Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2010, 00:54 
Offline

Registriert: 01.08.2007, 00:48
Beiträge: 598
Ne das Wasser vom Brita Filter kommt nicht an Regenwasser ran. Ich habe auch einen Duschfilter ausprobiert, der bringt gar nichts. Ich kann nur noch mit Regenwasser waschen wenn ich keine strohtrockenen Haare will. Im Winter wenn es gefriert aber nicht schneit sehe ich ein großes Problem. Für solche kritischen Zeiten will ich mir Regenwasser in diesen großen Kanistern (destilliertes Wasser) bunkern.

Wenn man das Regenwasser durch ein ganz feines Teesieb laufen lässt ist es sehr sauber. :wink:

_________________
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2010, 10:35 
Offline

Registriert: 09.08.2009, 16:04
Beiträge: 409
Na dann kann ich mir die Anschaffung eines Wasserfilters ja sparen. Wobei - ich versuchs trotzdem, denn ich kann mir hier in der Stadt kein Wasser bunkern. Ich müsste höchstens jedes Wochenende vom Landhaus einen Kanister mitnehmen :lol:

_________________
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 19:46 
Offline

Registriert: 05.02.2010, 14:14
Beiträge: 511
huhu, ich hab hier direkt nen recht großen See in Laufnähe...könnte mir beim gassi-gehen theoretisch nen paar Flaschen abfüllen, die im Rucksack verstauen und wieder nach Hause zum Haarewaschen gehen. Meine Frage: Das Wasser ist ja sicher (wie Regenwasser) nicht ganz sauber...welche Möglichkeiten gibt es denn, Wasser zu "reinigen"? Bin Schülerin, daher sind meine "Ausgabemöglichkeiten" recht begrenzt....

Liebe Grüße !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2010, 13:20
Beiträge: 826
Wohnort: Zwickauer Umland
Mir würde da spontan ein einfacher Sandfilter einfallen.

Ne alte PET Flasche nehmen und den Boden abschneiden, Tuch oder dünnes Flies reinlegen und bis zur Hälfte mit Sand auffüllen und dann rin das Wasser und unten natürlich Deckel abschrauben und das gefilterte Wasser irgendwo reinlaufen lassen (Flasche oder Schüssel oder what ever).

_________________
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Zauberelfe hat geschrieben:
Ne das Wasser vom Brita Filter kommt nicht an Regenwasser ran. Ich habe auch einen Duschfilter ausprobiert, der bringt gar nichts.[...]:wink:


Also ich habe einen Duschfilter, allerdings filtert der vor allem Chlor und ich muss sagen, den Unterschied hab ich schon beim ersten Mal Duschen gemerkt! Also DER funktioniert :)

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2011, 21:27 
Offline

Registriert: 05.02.2010, 14:14
Beiträge: 511
Noire_DD hat geschrieben:
Mir würde da spontan ein einfacher Sandfilter einfallen.

Ne alte PET Flasche nehmen und den Boden abschneiden, Tuch oder dünnes Flies reinlegen und bis zur Hälfte mit Sand auffüllen und dann rin das Wasser und unten natürlich Deckel abschrauben und das gefilterte Wasser irgendwo reinlaufen lassen (Flasche oder Schüssel oder what ever).


Oh klar, :lol: Bin ich gar nicht drauf gekommen...dabei haben wir das früher mal in der Grundschule gemacht^^ Vielen Dank für den Tipp! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2011, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2008, 09:16
Beiträge: 189
Ich habe mit dem trockenen Wetter wieder furchtbar strohige Haare bekommen.
Davor war das Wetter ja eher schwül-warm oder es nieselte, da waren die Haare FANTASTISCH-Locken ohne Ende.

Jemand hat hier ja schon mal destiliertes Wasser angeregt.
Wie sieht es damit aus, das ist doch ziemlich "rein" ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2011, 10:16 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2008, 10:22
Beiträge: 7271
Wohnort: im Internet
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Destilliertes Wasser ist das reinste und daher weichste Wasser, das du überhaupt kriegen kannst. Ich finde es super zum Haarewaschen. Im Moment mache ich damit aber nur noch eine Spülung zum Schluss, wegen der Kosten und weil mir auf Dauer das Duschbrausegefühl gefehlt hat.

