Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 58  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.12.2015, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Haarschmuckpaare verwenden und einen Teil von rechts, den anderen von links stecken für mehr Halt?
Bei Einzelschmückern ne Scroo zusätzlich verwenden?
Die Dutts eher tief als flächig anordnen? also eher Beebutt als Beehive oder beim geflochtenen den Zopf mit der Kante zum Kopf hin?
Senkrecht stecken funktioniert bei mir nicht so weit unten, dass es nicht oben übersteht, weil es sonst in den Nackenhaaren ziept beim kopfdrehen.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2015, 17:16 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
Care, das probier ich mal mit dem Dutch Pinless (danke fürs Erinnern, der hielt immer Bombe) und dem Orchid Bun.

Fischle, mit den Scroos komm ich nicht so gut klar, wenn ich "mogel", dann mit durchsichtigen Minikrebsen. Aber Zopf auf Kante, da könntest Du recht haben, das klappt ja auch beim Schnolli. Müsste beim Flechtdutt auch gehen.

Ich geh mal üben.... und berichte später nochmal, wenn ich schnelles Netz hab.

Danke, Ihr Lieben!

_________________
aktuell nur Leser


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2015, 16:43 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
Kurzes Feedback: hier ist ein Dutch-nicht-ganz-pinless mit 2 hochkant gelegten Zöpfen drumrum und unsichtbaren Hilfskrebsen:

*Bild entfernt

2 Tips gleichzeitig umgesetzt :wink: danke Euch!

_________________
aktuell nur Leser


Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2015, 17:28 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Sieht wundervoll aus, Bleutje! :)

Sowas in der Art hab ich geplant für die Hochzeit meiner Cousine im April ... da könnt ich eine meiner neuen SL-Forken ausführen ;)

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2015, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2012, 20:50
Beiträge: 4348
Wohnort: ganz im Norden
:verliebt:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.12.2015, 14:52 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
Der Dank geht an Euch, die Frise hab ich dadurch sozusagen wiederentdeckt. Mit hochkant gelegten Zöpfen gehts auch mit dem Platz auf dem Minikopf.

Stimmt, Care, darin kann man schönen Haarschmuck super zeigen. Mal sehen, was ich im August veranstalte (der Sohn unserer besten Freunde heiratet). Eiiiigentlich hatte ich einen Rosebun im Kopf. Der hält festgetackert nämlich auch die wilden Tänze aus.

_________________
aktuell nur Leser


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 19:11 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Ich hab die Frage im Flechtprojekt schon gestellt, weil es mir eben beim Flechten aufgefallen war, aber da kamen bisher leider nur Antworten von Leuten mit deutlich kürzeren Haaren.
Vielleicht kann mir ja eine von Euch helfen?

Ich hab mal eine "Luxusproblem"-Frage an die Fraktion mit den ganz langen Haaren:
Wie macht Ihr das mit dem Trennen der Strähnen? Ich muss jede Strähne vor dem nächsten Flechtdurchgang eigentlich bis zu den Spitzen mit der einen Hand runterstreichen, damit sich die Spitzen nicht mit den Resthaaren verbinden/verkletten. Nur sind meine Haare inzwischen länger als die Arme/Hände/Fingerspitzen, sodass ich nimmer bis zum Ende reiche.
Gibts da irgendeinen Trick?

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 19:39 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
Die Arm-/Fingerlänge reicht bei mir ja schon längst nicht mehr. Keine Ahnung, ob es Dir hilft, Care:

ich trenne die Strähnen am Anfang zur Not mir einer Umlenkung (Türklinke) und lege sie weit auseinander, Schulter - Mitte - Schulter. Beim Flechten "schmeisse" ich sie mit viiiel Schwung nach links und rechts weg, und das bei jeder Runde. Ausserdem achte ich sehr darauf, keine Haare anderer Strähnen zu erwischen, dann hab ich sofort verloren.

Sobald ich den Zopf über die Schulter nach vorne geholt habe, reichen die Arme wieder, dann kämme ich nochmal durch, weil es durch die Schmeisserei verwuselt ist.

Was mir noch hilft, ist ein bisschen Öl in die Längen vor dem Flechten. Über 3 Stränge bin ich aber nicht rausgekommen, weil noch mehr Teile sich noch viiiel mehr verwühlen.

Noch was zum Franzosen oder Holli: das Dazunehmen fällt mir sehr schwer, weil ich ja die kleinen Strähnen vom Rest absondern muss. Das geht auch nur mit Umlenkung - und viel Gewusel, dass ich nach dem Umgreifen länger sortieren muss.

_________________
aktuell nur Leser


Zuletzt geändert von bleutje am 14.01.2016, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 19:41 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Das hilft beim normalen Engländer, Bleutje, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass es mir eher um Franzose/Holländer geht - da nimmt man ja immer wieder Strähnen zu und ich muss dadurch bei jeder Zunahme wieder trennen.

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 19:42 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
Hehe, überschnitten, hab erst nach dem Abschicken dran gedacht. S.o. letzter, editierter Absatz.

_________________
aktuell nur Leser


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 19:50 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Ich kann leider keine Umlenkung nehmen, weil ich seitlich auf einem Stuhl sitzend flechte, um den rechten Arm/Ellenbogen aufstützen zu können - muss meine Schulter wegen der Arthrose dadurch unterstützen/entlasten, sonst gehen so "Überkopfarbeiten" gar nicht mehr :(

Ich glaub, ich brauch 'ne Zofe ...

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 20:01 
Offline

Registriert: 27.01.2013, 15:48
Beiträge: 1699
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7,5 / ZQ 4,48
Eieiei, ich zerbrech mir mal bis morgen den Kopf. Ich käm ja gern als Deine Zofe rüber, aber vorher musst Du den Beamer erfinden....

_________________
aktuell nur Leser


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 20:09 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Mh, vielleicht kann Samtköpfchen das machen (also den Beamer erfinden - als Zofe taugt sie eher nicht so :( ).

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Und geht vielleicht die Haare in zwei "Rutschen" abteilen? Also einen Teil trennen, mit der anderen Hand festhalten und den Rest trennen? Würde bei mir wahrscheinlich auch nicht gehen, wegen Klett, aber beim Glatthaar? Beim Kämmen geht das zumindest.

ich hab im TL-Thread auch mal was davon gelesen, dass man die Hüfte oder die Schulter eine Zeitlang als Umlenkrolle nehmen kann.

Oder die Hand verlängern mit einem Rundholz? :gruebel:

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2016, 20:55 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Nee, geht nicht :(

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 58  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de