Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.11.2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Bei mir hört es auch nicht auf. Es gibt mal einzelne Tage, an denen plötzlich viel weniger ausfällt, aber dann gehts wieder wie gewohnt weiter.
Saisonal kann man das bald nicht mehr nennen :shock: :(

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2012, 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@Tortula und K.Mille: Wie lange dauert der HA denn bei euch schon? Bei meinen Recherchen lese ich bei saisonalem HA immer von 'einigen Wochen'. Bei mir dauert der HA tatsächlich jedes Jahr 5 Monate (von Mai - Sept.)! Mir kommt das immer viel zu lange vor, aber die Ärzte, die ich darauf ansprach, beharrten trotzdem darauf, dass es bei mir saisonaler HA sei. Da jedoch alles, was ich bisher dagegen unternommen habe nichts bewirkt hat, denke ich mittlerweile auch, dass es saisonal ist.

Momentan macht sich bei mir vorsichtiger Optimismus breit. Zum einen habe ich heuer trotz sommerlichem HA keinen Umfangverlust. Zum anderen verliere ich zur Zeit so wenig Haare wie schon Jahre nicht mehr. Bei der letzten Wäsche waren es nur 9 Haare und beim Bürsten sind es zwischen 10 und 20. Das ist für mich wie ein kleines Wunder und ich freue mich total. :lol: Hoffentlich bleibt es möglichst lange so.

Mitte Januar fliege ich in Urlaub. Hoffentlich löst die intensive Sonneneinstrahlung keinen verfrühten HA-Schub aus! [-o<

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2012, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012, 20:26
Beiträge: 688
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden
Tja, also mein erster Beitrag hier war am 08.09. da hatte ich es schon vielleicht ein paar Wochen, ich weiss es nicht genau, da ich bisher entweder keinen Haarausfall hatte oder aber es nicht gemerkt habe. Im Moment habe ich auch eher Schübe, wo es ein paar Tage nach weniger aussieht und dann wieder mehr ist. Bisher kann ich nicht sagen, dass ich fertig bin mit Haaren.
Da ich bis auf die Einnahme von Bierhefe nichts an meiner Ernährung geändert habe, glaube ich, dass es einfach ab jetzt "in meinem Alter" so ist. Das Einzige, was ich geändert habe, ist meine Pille, von 3. Generation auf 2. Generation, aber da ich mit der gut fahre, hoffe ich nicht, dass es daran liegt....glaube eher nicht.

Also, bin somit bei ca. 2,5 Monaten.

Umfangsverlust habe ich bisher nicht zu verzeichnen, lediglich seit kurzer Zeit stumpfere und fliegende Haare, aber das liegt eher am Stress (bei der Arbeit, wobei nicht Arbeitsstress eher Situationsstress). Deswegen arbeite ich am Loslassen und positiv Denken.
Ausserdem habe ich eine Menge Neuwuchs zu verzeichnen, besonders an den Geheimratsecken, was einen Seitenscheitel im Moment schwer macht (da, wo der Scheitel ist, werden die abstehenden kurzen Haare nicht von den langen heruntergedrückt).

_________________
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Cholena, ich freue mich für dich, das ist ja traumhaft! :gut:
Ich drück dir fest die Daumen, dass es so bleibt und du weiterhin so wenig Haare lässt!
Hast du irgendwas gemacht oder kam das von alleine so?

Ich weiß schon gar nicht mehr, wann er dieses Jahr angefangen hat, ich hatte auf jeden Fall den ganzen Sommer über schon welchen.
Und das ist neu.
Bis letztes Jahr hatte ich jedes Jahr im Frühjahr und Herbst jeweils ca. 4 Wochen etwas mehr Haare in der Bürste, immer zu Zeiten des Fellwechsels der Tiere. Dieses "etwas mehr in der Bürste" war ca. ein Fünftel dessen, was ich dieses Jahr seit Monaten jeden Tag in der Bürste habe.
Mein Umfang nimmt ab, es geht an etlichen Tagen auch viel Nachwuchs mit weg.
Amlaöl, das letztes Jahr noch half, nützt jetzt nichts mehr.

Es wächst durchaus auch was nach, aber wenn der Haarausfall so jedes Jahr geschieht, schafft es der Nachwuchs niemals, den ZU wieder auf das aufzufüllen, was er vor dem Ausfall im jeweiligen Jahr war, bis der nächste Schub losgeht (sofern es überhaupt noch Schübe geben wird und nicht das ganze Jahr anhält).

