Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009, 02:09 
Offline

Registriert: 05.10.2008, 15:29
Beiträge: 1329
dann ist es doch sowieso egal, ob du öl drin hast oder nicht, im dutt sieht das ja eh keiner und du sollst dir das doch nicht in die ansätze schmieren Oo
was isn dein problem? dass man es sieht, wenns nicht von alleine verschwindet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009, 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2009, 01:29
Beiträge: 64
Wohnort: MG
Hab nochmal genau in den anderen Freds nachgelesen zum Thema Leave-In und Öle - ich glaub bei mir sind jetzt alle Klarheiten beseitigt ^^

Dankeschön :)

_________________
3a Mii ~o~ 82cm nach SSS

1. Ziel - komplett NHF (fast geschafft!)
2. Ziel - Taillenlänge (fast geschafft!)
3. Ziel - Steißlänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Hab einen kleinen Versuch gestartet, da es ja hieß, dass es sein kann, dass Ölmischungen dem Haar sogar noch besser gefallen:

Diesmal hab ich eine Mischung aus Kokos-/Öliven- und Pfirsichkernöl (soweit ich weiß alle hauptsächlich einfach ungesättigt) als Ölkur gemacht und: diesmal konnte ich wirklich mal einen (wirklich) positiven Effekt verzeichnen. Haare fühlen sich guuuuut an!

Also an alle, die auch noch keine tollen Erlebnisse mit Ölkuren hatten: einfach mal MISCHEN :D

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2009, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2009, 13:57
Beiträge: 148
Wohnort: Dickes B
Wird gemacht! :lol:

Ich hatte ja bisher nie wirklich gute Ergebnisse mit Öl, am unangenehmsten war das Olivenöl. Bei mir zieht auch nix ein, es bleibt schmierig und in den Längen verhärtet es/ wird steif.

Jetzt habe ich gestern das erste Mal Arganöl (in Kombi mit Sheabutter) getestet und das hat mir schon gut gefallen. Heute ein wenig Kokosöl in die Spitzen - :shock: Klasse! Braucht zwar auch lange, aber es zieht tatsächlich ein und macht die Haare weich, ich bin begeistert!
Ist ja echt verrückt, wie verschieden die Öle so wirken.

_________________
2b C iii
12/2009: 55cm (nach SSS)
08/2010: 69cm
06/2011: 72cm
04/2012: 83cm
09/2013: 103cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2009, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009, 17:01
Beiträge: 424
Ich kann mittlerweile gar nicht mehr ohne Öl. Meine Spitzen sind dann nur ein trockenes struppiges irgendwas. Und meine Längen geht es mit Öl auch besser.

Längere Zeit habe ich Leinöl benutzt und war damit super zufrieden. Aber dann ging das auf einmal gar nicht mehr und schon winzigste Mengen haben super klätschige Haare gemacht.

Im Moment benutze ich ein Körperöl (größtenteils aus Mandelöl) und Olivenöl wie es mir gerade gefällt.

Zum Thema nass oder trocken ölen: Grundsätlich öle ich meine feuchten Haare. Habe ich das getan ist auch Öl in die trockene Haare kein Problem, ansonsten sind davon zwar 1,2 Tage die Haare schön und weich, dann aber noch trockenr als vorher.

_________________
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 01:18 
Offline

Registriert: 11.10.2009, 02:29
Beiträge: 48
wie wichtig ist eigentlich, ob das Öl raffiniert oder unraffiniert ist? Gehen bei der Raffination wichtige Stoffe verloren...?
Habe mir gerade bei Behawe Koksöl bestellt, aber es ist raffiniert und gerade frag ich mich, ob das so die gute Wahl war...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 04:49 
Offline

Registriert: 01.08.2007, 00:48
Beiträge: 598
Huhu, ich hab mal ne Frage zum Ölen, möchte aber keinen extra Thread aufmachen. Ich öle meine Haare immer kräftig ein bevor ich sie wasche und wenn sie trocken sind nochmal leicht. Meint ihr es ist völlig ausreichend nur Shampoo und Öl zu verwenden? Oder vermissen Haare auf Dauer irgendwas? Ich habe zwar das Gefühl dass es meinem Haar sehr gut tut weil sich durch das Ölen sehr weich werden aber sie saugen das Öl auch immer schnell auf. Könnte es ein dass irgendwas fehlt?

_________________
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2009, 19:29
Beiträge: 525
Das kann dir vermutlich keiner einfach so sagen^^
Welches Öl und Shampoo benutzt du denn so?
Aber du hast schon eine super Erfahrung:
Zauberelfe hat geschrieben:
[...] Ich habe das Gefühl dass es meinem Haar sehr gut tut weil sich durch das Ölen sehr weich werden [...]

