Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elandia
Beiträge: 517
Registriert: 04.04.2020, 18:18

Re: Haare-Selbstschneiden

#826 Beitrag von elandia »

Ich habe mich heute getraut mir die Haare selbst zu schneiden bzw. zu trimmen. :)
Das letzte Mal bei der Friseurin war ich soweit ich mich richtig erinnere im Herbst 2019 und habe zuletzt immer nur S&D gemacht. Optik wäre für mich auch noch okay gewesen. Zu ausgedünnt fand ich die Spitzen nicht und ich mag es eigentlich wenn es so ein bisschen natürlich/zipfelig ausschaut. Aber wenn ich mir das richtig herleite, sind die Längen nun mittlerweile 5 bis 6 Jahre alt und das Färben fordert nun auch seinen Tribut. Sie brechen und splissen und da kann die liebevollste Pflege grad nix mehr dran ändern.
Ich hab nach der Feye-Methode (für ein U) von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm auf 72cm (Taille) getrimmt. Die Spitzen sind jetzt schön, aber weiße Punkte, also zukünftige Bruchstellen und gespaltene Haare (dann gern auch mal 5cm von der Spitze aufwärts) finde ich immer noch. Nun ja. Ich denke, ich lasse wieder ein halbes Jahr schnittfrei, mache währenddessen S&D und dann trimme ich wieder. Das Gefärbte soll ja eh rausgetrimmt werden, aber ich möchte nicht mehr kürzer als Taille haben.

Mein Fazit: Man kann sich lange Haare gut selbst schneiden. Mir hat es sogar richtig Spaß gemacht.
Auf eine Länge ist das eigentlich gar kein Problem. Wer etwas Geduld mitbringt, nicht unbedingt zwei linke Hände und dort an jeder Hand fünf Daumen hat, bekommt das bestimmt auch hin. :wink: Zumal es ja auch echt viele DIY Videos im Netz dazu gibt.
(Stufen habe ich keine, daher kann ich zur Umsetzung eines Stufenschnitts leider nix sagen.)
1cF/Mii(7cm) Länge: 73 cm
Farbe: NHF-dunkelaschblondirgendwas
Lockenkopf3
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2021, 20:02
Pronomen/Geschlecht: she/her

Re: Haare-Selbstschneiden

#827 Beitrag von Lockenkopf3 »

Hallo ihr Lieben,

ich kann mich da nur anschließen und schneide meine Haare auch schon seit 2 jahren selbst. Da ich ohnehin wellige bis lockige Naturhaare habe, muss ich da nicht so dolle aufpassen wie bei glatten Haaren. :)

Schneide aber ohnehin meistens nur die Spitzen nach. :D Letzten Sommer habe ich mich mal dran getraut und mir selbst Curtain Bangs geschnitten, hat auch super geklappt und Übung macht den Meister! Bin definitiv froh über meine Entscheidung und spare jährlich ordentlich Geld. :-)

Ich weiß nicht wie da eure Erfahrungen sind, aber ich musste beim Friseur meist nur fürs Nachschneiden und Föhnen 50€ bezahlen. :shock: Da ist meine neue Methode eindeutig günstiger.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
hairrein
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2021, 21:03
Pronomen/Geschlecht: weiblich/sie

Re: Haare-Selbstschneiden

#828 Beitrag von hairrein »

Ich schneide mir schon seit Jahren die Haare selber und muss sagen, dass ich noch gar keiner Anleitung gefolgt bin :D

Dazu würde ich nur sagen dass man lange Haare gut nach vorne kämmen kann und dann schneiden kann, erst bei kurzen Haaren wird es etwas mehr tricky.

Natürlich kommt es immer drauf an, wie hoch die Ansprüche sind ;)

Viel Erfolg und LG
Laurasstern
Beiträge: 134
Registriert: 30.08.2016, 18:36

Re: Haare-Selbstschneiden

#829 Beitrag von Laurasstern »

Ich habe letzte Wo bei einem YT Video (Dominokathi) gesehen, wie die Friseurin die Haare über die Schultern nach vorne gekämmt hat und auf einer Seite gerade angelangt hat. Dasselbe habe ich bei meiner Tochter gemacht, allerdings waren die Haare beim nach hinten legen total ungleich (also KEINE gerade Kante) und ich hab sie jetzt hinten alle auf eine Länge gekürzt. Nimmt man das in Kauf dass die Haare vorne schön fallen aber hinten nicht?
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Haare-Selbstschneiden

#830 Beitrag von Caly »

Man sieht in dem Video nur, wie die Friseurin die vorderen Haare nach vorne nimmt und hier schneidet. Das wirkt auf mich eher, als würde sie damit die Länge nach Wunsch der Kundin zunächst nur "markieren"; fände ich eine gute Methode, um nicht zu viel abzuschneiden. Der eigentliche Schnitt wird nicht gezeigt.
Wenn man alle Haare mit Mittelscheitel über die Schulter nach vorne holt, dann vorne schneidet, und die Haare dann wieder nach hinten legt, bekommt man hinten eine V-Form. Je nachdem, wie hoch man das Kinn beim Schneiden hält, wird das V flacher (Kinn hoch) oder spitzer (Kinn tief).
Zuletzt geändert von Caly am 18.05.2021, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Laurasstern
Beiträge: 134
Registriert: 30.08.2016, 18:36

