Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 911 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 61  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.08.2013, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2012, 15:32
Beiträge: 1274
Wohnort: Nds
Ich hatte Oilrinsing ja schon einmal getestet, und für mich war es nichts, weil das Öl in meinen Haaren blieb und mir einen Ölkopf vom Feinsten beschert hat - aber genau dieser Umstand hat meine Haare durch die letzten drei Wochen gebracht: Dank Urlaub am Mittelmeer,Sonne und Salzwasser waren meine Haare in der zweiten Woche dermaßen grausig, dass selbst eine KK-Kur nichts geholfen hat. Da hab ich einfach eine großzügige Oil-rinsing-Kur gemacht, also Olivenöl mit Wasser über den Kopf, und das dann drinlassen (Alle paar Tage hab ich die Ölrinse erneuert,vor allem nach dem Schwimmen). Gewaschen hab ich meine Haare dann nicht mehr, hatte ja keinen Sinn,und so blieb das Öl über eine Woche auf meinem Kopf, unterm Kopftuch / im Engländer versteckt.
Ich habe bis jetzt nicht das Gefühl, dass meine Haare übermäßig geschädigt wurden und trocken sind sie nicht mehr!

_________________
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2013, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2013, 21:14
Beiträge: 76
Wohnort: Halle
Ich hab vor ein paar Wochen diesen Beitrag über Oilrinsing gelesen und es auch gleich ausprobiert. Das war sozusagen der Einstieg in dieses Forum und die komplette Umstellung meiner Haarpflege.

Ich hab es am Abend durchgeführt und wohl zu viel Öl genommen, da ich am nächsten Morgen einen kompletten Fettkopf hatte^^ Hab dann die Haare notgedrungen waschen und föhnen müssen, denn so konnte ich ja schlecht auf Arbeit gehen. Aber nach der Wäsche und dem föhnen waren meine Haare nicht wie sonst gestrüppmäßig, sondern richtig schon weich, glänzend und sie fühlten sich komischerweise auch viel dicker an.

Ich werde jetzt nach Bedarf Oilrinsing durchführen, ich denke mal das nächste Mal brauche ich deutlich weniger, auch weil die Umstellung meiner Haarpflege schon den ein oder anderen positiven Effekt hat, durch den meine Haare nicht mehr so kaputt sind. Und ich will natürlich mal schauen, wie meine Haarstruktur ist, wenn ich nicht sofort wieder waschen und föhnen muss. Also werd ich mir das nächste faule Wochenende vornehmen, dauert zwar noch ein bisschen, aber meine Haare sind im moment auch nicht so pflegebedürftig wie am Anfang.

_________________
1bCii/73 cm nach SSS ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2013, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2008, 18:28
Beiträge: 225
Wohnort: Freiburg
Ich mache bei jeder Wäsche Oilrinsing, sprich alle 2 Tage.
Meine Haare sind seitdem flauschig weich.
Hatte früher mit Olivenöl gerinst, seit 2 Wochen nun mit Mandelöl, das ist sogar noch
um einiges besser. Flauschehaare pur, toll!

_________________
2c F/M ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2013, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2011, 18:35
Beiträge: 4336
ich werd heut abend auch das erste mal oilrinsen. ich überleg die ganze zeit ob ichs vielleicht doch schon jetzt mache für den fall, dass es schief geht und ich nochmal waschen muss. aber das würd eauch bedeuten, nen halben tag länger bis zur nächsten wäsche. ist bei mir manchmal entscheidend. muss noch ein paar Minuten drüber nachdenken...

