Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 725 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 24.10.2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2013, 12:34
Beiträge: 228
Also ich hab den Test jetzt auch mal gemacht und bin dazu gekommen, dass ich wohl auch Proteinmangel habe.
Nun habe ich zwar Seidenprotein daheim, weiß aber nicht so genau was ich damit anfangen soll. Ich hatte es in meine Sheasahne eingerührt, aber da ist vergleichsweise wenig drin, wenn ich den wirklich so nen Mangel haben sollte.

Meine Frage: Gibt es denn außer ner Joghurt Kur noch ne Kur, die viel Proteine liefert, oder irgendwas wo ich mein Seidenprotein gut reinmischen kann? Geht da wirklich normaler Condi? Meiner hat nämlich, leider, sehr viel Alcohol und Glycerin und das würde dann ja wieder austrocknen...

_________________
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm SSS
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 24.10.2013, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Protein Rinse, Albas Leave-In Spray?

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 27.10.2013, 10:10 
Offline

Registriert: 17.10.2013, 12:46
Beiträge: 16
Habe mir Albas Protein LI gemixt, aus 50% Rosenhydrolat, 50% dest. Wasser, 10 Tropfen Weizenprotein und 1 Hub Aloe Vera Gel von sundance dm, alles in einer 50 ml Sprühflasche zusammengeschüttelt.
Verwende es seit 3 Tagen täglich in großzügig in gesamte Haar gesprüht, und meine Haare waren noch nie so seidig, keine Spur von klettigen Spitzen und trockenen Längen;)
Danke für die tolle Idee, ich dachte immer meine Längen wollen Fett, und sind dabei arg strähnig geworden;(
Ich muß noch sooo viel lernen hier! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 27.10.2013, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2013, 22:51
Beiträge: 872
Hallo Zusammen!
Ich habe mich auch mal durch diesen Test gewurschtelt, bin aber nicht ganz so schlau geworden aus dem Ergebnis. Ich glaube einfach, dass meine blondierten Haare beides brauchen.
Zunächst habe ich jetzt seit über einem Monat regelmäßig geölt. Als Prewash war Olivenöl super, als LOC und Leave-In kamen Mandel- und Aprikosenkernöl in die Haare. Das hat super funktioniert.
Aber leider musste ich immer noch mit Frizz und verkletteten Spitzen leben. Daher habe ich mit jetzt bei behawe Vithaar und Seidenprotein bestellt und mir à la AlbaElisabetta ein LI zusammengemixt. Außerdem kamen bei jeder Wäsche noch ein paar Tropfen Seidenprotein extra in den Condi. Es hilft ungemein! Meine Haare sind sehr seidig, weich und kletten nicht mehr.
Öl brauche ich jetzt nur noch für die Spitzen!

_________________
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 30.11.2013, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2013, 23:30
Beiträge: 166
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich steh aufm Schlauch und hab daher 2 Fragen.

Frage 1: Ich weiss nicht wie der Test gemeint ist, daher hab ich es mit einer feinen Strähne und danach mit einem einzelnen Haar versucht. Hab dabei das Haar weiter oben festgehalten damit es nicht ziept, habs aber auch nochmal ohne festhalten probiert. Ergebnis: nix. Weder lässt sich das Haar ziehen oder sonst wie verändern. Bzw falls es sich um einen Millimeter auseinandergezogen hat war das für mein Auge nicht sichtbar. Hab das Gefühl ich mach was falsch. Hilfe. :(

Frage 2: Gilt der Test auch dann, wenn ich statt Shampoo Seife verwendet habe? Hab sonst nix weiter drin, kein Condi, kein Öl, keine Kur.

Edit: Hab mir grad ein Haar ausgerissen und solange gezogen bis es gerissen ist. An der Riss-Stelle hat es sich wild gekräuselt. Ist das Aussage genug?

_________________
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach SSS) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 01.12.2013, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2012, 18:33
Beiträge: 912
Wohnort: Berlin
Wie, es passiert nichts? :gruebel:

Aber erstmal: nimm ein ausgefallenes Haar und keines, das noch an dir hängt. Dann kannst du es im Zweifelsfall auch alleine mit Shampoo waschen, falls man den Test nicht mit Seifenhaaren machen soll (davon habe ich keine Ahnung).

Ich wickel das Haar dann immer um beide Zeigefinger (wie bei Zahnseide) und ziehe es auseinander. Dabei sind am Anfang so 2-3cm zwischen den Fingern gespannt und werden dann länger bzw. reißen.

Irgendwas MUSS ja passieren, deine Haare sind ja kein Stahldraht.....

_________________
2aMii 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 01.12.2013, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2013, 23:30
Beiträge: 166
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ok, die Beschreibung ist schon besser. Danke. Hab ich direkt mal mit dem Haar von meinem Mann probiert.
Ergebnis: hat sich ziemlich dehnen lassen bevor es dann gerissen ist.
Als Laie würde ich nun sagen dass das auf Proteinmangel hinweist, aber was man nun unter "dehnt sich mehr als normal" versteht weiss ich leider nicht, da ich nicht weiss wie sich ein gesundes Haar verhält. Und reissen tut letztlich doch auch jedes Haar wenn man nur lang genug dran zieht, von daher bin ich mir sehr unsicher ob der Test jetzt so aussagekräftig war. :-k :idee:

_________________
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach SSS) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 11.12.2013, 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Ich habe auch Probleme,mein Ergebnis zu interpretieren :/
Ich kann eine Weile am Haar ziehen und es dehnt sich mit. Irgendwann reißt es dann aber. Ich weiß aber nicht, ob das ein Proteinmangel ist. Ich wasche auch schon mit einer proteinhaltigen Seife (Kokos-Seide). Wie lang kann man denn normalerweise ein Haar ziehen, ohne, dass es reißt?

