaupt wachsen lasse wenn ich sie doch immer zusammenbinde,aber ich hab das jetzt schon so oft hinter mir mit dem abschneiden und was war jedesmal?kurze haare mit nem schnitt aber trotzdem immer zusammengetragen :lol: und wenn offen sind sie noch viel schneller verwuschelt und hingen spaghetti-like runter,jetzt liegen sie akkurater wegen dem gewicht,sie fliegen nicht mehr in der gegend rum,wenn ihr versteht was ich meine!?außerdem fühle ich mich mit zu kurzen haaren einfach nicht wohl und basta.(meine meinung schwankt aber auch dauernd...ich halte aber bisher trotzdem durch...kurze haare hat doch auch echt jeder)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.12.2007, 18:36 
Ich trag meine Haare nur offen, wenn:
1.) Draußen das passende Wetter ist (also keine Hitze, auch kein Regen, Schnee oder ziemlicher Wind)
2.) Wenn ich den Großteil des Tages faulenzen kann
3.) Sie kein bisschen fettig sind (Was bei mir eh nicht länger als einen Tag dauert.. weil ich in der Schule meistens die Hand in den Haaren halte.. (Langeweile.. *hust :wink:)
4.) Ich weder aggressiv, noch traurig bin (Kommt dann nämlich oft vor, dass ich wieder sämtliche Komplexe krieg.. und wenn ich meine Haare seh, bild ich mir immer ein, sie wären kürzer doch viel schöner und fang wieder an meine Naturwellen zu hassen und zieh gewaltsam dran rum :roll:)

Offene Haare sehen zwar besser aus, aber geschlossen ist es dann doch ein wenig praktischer.. vorallem jetzt zu dieser Jahreszeit :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2007, 17:35
Beiträge: 366
Wohnort: Zürich (Schweiz)
Ich trage sie auch je länger je seltener offen.
Mit zunehmender Länge nerven sie schneller mal. Ausserdem schütze ich sie vor meinem Rucksack und sonstigem Einklemmen.

Und beim aktuellen windigen, verregneten Wetter ist es einfach nur praktisch und nicht zuletzt finde ich Frisuren (aktuell vorallem den Figur8-Bun) mit schönen Haarstäben einfach nur edel (man sieht sie eher selten). Sieht auch gepflegter aus und die Haare scheuern weder am Stuhl noch können sie eingeklemmt oder von anderen begrabscht werden.

Wirklich offen trage ich sie nur, wenn ich gerade Lust und Laune drauf habe und sie vorallem recht frisch gewaschen sind.

_________________
1bMii – Taille – nach SSS 86 cm (bei 1.70 Grösse)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2007, 17:01
Beiträge: 1417
Wohnort: Plauen
Heute mal wieder :D . Es macht irgendwie Spaß, wenn ich selbst mit den Haaren zufrieden bin. Ich denke auch, man muss einfach mal zeigen, dass es auch anders geht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 01:35
Beiträge: 2369
Wohnort: Magdeburg
SSS in cm: 90
ZU: 5,5 cm
Na, ich habe den Eindruck, es ist bei uns allen irgendwie ähnlich, was sein muss, damit die Haare offen bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 13:35
Beiträge: 580
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet
Ich hab sie vor drei Wochen mal für einen Abend offen gehabt. Habe nur bei uns auf dem Sofa gesessen mit Bekannten. Das hat mir erst mal wieder gereicht für einige Zeit :? Ich bin von dem Offen-Tragen total abgekommen - so sehr, dass es mich bei meiner Freundin schon total rappelig macht, dass die ihre langen Haare immer offen hat :D

_________________
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007, 15:31 
Offline

Registriert: 29.11.2007, 18:46
Beiträge: 2342
Es hört sich bescheuert an, aber ich trage meine Haare grundsätzlich nur nach hinten und dann im Shirt verpackt. Hab einfach zuviel Panik, dass irgendwer mit der Schere kommt und sie absäbelt oder so. Oder dass allgemein was ist.
Richtig offen trage ich sie kaum mehr und für einen tiefen Zopf, den ich gern trage, brauch ich noch einige Monate.
Und den Zopf auch nur über die Schulter, seit es eben geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2007, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2007, 03:35
Beiträge: 8
Hallo
Also zum schlafen binde ich mir oft mit einem Streifen Lycrastoff eine Knödelpalme oben auf dem Kopf. So muß ich nicht auf einem Haarknödel schlafen.

