Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.07.2013, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2012, 10:18
Beiträge: 876
Wohnort: Oldenburg
Danke euch beiden für die Aufmunterung! :)

Mängel kann ich relativ gut ausschließen, da bei mir erst vor kurzem ein großes Blutbild gemacht wurde; da sah alles gut aus. Möglicherweise ist es tatsächlich eine Kombination aus saisonalem Ausfall und dem Absetzen der Pille. Ich habe auch zwei Wochen lang Kortison genommen und vielleicht, vielleicht war das ja der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Ich werde das mal beobachten und hoffen, dass das wieder vorbei geht [-o<

_________________
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.07.2013, 13:17 
Offline

Registriert: 20.08.2012, 19:43
Beiträge: 172
Und wieder ist er da, der Haarausfall. Genau wie letztes Jahr um die Zeit. Ich glaube mich zu erinnern, dass er ca. bis September / Oktober ging. Dieses Jahr kommt hinzu, dass ich keine Verhütung mehr brauche, weil ich sterilisiert wurde. Also keine Hormone mehr durch Verhütung. Ach .. Es nervt!
Verliere locker 100 Haare am Tag .. :?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2013, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 15:06
Beiträge: 293
Wohnort: NRW
Und auch ich bin wieder dabei, hurra. Alle Jahre wieder im Juli zieh ich hier ein und maches mir bis Oktober/November bequem. Mag jemand Kekse? Oder lieber ein leckeres Trosteis? *Schüsselhinstell*
Ich hab mich mal von dem Queen Helene Shampoo anfixen lassen, es soll ja bei Haarausfall prima wirken. Sobald ich es habe, wird getestet und berichtet.

_________________
Haartyp: 1bFii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2013, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2013, 11:52
Beiträge: 1614
Bin auch gerade wieder in einer haarenden Phase.
Bei jedem Bürsten ist die Bürste voll.
zum Zählen bin ich aber zu faul. :wink:

_________________
2a-b/Fi - Midback (63cm SSS) - ZU 5,0cm - Mein HTB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.07.2013, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2007, 23:18
Beiträge: 1966
Wohnort: im schönen Saarland
Mich hat der Haarausfall dieses Jahr so richtig massiv getroffen.
Hat im Mai angefangen, genau 4 Wochen nach einer Vollnarkose.
Wollte beim FA schon ein Blutbild machen lassen, und er meinte, wenn Haarausfall länger als 3 Monate dauert wäre es unnormal
Dann sollte man das untersuchen lassen.

Ich hab in 14 Tagen noch einen Akupunkturtermin wegen Heuschnupfen und Asthma. Dann frag ich dort mal,
ob er mich wieder ins Gleichgewicht bringen kann mit den Zaubernadeln..

_________________
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm SSS: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2013, 00:13 
Ich fühle mit Dir :cry:
Haarausfall ist immer so richtig mies!
Das mit der OP ist schon krass - sowas ist enormer Stress für den Körper und die Seele...

Mich hat's auch erwischt; nach einem traumatischen Erlebnis Anfang Februar begann Mitte März der HA...
Ob jetzt das traumatische Erlebnis der Auslöser war (was ich stark annehme) oder ob es saisonal bedingt war, weiss ich nicht.
GSD hat es wieder aufgehört, aber meine eh schon so dünnen, feinen Haare sind noch dünner geworden, dazu kam wieder mal Eisenmangel, den ich mittlerweile aber recht gut im Griff habe.

Die letzten Wochen scheint bei mir jetzt wirklich mal Ruhe zu sein mit dem HA,
bin echt froh, dass es aufgehört hat!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2013, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Ich bin auch wieder mit von der Partie, seit ca. 3 Wochen. Allerdings ist es bisher lange nicht so schlimm wie in den letzten beiden Jahren.

Lubaya, ich drück die Daumen, dass die Akupunktur hilft!

Und ich drück allen die Daumen, dass der HA sich bald erledigt.

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2013, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
Ich reihe mich auch wieder ein, wie jedes Jahr um diese Zeit. Seit drei Wochen haare ich auch vermehrt und das trotz Regaine! Allerdings weit weniger als die vergangenen Jahre (ohne Regaine). Momentan sind es zwischen 100 und 120 Haare/Tag. Das kann ich verschmerzen, wenn's nicht noch mehr wird.

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.01.2011, 18:19
Beiträge: 1222
Wohnort: Quickborn
Cholena, trotz Regaine!? :shock:
Das ist ja fies! :keks:

_________________
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2013, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2010, 21:36
Beiträge: 2348
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern
@K.Mille: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es denn saisonaler HA ist. Seit der letzten Wäsche ist alles wieder paletti.
Möglicherweise war's nur vorübergehender vermehrter Haarverlust. Muss das weiter beobachten.
Laut Expertenmeinung ist vorübergehend vermehrter Haarverlust unter Regaine möglich. Das Mittel wirkt jedoch weiter, das heißt die wiedergewonnene Haardichte bleibt erhalten. Wollens mal hoffen! :roll:

_________________
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm SSS
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 09:52 
Ich reihe mich leider auch mal in diesen Themenbereich ein, da ich nun schon über einen Monat für mich relativ starken Haarausfall habe.

