Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 911 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 61  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Hallo curlywurly :)

Danke für den Tipp! Ich habe es vorgestern ausprobiert.

Erst gewaschen mit Garnier Natural Beauty Olive -Zitrone.
Alles auf warmer, nicht heisser, Stufe ausgewachen, ca. eine halbe Tasse Olivenöl in die Längen gegeben (Den Ansatz wollte ich mir aussparen hatt etwas Bammel vor einem Fettkopf :D )
Alles warm ausgespühlt mit Garnier Kokosöl und Kakaobutter Spühlung rausgewaschen, kalte gespühlt -> Fertig

Ich ging dann mir nassen Haaren schlafen, ich war am morgen sooo gespannt.
:yippee:

Hmm.. erster Eindruck: TOP! Also meine Haare waren sehr weich, fluffig und angenehm, gar nicht schwer.
Also Zopf gmacht und ab auf die Arbeit.

In der Mittagspause wollt ich meinen Zopf richten, also hab ich ihn entzwirbelt und :erstaunt: :augenreib: :-s :werwoelfin:
totalfettig...aber nur im Unterhaar? wiso das? Zu wenig ausgespühlt? Ich hab extra darauf geachtet alles auszuspühlen,.. :cry:

Mit Zopf ging es einigermassen..Leider hatte ich nur ein Geburtstagsessen.Die haben aber glaube ich nichts bemerkt.

Ich hab die HaaregGestern Abend nur mit Shampoo ausgeschwaschen (Das mach ich sonst nie! ich kann meine Haare sonst fast nicht kämmen!)
Aber Heute morgen waren Sie wunderbar! :pigtails:

Also gebracht hat es trotzdem etwas :lol: Das nächstemal vielleicht weniger Öl und länger ausspühlen.

Danke Curly! :D

_________________
:irre:

Ziel 1. BSL noch 10cm...
Ziel 2...irgendwann Tallie erreichen, dann weiter sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2012, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2011, 22:03
Beiträge: 954
Wohnort: Hamburg
Ich hab es vorgestern getestet :D Ausgangsmaterial trockende Blondierleichen in den Längen.

Gewaschen mit dem Stout Shampoo von Lush, danach eine gute Handvoll Kokosöl in die Längen, ausgespült mit Alverde Amaranth.

Die Trocknung hat extrem lange gebraucht aber die Haare glänzen wie lackiert und sind kuschelweich!! :D Sogar den Kollegen ist das aufgefallen :lol:

Ganz leicht fettige Strähnen im Unterhaar, da muss ich das nächste Mal mehr spülen. Aber sonst, SUPER! Danke für den Tipp

_________________
Zottellänge: Mit 2a(?)Mii ZU 9 auf zu Mitte Wade
Farben: Aschgoldrotblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2012, 18:09 
Offline

Registriert: 14.10.2009, 12:52
Beiträge: 228
sivu hat geschrieben:
In der Mittagspause wollt ich meinen Zopf richten, also hab ich ihn entzwirbelt und :erstaunt: :augenreib: :-s :werwoelfin:
totalfettig...aber nur im Unterhaar? wiso das? Zu wenig ausgespühlt? Ich hab extra darauf geachtet alles auszuspühlen,.. :cry:


Darf ich mal nachfragen wie du das Öl aufgetragen hast?
Wenn ich das Öl unverdünnt auftrage, ist bei mir nämlich IMMER die Stelle am fettigsten, die als Erstes das Öl abbekommen hat (es sei denn, ich öle eine andere Stelle explizit nach)
Beispiel:
Ich öle über Kopf - fettigeres Unterhaar.
Ich öle Ãœberkopf - fettigere Ansätze.
Ich öle zuerst die Schläfen - frag nicht nach Sonnenschein ^^

Gleichmäßig verteiltes Öl - und damit nach dem Auswaschen ein gleichmäßiges Ergebnis - gibts immer nur dann, wenn ich das Öl mit Wasser emulgiere.

_________________
Haare: 1bciii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2012, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2012, 13:16
Beiträge: 26
Hallo Nicnevin

Hmm also darüber habe ich mir noch keien Gedanken gemacht..