Ich bin in den Wechseljahren und gehe mittlerweile davon aus, dass mein Haarausfall kein saisonaler mehr ist.

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2012, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@Tortula: Zur Pilleneinnahme kann ich leider nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus.
Das mit dem schlechteren Haarzustand kommt mir allerdings bekannt vor. In der Hochphase meines jährlichen HA sind meine Haare immer sehr trocken, stumpf und frizzig.

Versuchen sich zu entspannen und positiv zu denken ist sicher ein guter Ansatz.

Das mit dem Neuwuchs hört sich doch gut an, auch wenn's manchmal nervig ist! :D

@K.Mille: Danke für's Daumendrücken, das kann nie schaden. :wink:
Ich weiß nicht genau, woran es liegt. Es ist ja so, dass ich nach meinen HA-Phasen die Uhr stellen kann. Jedes Jahr pünktlich von Mai bis September. Insofern war es auch ganz normal, dass es auch diesmal ab Oktober nachließ. Auffällig war, dass es abrupt besser wurde und dass es mittlerweile so wenig Haare sind wie schon seit über 3 Jahren nicht mehr. Es ist immer schwierig, den Grund eindeutig zu benennen. Es könnte daran liegen, dass ich seit April diesen Jahres täglich mit der WBB bürste. Wurde mir von Friseurin und Hausarzt an's Herz gelegt, um die Kopfhaut von Belägen zu befreien und die Durchblutung anzuregen. Es könnte allerdings auch daran liegen, dass ich 2010 Eisenmangel hatte und 2011 Zinkmangel. Beides ist zwar schon seit längerem behoben, aber vielleicht kommt es jetzt erst zum Tragen? :nixweiss:
Wobei ich mich auch keinen Illusionen hingebe, ich denke dass ich auch nächstes Jahr wieder sommerlichen Haarausfall habe werde, ist schließlich schon seit über 20 Jahren so. Aber vielleicht dauert er ja mal nicht ganz so lang und ist nicht so heftig, so dass die arg ausgedünnten Längen ein bisschen nachdicken können!

Du warst sicher schon beim Arzt (oder Ärzten) und hast alles abklären lassen, nehm ich mal an?
Zitat:
...es geht an etlichen Tagen auch viel Nachwuchs mit weg.

War bei mir auch immer so.

Zitat:
Es wächst durchaus auch was nach, aber wenn der Haarausfall so jedes Jahr geschieht, schafft es der Nachwuchs niemals, den ZU wieder auf das aufzufüllen, was er vor dem Ausfall im jeweiligen Jahr war, bis der nächste Schub losgeht (sofern es überhaupt noch Schübe geben wird und nicht das ganze Jahr anhält).

K.Mille, ich kann dich so gut verstehen, ich weiß wie einen dieser Mist fertigmacht. Deine Vermutung mit den Wechseljahren, da könnte schon was dran sein. Ich bin auch in den Wechseljahren, die letzten 3-4 Jahre waren recht heftig, sowohl haarausfallmäßig als auch anderweitig. Aber ich habe das Gefühl, dass das Schlimmste bei mir überstanden ist (hoffentlich). Und deshalb glaube ich, dass es auch bei dir wieder besser werden wird! :knuddel:


Ach Mädels, ich würde euch gerne Tipps geben, da ich weiß wie sehr man danach sucht, wenn einem die Haare ausgehen. Leider habe ich keine. Ich kann weder mit Sicherheit behaupten, dass es bei mir durch das Bürsten besser wurde, noch ob es so bleibt.
Möglicherweise sind es einfach Phasen im Leben, in denen bei manchen die Haare vermehrt ausgehen, die aber auch wieder vorübergehen.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.11.2012, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Cholena, ich war letztes Jahr beim Hautarzt und ließ ein entsprechendes Blutbild machen, da war alles ok.
Heute geh ich zum Hausarzt und lass den nochmal nachsehen, und Ende des Monats gibts in unserer Apotheke eine kostenlose Analyse für Leute mit Haarausfall, da geh ich hin. Wird wohl nix Großes sein, aber wer weiß, ob es nicht einen entscheidenden Hinweis bringt.
Beim Gyn war ich noch nicht, das ist auch bald dran.

Würde mich echt für dich freuen, wenn es bei dir besser bliebe. Das Wichtigste ist doch, dass der Umfang nicht jedesmal abnimmt, und das hast du ja schonmal erreicht :gut:

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.11.2012, 10:20 
Offline

Registriert: 05.02.2010, 10:42
Beiträge: 5564
Wohnort: BY
Bei mir rieselt es auch seit Anfang September, wie jedes Jahr.