Saisonbedingten Haarverlust hatte ich die Jahre vorher auch schon, meist zeitgleich mit meiner Mutter, aber dieses Jahr ist es irgendwie besonders schlimm. An zwei Tagen sind mir über 600 Haare ausgegangen, allerdings komme ich im Mittelwert "nur" auf 150. Vor dem Haarausfall sind mir pro Tag maximal 10 Haare ausgegangen, also ist das so gesehen recht viel.
Seltsamer Weise gehen mir besonders viele Haare aus, wenn mir ausgiebig der Kopf gekrault wurde oder ich mit der WBB bürste. Da ich seit über einem halben Jahr nur noch kämme, kam mir in den Sinn, dass die Kopfhaut dadurch weniger massiert wurde und altes Haar einfach nicht ausgebürstet wurde. Bevor ich mit dem Kämmen begonnen habe, sind mir nämlich mehr Haare ausgegangen und ich hatte mich gefreut, dass es dannach so gut wie keine Haare mehr im Kamm waren. Kennt jemand von euch vielleicht dieses Phänomen?

Ansonsten wünsche ich allen gutes Durchhaltevermögen und dass es schnell besser wird :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
Linija: :keks:
Bei mir sind die Zahlen mit Kamm und Bürste ungefähr gleich. Allerdings habe ich keine WBB. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die mehr Haare herausholt, die bereits Kandidaten für das Ausfallen sind, aber von einem Kamm nicht "stark genug gezogen" werden.

Ich reihe mich auch wieder ein. Sehr spät allerdings. Im letzten Jahr fing es bei mir Ende Mai an und zog sich bis Oktober. Im Juli dachte, jetzt wäre es auch bei mir soweit, aber nach ein paar Tagen hatte sich alles wieder auf normal eingependelt. Erst seit August lasse ich wieder ordentlich Haare. :?

Im letzten Jahr hatte ich schon vermutet, dass es bei mir einen Zusammenhang damit gibt, wie intensiv mein Kopf Sonnenschein abbekommt. Durch das lange und relativ kalte Frühjahr scheint mein Körper erst sehr spät den Impuls "Ups, Sommer, muss Haare fallen lassen" bekommen zu haben (wer sich erinnert: 2012 hatten wir ein paar sehr heisse Tage bereits im März - das kann man von 2013 nicht behaupten). So etwa 2 1/2 Monate nach der "Hitzebestrahlung" beginnt bei mir der Ausfall.
Die Verwendung von Hut und Sonnenschirm dämmt den Verlauf wohl wirklich bei mir ein. Aber das Jahr ist ja noch nicht zu Ende. Mal sehen, was noch kommt...

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 17:10 
Offline

Registriert: 22.08.2013, 10:07
Beiträge: 69
Clanherrin hat geschrieben:

Ich reihe mich auch wieder ein. Sehr spät allerdings. Im letzten Jahr fing es bei mir Ende Mai an und zog sich bis Oktober. Im Juli dachte, jetzt wäre es auch bei mir soweit, aber nach ein paar Tagen hatte sich alles wieder auf normal eingependelt. Erst seit August lasse ich wieder ordentlich Haare. :?


So wie du es beschreibst, ist es bei mir in diesem Jahr auch. Im Juli hat es leicht angefangen und dann wieder aufgehört, seit August lass ich aber deutlich mehr Haare.

Letztes Jahr sind mir die Haare Anfang September ausgefallen.

Den Tipp mit dem Hut oder mit einem Tuch muss ich auch mal probieren.. aber wenn es so warm draußen ist, sind mir meine dicken Haare auf dem Kopf eigentlich schon zu warm..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2013, 21:26 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 20:13
Beiträge: 313
Wohnort: Pinneberg
Ich haare gerade auch wieder vermehrt, mache mir da aber gar keine großen Sorgen drum.
Es ist ja nur *mehr* als sonst, nicht plötzlich extrem viel.
Da ich nicht zum erstem Mal einen saisonalen Fellwechsel mitmache, warte ich einfach erstmal recht entspannt die paar Wochen ab.
Das Schöne beim saisonalen HA ist ja, dass die Haare wieder nachwachsen.

_________________
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2013, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
ToTheMetal hat geschrieben:
Das Schöne beim saisonalen HA ist ja, dass die Haare wieder nachwachsen.

Jo, aber noch schöner wäre es, wenn sie erst gar nicht ausfallen würden. ;)
Interessanterweise hat mein ZU trotz vermehrter Ausfall zugelegt (nur leicht, aber ich habe mehrfach nachgemessen und das Ergebnis war stabil). Wenn das so bleibt, dann lehne ich mich auch entspannt zurück. :D

@Struppi2013: So dick sind meine Haare nicht, aber ich habe gemerkt, dass es wirklich arg heiss auf dem Kopf wird, wenn die Sonne direkt darauf scheint. Ein Käppi oder Strohhut funktioniert bei mir ganz gut. Selbst wenn mir dabei warm wird, ist es nie so heiss wie im direkten Sonnenschein.

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de