Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:28
Beiträge: 2590
Wohnort: Karlsruhe
Zauberelfe, fast genau dazu gibt es momentan auch einen Thread: :arrow: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

Ich hab für mich festgestellt, dass zu viel Öl bei mir auf Dauer nicht gut geht, weil die Längen dann nicht mehr ordentlich sauber werden. Brachte mir klätschige, klebrige Längen. (Vielleicht lag es auch mit am Kalkwasser hier?) Da in Spülungen meistens milde Tenside mit drin sind, ist das genau die Waschkraft, die ich in meinen Längen noch brauche, damit diese auch sauber werden. Das runterlaufende Shampoowasser scheint mir da einfach nicht auszureichen.

Bei weichem Wasser bei meinen Eltern benutze ich allerdings nie eine Spülung, sondern auch nur Shampoo und Öl. Hat mir dort auch immer wunderbar genügt. :)

Von daher: Ausprobieren! Es ist auf jeden Fall möglich, ohne Spülung auszukommen.

Was die Haare sonst noch brauchen (oder auch nicht) muss man dann eben rausfinden. Je nach Gesundheitsgrad und Struktur mögen sie ab und zu vielleicht auch ein bisschen Protein.
Ich persönlich habe früher fast nie gekurt und tue das auch heute nicht wirklich häufig - es kann also auch ohne gehen.

Prinzipiell denke ich, dass die Haare gut nur mit Sebum/Öl auskommen können - anders war es von der Natur ja auch nicht vorgesehen. :lol:

_________________
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.12.2009, 04:56 
Offline

Registriert: 01.08.2007, 00:48
Beiträge: 598
Wir haben auch sehr kalkiges Wasser hier, ist wirklich nicht so toll fürs Haar aber das klätschige hab ich immer dann wenn ich zu wenig Shampoo nehme. Vielleicht versuchst du es mal mit mehr? Ich verdünne zwar immer aber beim Auftragen soll es richtig doll schäumen, dann werden die Haare auch schön. Danke für den Link :wink:

_________________
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2010, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2010, 00:57
Beiträge: 910
Wohnort: München
Ich hab bisher erst zwei Mal Öl verwendet, einmal zur Schutzfunktion vorm Schwimmen gehen und einmal im HES. Waren dann halt nicht nur zwei, drei Tropfen sondern schon recht viel. Ich hab jetzt das Problem dass ich es nicht mehr richtig rauskrieg, meine Haare saugen da irgendwie jar nüscht :? Selbst wenn ich CWC mache und den Condi 10 Minuten lang einwirken lasse, sehen die noch furchtbar klatschig aus :(
Werds wohl noch mal mit ein, zwei Tropfen versuchen, aber ich glaub schutztechnisch oder auch im HES ist mir das viiieeel zu viel Öl. Oder gibts da irgendeinen Auswasch-Trick den ich irgendwie verpasst hab =/?

_________________
1aMii, 120cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2008, 12:33
Beiträge: 519
Wohnort: NRW
eigentlich nicht. mit condi sollte das eigentlich wunderbar funktionieren. etwas einkneten, vielleicht einwirken lassen und raus damit. klappt bei mir wunderbar, egal wie viel öl ich nehme. das emulgiert damit wohl besser als mit shampoo. manche benutzen aber trotzdem (verdünntes) shampoo zum auswaschen.

ansonsten war es vielleicht das falsche öl. jeder hat da so seine favoriten, mit denen er besser auskommt. kokosöl ist beispielsweise recht leicht..

_________________
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2010, 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2010, 00:57
Beiträge: 910
Wohnort: München
Hmm, komisch. Hatte einmal Oliven- und ein mal Walnussöl verwendet.
Naja, ich glaub das mit dem 'viel Öl reinklatschen' lass ich in Zukunft bleiben :roll:

_________________
1aMii, 120cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2010, 23:17 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Eostre hat geschrieben:
Naja, ich glaub das mit dem 'viel Öl reinklatschen' lass ich in Zukunft bleiben :roll:

Na ja ... viel "klatschen" wir auch nicht in unsere Haare ... probiere doch noch mal etwas weniger Öl aus ... weisst Du manchmal ist weniger einfach mehr ! :D

Ja ... und viel vorher lesen ... bringt auch noch viel ... 8)

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2010, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2007, 22:46
Beiträge: 1231
Naja, in diesem Falle hätte ihr vorher "viel Lesen" auch nicht unbedingt was bringen müssen. Kommt enorm auf ihre Haare an.
Die meisten hier finden Öl gut, dass hab ich seinerzeit auch so gelesen, und bekommen es auch wieder ausgewaschen.
Meine Haare hassen Öl, egal wieviel, und wenn ich meine Haare mit Condi, und seien es auch nur die Längen, wasche, dann hab ich widerlich verklebte total klätschige Haare. Ohne Ausnahme.

