Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 911 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 61  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.09.2013, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Hallo Mareike,

evtl. brauchen deine Haare Proteine zwischendurch. Du kannst auch mal Cassia (neutrales Henna) als Kur verwenden, wenn du keine Farbe in den Haaren möchtest. Henna ist auch gut, aber färbt halt rot. Durch die Ummantelung der Haare mit den Stoffen aus der PHF, werden die Haare gestärkt und gefestigt aber evtl. auch etwas ausgetrocknet. Wobei ich der Austrocknung wiederum mit der Ölrinse entgegen wirke. Die Rinse spendet halt sehr viel Feuchtigkeit. Aber auch davon kann es manchmal zu viel sein.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2013, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2012, 17:14
Beiträge: 187
@Mareike:
1. Könnte es an der Sorte Condi liegen? Vielleicht hilft es ja , wenn du mal ne andere Sorte ausprobierst. Oder auch ein anderes Öl (Rizinus ist zum Beispiel eine echte Schutzbombe)
2. Machst du das Oilrinsing bei jedem Waschen?
3. gegen den Haarausfall hilft vielleicht, dass du Oilrinsing nur auf die Längen anwendest (meine Kopfhaut mag am liebsten sowenig Pflegeprodukte wie möglich und hasst Condi- Haut will ja einen basischeren PH-Wert, während Haare es saurer mögen und Condis mehr auf die Haare abgestimmt sind)

_________________
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach SSS
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2013, 14:01 
Offline

Registriert: 26.08.2010, 01:32
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin
curlywurly hat geschrieben:
Hallo Mareike,

evtl. brauchen deine Haare Proteine zwischendurch. Du kannst auch mal Cassia (neutrales Henna) als Kur verwenden, wenn du keine Farbe in den Haaren möchtest. Henna ist auch gut, aber färbt halt rot. Durch die Ummantelung der Haare mit den Stoffen aus der PHF, werden die Haare gestärkt und gefestigt aber evtl. auch etwas ausgetrocknet. Wobei ich der Austrocknung wiederum mit der Ölrinse entgegen wirke. Die Rinse spendet halt sehr viel Feuchtigkeit. Aber auch davon kann es manchmal zu viel sein.


Proteine, das teste ich mal und mische das mal mit unter.
Ich lasse meinen Ansatz alle zwei Wochen chemisch färben von daher kein Henna.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2013, 14:22 
Offline

Registriert: 26.08.2010, 01:32
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin
katzeundhut hat geschrieben:
@Mareike:
1. Könnte es an der Sorte Condi liegen? Vielleicht hilft es ja , wenn du mal ne andere Sorte ausprobierst. Oder auch ein anderes Öl (Rizinus ist zum Beispiel eine echte Schutzbombe)
2. Machst du das Oilrinsing bei jedem Waschen?
3. gegen den Haarausfall hilft vielleicht, dass du Oilrinsing nur auf die Längen anwendest (meine Kopfhaut mag am liebsten sowenig Pflegeprodukte wie möglich und hasst Condi- Haut will ja einen basischeren PH-Wert, während Haare es saurer mögen und Condis mehr auf die Haare abgestimmt sind)


Ich nutze die Feuchtigkeitsspülung von Eubiona, Kokosöl und das Shampoo Brennnessel Lavendel von Arya Laya.
Ich habe ewig gesucht bis ich eine Shampoo fand was ich super vertrage. Condi mache ich auch nicht auf die Kopfhaut, arbeite das vorsichtig in die Haare so ab 1 cm ab Kopfhaut ein.
Ich wasche meine Haare einmal in der Woche und da meine doch recht trocken sind, ölrinse ich immer.
Rizinusöl habe ich hier, werde ich morgen mal testen.

Ich werde erstmal in die verdünnte Spülung Proteine beimischen und wenn das nichts hilft gibt es einen Ölwechsel. ;-)

Danke für die tips.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.09.2013, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2013, 14:17
Beiträge: 362
Ich hab es mittlerweile auch schon 2 mal versucht...