Ich hab eine kleine Menge Öl in die Handfläche gegeben und an den Spitzen angefangen..also drüber gestrichen, dann den Rest noch in die Hand und eifach von oben nach unten verteilt
(Klingt kompliziert :P , wars aber nicht..) Als würdest du mit der Hand über einen Pferdeschwanz streichen..etwa so. :D

Ich habe das Öl auch nicht lange einwirken lassen..

Mit dem Ergebniss bin ich trotzdem zufrieden 8)

Ich werd mal versuchen das nächte mal 2x mit Condi auszuspühlen.


Liebe Grüsse :winke:

_________________
:irre:

Ziel 1. BSL noch 10cm...
Ziel 2...irgendwann Tallie erreichen, dann weiter sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2012, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2010, 10:41
Beiträge: 1620
Wohnort: Berlin
Gestern abend hab ich das dann auch mal ausprobiert.;)

Gewaschen: GH Aloe Vera
Öl: ein guter TL Kokosöl
Gewaschen: Lush BIG mit einem TL Essig

Ergebnis: Nächstes mal ein bisschen weniger Öl. Haare sind super, weich, kein bisschen spröde aber untern ein klein wenig strähnig.
Aber nicht so ihgitt klebrig strähnig...mehr schön strähnig
Denke ich werds bei Bedarf immer mal machen, und das Shampoo noch ein bisschen varrieren

Meine Haare scheinen so wirklich richtig gut Öl aufzunehmen.

_________________
Bild
SSS 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2012, 15:39 
Offline

Registriert: 06.08.2011, 13:38
Beiträge: 484
Mein erstes Oilrinsing

-Haare CO mit Isana spülung gewachen,
-heißes Wasser auf Längen (die schwemmten sofort auf)
-in die unteren 70cm Haarlänge, NICHT nach SSS, so 1/3 Trinkbecher (schätze so 10 EL Sonnenblumenöl langrinsen lassen, das ist natürlich ne ganze Menge, war aber so gewollt, weil ich meine endtrockenen sommerhaare überhaupt nicht mehr leiden konnnte und weil meine Haarlis auch recht lang sind)
-Haare in handfläche gesammelt und Öl in spitzen einmassiert
-warm gespült
-1 kleine Hand voll Isana Condi einmassiert und kühler ausgespült

Ergebnis: die Wellen kommen ja echt super raus!! eeendlich sind sie mal nicht so trocken wie sonst im Sommer!!
Sie sind im Deckhaar und in den spitzen (wo ich besonders großzügig war) leicht strähnig, aber nicht eklig sondern "gepflegt stähnig" :lol: wie ich sie ham wollte, sie wirken genährt und gesättigt, mal sehen wies nach der nächsten Wäsche aussieht.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, werde noch hier und da an Parametern rumschrauben:
-Kokosöl/Olivenöl/anderes Öl probieren
-mehr condi
-waschaktiveren condi nehmen
-weniger ÖL, denke bei mir reichen so 8-9 EL aus

Was mir aber aufgefallen ist:
Es gibt bei mir absolut keinen Unterschied, ob ich meine Haare mit Sonneblumenöl warm "oilrinse" oder ob ich Sonnenblumenöl auf die FEUCHTEN Haare gebe.

Einen Unterschied merke ich nur in der Anwendung im TROCKENEN Haare. Da werden meine Haare erst weich und nach der "Trocknung" werden sie hart, strohig, knirschig..

Hat noch jemand Vergleiche, wie sich das jeweilige Öl beim Oilrinsen und Feucht/Trocken auftragen verhält?

_________________
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.12.2009, 18:01
Beiträge: 1677
Wohnort: bremen
Zu Schade da ich das hier erst entdeckt habe als die Haare schon gewaschen waren..werde es beim nächsten mal aber gleich testen,meine Blondierleichen haben dringend pflege nötiog und so rictig will nix helfen momentan..mal gucken was ich nachher im Rewe krige,wahrscheinlich nucr kokosmilch,aber für den anfang tut es die bei meinen glatten haaren bestimmt ..