_________________
Gegen den Strich gebürstet
Taille | 1c-2bMii |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2008, 09:16
Beiträge: 189
Ich habe mir überlegt, mir destiliertes Wasser in eine Sprühflasche zu füllen und meine Haare damit dann jeden Tag zu beregnen :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.07.2011, 12:21 
Offline

Registriert: 29.03.2011, 13:02
Beiträge: 189
Wohnort: Odenwald
Die Idee hatte ich auch schon.
Hat das schon jemand ausprobiert?

L.G. M.

_________________
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2008, 09:16
Beiträge: 189
Ich hole mir heute einen Kanister und werde berichten :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2010, 19:37
Beiträge: 224
Wohnort: Franken
So, ich hab jetzt in den letzten Tagen während der Unwetter mind. 2 - 3 Liter Regenwasser gesammelt :)
Ich werde es vermutlich erstmal fürs rinsen verwenden und berichte natürlich ebenso. :wink:

Noch einen schönen Abend

_________________
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.07.2011, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2008, 09:16
Beiträge: 189
Habe mir bei dm einen 2liter-Kanister für 75 Cent geholt.

Eben habe ich meinen Haaren (gestern morgen gewaschen, heute noch lockig, aber sie hängen sich raus nach dem FitnessStudio im Knuddelknotendutt) damit eingesprüht.

Zuerst dachte ich, wonach riecht es hier... nach Regen?!? Ich mag den Duft ja sehr gerne.
Ja, genauso riecht das!

Sie kringeln sich wie verrückt und lustigerweise knallt der Rest Henna auf einmal wieder voll durch. Sie haben voll die roten Reflexe auf dem Braun.

Weich fühlen sie sich auch an. Und Volumen ohne Ende!

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2012, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich lese immer mal wieder hier im Forum, dass man mit gerne durch (Niesel?)regen läuft, weil das den Haaren so gut tut. Zuletzt im Thread "DU bist ein geborenes Langhaar, wenn...":

Midori hat geschrieben:
Zitat:
wenn Du einen Regenschirm dabei hast, aber nicht benutzt, weil der Regen ja ach so gut für die Haare ist


...das habe ich letztens auch gemacht ! :D


Mir erschließt sich der Sinn nicht so ganz. Beim Lesen im Forum bekommt man sonst immer den Eindruck, dass es nicht gut für die Haare ist, nass zu werden wegen aufquellen (Ok, auf der anderen Seite ist Regen ja normalerweise nicht heiß ;) ) und der Dehydralation (ach, wie heißt der Begriff noch mal, wenn bspw Haut durch Wasser austrocknet). Wäre es da nicht sinnvoller, Regen zu vermeiden?

Wenn man einfach so Lust hat, durch den Regen zu laufen - gut, von mir aus. Aber der Haare wegen?


Zum Thema "Haarwäsche mit Regenwasser / Schnee". In Finnland gilt Schnee als "Problem-Sondermüll". Wenn hier im Winter die Straßen geräumt werden, gibt es einen Sondermüllplatz. Weil der leider überfüllt ist, wird der Schnee auch teilweise in die Ostsee gekippt mit jährlich neuen Diskussionen, wie schädlich der Schnee für die Ostsee ist.

Das mag natürlich zu einem großem Teil daran liegen, dass der Schnee eine zeitlang auf der Straße lag und von Abgasen mehr abbekommen hat.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.04.2012, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
Yerma hat geschrieben:
Wenn man einfach so Lust hat, durch den Regen zu laufen - gut, von mir aus. Aber der Haare wegen?

Komme ich in den Regen, kann ich die nächste Haarwäsche ein paar Tage nach hinten schieben. Abgesehen davon, dass ich den Regen auf der Haut mag, finde ich das einen genialen Zusatz. Die Haare sind dann auch schön weich, die Kopfhaut ruhig und friedlich. :)

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de