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 11.12.2013, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2013, 13:29
Beiträge: 919
Wohnort: Heidiland
Danke für die hilfreichen Infos, muss ich heut mal testen!
Aktuell fühlen sich meine Deckhaare wirklich so an, als könnten sie etwas vertragen...

_________________
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 15.12.2013, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2013, 09:59
Beiträge: 35
Wohnort: Oberpfalz
So, nun hab ich den Test auch gemacht.

Meine Haare waren schon leicht am trocknen, da hab ich mir dann ein Haar aus einer noch gut freuchten Strähne rausgeholt und mal gezogen - und ratsch - ab war das Ding. :shock:

Hab mir dann nochmal ein Haar aus einer anderen Strähne gezogen und auch die riss sofort ab.

Beim letzten Mal Haarewaschen hab ich am Vorabend die Alverde Haarbutter und das Alverde Haaröl über Nacht einwirken lassen, am nächsten Morgen mit Alverde Zitrone/Aprikose ausgewaschen, Spülung dazu und lufttrocknen lassen. Während dem Trocknen hab ich mal an den feuchten Haaren angezogen - sie waren wir Gummi und sind zum Großteil nach dem Auseinanderziehen wieder fast in den Ursprungszustand zurückgekehrt.

Nachdem aber nach der heutigen Haarwäsche ohne jegliche Pflege hinterher die Haare sofort abgerissen sind, tippe ich mal auf Feuchtigkeitsmangel. Jetzt wo sie trocken sind fühlen sie sich nicht sehr weich an und sind total statisch aufgeladen. Da hilft net mal ein grobzinkiger Holzkamm. :shock: :?

Gruß

Würmchen

_________________
2aFii / 6,4 cm
30.01.2018 - Rückschnitt von Taille auf BSL

Ziele:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufe raus [x]

Und jetzt wird einfach weitergezüchtet und ab und an mal bisschen geschnitten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2014, 00:11
Beiträge: 548
Hallo,
Ich hoffe, dass dieser Thread noch gelesen wird, ich bin ein bisschen ratlos.

Meine Haare sind ( noch) blondiert. Sie sind auf jeden Fall trocken. Als ich meinen Haartyp bestimmen ließ, fiel den Damen auch sofort auf, dass die Haare sehr trocken aussehen.
Habe dann Ölkuren gemacht und SMT. Das hat auch gut geholfen, meine Haare waren so weich wie nie.
Dann habe ich mir ein Protein LI gemixt, weil blondierten Haaren ja oft auch Protein fehlt.
Irgendwann hab ich dann auch mal Weizenprotein in die SMT getan und die Repair Haarbutter von alverde benutzt.
Ergebnis war bei allem gleich : die Haare werden deutlich strohiger.
Das spricht doch dafur, dass ich kein Protein brauche oder?
Heute habe ich dann nochmal den Wet Assessment Test gemacht. Mein Haar ließ sich ziemlich gut dehnen, kehrte aber woeder in Originallänge zurück. Wenn das Haar einen Protein Mangel hat kann es sich jaauch ziemlich dehnen. Kehrt es denn danach in den Ursprung zurück?
Die Bezeichnung " gummiartig" irritiert mich....

Momentan würde ich sagen, ich brauche kein Protein, dafür Feuchtigkeit.

Hpffentlich liest das noch jemand....

Gruß,

_________________
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
probier vllt mal ölen oder/und Aloevera?

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2014, 00:11
Beiträge: 548
Das habe ich schon beides gemacht, dsad klappt auch gut. Wenn ich Proteine dazu gebe, wird es strohig und ich habe Probleme die Haare wieder geschmeidig zu bekommen. Spricht ja eher für Protein überschuss.

Aber irgendwie dehnt sich das Haar halt ziemlich doll bei dem test nd ich bin mir nicht sicher, ob das noch normal ist.
Fühlt sich schon ein bisschen gummiartig an.
Das Haar geht aber wieder in den Ursprungzustand zurück. Das wäre ja positiv.

versteht man, was ich meine???

_________________
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 22:52 
Ich verstehe Dich, ich habe nämlich dasselbe Problem.
Proteine führen bei mir zu Kletten, Stroh und Haarbruch/-abriss.

Mir hilft am besten Oel. Das gute, alte Olivenöl... oder Arganöl. Sparsam nach der Wäsche ins noch leicht feuchte Haar und dann nochmal reichhaltig vor der Wäsche. Ueber Nacht oder ein paar Stunden vorher einwirken lassen.

Aloe Vera, Rosenhydrolat, Kokosöl... hat mir ebenfalls die Haare ausgetrocknet.

Und in der Alverde Haarbutter ist sicher Alkohol enthalten? Damit wäre ich auch vorsichtig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Protein und Feuchtigkeit
BeitragVerfasst: 31.01.2014, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2014, 00:11
Beiträge: 548
Ja, in der Butter ist Alkohol drin. Da ich davon aber eh Stroh Haare bekommen habe, blieb es bei einer Anwendung.
Kokosöl teste ich gerade. Hatte zuerst gut funktioniert. Jetzt bin ich mir.nicht mehr ganz sicher. Werde das jetzt genau beobachten.

Aloe Vera ist ja auch in der Feuchtigkeitskur drin, die hat bis jetzt immer gut gewirkt.

Du meidest also auch Proteine Mondkind?
Ich glaube, ich ve

Versuche jetzt die Haare wieder weich zu bekommen und dann mache ich nochmal gezielt einen Test mit Proteinen.

Danke für eure Antworten:-)

_________________
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 725 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 49  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de