_________________
1a/b M ii
SSS 49 cm
DunkelBlond

Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2012, 16:16
Beiträge: 188
So, ich habe heute das 3. Mal geoilrinst.
Ich habe heute jedoch die Variante mit dem sauren Shampoo getestet, da ich mit Conditioner die ersten beiden Male nicht alle Haare ölfrei bekommen habe und mittlerweile eh keinen Condi mehr benutze (da ist mir zu viel Mist drin).

Wäsche: Sante Kur Shampoo
Öl: viiiiiieeeell Sesamöl - wie auch zuvor (Öl in Tasse und Haare eingetunkt)
Ausspülen: Sante Kur Shampoo mit *hust* zwei großzügigen Spritzern Zitrone (das kam da so schnell rausgeschossen :pfeif: )
Hab das Shampoo und die Zitrone dann noch mit Wasser verdünnt, weil mir das so "scharf" (finde grad kein passenderes Wort) vorkam - ich weiß, ich hab vermutlich zu viel Zitrone erwischt.

Hab mit dieser Mischung dann nochmas alle Haare gewaschen, auch die Längen.
Zwischendurch hatte ich Sorge, dass mir die Kopfhaut wegbrutzelt, aber *auf Holz klopf* bisher ist sie still.
Meine Haare waren - soweit ich das im nassen / feuchten Zustand beurteilen konnte - zwar sauber, kamen mir aber auch leicht trocken vor. Hab dann ordentlich BWS vom Ansatz bis in die Spitzen geknetet und die Haare geduttet.
Heute Abend, wenn ich den Dutt wieder öffne, werde ich das Endergebnis dann begutachten.


:popcorn:

_________________
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
SSS: 87 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2011, 19:52
Beiträge: 32
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
Kann man statt Conditioner auch wieder ein Shampoo nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Lies mal den allerletzten Beitrag, direkt über deinem. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2011, 19:52
Beiträge: 32
Wohnort: Mecklenburg Vorpommern
Von dem Endergebnis steht ja nüscht. Und BWS sagt mir auch nix :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 17:25
Beiträge: 14188
Wohnort: Antwerpen
Hallo JudiKa, BWS steht für Brustwarzensalbe, ist prima für die Spitzen und Längen. Es gibt hier übrigens eine super Suchfunktion. :wink:

_________________
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2012, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2012, 16:16
Beiträge: 188
@JudiKa
Ich öffne den Dutt erst, wenn ich meine Haare für die Nachtfrisur zurecht mache. Das kann noch ein wenig dauern.
Aber Du kannst Dich mal durch Angelegenheits Posts lesen, sie hatte die Idee dazu:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 94#1423494

Weiter unten steht dann auch ihr Ergebnis.

Edit:
Also, das Ergebnis ist natürlich durch die große Portion BWS total verfälscht, das war ja von vorhnherein klar. Was mir dennoch auffällt: die Spitzen sind verhältnismäßig weich und alles darüber (was vermutlich kein Öl, sondern nur Shampoo und Shampoo+Zitrone abbekommen hat) ist sehr frizzig. Hab eben nochmal BWS nachgegeben.
Öl ist aber komplett draußen.
Werde für das nächste Mal das Öl wieder erwärmen, mehr Öl nehmen (50 ml +) , sodass es für die kompletten Längen reicht, und mich bei der Zitrone zum Auswaschen zurückhalten und 10 Tropfen anpeilen, die ich dann wieder mit Shampoo und Wasser mische.

_________________
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
SSS: 87 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2012, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2010, 19:28
Beiträge: 1819
ist es denn generell egal, WELCHEN Condi man nimmt??
ich wasche zZ mit dem Alepp Condi, habe hier aber auch noch einen alverde Condi, von dem ich weiß, dass er auch "wäscht" (s. CO)...
Geht das Öl nur mit bestimmten "waschaktiven" Condis aus den Längen?

_________________
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2012, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2010, 10:14
Beiträge: 601
Wohnort: NRW, Sauerland
Ich habe in diesem Thread mal etwas gelesen und bin neugierig geworden. Das muss ich auch mal ausprobieren! Hat sich der Abstand zwischen den Wäschen bei euch eigentlich seitdem verkürzt?

_________________
1cMii, 7,5 cm Umfang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 911 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 61  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de