Das ist echt gut. Wenn deine Haare anscheinend happy sind, dann sollte doch eigentlich alles prima sein ^^ Aber ich kann verstehen, wenn du dem Braten nicht ganz traust. Du hast ja angedeutet, dass es dich verunsichert, dass deine Haare immer wieder so viel Öl fressen, als ob sie immer ausgehungert sind :pizza:
Wie viel Öl nimmst du denn? Manche Haare brauchen eben mehr als andere. Ich kann dir nur einen guten Tipp von Mata geben, wenn du deine Ölkur vllt etwas "effiktivieren" willst:
(hab ich aus dem Thread Ölkur auswaschen)
Mata hat geschrieben:
vermischt das Öl mit Conditioner, dann wäscht es sich viel leichter raus. Öl allein spendet keine Feuchtigkeit, sondern macht geschmeidig. Es ist aber viel sinnvoller, Öl und Feuchtigkeit zu verbinden. Am einfachsten macht man das mit einer Mischung aus Conditioner und Öl.

Musst einfach mal schauen, ob deine Haare drauf anspringen^^

_________________
1b F/M ii, ~ 118cm (SSS), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.12.2009, 14:33
Beiträge: 387
Wohnort: im Ruhrpott
Angespornt von diesem Thread habe ich das erste mal seit Jahren (und furchtbar gescheiterten Versuchen mit Öl!) mal wieder einen Versuch gestartet. Was soll ich sagen - etwas Olivenöl gepaart mit Orangenöl, wie vorgschlagen... riecht toll und glänzt fantastisch!

Wird also sicherlich eine neue Routine! 8) Wobei ich merke: die Spitzen brauchen noch etwas nach....Tolle Sache!

_________________
~ Naturblond ~

~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.12.2009, 12:20
Beiträge: 1699
Ich hatte vorgestern mein erstes Öl-Experiment. Weil wir in der WG zur Zeit nichts anderes da haben (ziehe in zwei Wochen aus, dann wird Olivenöl angeschafft), habe ich Sonnenblumenöl verwendet.

Habe das Öl nach einer CWC-Wäsche (wohlbemerkt ebenfalls meine erste) mit der Lockenspülung und dem Braun-Shampoo aus der Balea-professional-Reihe (ins feuchte Haar) in die Längen und Spitzen eingearbeitet (war nicht viel, weil sie nicht viel aufgenommen haben). Weil ich einen Termin hatte, habe ich dann die Haare kalt gefönt (richtig trocken wurden sie aber nicht) und zu nem untergesteckten Franzosen frisiert.

Als ich die Frisur einige Stunden später öffnete, waren die Haare strähnig und fettig und hatten extreme Flechtwellen (waren eher FlechtLOCKEN, eher Korkenzieherförmig und nicht langgezogen wie Wellen, sondern eben kringelig wie Locken). Außerdem war das Fett (wohl durch die Kapillarität) bis zum Ansatz hochgestiegen. Habe sie dann (weil sie wirklich EXTREM fettig waren) noch mal mit dem Braunshampoo gewaschen und lufttrocknen lassen, woraufhin meine Naturwellen keine Anstalten machten, sich einzustellen, sondern sich komplett weigerten. Gestern Abend waren die Haare wieder so fettig, dass ich sie eigentlich hätte waschen müssen (mach ich aber erst heute Abend oder morgen früh).

Ich habe eigentlich zur Zeit sehr trockene Haare, vor allem in den Spitzen und da ich (freiwillig) Stufen habe auch in den Spitzen der Stufen. Ãœberpflegt können meine Haare nicht sein, wasche nur regelmäßig (alle 2 bis 3 Tage), verwende vielleicht einmal pro Woche die Spülung, Kure höchstens alle 6 bis 8 Wochen (Öl-Milch-Zitrone-Ei-Honig oder Öl-Mich-Zitrone-Honig oder Öl-Milch-Honig oder einmal hab ich auch eine Feuchtigkeitskur von Balea verwendet [silikonfrei]). Und ich verwende seit ca. einem Jahr nur silikonfreies Shampoo (eigentlich hatte ich immer das von Balea mit Johannisbeer für trockene Spitzen, mit dem ich super klargekommen bin. Das gibt's aber nicht mehr, also hatte ich bis letzte Woche das von Alverde mit Salbei für empfidliche Kopfhaut. Als ich damit angefangen habe, hatte ich eine Phase, in der meine Kopfhaut extrem juckte. Anfangs wurde es durch das Shampoo schlimmer, jetzt ist es ganz vorbei. Von der Mutter meines Freunds habe ich das Braun-Shampoo von Balea professional geschenkt bekommen, das ist zumindest silikonfrei und ich vertrage es einigermaßen an Kopf- und Körperhaut, ist aber nur ne Ãœbergangslösung, hat meine Wasch-Abstände wieder verkürzt.).