Tagsüber bei Arbeit mache ich das auch so, oder eine Stäbchenfrisur. Wann immer es geht lasse ich die Haare offen, weil ich denke, daß die Haare so am wenigsten strapaziert werden. Mit etwas Umsicht ist es kein Problem mit hängen bleiben oder verknoten.
Eigentlich glaube ich, daß sich meine Haare gar nicht knoten können, weil ich bis jetzt niemals Probleme damit habe.
Je nach Anlaß mache ich manchmal auch süße :pigtails: oder eine spektakuläre Hochsteckfrisur.

_________________
3bMii echte 103cm ...kein SSS...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008, 11:02
Beiträge: 401
Wohnort: Oberösterreich
Früher hab ich sie immer gern offen getragen, sieht ja auch schön aus. Aber seit 11 Tagen trage ich sie täglich im Dutt oder geflochten und merke schon jetzt einen deutlichen Vorteil. Normalerweise habe ich ganz schön viele Haare verloren, jetzt kaum noch.

_________________
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2007, 11:25
Beiträge: 99
Ich trage meine Haare gerne und oft offen. Mal glatt, lockig oder gewellt!

Wenn sie aber noch länger werden, kann ich es mir schon vorstellen, sie öfter mal zu flechten oder hochzustecken, weil es v.a. bei der Arbeit unpraktisch sein kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.12.2007, 18:36
Beiträge: 1141
Hmm... als ich früher lange Haare hatte hab ich sie draussen IMMER offen getragen. Das ging garnicht anders, ich hätte mich sonst nicht wohl gefühlt. Und zu Hause habe ich IMMER einen Zopf getragen. :shock: Offene Haare zu Hause? Niemals ^^ Das hätte mich in den Wahnsinn getrieben.

Jetzt sind meine Haare seit zwei Jahren wieder am wachsen und ich trage auch draussen immer einen Zopf. Erst weil ich mich für meine kurzen Haare so geschämt habe :oops: mittlerweile weil ich es einfach praktischer finde. :D Ich kann mir gut vorstellen jetzt mehr Frisuren auszuprobieren, auch wenn ich eigentlich nicht so der Typ dafür bin ^^ Für mich ist lang nach unten hängendes Haar eigentlich Frisur genug *lach*

Ich werde die nächsten Tage wohl mal mit zwei Flechtzöpfen rausgehen, auch wenn man dann immer etwas belächelt wird. :lol:

_________________
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2008, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 02:03
Beiträge: 776
Wohnort: bei Stuttgart
Ich trage meine Haare eher selten offen, einfach aus Bequemlichkeit.

Nachts kommt der Dutt rein, manchmal hält er sogar noch bis zum nächsten Tag und da ich die meiste Zeit von daheim arbeite, achte ich da sowieso nicht so drauf, wies grad aussieht. Zum einkaufen rücke ich ihn dann nochmal zurecht und fertig.

Wenn ich lustig bin, dann flechte ich mir auch mal einen Zopf, der zwei Tage drin bleibt, aber mir rutscht da der Pony etwas raus, daher find ich ihn nach ner Weile etwas unbequem.

_________________
Haarfarbe: mischrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2008, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 19:38
Beiträge: 966
Wohnort: Adelsdorf
Also ich würde meine Haare gerne öfter offen tragen, und beneide meine Freundin und andere Frauen immer, die Ihre immer offen tragen. Meine Bester Freundin zum Beispiel hat Haare bis fast zum Hosenbund, und hat sie überwiegend offen oder im tiefen pferdeschwanz.
UND HAT NIE KNOTEN DRIN!!! :werwoelfin:

Auch war ich letztins in der Disco und sah ein Mädchen, die etwas längere Haare als meine hatte, die sie offen trug. Und egal wie sie die rumgewedelt hat, die sahen immernoch wie frisch gebürstet aus.

Ich selbst trage Sie meistens in nem einfachen Bun, den ich mit so nem Samthaargummi mache, oder im Pferdeschwanz. Auch steck ich sie gern hoch zu so nem überdimensionalen Bun.
Ist einfach praktischer und schonender. Ab und zu so ca. 1x die Woche trag ich sie mal offen, aber nur wenn frisch gewaschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2008, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Meist schon zusammen. Ich mag meinen 08/15 Dutt mittlerweile gerne und finde ihn praktisch. Meist nerven mich die offenen Haare im Alltag zuviel.
Zopf geht auch noch, aber nur bedingt.
Wenn ich ausgehe oder so, dann trage ich sie schonmal offen, aber langsam werden sie da auch problematischer. (Bleiben wo Hängen, erregen zuviel dumme Aufmerksamkeit, oder sind einfach mehr Gefahren ausgsetzt.)

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2008, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 19:44
Beiträge: 2160
Wohnort: Ausseerland
Ich trage seit langer zeit nur mehr 08/15 Zopf.

_________________
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de