_________________
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2013, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2013, 20:06
Beiträge: 13
Wenn ich daran denke mir Öl auf die Kopfhaut zu geben, sträubt sich in mir alles :shock: Werde es demnächst testen, allerdings nur in den Längen... :)
Mir kommt das teils, was ich so hier lese (als 'Neuling' ;P) seltsam vor... mit Essig, Öl, Zitrone usw. in die Haare geben. Aber ich bin ja offen für neues und ich muss echt was tun :shock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2013, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2011, 18:35
Beiträge: 4336
so erster test vorbei. und...ja...nee. so ganz das optimale ists nicht. hab das öl nur in die längen und spitzen Gott sei dank. an manchen stellen ist alles raus. andere aber sind sehr strähnig. ging eindeutig nicht alles von der haaroberfläche ab. werds jetzt so lassen und schauen ob noch was einzieht über nacht. mal sehen ob ichs nochmal mit etwas weniger öl versuche. hab 4 kleine handmulden voll genommen. oder mal ein anderes öl. weil ich nichts anderes da hatte, irgendwie sind mir sämtliche öle ausgegangen, hab ich das Haaröl von alverde genommen. ich werd dem ganzen nochmal mit Olivenöl eine Chance geben denk ich. der teil der haare der nicht strähnig ist ist nämlich sehr schön weich.

_________________
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.09.2013, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.12.2011, 15:16
Beiträge: 262
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift
Ich habe es auch ausprobiert! Das habe ich gerade dazu in meinem TB geschrieben:

Zur Strohbekämpfung habe ich gestern das Oilrinsing ausprobiert: Zuerst habe ich mit verdünntem Lavera Ringelblume gewaschen (allerdings zwei mal, weil sich die Haare irgendwie noch so klebrig angefühlt haben), dann Kokosöl (etwa die dreifache Menge von dem, was ich sonst zum Längen/ Spitzenölen nehme und mit Lavera Ringelblume Spülung kalt (na ja, eher lauwarm) ausgespült. Direkt nach dem Waschen hatte ich so meine Zweifel, weil sich die Haare merkwürdig angefühlt haben. Sie haben auch ziemlich lange zum Trocknen gebraucht. Heute morgen fühlen sie sich aber tatsächlich einigermaßen weich an und glänzen mehr als vorher. Das Deckhaar ist aber immer noch etwas frizzig. Jetzt bin ich noch gespannt, ob ich damit meinen aktuellen Waschrhythmus von 3-4 Tagen durchhalte oder ob ich eher waschen muss.
Fazit: Für den ersten Versuch bin ich zufrieden. Werde das Oilrinsing mit etwas mehr Öl wiederholen und es sorgfältiger ins Deckhaar einarbeiten und auch nochmal eine andere Spülung probieren.

Ich habe so richtige Pferdehaare, die im Moment mal wieder fürchterlich knirschen und frizzen. Da sie Kokosöl lieben, habe ich meinen ersten Versuch damit gestartet, war aber wohl mit der Menge noch etwas zu zurückhaltend. Vielleicht auch mit dem lauwarmen Ausspülen, aber das dauert bei mir einfach eine Weile und da ich unter der Dusche wasche... brrr.... ;-)

Auf jeden Fall vielen Dank für die tolle Beschreibung, sie war sehr hilfreich!

_________________
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm SSS (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2013, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2013, 14:22
Beiträge: 876
Ich hab es jetzt auch schon mehrmals probiert, meinen Chemieleichen hat es super geholfen, auf meinem Kopf ist jetzt kein Knäuel Haare mehr und im trockenem Zustand brechen sie weniger; ich mach es zwei mal die Woche mit 2-3 Esslöffeln Olivenöl, Jojobaöl hat nicht so gut funktioniert.
Mit solch einfachen Mitteln eine tolle Wirkung erhalten... wenn das Pantene und Co. wüssten :mrgreen:

Früher hab ich Öl in das trockene Haar gegeben und über Nacht einwirken lassen, was außer schmierigen, schwer auswaschbaren Haare nicht viel gebracht hat.

_________________
1bFii 5,5; 56 S³



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2013, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2012, 12:00
Beiträge: 760
Wohnort: Nähe Kiel
Habs letztens Mal wieder probiert, weil meine Längen/Spitzen momentan so trocken sind... 1TL Olivenöl. Aber das war entweder schon zu viel oder die SBC ist net stark genug zum auswaschen...Ergebnis war nämlich klätschige Längen. Ist nach zwei Tagen aber weggezogen gewesen. Trotzdem beim nächsten Mal n anderer Condi oder so... früher hats auf jeden Fall immer ganz gut mitm Oilrinsing funktioniert bei mir.

