Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.11.2012, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.01.2012, 12:58
Beiträge: 8433
Wohnort: Schwabing
Hallo ihr lieben,

sorry ich hab das bisher total überlesen, dass ihr mir so lieb und hilfreich geantwortet habt.
Hab den Thread irgendwie aus den Augen verloren gehabt.

Ich war bisher immernoch nicht beim Arzt.
Mein Haarausfall ist mittlerweile Gott sei Dank weg.

Ich habe in der Dusche so einen Sieb der die Haare auffängt und es sind super super wenig.
So wenig waren es noch nie^^ nichtmal unter dem Jahr.
und auch die Haare die in der Bürste hängen bleiben (ich mache die ja jeden Tag nach dem Bürsten sauber) sind recht wenig.

Ich habe noch nie und möchte auch nie Haare zählen! Da weigere ich mich einfach strikt dagegen.
Aber man sieht mehr als deutlich an der Menge, dass es jetzt ungefähr um 3/4 weniger ist als vorher.

Ich würde es also auf den typischen saisonellen Haarausfall schieben.
So wie letztes Jahr.
Nur, dass es dieses Mal eben ein paar Spuren hinterlassen hat, weil ich generell nicht so viele Haare habe. Aber ich werde auf jedenfall mal so einen Bluttest machen lassen beim Hausarzt. Einfach um generell die Werte mal zu erfahren. Mich interessiehrt das jetzt total :nickt:

_________________
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2012, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012, 20:26
Beiträge: 688
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden
Irgendwie fusselt es bei mir immer noch und mein Umfang fühlt sich auch kleiner an. Messen kann ich nicht so gut. Kahle Stellen habe ich nicht, aber irgendwie nervt es mich. Ob das nicht doch die Pille ist (haben von 3. Generation auf 2. gewechselt. Nach meinem Umzug aus Deutschland bin ich zum Arzt und wollte die gleiche Pille, die ich in Deutschland nahm und habe ihm die Packung gezeigt. Da ich damals noch keine Ahnung von unterschiedlichen "Generationen" hatte, dachte ich, das passt schon und wunderte mich nur, dass meine "Periode" wieder stark und AUA war....tja, letztens fand ich heraus, dass ich in D eine Pille der 1. Generation hatte - die Ärzte hier sind leider anscheinend nicht so gut wie in D, naja). Jedenfalls hoffe ich, dass es "nur" das ist. Wenn die Packung durch ist, werde ich entweder noch_einmal_wechseln, diesmal zur 1. Generation oder es ganz lassen mit der hormonellen Verhütung....ach Mann.

_________________
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2012, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2011, 17:47
Beiträge: 1490
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7
Nach 1,5-1,7cm ZU-Verlust kann ich wohl laaaaaaangsam sagen, dass ich langsam aufhöre, zu Haaren.
Ich hoffe das bleibt so (3mal auf Holz klopft [-o< )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Ich drück dir die Daumen!


Seit einigen Tagen ist es bei mir deutlich weniger geworden.

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 11:52 
Offline

Registriert: 05.02.2010, 10:42
Beiträge: 5564
Wohnort: BY
Bei mir hat es einen halben cm Umfang gekostet.

Der 2. Tag nach der Wäsche ist immer ein Ausreißer nach oben (ca. 100 oder mehr), ansonsten wird es laaangsam besser.

_________________
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Zitat:
Seit einigen Tagen ist es bei mir deutlich weniger geworden.


@K.Mille: Yeah =D> , ich freu mich mit dir! Bei mir passt es auch noch. Es sind zwar nicht mehr so extrem wenige, wie bei meinem letzten Post aber immer noch deutlich unter 100.

@Endstation:Eden, PrincessLeia und Tortula: Umfangverlust ist natürlich mistig, ich wünsche Euchn, dass eure Haare schnell wieder an Umfang zulegen.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Cholena hat geschrieben:
Zitat:
Seit einigen Tagen ist es bei mir deutlich weniger geworden.


@K.Mille: Yeah =D> , ich freu mich mit dir! Bei mir passt es auch noch. Es sind zwar nicht mehr so extrem wenige, wie bei meinem letzten Post aber immer noch deutlich unter 100.

@Endstation:Eden, PrincessLeia und Tortula: Umfangverlust ist natürlich mistig, ich wünsche Euch, dass eure Haare schnell wieder an Umfang zulegen.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.12.2012, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Zitat:
Seit einigen Tagen ist es bei mir deutlich weniger geworden.


@K.Mille: Yeah =D> , ich freu mich mit dir! Bei mir passt es auch noch. Es sind zwar nicht mehr so extrem wenige, wie bei meinem letzten Post aber immer noch deutlich unter 100.