_________________
1cM 7-8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2010, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2010, 15:23
Beiträge: 1006
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Ich habe auch lange gebraucht eh ich die richtige Menge und die beste Anwendungsmethode gefunden habe. Mir hilft Öl über Nacht in einem LI (also mit Condi und Proteinen gemischt) und am Morgen danach nach dem Waschen 2 Tropfen in den unteren 20cm. Seitdem sind meine Spitzen wirklich weich was ich vorher nie hatte :)

An alle die ihre Mischung noch nicht gefunden haben: weiter probieren! es lohnt sich!

_________________
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.06.2010, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2008, 13:30
Beiträge: 335
Wohnort: Zürich
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich das Haar lange an Öl gewöhnen muss, mehrere Monate. Ich bin mit meinem Feenhaar nun soweit, dass ich nur noch jedes 3. Mal Condi benutze, ansonsten nur Schampoo eben mit 2 Tropfen Avocadoöl in den Spitzen, das dann effektiv aufgesogen wird, und zwar restlos, ohne Strähnig zu werden. Mit Condi, ist dann das Öl schon zuviel, ausser evtl. ein NICHTS an BSÖ, um die Spitzen zu schützen.

_________________
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2010, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2010, 00:57
Beiträge: 910
Wohnort: München
Rhiannon hat geschrieben:
Ja ... und viel vorher lesen ... bringt auch noch viel ... 8)

Einspruch, euer Ehren: das mit den wenigen Tropfen hatte ich hier auch schon gelesen, aber z.B. im 'Ich sag nur Schwimmbad' Thread ist auch die Rede von viel Öl wegen Schutzfunktion, und ins HES gehört ja auch einiges an Öl :wink:
Was mich eher gewundert hat, ist dass ich es nicht mehr rauskriege.
Na gut, ich geb nicht auf - danke für die Hilfe :)

_________________
1aMii, 120cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.06.2010, 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:28
Beiträge: 2590
Wohnort: Karlsruhe
Eostre hat geschrieben:
und ins HES gehört ja auch einiges an Öl :wink:

Öhm... nein. Das Basis-Grundrezept vom HES beinhaltet 1 Ei, 1 Eigelb, 1 TL Honig, sowie den Saft einer Zitrone. Kein Öl. Das Öl kann nach Belieben zusätzlich hinzugefügt werden, falls einem das Shampoo noch nicht mild genug ist oder man Extra-Pflege möchte. Da muss man aber aufpassen, dass es nicht zu viel wird und die Waschkraft vom Shampoo zunichtegemacht wird.

Lediglich in die Ei-Öl-Kur gehört Öl grundsätzlich mit rein, da dann auch in höherer Menge. ;)

_________________
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2010, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich meine Haare an Öl gewöhnt haben. Eine Erklärung habe ich dafür nicht. Zu Anfang haben ein paar Tropfen Öl meine Haare schon klietschig und klätschig gemacht, und das Auswaschen war nervig. Inzwischen kann ich die Haare richtig voll Öl laden - es wäscht sich leicht aus und die Haare sehen danach toll aus.

Wie gesagt, erklären kann ich es nicht, aber bei mir war es so.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2010, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2008, 13:30
Beiträge: 335
Wohnort: Zürich
Eine schlüssige Erklärung habe ich dafür auch nicht, nur Hypothesen. Möglicherweise "verschliessen" die meisten Condis, auch NK, die Schuppenschicht des Haares, so dass das Öl weniger gut aufgenommen werden kann. Darum versuche ich langsam ganz vom Condi weg zu kommen und nur noch mit Öl zu pflegen, am besten Oliven-, Kokos- oder Avocadoöl, da diese ja auch die Eigenschaft haben ins Haar aufgenommen zu werden. In meinen Augen eine Sinnvolle Pfelge-Strategie.

_________________
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2010, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:28
Beiträge: 2590
Wohnort: Karlsruhe
6Raven, den Gedanken hatte ich auch schon. Ich denke, selbst NK-Condis können die Haare mit z.B. Glycerin ummanteln, so dass das Öl schlechter ans Haar kommt.

Zu den "Anlaufschwierigkeiten": Ich schiebe das auf Silikonreste, die noch auf den Haaren waren. Klar, dass da nichts durchkommt. ;)

_________________
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2010, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.02.2010, 00:57
Beiträge: 910
Wohnort: München
Yuki hat geschrieben:
Eostre hat geschrieben:
Lediglich in die Ei-Öl-Kur gehört Öl grundsätzlich mit rein, da dann auch in höherer Menge. ;)


Hoppla :oops: Dann mein ich wohl das.

_________________
1aMii, 120cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 106 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de