Ich habe dieses Mal versucht, mich wirklich gut zu ernähren, habe NEMs genommen (schon vorher angefangen), mich möglichst wenig zu stressen, war extra vorsichtig mit den Haaren - aber der Körper lässt sich wohl nicht überlisten. :roll:

Eigentlich müsste es jetzt bald vorbei sein; letztes Jahr war ein Ausreißerjahr, da ging es bis Anfang Dezember, aber da hatte ich auch argen Stress.
Hoffe mal, der Körper hat sich das jetzt nicht angewöhnt.

_________________
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2012, 12:58
Beiträge: 8433
Wohnort: Schwabing
Ich hab mal eine Frage und brauche Hilfe...


zur Zeit greift ja wieder der Fellwechsel umsich.
Und ich habe ihn dieses mal ganz schön stark finde ich.
Ich hatte letztes Jahr das ganze auch schon, deswegen hab ich mir nichts groß dabei gedacht und wollte einfach abwarten.

Mittlerweile habe ich aber so viele Haare verloren, dass ich Lücken am Kopf habe :shock:

Ich hab immerschon wenig Haare gehabt und feine noch dazu, aber jetzt ist es echt schlimm.
Wenn ich die Haare offen trage sieht man nichts.
Wenn ich die Haare aber zurück nehme (wie gewohnt!!!!) dann sind überall Lücken.
Vorallem an der linken Seite meines Kopfes...
Ich muss erst immer versuchen Strähnen zu suchen mit denen ich das alles verdecken kann!

Wenn dann alles verdeckt ist, gehts ganz gut soweit.
Aber ihr kennt das ja selbst, dass die Haare nicht den ganzen Tag an der Stelle bleiben wo sie sollen ?!


Hier mal Bilder von Heute Morgen

Beim einfachen zurück nehmen der Haare:
Bild Bild

So siehts aus, wenn ich versuche zu verdecken:
Das geht dann schon, aber ihr wisst ja selbst, dass die Haare nicht den ganzen Tag an der selben Stelle bleiben...
Bild

Und das is mein ZU:
Optisch eigtl kaum erkennbar,dass es weniger ist. Aber ich glaube ums messen komm ich nicht drum herum
Bild


Meint ihr dass das Haarausfall ist?
Ich bin mir selber unsicher.
Hab auch den super HA - Info Sammelthread gelesen aber ich weiß es ja auch nicht :nixweiss:

_________________
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Wenn Lücken entstehen, die es vorher nicht gab, würde ich mich zum Arzt begeben, möglichst bald.
Ich glaube(!) nicht, dass bei saisonalem Haarausfall solche Lücken entstehen. Aber egal ob saisonal oder nicht: Solche Massivität finde ich begutachtungsbedürftig.

Ich wünsch dir gute und v.a. baldige Besserung!

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2012, 12:58
Beiträge: 8433
Wohnort: Schwabing
K.Mille viele lieben Dank für deine Meinung.

Was ich dazu sagen sollte. Vorher waren zwar keine Lücken da, aber über den Lücken waren auch nur wenige Haare....
Ich hab schon ordentlich was verloren... weiß aber echt nicht ob das mehr als 100 Haare am Tag waren :nixweiss: ich hab mir eben immer eingebildet... is noch normal. Is nur Fellwechsel etc...

Joa... und jetzt hab ich die Lücken.




Geht man da zum Hausarzt?
Oder wo bestimmtes hin?

_________________
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Ich persönlich halte von der 100 Stück-Regel nichts.
Es ist doch ein Unterschied, ob ich täglich 80 verliere und beim Fellwechsel 90 oder in Fellwechsel-freien Zeiten nur 10 am Tag, und dann auf einmal 90. Ich glaube eher, dass der prozentuale Anteil der Steigerung und die Spürbarkeit der Auswirkungen aussagekräftig sind.

Da es dir richtig auffällt finde ich persönlich schon, dass es gut wäre zumindest mal nachsehen zu lassen. Könnte ja auch was dahinterstecken, das behandelt werden sollte (Mangelzustände z.B. wirken sich ja nicht "bloß" auf die Haare aus, geschwiege denn Schilddrüsenprobleme)

Am besten gehst du zum Hautarzt, der sollte zur Diagnose ein großes Blutbild machen und sich mit der Materie auskennen.