@Endstation:Eden, PrincessLeia und Tortula: Umfangverlust ist natürlich mistig, ich wünsche Euch, dass eure Haare schnell wieder an Umfang zulegen.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2012, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2011, 09:42
Beiträge: 74
Wohnort: Ruhrgebiet
hallo
inzwischen ist auch bei mir seit etwa november alles wieder im l
ot.
bei mir ist es zwischen april und september am schlimmsten.
ich hab eine frage an euch alle. vllt können wir eine umfrage machen, wenn es sinnvoll sein sollte.
seit etwa 2jahren habe ich den saisonalen ha. aber seit etwa 2jahren habe ich auch allergien.birke, erle, hasel, etc

kann es sein, dass allergien und ha miteinander zu tun haben können?
mir ist halt aufgefallen , dass in meiner persönlichen ha ausfallphase auch die birkenphase ist.

seid ihr in den saisons, wo ihr ha habt, auch sonst irgendwie allergisch gegen irgendwas??

_________________
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=19715


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2012, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Das ist eine interessante Frage, orew.

Könnte bei mir glatt hinkommen. Ich bemerke an mir Allergieanzeichen (die ich früher nicht hatte) und starke Haarausfallschübe (die ich früher nicht hatte). Bin mir nur nicht sicher, ob das zusammen aufgetreten ist oder die ersten Allergieanzeichen auch schon im Jahr davor da waren, ohne Haarausfall.

Auf jeden Fall ne Überlegung und Beobachtung wert, das Ganze!

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2012, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2011, 09:42
Beiträge: 74
Wohnort: Ruhrgebiet
um den zusammenhang zwischen haarausfall und allergien auch ermitteln zu können, bräuchten wir auch aussagen von leuten, die jahrelang allergien haben oder bzw zB eine extrem starke Allergie, dafür aber im Gegenteil gar keine Probleme mit HA haben.
Das könnte vllt helfen den Zusammenhang herauszufinden.

_________________
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=19715


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2012, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@orew: Diese Frage habe ich schon mehreren Ärzten gestellt, da sich der Zeitraum meines jährlichen HA exakt mit dem meiner Pollenallergie deckt (Mai - Sept.). Alle Ärzte verneinten einen Zusammenhang zwischen HA und Allergie.
Ich habe die Pollenallergie seit ich 13 bin, den sommerlichen HA bemerkte ich bewusst zum erstenmal als ich ca. 28 war.
Mittlerweile bin ich 51, die Allergie ist von selbst mit den Jahren leichter geworden, der HA stärker.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2011, 09:42
Beiträge: 74
Wohnort: Ruhrgebiet
Vielen Dank! Das ist interessant, denn bei mir ist es auch vermehrt in der Pollenzeit. Und im Gegensatz zu mir, hast du natürlich viel mehr Zeit gehabt das zu beobachten. Ich dachte nämlich, es könnte auch an den Histaminen (?) in der Ernährung liegen, weil ich aufgrund der Kreuzallergie keine rohe Mohren und auch viele Äpfel nicht vertrage, und dachte dadurch, dass ich es trotzdem esse, wenn auch gekocht, reagiert mein Körper drauf.

Das ist natürlich ein super Argument deinerseits, da du viele Ärzte drauf angesprochen hast!

_________________
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=19715


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.05.2013, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2011, 16:24
Beiträge: 2004
Hmmm. Ich habe mit dem saisonalen HA eigentlich immer bloß im Spätsommer/ Herbst zu kämpfen...
Aber seit etwa 3 Wochen gehen mir die Haare wie verrückt aus.
Fellwechsel wie bei den Haustieren?

Seltsam, kommt das nun zweimal im Jahr? Hat es andere Gründe?
Gibt es noch jemanden, der jetzt auch im Frühjahr betroffen ist?

Ist natürlich ganz toll, der HA im Herbst dauert fast drei Monate.
Wenn sich der im Frühjahr nun auch so hinzieht, habe ich ein halbes Jahr HA.

:evil:

_________________
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.05.2013, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2012, 14:43
Beiträge: 63
Bei mir hat es auch vor ca. 3 Wochen angefangen, genauso wie letztes Jahr :roll: .

Bin gespannt wie lange es dieses Jahr dauert, letztes Jahr kam zeitgleich ein Eisenmangel hinzu, daher kann ich nicht genau sagen, wie lange der eigentliche Fellwechsel ging.

Ich habe auch das Gefühl, dass ich beim saisonalen Haarausfall viel mehr sehr lange Haare verliere. Ist das bei euch auch so?

_________________
2b/Mii
Aktuell: 99cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de