Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 19.05.2014, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Ich hab's jetzt auch ausprobiert. Haare sind zwar geflochten aber ein schön schmusiges Ende hat der Zopf.

EDIT: nach mehrfachen Anwendungen muss ich sagen es ist super! Ich habe wunderbar weiche Haare, die auch bis in die Spitzen gut kämmbar sind.
Einzige Änderungen sind AO Aloe Gel, mit dem ich die Haare anfeuchte und Babassu- statt Kokosöl. Und ich verwende meinen TT statt eines Kammes.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Zuletzt geändert von evalina am 21.06.2014, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 20.05.2014, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2012, 14:53
Beiträge: 213
Eluen hat geschrieben:
Ich hab mal folgendes versucht.

(je ca. 1 EL)
Alterra Granatapfel Kur
AO Mosqua Condi
Alverde Aloe/Hibiskus Condi
ED Condi
Alverde Haarbutter Avocado
etwas Seidenprotein
etwas Keratin

Das ganze dann ins trockene Haar einmassiert und ein paar Stündchen drin gelassen, danach gewaschen und.....
WUHUUUU.....das Ergebniss kann sich sehen lassen, flutschiflauschglänzi Haare. :mrgreen:


Schön, dass du so ein gutes Ergebnis hast, aber mit Squirrel's Moisture Treatment hat das nichts mehr tun, worum es in diesem Thread ja geht. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 20.05.2014, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2010, 16:35
Beiträge: 636
Wohnort: Windeck
Zitat:
Schön, dass du so ein gutes Ergebnis hast, aber mit Squirrel's Moisture Treatment hat das nichts mehr tun, worum es in diesem Thread ja geht. :)


Nun, da ja auch andere vor mir ihre optimierte Version gepostet haben und mein Bericht auf dem SMT Grundrezept beruht und der MT Gedanke auch in meier Version enthalten ist(jedes Haar ist nun mal anders und da ist es eigentlich völlig klar das nicht jeder mit der 1:1 Umsetzung zurecht kommt), sehe ich das anders. :wink:

_________________
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm SSS/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 20.05.2014, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Ja durchaus, allerdings ins trockene Haar und mit Proteinen... Das klingt tatsächlich nach einer ganz eigenen Prewash-Mischung. :)

Ich müsste vor der nächsten Wäsche auch mal wieder, der Sommer kehrt ja anscheinend gerade zurück... :D

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 20.05.2014, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2010, 16:35
Beiträge: 636
Wohnort: Windeck
Ach was, ignoriert den Haarzustand und denkt euch die Rohstoffe weg, dann passt es wieder ! :mrgreen:

_________________
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm SSS/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 21.05.2014, 19:20 
Hallo :winke:

Ich habe das heute auch ausprobiert, allerdings mit Produkten, die ich noch im Haus hatte:

Aloveria Aloe Gel
AO Honeysuckle Condi
Mandelöl

2 Std. einwirken lassen, ausgespült, mit verdünntem AO Shampoo ausgewaschen und wieder den Honeysuckle Condi hinterher.
Super! :gut:
Muss ich ab jetzt öfter machen! =D>

Danke für den Tipp!


Zuletzt geändert von Bernstein am 21.05.2014, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 21.05.2014, 23:24 
Hallo, ich habs ausprobiert, gestern Abend aufgetragen, allerdings mit Mandelöl,
heute Abend gewaschen....suuuper weiches, glänzendes Haar.
Danke für den Tipp.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 27.05.2014, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2013, 11:40
Beiträge: 694
Wohnort: Nähe Frankfurt
Ich habe es auch ausprobiert, allerdings mit einer Haarkur und Mandelöl. Jeweils etwa haselnussgroße Menge in die feuchten Längen geschmiert, Engländer geflochten und über Nacht drin gelassen. Am nächsten Morgen mit Balea Silberschampoo und Alverde Condi ausgespült. Ein tolles Ergebnis. Funktioniert viel besser als nur Öl auf die trockenen Haare (macht knirschige Spitzen) oder Ölrinse (macht strähnigen Oberkopf). Wirklich ein super Tipp, den ich gleich auch mal meiner Nachbarin weiterempfehlen werde.

Viele Grüße
Graureiher

_________________
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm SSS erreicht
PP: viewtopic.php?f=21&t=20644#p1739172


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 28.05.2014, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2014, 15:03
Beiträge: 2831
Wohnort: Rheinhessen
Soo ich hab heute mal meine Abwandlung gemacht, die das letzte mal ein wunderbares Ergebnis gebracht hat.