1. Versuch
-mit Alverde Hibiskus Aloe Vera Shampoo gewaschen
-Olivenöl in den Längen und Spitzen verteilt
-heiß ausgepült
-Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung benutzt

Am nächsten Tag habe ich leider noch keine wirklich große Veränderung gesehen deshalb habe ich beschlossen beim nächsten Mal einfach ein bisschen mehr Olivenöl zu nehmen... :oops:

Hab es gestern wieder genau wie beim ersten Versuch gemacht, nur mit mehr Olivenöl... Hatte heute morgen immer noch leicht feuchte, strähnige Haare die komischerweise total trocken waren... (gerade die Spitzen)

Was mache ich falsch? Sollte ich vielleicht mal eine andere Spülung nehmen? Ich bin eig. fest davon überzeugt, dass Oilrinsing meinen Haaren voll viel bringen würde wenn ich mal die richtigen Produkte bzw. die richtige Menge Öl finden würde... (sie hätten die Feuchtigkeit auch dringend nötig...)


Ich werds weiter probieren und gucken was passiert.... :D

_________________
SSS: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm
Bild
Mein Projekt :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2013, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2010, 19:15
Beiträge: 585
Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich habe mich auch mal daran probiert. Habe aber leider mit dem Olivenöl übertrieben (vielleicht 2 bis 3 EL), dachte mir ich nehme lieber zu viel als zu wenig. Jetzt freuen sich meine Haare über eine lange Ölkur und sind butterweich :lol: Das nächste Mal (übernächste Wäsche wahrscheinlich) nehme ich nur 1 EL.

anfu, vielleicht ist es einfach nicht das richtige Öl für dich? Mögen deine Haare denn sonst Olivenöl? Ansonsten mal eine andere Spülung ausprobieren. Bei mir machen manche schrecklich knirschige Haare und manche machen sie total weich. Haare sind da sehr unterschiedlich :)

_________________
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm SSS (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm SSS, optisch ?cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2013, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2012, 17:14
Beiträge: 187
anfu ich denke auch, dass es am Öl oder an der Spülung liegt. Probier es z.B. mal mit der Alterra Grantapfel-Spülung. Ich find, die klappt super und auch viele andere im Forum haben gute Erfahrungen damit gemacht ;)

_________________
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach SSS
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2013, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2013, 14:17
Beiträge: 362
Danke für eure Antworten :)
Ich werde es mal mit der Alterra Spülung probieren und dann hier berichten :) Könnte es sonst vllt. etwas damit zu tun haben, dass ich (chemisch :oops: ) gefärbete Haare habe?

_________________
SSS: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm
Bild
Mein Projekt :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2013, 01:28 
Offline

Registriert: 26.08.2010, 01:32
Beiträge: 96
Wohnort: Berlin
Anfu, ich glaube nicht das es daran liegt, dass Du deine Haare chemisch färbst. Ich färbe meinen Ansatz auch alle 14 Tage und meine Haare werden auch toll mit der Ölrinse. Allerdings werden sie sehr weich und ab und an muss ich Weizenproteine in die Spülung mischen.
Einfach mal entweder ein anderes Öl oder die Spülung mal austauschen.
Gruß Mareike


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.10.2013, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2013, 12:34
Beiträge: 228
So, hab das ganze jetzt auch mal ausprobiert.
Habe auch sehr trockene Haare und hoffe so endlich mehr Feuchtigkeit und Glanz zu bekommen. Außerdem wollte ich heute Abend vor der Schule morgen, nicht die Essig Rinse ausprobieren und die Gefahr eingehen, dass meine Haare nach Essig riechen :D

Nass haben sie sich schonmal sehr toll angefühlt. Habe auch Olivenöl genommen (in der Sprühflasche, das schrie mich quasi an "Kauf mich für die Haare :D) und davon auch nicht zu wenig. Und als Condi hab ich auch Alterra Granatapfel/Aloe Vera.
Nur an das kalte Ausspülen muss sich der Rest meines Körpers noch gewöhnen..*bibber*

Jetzt bin ich mal gespannt wie sie werden, wenn sie trocken sind. Hoffentlich nicht allzu fettig.

edit:
Ich werd mir definitiv noch ne andere Spülung zulegen müssen. An den Geruch werd ich mich wohl nicht mehr gewöhnen... Auch wenns mir erstmal ums Ergebnis geht.

