Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2012, 10:56 
Offline

Registriert: 05.05.2008, 16:08
Beiträge: 334
Wohnort: München
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein LSF in Sonnenmilch bei Haaren den gleichen Effekt hat, die chemischen vielleicht. Die Frage ist, trocknet die UV-Strahlung oder die Wärme aus? Meine Haare leiden im Sommer, aber ich mag auch keine Kopfbedeckung tragen. Leave-In bringt bedingt was, Öl habe ich noch nicht probiert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der LSF 3 vom Jojobaöl meinen Haaren hilft. Oder liege ich falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 11.05.2013, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Tach auch...
Der Fred ist ja nicht mehr brandaktuell, aber ich will meinen freibadgeplagten Senf auch noch dazu geben.
Also:
1. Tuch.
die dummen Kommentare werden weniger, wenn man sich aus dem Internet schöne afrikanische Wickeltechniken aneignet. Ich krieg meistens sogar sehr freundliche und bewundernde Kommmentare für meine Turbane aller Art.
Am besten helles Seidentuch, und wenn's diese Knitteroptik hat, rutscht es nicht so schnell weg. Baumwolle geht auch, kühlt aber weniger.
2. Hut.
Ich hab einen, wo meine Haare komplett drunter gehen, ob da natürlich auch noch 12 cm ZU, dafür nur halb so lang drunter gehen? Kann ich nicht sagen.
Der ist mir ohne Haare zu groß und mit Haaren genau richtig.
3. Helm.
seit ich einen weißen Radhelm hab, halt ich es im Sommer mit Helm besser aus als ohne, weil die dunklen Haare sich viel mehr aufheizen als der Helm. Bisher hab ich immer einen Flechtzopf drunter gehabt, aber ein tief angesetzter LWB mit waagerecht gestecktem Stab passt bei mir auch noch drunter (fragt sich wie lang noch)
4. Sonnenmilch? Niemals.... ich bin immer schon mit tausend verschiedenen (fremden! im Wasser rumschwimmenden) Sonnencremes eingeschlonzt, wenn ich aus dem Freibad komme und krieg die (trotz Badekappe) kaum noch aus dem Haar. Würde ich nicht machen.

Mich trocknet die Sonne übrigens auch nicht nur aus, sondern bleicht mich zu einem komischen Messing-Kupferton. Trotz NHF.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 11.05.2013, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
Hallo Zusammen,

Es wird ja jetzt wieder wärmer (Hurraa!) und sonniger (leider :roll: ), und ich fange an, mir um meine Haare Gedanken zu machen. Letzte Jahr (oder war's das Vorletzte?) sind mir meine Haare ziemlich stark ausgeblichen, ich laufe quasi mit einem natürlichen Ombré-look durch die Gegend. Sieht nicht schlimm aus, aber ich mag meine dunklen Haare doch lieber als dieses Hellbraun. Folglich würde ich dieses Jahr gerne jegliches Ausbleichen vermeiden, so gut es geht. Ölen werde ich fleißig, Hüte trage ich auch gerne.
Meine Frage ist jetzt nur: Glaubt ihr, ein Parandi hilft gegen Ausbleichen? Also quasi als Sonnenschutz?

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 12.05.2013, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Ich benutze ein Zeugs namens Sofig (flüssig) als Sonnenschutz, der hat glaube ich je nach Dosierung LSF 4 und ich vermische das Zeugs mit Wasser, Rosenwasser und evt. Pflegestoffen, gebe die Mischung in eine Sprühflasche und sprühe Kopfhaut und Haare ein wenig damit ein, bevor ich rausgehe. Da ich eine Sonnenallergie habe, spüre ich da schon Unterschiede. Sonnenmilch auf den Kopf - das geht ja irgendwie nicht...

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 13.05.2013, 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2012, 13:40
Beiträge: 3163
Wohnort: Kiel
Mal eine Frage an die Hutträger/innen unter euch (haben wir für das Thema eigentlich nen Thread?) : Welche Auswirkungen hat das auf die Haare? Kriegt die Kopfhaut noch genug Luft? Gibts Haarbruch an den Stellen, wo der Hut aufliegt?

_________________
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 13.05.2013, 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2012, 10:44
Beiträge: 885
Wohnort: Nürnberg
@Jara:
als ich noch kurzhaarig war, habe ich gerne Hüte getragen. Im Winter feste, im Sommer luftigere.

Nun habe ich vor kurzem mal den Hut-Test gemacht mit dem Strohhut, aber für schlecht befunden: mit Frisur hält er nicht so gut auf dem Kopf bzw. zerstört die Friseur; mit offenen Haaren verheddern sich diese innen im Rand (obwohl es wirklich ein weicher Hut ist mit Ripsband innen). Ich habe es noch mit einem Bandana drunter probiert, das war besser. Aber mehr als für den Strand für mich rein optisch nicht tragbar.

Aus Angst um Bruch oder reißen lasse ich es nun lieber sein. Die Winterhüte sind wahrscheinlich unproblematischer, da sie nicht aus Geflecht bestehen.

Was die Kopfhaut betrifft, habe ich aber nichts negatives festgestellt, zumal Sonnenhüte ja meist recht luftig sind. Zu Kurzhaarzeiten mit Winterhüten, die nicht so durchlässig sind, kann ich da auch nichts konstruktives beitragen, da ich jeden Tag gewaschen habe und meine Kopfhaut ansonsten sehr robust zu sein scheint.