Angefeuchtet habe ich meine Haare mit der Sprühflasche (in 60mL Wasser habe ich 2 Tropfen Arganöl und 11Tropfen Seidenprotein gegeben).
Danach habe ich zu gleichen Teilen angemischt:
Aloe Vera Gel von Sundance
Haarkur von Alterra (Granatapfel Aloe)
Condi von Alverde (Traube Avocado)
Gab leider keine tolle Konsistenz, aber lies sich gut verteilen.
Als Öl on Top gab es Arganöl und eine Nacht Einwirkzeit.

Das Ergebnis? weiche, fluffige Haare :) Ich wollte noch ein paar Proteine zuführen, deswegen hab ich einfach mein Protein LI zum Anfeuchten benutzt :)

_________________
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach SSS- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 28.05.2014, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
heute habe ich es als Spitzenpflege bei meiner Tochter gemacht. Strapazierte Längen mit der Spritze angefeuchtet, danach Sundance Aloe Vera Gel, Shikakai Kur von Khadi und Yarrok Condi gemischt, als Abschluss ein bisschen Kokosöl von Dabur Vatika. Meine Tochter war extrem misstrauisch, und befürchtete klebrig-fettige Längen, aber es ist alles eingezogen, und die Längen sehen wunderbar satt und gepflegt aus

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 28.05.2014, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2013, 12:14
Beiträge: 1574
Wohnort: Nürnberg
Ich habs gestern auch mal ausprobiert, aber ich habe statt Kur oder Spülung Joghurt und zum Schluss Mandelöl genommen. Ich wollte mal ausprobieren, ob das auch klappt, weil ich nie sicher weiß, ob jetzt die Spülung/Kur oder was anderes die Haare weich macht. Habe es ein paar Stunden einwirken lassen. Ergebnis: funktioniert!
Echt ein super Tipp, vielen Dank! Werde das ab jetzt öfter mal machen!

_________________
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 31.05.2014, 19:02 
Offline

Registriert: 04.02.2014, 16:33
Beiträge: 21
Ich hab das jetzt schon ein paar mal probiert, allerdings leicht abgeändert.

Aloe Vera Gel
Honeysuckle Condi von AO
Haarkur Traube Avodcado von Alverde
und Granatapfelöl von Weleda

WOW! Das Ergebnis überzeugt mich wirklich. Selbst meine pferdehaarige Unterwolle fühlt sich für ihre Verhältnisse richtig schön weich an und mein Deckhaar hat viel weniger Frizz als normalerweise.
Es zieht zwar nicht alles weg, aber durch das anschließende Haarewaschen gehen auch die Rückstände gut raus und hinterlassen wunderbar seidige Haare. Super! Vor allem, wenn man eher an Drahthaare gewöhnt ist. =D>

Vielen Dank für diesen Tipp.

_________________
1c/2a M/C ii (8 cm), nach SSS 71 cm
Trimm: 06.08 (-1 cm)
Ziel: Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 12.06.2014, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2013, 22:36
Beiträge: 8
Meine Haare möchten sich bei Squirrel bedanken :winke:

Hab das heute nach der Originalrezeptur gemacht, ein paar Stunden einwirken lassen, abends gewaschen, und jetzt sind die Haare getrocknet, saftig, glänzend und glücklich! Wird jetzt öfters gemacht :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 16.06.2014, 09:36 
Offline

Registriert: 06.06.2014, 14:35
Beiträge: 3
Ich hab's gestern entdeckt und sofort auspropiert.
Meine Mischung:
1 Pumstoß AloeVera-Gel von SunDance
je 1 Klecks (ca. so viel wie das AV-Gel) Alverde Spülung und Kur für Glanz (Zitronenblüte Aprikose)
nach der Seifenwäsche und Rinse ins handtuchtrockene Haar gekämmt und mit Jojobaöl "versiegelt". Dann die Haare für den Rest des Tage und über Nacht geduttet.
Wollte den Rest heute morgen eigentlich auspülen, aber da war kaum noch was da, so dass ich das bissel Feuchtigkeit, was noch da war, drin ließ und siehe da:
auch der Rest wurde brav getrunken und ich hatte noch NIE so weiche Haare und schon gar nicht so schöne Locken, fast ganz ohne Frizz. Bin sowas von platt und begeistert!!!
Vielen Dank Squirrel!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Squirrel's Moisture Treatment
BeitragVerfasst: 16.06.2014, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2014, 17:37
Beiträge: 753
Das mit dem Zopf machen ist eine super Idee, denn bei mir würde sich alles was darüber ist verknoten, wenn ich nur die unteren Längen behandel. So ist das ja gesichert im Zopf, juhee. Ich werds morgen oder übermorgen ausprobieren :)

_________________
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de