_________________
1c/2a F ii (ZU 7 cm) // SSS Kurz :D
Ziel 1: Taille (77 cm) 12/2013
Ziel 2: Goldener Schnitt Minor (80 cm) 02/2015 erreicht
Ziel 3: Hosenbund (ca. 90cm) 06/2016 erreicht
Mein ehemaliges PP: Blond gesträhnt zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Vor allem meine Spitzen sind immer total trocken, deshalb habe ich heute Morgen "oilgerinst" - ich finde die Spitzen knirschen eeeetwas weniger, aber vielleicht muss ich das Oilrinsing einfach öfter machen bis es hülft... :tumbleweed:

Ich hab gewaschen mit Lavera Repair Rose (oder so ähnlich), dann schön warm geduscht, Mandelöl rein, einwirken lassen, warm ausgewaschen, dann Sante Glanzspülung, ausgewaschen, eiskalte Rinse - fertig. :showersmile:

Wie oft macht ihr Oilrinsing? Jedes Mal oder wenn's mal nötig erscheint?

Edit: Ich hab grad den Scheitelbereich noch einmal gewaschen - war voller Öl. Dabei hatte ich das Öl nur in die Längen gegeben :roll: Hab's wohl zu gut gemeint oder die Spülung hat es nicht raus bekommen *nixweiß*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 12:01 
Ich versuche zukünftig, das Oilrinsing in die gründliche Vorreinigung vor der Sauna einzubauen.
Das wären dann ein- bis zweimal die Woche.
Und ich habe dann auch nicht den Ölknatsch in der Dusche :mrgreen:
Hier daheim komme ich meist eh nicht dazu bzw. bin schlichtweg zu faul; nach der Arbeit muss es bei mir abends schnell gehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wäscht du vor der Sauna und spülst hinterher nur aus? Ich öle die Haare vor der Sauna komplett ein, packe sie dann in ein Kopftuch und wasche nach der Sauna..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.09.2013, 12:36 
Ja, ich wasche immer vor der Sauna.
Während den Aufgüssen packe ich meine Haare unter meine Filz-Saunamütze; dazwischen und im Bistro trage ich einen LWB mit Haarstab.
Nach der Sauna dusche ich mich nur noch "ohne alles" ab; also kein Duschgel, nix mehr.
Auch keine Bodylotion.

Ich denke, durch das Oilrinsing ist dann schon genug Öl im Haar, so, dass es den Haaren in der Sauna und danach reicht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2013, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2012, 17:14
Beiträge: 187
Ich hab's nach laaanger Zeit (der 1. Versuch ging ziemlich schief- 1Tasse Öl ist viel zu viel für meine Haare) mal wieder versucht und bin ganz angetan:
1.Wäsche mit verdünntem Sante-Glanzshampoo
2.warm ausspülen wie angegeben.
3. Olivenöl in den Längen verteilt (2x ein guter TL zwischen den Handflächen verrieben und dann über die Längen gestrichen)
4. Alterra-Granatapfel-Kur statt Condi (hat ja ähnliche Inhaltsstoffe und hatte ich grad da) einmassiert.
5. kalt ausgespült
Ergebnis: Glatte unfrizzige Flauschehaare =D>

Tante Edit mus feststellen: Strähnige Längen einen halben Tag später... Muss wohl noch an der Methode feilen.

_________________
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach SSS
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2013, 03:31 
Offline

Registriert: 26.08.2010, 01:32
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin
Ich muss da mal was los werden. Meine Haare sind super toll wen ich sie ölrinse. Sie sind sehr weich und genau das macht mir doch etwas sorgen. Ich bin wirklich sehr vorsichtig mit meinem breit gefächerten Kamm, aber ich verliere doch bei weitem mehr Haare als zuvor. Nicht nur lange sondern mir scheint es auch, als ob sie schneller reißen. Ist das noch jemanden aufgefallen? Was könnte meine Haare denn etwas fester machen? Ich hoffe Ihr habt einen Rat für mich. Gruß Mareike


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 911 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 61  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de