War CWC + Öl zu viel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 23:29
Beiträge: 1386
Wohnort: Berlin
:!:

_________________
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!


Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 18:19 
Offline

Registriert: 01.08.2007, 00:48
Beiträge: 598
@Berserkerbraut

Ich benutze die Alverde Shampoos mit sanften Tensiden und das Behawe Kokosöl unraffiniert. Davon gebe ich vor dem Waschen sehr viel aufs Haar also dass sie richtig fettig sind. Ich hab das mal hier gelesen also so ne Art Ölkur. Manchmal, wenn ich dazu komme, lasse ich das ganze auch über Nacht einwirken. Kann es sein dass durch das Öl keine Feuchtigkeit mehr ans Haar kommt sie unter drunter austrocknen? Wenn sie nach dem Waschen dann trocken sind kämme ich sanft und gebe grad soviel öl drauf dass die Spitzen geschmeidig werden. Mein Haar lässt sich dann auch viel besser kämmen und glänzt wie verrückt. Also vom Gesundheitsgrad glaube ich dass es einfach nur gut fürs Haar ist aber ich habe gelesen dass viel Öl auch austrocknen kann und jetzt frag ich mich ob ich nicht zuviel öle? Wobei ich echt glaube mein Haar braucht einfach soviel Fett. Die Kur mit Öl und Conditioner hab ich auch öfters gemacht aber bei soviel Haar ging das irgendwann ganz schön ins Geld :wink:
Wenn ichs vom natürlichen Stand aus betrachte dann ist ja das Kopfhautsebum auch einfach nur Fett. Demnach denke ich mir dass das Haar nichts anderes braucht außer Öl. Oder? :) Aber die Öl-Conditioner-Kur könnte ich echt mal wieder machen.

@chagrineuse

Meine Haare mögen es überhaupt nicht wenn ich sie im feuchten Zustand mit öl behandel, da werden sie auch ganz fettig und klebrig. Und auch bei den Ölsorten sind sie anspruchsvoll, da mögen sie nur Kokos. Am besten probierst du mal ein wenig rum. Mit Kokosöl haben aber viele hier schon gute Erfahrungen gemacht.

_________________
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009, 10:44
Beiträge: 890
Ich hab gesehen, dass es die Alverde-Shampoos nun auch ohne Silikone gibt. Zumindest habe ich das gestern beim Budni entdeckt.

***

Ich hab heute mal versuchsweise zwei Tropfen Mandelöl von Weleda (hatte ich noch da) in den Händen verrieben und mir dann über die Längen bis in die Spitzen gestrichen, mal auch mit den Händen durchgekämmt und bisher fühlt es sich gut an. :)

Danke für die ganzen neuen Tipps!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 20:43 
Offline

Registriert: 01.08.2007, 00:48
Beiträge: 598
Die Alverde Shampoos hatten noch nie Silikon drin :wink:

_________________
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009, 22:29 
Offline

Registriert: 14.10.2009, 12:52
Beiträge: 228
Ich würde jetzt gerne mal eine Frage stellen, die mir so kam während ich mir den Thread hier durchgelesen habe:

In Kalienchens Link auf Seite 4 wurden die Öle ja in 3 verschiedene Arten eingeteilt (trocknend, halbtrocknend & nicht trocknend glaube ich)
Außerdem haben viele gesagt, dass Mischungen bei ihren Haaren besser ankommen als Einzelöle.

Nun frage ich mich: Hat mal jemand gezielt getestet, ob Ölmischungen, in denne alle obengenannten Ölarten vorkommen statt z.B nur halbtrocknender Öle, einen deutlich gesteigerten Effekt gegenüber Einzelnutzungen bzw. anderen Mischungen haben?

Ich bin zwar weder Biologe, noch Chemiker noch habe ich sonst irgendwie große Ahnung zum Thema Öle außer der gängigen, aber ich könnte mir vorstellen, dass eventuell außer dem Linolsäuregehalt noch andere Dinge unterschiedlich sind & die einzelnen Haare sich aus den 3 Ölarten diejenige "rausfiltern" die sie am ehsten brauchen.

Kann natürlich sein, dass ich mit der These total daneben liege, aber vielleicht hats ja jemand getestet & hat eventuelle Ergebnisse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ItsJill


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de