Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 07:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013, 22:38
Beiträge: 13940
Wohnort: Niederösterreich
Schnappstasse: Ah, danke. Hm, das könnte erklären, warum am Di nach dem Waschen meine rechte Hand am Handrücken so extrem gerötet war bis in die ersten Fingerglieder. Habe das eigentlich der typischen Wintertrockenheit zugeschrieben. Und grad eben nach dem Waschen hab ich wieder cremen müssen, weil sie so rot war. Sollte ich vielleicht auch mal beobachten.

_________________
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach SSS (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss mit hennaroten Längen
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.02.2014, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014, 15:59
Beiträge: 69
So ich habe jetzt auch getestet und sogar Fotos gemacht :D
Man erkennt leider nicht viel drauf und ein Unterschied ist auch nicht wirklich zu sehen, aber da hier alle gern Fotos gucken will ich sie euch auch nicht vorenthalten.
Vorher:
http://www.directupload.net/file/d/3520/tjsmfbkv_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3520/hnxda7r9_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3520/4kzek3mw_jpg.htm
Nachher:
http://www.directupload.net/file/d/3520/9lgb2k3b_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3520/5si6qsqj_jpg.htm


Also dazu muss man aber sagen, dass ich, als ich die Vorher-Bilder gemacht habe, auch keine Spülung verwendet habe.. Also dass sie glatter aussehen hätte ich auch mit meiner anderen Spülung hingekriegt. Ansonsten, naja dicker fühlen sie sich jetzt eigentlich garnicht an. Auf dem letzten Bild könnte man das zwar denken, aber ich glaub sie lagen einfach nur anders und haben sich nicht so gebündelt. :D
An sich mag ich die Spülung trotzdem, mag den Geruch sehr und Haare fühlen sich auch gut an, keine Frage. Aber dass sie jetzt irgendwie griffiger, voller, kräftiger sind kann ich nicht bestätigen. Vielleicht werde ich mir doch den Booster mal mit dazu kaufen!
Werde außerdem auch weiter berichten.

_________________
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
SSS: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 17:10
Beiträge: 890
Wohnort: Mannheim
Laut den BJ´s sind sowohl Spülung als auch Booster stark basisch der Booster hat einen PH Wert von 11 und die Spülung 8 was bedeutet das sie stark alkalisch sind somit stark Schuppenschicht aufrauhend was das Volumen ja ganz einfach erklären sollte. Daher werde ich es nicht probieren, gereizt hatte es mich schon aber seit ich das weiß, nein danke. Meine Vermutung liegt darin, dass die Schuppenschicht aufgerauht bleibt und dieser merkwürdige neue Wirkstoff sich dann über die "aufgequollenen" Haare legt ohne die Schuppenschicht zu schließen aber sie schön flutschig macht.

_________________
1aMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 03:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Also das kann ich nur bedingt bestätigen. Die Spülung hat laut meinem Test einen pH-Wert von knapp 7 also neutral bis leicht sauer....der Booster ist in der Tat basisch. Der pH-Wert liegt jedoch "nur" bei 8, also leicht basisch und nicht stark. Wenn man beide Produkte wieder ausspült sehe ich kein Problem. Seife ist ja auch basisch und viele kommen auch ohne saurer Rinse damit klar. Anders sieht es vllt aus, wenn man den Booster als LI benutzt und nicht wieder ausspült :-k doch den kann man ja mit ein wenig Zitronensäure sauer einstellen.

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013, 22:38
Beiträge: 13940
Wohnort: Niederösterreich
Ich finds blöd, dass der Booster auch so extrem beduftet ist, geht ja gar nicht. [-X
Also nix mit testen im LI. Wenn ich Parfümgeruch in den Haaren wollen würde, tät ich mir welches reinsprühen (besitze keines). In Haarpflegeprodukten mag ich das gar nicht.
Wer ein empfindliches Näschen hat sollte die Sachen lieber nicht probieren.
Der Geruch hält sich im gedutteten Haar sehr gut und man nimmt ihn auch nach 2 Tagen noch wahr (trotz Zwischen CO mit i+m Condi).

_________________
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach SSS (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss mit hennaroten Längen
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Oh, Tatsache, der Booster ist zumindest basischer als meine Skala hergibt (ist aber eine Skala fürs Saure, nur bis 7,4). Das mit dem Duft ist nervig, stimmt, aber bei mir hielt der sich zum Glück überhaupt gar nicht. Ich benutze es trotzdem nicht mehr. Keine Ahnung, was mich an dem Tag geritten hat. :lol: Die Vorstellung, dass er quasi die aufgequollenen Haare einschließt, kann ich nicht teilen, aber ich krieg die Bilder von der Carglass-Werbung nicht aus dem Kopf, wo die Flüssigkeit in alle Ritzen läuft und da unwiderruflich erstarrt. Einerseits ist die Vorstellung gut, weil das Haar dadurch vielleicht ein für allemal vor dem Brechen geschützt wäre. Llol, wer's glaubt... ich glaube, dann würde sie es auch mit dieser Eigenschaft bewerben. Andererseits ist da der Grusel, dass das Zeug nie wieder aus den Ritzen rauskommt und gar keine Pflege mehr ans Haar kommen kann. Da ketztere überwiegt, liegt das Zeug jetzt im Schrank und wird dann sicher irgendwann mal einer Aufräumaktion zum Opfer fallen. (Ich liebe solche Käufe... :roll: )

