Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 19  Nächste


6%  6%  [ 49 ]
5%  5%  [ 41 ]
85%  85%  [ 710 ]
0%  0%  [ 2 ]
0%  0%  [ 1 ]
0%  0%  [ 2 ]
3%  3%  [ 29 ]
Abstimmungen insgesamt : 834
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.12.2008, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2008, 10:44
Beiträge: 1088
Wohnort: Mitten in Hessen
Halli Hallo,

wenn es geht, dann lasse ich meine Haare lufttrocknen, da sind die einfach viel toller hinterher :)

Zur Zeit muss ich allerdings föhnen - jedoch nur lauwarm.

LG

_________________
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach SSS im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.12.2008, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 04:15
Beiträge: 361
Wohnort: Berlin
Ich lasse auch lufttrocknen, fast immer (vor allem im Sommer). Dabei kriege ich auch noch meine Naturwelle rein, so daß die Haare fast bis hoch zu den Ohren gezogen sind, seufz. Im Winter lege ich die Haarwäschen so, daß ich danach zuhause bin, nur in ganz großen Notfällen wird lauwarm vorgetrocknet. Ich hoffe ja, so den Spliss in den Griff zu bekommen..

_________________
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2008, 20:20
Beiträge: 233
Im Sommer lass ich auch lufttrocknen, wasche ja abends. Aber im Winter föne ich mit meinem Ionen-Fön (soll ja angeblich ganz toll sein, bild ich mir auch ein), sonst hab ich morgens noch nasse Haare.

_________________
07.10.2023 - Spitzen geschnitten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 00:37 
Offline

Registriert: 15.06.2008, 20:06
Beiträge: 543
:lupe:


Zuletzt geändert von schevchen am 22.04.2010, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
fönen tuhe ich so gut wie nie. das letzte mal ist schon so 1-2 jahre her^^
waschen tuhe ich ja immer nur sonnntags. mitunter wegen dem trocknen. denn das dauert ewig. ca 3std, hat auch schon mal länger gedauert, wenn ich z.b öl in die spülung getan habe.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2008, 18:21
Beiträge: 5058
Wohnort: Fürth
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Ich lasse immer lufttrocknen, jetzt im Winter meist mit einem um die Schultern gelegten Handtuch und darauf die feuchten Haare offen. Einen nassen, kalten Nacken/Rücken mag ich nicht gern, mit einem Turban komme ich nicht gut zurecht. Bei meinen recht dünnen und vergleichsweise kurzen Haaren dauert das Trocknen aber auch nicht so lange, nach zwei Stunden ist eigentlich alles trocken. Wenn es mal wirklich schnell gehen muß, kram ich allerdings auch den Fön heraus - mit nassen oder auch nur feuchten Haaren gehe ich gar nicht gern aus dem Haus.

_________________
1a/b F i/ii; SSS: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 11:48 
Offline

Registriert: 12.04.2008, 14:55
Beiträge: 7521
Wohnort: Landkreis Northeim
gestern früh mußte ich mir die strähnig- ungewaschen aussehenden Haare nochmal auswaschen, weil ich wohl doch zu viel Mandelöl in die Längen und Spitzen verteilt habe, nachdem ich mit Natron + Rinse meine Haare wusch.

Sonst brauchen meine Haare an der Luft ca. 3-4 Stunden, ehe sie richtig schön getrocknet sind, aber diesmal hatte ich es geschafft, die Trockenzeit zu verkürzen. Nach ca. 1 h war alles wieder getrocknet und zwar ohne Fön.
Ich wechselte einfach das Handtuch und schon trocknete es innerhalb von 1 h.
- Zugegeben, an diesem Morgen hatte ich es eilig gehabt, um rechtzeitig zur Godehardhalle zu kommen. Und mit nassem Haar konnte ich keine Generalprobe mitmachen und das alles ...

_________________
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2008, 02:03
Beiträge: 776
Wohnort: bei Stuttgart
Eigentlich lufttrocknen im Handtuch. Dann sind die Haare recht schnell trocken. Manchmal auch die letzten fünf Minuten bevor die Haare ganz trocken sind lauwarm mit dem Föhn.