LG
Sefoma

_________________
2cCii - 55,3cm SSS - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: viewtopic.php?f=21&t=18314


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 18.06.2013, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2012, 10:44
Beiträge: 885
Wohnort: Nürnberg
Jetzt war endlich mal wieder Hutwetter. Daher hier mal noch meine Sonnenschutzstrategie namens "Stroh aufs Stroh" :wink:
Hutfrisur: Hochgeklappter Franzose
Bild
Et voilà: Behütete Pose :wink:
Bild


LG
Sefoma

_________________
2cCii - 55,3cm SSS - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: viewtopic.php?f=21&t=18314


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 18.06.2013, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2012, 15:30
Beiträge: 154
Wohnort: Raum Hannover
Von der Rossmann Eigenmarke gibt es ein Spray extra für die Haare,
wie die Inhaltsstoffe genau sind weiß ich nicht, sollte aber wenigstens kein Sillikon haben.
Ansonsten soll Keratin gegen UV strahlen und Ausbleichen helfen (werde ich diesen Sommer Probieren).

_________________
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 18:12 
Offline

Registriert: 12.05.2013, 16:13
Beiträge: 335
Wohnort: Wegberg
Also nach meinem fiesen Blondierdesaster und meinen mühsam wieder aufgepäppelten Haaren interessiertes mich natürlich auch brennend wie ich meine Haare vor der Sonne schützen kann. Besonders da wir oft und gerne Boot fahren, und die Sonne auf dem Wasser gnadenlos ist! =( Selbst an nicht so sonnigen Tagen sind meine Haare Abends meist trocken! -.- Ich denke ich werde, da ich noch keinen Zopf machen kann, ein Seidentuch testen! Dazu noch ne schnelle Zusatzfrage: Ich wollte mir ne Seidenhaube selber machen, Seidentücher bekommt man ja in jedem Bastelladen. Aber sind die dafür auch eeignet?Ist ja eigentlich 100% Seide. Und nehm ich lieber die dickere oder die etwas feinere, dünne Tuchvariante? Liebste Grüße =)

_________________
Bild

Amy´s langer Weg zur Hüfte - aber bitte in pink! =)

1A/M
Directions Cerise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2012, 10:44
Beiträge: 885
Wohnort: Nürnberg
Hallo,

ich bin jetzt in Sachen Textilien nicht so bewandert, aber ist Seide denn nicht ein wenig zu zart, um die Sonnenstrahlung abzuschirmen?

http://www.helmholtz-muenchen.de/filead ... tilien.pdf
Hier hat z.B. Baumwollstoff einen LSF von 20.

Evtl. wäre dickerer Stoff noch effektiver?!

LG
Sefoma

_________________
2cCii - 55,3cm SSS - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: viewtopic.php?f=21&t=18314


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 18:30 
Offline

Registriert: 12.05.2013, 16:13
Beiträge: 335
Wohnort: Wegberg
Öhm, DAS ist natürlich ne gute Frage... Also doch bei ner häßlichen Kape bleiben! :( Wie siehts denn mit der Seflmade-Seidenhaube aus, dafür eher den etwas dickeren oder doch den dünnen Stoff?

_________________
Bild

Amy´s langer Weg zur Hüfte - aber bitte in pink! =)

1A/M
Directions Cerise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2012, 10:44
Beiträge: 885
Wohnort: Nürnberg
Ich würde dann lieber den dickeren Stoff nehmen.

_________________
2cCii - 55,3cm SSS - NHF Dunkelblond, in Progress - Längen dunkelrotblondgefärbt
PP: viewtopic.php?f=21&t=18314


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 20.06.2013, 18:42 
Offline

Registriert: 12.05.2013, 16:13
Beiträge: 335
Wohnort: Wegberg
Danke, da hab ich auch zu tendiert!^^ Ich hoffe jetzt hat hier noch jemand den ultimativen Sonnenschutz-Tip! :P Hab nämlich damals mal das Balea Sonenschutzspray probiert, und es war der tooootale Reinfall. Die Haare haben sich schlimmer angefühlt als nach nem Tag in der Sonne zu braten! Und das After-Sun Shampoo war auch nich so dolle! =/ Von daher werd ich wohl lieber wieder auf viel Öl setzen.

_________________
Bild

Amy´s langer Weg zur Hüfte - aber bitte in pink! =)

1A/M
Directions Cerise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 21.06.2013, 14:42 
Offline

Registriert: 12.05.2013, 16:13
Beiträge: 335
Wohnort: Wegberg
Kleines Update: Nach meinem heutigen dm-Besuch bin ich doch etwas enttäuscht! =/ Es gibt bei denen kein Spray was die Haare schützt, die Sonne/Haarschutzserie beschränkt sich hier auf After sun Shampoo (was irgendwie sehr unangenehm riecht, und wie gesagt letztes Jahr der totale Reinfall war), After Sun Öl, was sich als Mega-Silikonbombe entpuppt, und After-Sun Kur! =( Hrm, ich meine aber das es ein Spray gibt was man sich auch VOR der fiesen Sonnen-Tortur in die haare jagen kann, weiß jemand welche Marken da was anbieten bzw. wo ich was bekomme?

_________________
Bild

Amy´s langer Weg zur Hüfte - aber bitte in pink! =)

1A/M
Directions Cerise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sonnenmilch für die Haare?
BeitragVerfasst: 21.06.2013, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Hatte mal vor Jahren eins von Nivea.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de