_________________
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm SSS
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2013, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2013, 11:48
Beiträge: 3683
Wohnort: Hannover
Ich will auch so gerne mal ein Oilrinsing probieren, da meine Haare schon eher zu Trockenheit neigen :(

Da ich meine Haare aber morgens wasche, will ich es nicht riskieren, dann mit total öligen Haaren ins Büro zu müssen. Könnte es natürlich mal am Wochenende ausprobieren, aber ich will gerne bei der nächsten Wäsche :D

Ich hatte im Langhaarwiki mal geschaut, welche Öle man so nehmen könnte, werde aber irgendwie nicht schlau, was das mit diesem "trocknend" und "halbtrocknend" auf sich hat. Werden meine Haare von solchen Ölen dann noch trockener? Andererseits hab ich auch irgendwie Angst, dass ein zu schweres Öl meine Haare ordentlich klatschig machen könnte. (Falls das hier im Thread schon besprochen wurde tut's mir leid, hab mit der SuFu nichts gefunden - vielleicht bin ich zu blöd :D)

_________________
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.10.2013, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2013, 12:34
Beiträge: 228
Nachdem die Haare getrocknet sind und ich nun eine Nacht drauf geschlafen habe, mein Ergebnis:

Ich bilde mir ein, dass sie ein bisschen weicher sind, die Spitzen waren leider trotzdem noch relativ trocken. Habe dann nochmal etwas Kokosöl reingemacht, das hat auch ganz gut geholfen.
Etwas problematisch ist noch, dass ich nicht mehr so definierte Wellen hatte. Eigentlich schön, ich mag eh lieber glattere Haare, aber wenn ich meine lufttrockenen lasse und dann nichts glattes und nichts wirklich welliges rauskommt, dann sieht's irgendwie echt dämlich aus... :D

Heute ist der Ansatz auch schon wieder etwas fettig. Das liegt aber wohl daran, dass ich CO gewaschen habe, weil ich noch kein mildes silifreies Shampoo habe.

Beim nächsten Oilrinsing werde ich CW waschen und mal gucken wie's danach aussieht. Meine Unterwolle ist jedenfalls so richtig schön geschmeidig geworden.

lisachen:
Probier doch einfach aus. Im Zweifelsfall machst du dir die Haare zusammen und ziehst nen Haarband drüber :D
"trocknend" und "halbtrocknend" bedeutet meines Wissens nach in wie fern die Öle ins Haar einziehen.
Probier doch mal Kokosöl aus. Im Eingangspost dieses Threads steht doch, dass es eines der intensivsten Pflegeöle und trotzdem relativ "leicht" ist und nicht so schnell sehr strähnig macht.

_________________
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm SSS
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2013, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2013, 18:17
Beiträge: 722
Ich hab die Methode mal mit Olivenöl ausprobiert, aber es ist nichts geworden. Die Haare wurden ganz frizzig. Ich hatte aber auch noch eine Prewash-Ölkur drin mit Macadamia-Öl, und das war einfach zu viel.

Ich habe gerade die LOC-Methode für mich entdeckt. Wäre es da zuviel, auch noch das Oilrinsing zu machen? Ich wollte ja eigentlich langsam von zu viel Pflege wegkommen...

_________________
Mein PP: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2013, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009, 16:25
Beiträge: 4040
Wohnort: NRW
Das musst du eigentlich für dich rausfinden ob es zu viel ist. Bei mir ging es eig ganz gut. Allerdings wasche ich nur einmal die Woche und mache deswegen nur dann oilrinsing. Du könntest auch Oilrinsing machen und dann zum schluss nur eine creme drauf. Ist ja recht ähnlichen wie LOC nur kombiniert. Beim Oilrinsing bleibt ja noch etwas öl auf den Haaren und die Wasserphase hast du da ja auch schon fehlt eig nur noch Cream :D

_________________
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2013, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2011, 22:38
Beiträge: 434
Wohnort: Hamburg
Mir wurde das Oilrinsing ja auch für meine trockenen Haare empfohlen in meiner Notfallecke und nun habe ich fast den ganzen Thread durchgelesen und brenne darauf, dass endlich Waschtag wird. Leider ist das erst Mittwoch.

Habe aber noch eine Frage - habe kontinuierlich gelesen bis Seite 30 oder so und bin unsicher über die Menge. Einige Glatthaars berichten von 1/2 - 1 Tasse und bekommen keine Fettpläte, andere maximal 2 Esslöffel...

Gibt es Erfahrungswerte, ob man in meinem Fall (Chemiegefärbt leider Gottes 3x dieses Jahr, viel Frizz und trocken) eher mit doll viel oder ganz wenig anfangen sollte? Ich öle mir die Haare eigentlich nach dem Waschen immer ein und die nehmen das meiner Ansicht nach gut auf.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mit einer ganzen Tasse Öl oder eher mit "bisserl auf dem Handteller" am Mittwoch in die Dusche steigen soll.

_________________
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 911 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 61  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MiMUC


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de