_________________
Haarfarbe: mischrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 16:37 
Ich lasse meine Haare auch an der Luft trocknen. Ich drücke sie nach dem Waschen kurz mit dem Handtauch aus, damit es nicht mehr tropft, dann kommt ein trockenes Handtuch über die Schultern und die Haare dürfen da dann offen trocknen.
Ich mag keine feuchten Haare (schon gar nicht im Winter), deshalb sind sie beim Trocknen immer offen, denn im Zopf brauchen sie Ewigkeiten.
Wenn sie offen sind, dann sind sie in 1-2 Stunden komplett trocken - was mir ganz recht ist, da ich fast immer morgens wasche und nicht mit nassen Haaren in die Uni gehen will.

Mich wundert ein bisschen, dass hier die lockige Fraktion so langsam trocknende Haare hat, denn bei meiner Schwester, die sehr lockige Haare hat (genau wie die von Soffl, nur in blond), geht das noch schneller als bei meinen glatten Haaren. (ich war bisher immer der Meinung, dass das deshalb so ist, da bei lockigen Haaren mehr Luft zwischen die einzelnen Haare kommt, aber anscheinend stimmt das gar nicht...)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 14:35
Beiträge: 915
Im Winter verpacke ich meine Haare nach dem Waschen in ein auf der Heizung vorgewärmtes Handtuch. Das kurbelt den Trocknungsvorgang enorm an. Wenn ich es sehr eilig habe, föne ich auch lauwarm, aber nur, um die Haare bis auf Ohrhöhe zu trocknen. Im Sommer hingegen dürfen die Haare einfach so an der Luft vor sich hintrocknen. :)

_________________
1a/bMii, ~77 cm nach SSS, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
annatinka hat geschrieben:
fönen tuhe ich so gut wie nie. das letzte mal ist schon so 1-2 jahre her^^


ja ausgerechnet heute war es wieder so weit! :D mußte weg und die haare waren noch ganz schön nass. also habe ich zum föhn gegriffen. (dachte mir besser als eingefrorene haare) jetzt sind sie etwas strohiger als sonst. da ich sonst alles wie immer gemacht habe und gekurt habe (auf welche meine haare sonst sehr gut reagierten), vermute ich lags wohl daran... :x

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.12.2008, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 19:36
Beiträge: 268
Wohnort: Hessen
Meine Haare werden nach dem Waschen mit dem Handtuch vorsichtig ausgedrückt, etwas geölt und dann lasse ich sie an der Luft trocknen. Kämmen muss ich sie allerdings im nassen Zustand (deshalb öle ich auch), denn wenn sie erst einmal trocken sind, kann ich kaum noch kämmen/bürsten.

Um vollständig zu trocknen brauchen die Haare ca. 2 Stunden - 3 Stunden.

LG Ursula

_________________
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.12.2008, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Ich hab mal "irgendwas anderes" angekreuzt. Eigentlich lasse ich auch lufttrocknen. Das dauert aber jetzt im Winter schonmal den halben Tag, also locker 5 Stunden. Soviel Geduld hab ich nicht. Statt nass kämmen friemel ich die Strähnen vorsichtig mit den Fingern dünner. So trocknet es auch schneller. Das mache ich auch ganz bewusst, weil ich mit den nassen Haaren auch schonmal leicht friere.

_________________
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.12.2008, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Ich lasse meine Haare auch an der Luft trocknen. Ausser ich habe es eilig. Dann wird auf der kältesten Stufe geföhnt.
Gestern habe ich die Haare zu "Moonspell - Full moon madness" trocken gebangt. Sehr empfehlenswert :banane:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.12.2008, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2007, 14:00
Beiträge: 1224
Wohnort: Bochum
Früher war es "irgendwas anderes"
Da hab ich die Haare in meinem Kinderzimmer Trockengeheadbangt :P
mittlerweile trocknen die so an der Luft

Edit: sehe grade dass Kaamos das auch macht =)

_________________
Haartyp: 2aMiii
80 cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 271 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de