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 14:00 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Die Filloxane sind jetzt nicht wirklich Aminopropyltriethoxysilane, oder? Wenn doch, dann liege ich gleich auf dem Teppich und werde mich nie wieder einkriegen ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 14:03 
Soweit ich das verstanden hab sind die das.
Was ist denn damit?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Das heißt, du weißt etwas darüber? Für mich ist das nur ne willkürliche Aneinanderreihung von Buchstaben. Aber ich will jetzt sofort wissen, was du weißt. :D Bitte, teile mit uns! [-o<

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
Schaut mal auf Seite 3, dort hab ich etwas über diesen Stoff geschrieben und einen Link eingestellt, welcher ganz gut beschreibt wofür dieser Stoff in der Industrie genutzt wird.
hier noch mal der Link:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CDEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fcorporate.evonik.de%2F_layouts%2FWebsites%2FInternet%2FDownloadCenterFileHandler.ashx%3Ffileid%3D1095&ei=OtvwUpjnD6bR7AbFvYHYDQ&usg=AFQjCNFrSSd9IJde8NwZr_48SbG5lL3NIw&sig2=kdoQfwz3npfwrME1OW8C6Q&bvm=bv.60444564,d.bGE

Also im Prinzip das, was schnappstasse mit der Carglas-Methode meinte, vorausgesetzt man fügt nachher Silikone hinzu.

Oder weißt du was, was ich nicht weiß Alichino? Dann bitte teile es uns mit.....will mich auch auf dem Teppich kringeln vor Lachen :-D

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 15:22 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Entschuldigt bitte, es ist aus persönlicher Sicht einfach nur köstlich! :rofl:
Ich musste mich auch erst einmal ein wenig sammeln.
Also gut.
Jedenfalls hat es mit meiner Abschlussarbeit zu tun... (Ergebnis kam erst gestern Abend)
Habe als Biologe extern im Bereich Elektrotechnik geschrieben und zwar habe ich Biosensorchips auf Siliziumbasis gebaut, genauer gesagt einen Transistor der mit einer biologischen Funktionalsschicht ausgestattet ist. Als biologische Erkennungselemente habe ich Antikörper verwendet.
Für einen stabilen Sensor müssen die Erkennungsstrukturen an der Sensoroberfläche (aus Siliziumoxid) immobilisiert werden und dafür habe ich unter anderem Aminopropyltriethoxysilane (APTES) verwendet.
Seelenkuchenente hat es ja schon auf Seite 3 gepostet. Aminopropyltriethoxysilane und Konsorten sind Cross-linker. Die Ethoxygruppe reagiert mit der Siliziumoxidoberfläche (Vorgang wird als Silanierung bezeichnet) und die freie Amingruppe beispielsweise mit Seitengruppen von Proteinen, sodass die Antikörper fest verankert werden.
Für die Arbeit habe ich verschiedene Silane bei Acros Organics bezogen und es ist noch einiges an Aminopropyltriethoxysilan übrig.

Ich finds total witzig. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2012, 03:32
Beiträge: 2633
Wohnort: NRW
@Alichino
Wow, das hört sich ja wirklich interessant an was du über deine Abschlussarbeit beschreibst. Ich denke mal du hast sie bestanden und wir können dir gratulieren =D>
Ich bin Chemiker und kenne Aminopropyltriethoxysilan und Diverse durch meine Arbeit an Polymeren, habe jedoch speziell das APTES nicht selbst verwendet.

Und was lernen wir aus deiner Abschlussarbeit? Wir sollten mit unseren Haaren nicht zu nahe am Fenster oder Spiegel stehen...sonst bleiben wir kleben! :pruust:

_________________
2a M 7; 95 cm SSS Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 22:25 
Offline

Registriert: 27.12.2013, 04:31
Beiträge: 936
Wieso schreibt ihr Biologe und Chemiker. Ihr seid doch beide weiblich. Sagt man da nicht Biologin und Chemikerin? Bei mir kommt gerade die Feministin durch, sry :oops:

_________________
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.02.2014, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014, 15:59
Beiträge: 69
Und was bedeutet das für meine Haare? #-o

_________________
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
SSS: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.02.2014, 17:37 
Alichino hat geschrieben:
Für die Arbeit habe ich verschiedene Silane bei Acros Organics bezogen und es ist noch einiges an Aminopropyltriethoxysilan übrig.


Du kippst das jetzt aber nicht in Dein Shampoo, oder? :mrgreen:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de