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Hallo Sparkling,

ich schließe mich K.Mille in allen Punkten an.
Zitat:
... weiß aber echt nicht ob das mehr als 100 Haare am Tag waren ich hab mir eben immer eingebildet... is noch normal. Is nur Fellwechsel etc...

Das dachte ich bei mir lange Zeit auch und konnte die Menge der ausgefallenen Haare nie richtig einschätzen. Ich wollte Gewissheit und habe angefangen zu zählen. Würde ich dir auch empfehlen. Zähle die ausfallenden Haare, die innerhalb eines Waschintervalls ausfallen, mindestens jedoch über 5 Tage. Ist für den Arzt auch hilfreich. Und geh zum Arzt! Zum Hausarzt. Der überweist dich dann weiter zum Hautarzt.
Ich drück dir die Daumen, dass es bald aufhört!

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.11.2012, 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2011, 20:47
Beiträge: 1361
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren
ich würde dir auch raten, zum Arzt zu gehen. Ich hatte es auch ewig (Monate) vor mir hergeschoben und dann hat sich herausgestellt, dass doch was mit der Schilddrüse nicht in Ordnung war. Nachdem ich mit den Medis angefangen hatte, hat es nochmal 2 Wochen gedauert, bis der HA weniger wurde, und normal ist es immer noch nicht ganz. Also: ab zum Arzt! erstmal zum Hausarzt, und lass den ein großes Blutbild machen. Falls dabei (angeblich) nix herauskommt: Lass dir die Blutwerte ausdrucken und vergleiche die Werte in einschlägigen Foren. Meine Hausärzte (alle beide, einer aus meiner Kindheit und eine an meinem Studienort) haben z.B. viele Grenzwerte niedriger angegeben, als sie eigentlich sein sollten - deshalb kam bei Blutuntersuchungen trotz starker Symptome jahrelang nix raus.

Es MUSS ja nichts Schlimmes sein, aber so weißt du wenigstens Bescheid und hast die Gewissheit, alles Mögliche für deine Gesundheit getan zu haben :) viel Glück! Ich hoffe, dass es nur harmloser Fellwechsel ist :wink:

_________________
1bFii Taille


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2012, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009, 17:28
Beiträge: 2180
lavande hat geschrieben:
Cassandra hat geschrieben:
Aber seit einigen Jahren habe ich das nicht mehr, ich weiß aber leider nicht, warum.


Hast du denn irgendeine Idee warum es aufgehört haben könnte? Ernährungsumstellung, Hormone, Pflegeumstellung, Krankheitzustände, etc.? Das wäre hilfreich.

LG


Sorry, ich hab das bis jetzt übersehen.

Also, krank war ich nicht. Hormone? Eher nicht. Wenn, dann käme ich in die Wechseljahre und das würde sich eher umgekehrt bemerkbar machen.
Pflegeumstellung definitiv. Ich benutze nur noch NK, vorzugsweise Seife und Öle. Ob das eine Rolle spielt, keine Ahnung.
Ernährungsumstellung? Ich habe mich immer bewusst ernährt mit ein paar Sünden, das tue ich jetzt auch noch. Durch das LHN habe ich mich aber nicht nur bei Kosmetik mit den Inhaltsstoffen auseinandergesetzt, sondern auch beim Essen. Fertiggerichte gehören der Vergangenheit an und ich achte aufs Kleingedruckte, bevor ich etwas kaufe, außer, ich habe mal Lust, zu sündigen. :wink:

Vielleicht spielen die beiden letzten Punkte eine Rolle, aber genau weiß ich es natürlich nicht. Ich weiß nur, dass ich früher saisonalen Fellwechsel hatte und jetzt nicht mehr und es fällt zeitlich mit der Pflegeumstellung zusammen.

_________________
1 b M ii 9
64 cm nach SSS (09.05.2009)
78,5 cm nach SSS (16.04.2010)
94 cm nach SSS (15.12.2013)
97 cm nach SSS 23.11.2014


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.11.2012, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Zitat:
Ich weiß nur, dass ich früher saisonalen Fellwechsel hatte und jetzt nicht mehr und es fällt zeitlich mit der Pflegeumstellung zusammen.


Du Glückliche! Ich hatte damals ja auch so sehr gehofft, dass es mit der Pflegeumstellung besser würde. Leider Pustekuchen!

Aber ich freue mich natürlich für dich und es ist schön, mal von jemandem zu hören, bei dem's aufgehört hat.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de