Re: Haare-Selbstschneiden

#831 Beitrag von Laurasstern »

Danke Dir für die Erklärung.
Allerdings ist bei mir kein V entstanden sondern einfach nur eine ungleiche Kante. Vielleicht hat die Friseurin wirklich nur die Länge markiert...
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Haare-Selbstschneiden

#832 Beitrag von Nutcase »

Sacht ma, meine Lieben, schneidet ihr eigentlich lieber nass oder trocken? Bei nass hab ich Angst, dass sie sich hinterher unregelmäßig wieder hochziehen (hab keine Locken, aber minimalste Wellen), aber trocken kommt mir so riskant vor - vielleicht aber nur, weil ich das noch nie gemacht habe.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haare-Selbstschneiden

#833 Beitrag von Philotes »

ich hab immer trocken geschnitten so kann ich auch fühlen bis wo die spitzen trocken sind
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Haare-Selbstschneiden

#834 Beitrag von Caly »

Hier auch, trocken - um die Spitzen besser einschätzen zu können, weil ich sie trocken viel leichter kämmen kann, und damit ich gleich sehe, wie sie hinterher liegen. Ich hab allerdings weitgehend glatte Haare, da ist kein allzu großer Unterschied.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15535
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#835 Beitrag von MammaMia97 »

Mal so und mal so. Ich hab das Gefühl, dass es nass präziser wird, meine Haare sind aber recht glatt und ziehen sich wenig hoch.

Meist schneide ich so 1-2x im Jahr ein größeres Stück nass und in mehreren Schichten, und wenn ich nur Mikrotrimms mache, dann meist trocken zwischen Tür und Angel :ugly:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Nieves

Re: Haare-Selbstschneiden

#836 Beitrag von Nieves »

Ich bin zu großzügig eingeölten trockenen Haaren übergegangen.
Meine sind sehr störrisch und ich hatte das Gefühl, dass ich da auch nass kaum die Welle glattgezogen bekomme.
Trocken haben sich immer mal Haare "verirrt", aber eingeölt fallen sie gemäß der natürlichen Bündelung, aber komprimierter.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Haare-Selbstschneiden

#837 Beitrag von Nutcase »

Ich hab jetzt trocken geschnitten, und bei meiner komischen Struktur und den franseligen Enden hätte ich mir die Überlegung vermutlich auch sparen können, man sieht hinterher eh nicht, ob es krumm ist oder nicht. Das wäre erst bei einem großen Schnitt zum Tragen gekommen.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haare-Selbstschneiden

#838 Beitrag von vilcha »

Ich hatte heute einen Friseurbesuch der schlechten Sorte. An Haar und Kopfhaut wurde derart herumgerissen und gekratzt, dass ich richtig sauer auf die Friseurin wurde. Wenn ich meine Haare täglich so behandelte, könnte ich sie vergessen.
Ich kam mit einem herausgewachsenen Bob, sprich vorne länger als hinten. Ich bat sie, die Spitzen a) zu schneiden und b) längentechnisch anzugleichen. Sie sagte, wenn ich alle Spitzen auf einer Höhe haben wolle, müsse ich zurück auf Schlüsselbeinhöhe (war ganz knapp bei APL, also mit den längeren Partien). Das war mir zu drastisch, deshalb empfahl sie mir, den ursprünglichen Schnitt beizubehalten und lediglich die Spitzen zu schneiden. Gesagt, getan.
Jetzt fehlen mir natürlich einige cm, an die ich mich gewöhnt hatte, aber nun, darüber darf ich mich jetzt nicht beschweren. Sie empfahl mir, ca alle 3 Monate wiederzukommen, um vorne ein wenig was wegzunehmen, damit auf lange Sicht doch alle Haare auf die gleiche Länge kommen. Das klingt in meinen Ohren nach einem vernünftigen Plan, jedoch will ich keinesfalls zurück zu ihr. Und da ich früher schon die Erfahrung gemacht habe, dass Friseure gerne mal mehr absäbeln als gewünscht und/oder ruppig mit den Haaren sind, überlege ich, meine alte Jaguar wieder hervorzuholen. Jedoch weiß ich nicht genau, ob mein Längenangleichungsprojekt geeignet ist für's selber schneiden. Es ist momentan quasi ein umgekehrtes U und ich will auch mit dem nächsten Schnitt keinen Zickzackkurs in meine Kante bringen. :lol:
Hat da vielleicht jemand Erfahrungen mit?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Haare-Selbstschneiden

#839 Beitrag von vilcha »

Stufen sind glaube ich etwas anderes. Ich habe ja derzeit ein umgekehrtes U. Wenn ich nun selbst schneide, hätte ich Sorge, bei einem W herauszukommen. :lol:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Caly
Beiträge: 222
Registriert: 14.07.2019, 17:51
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b F ii

Re: Haare-Selbstschneiden

#840 Beitrag von Caly »

In dem Fall müsstest Du den Kopf beim Schneiden so weit in Richtung Nacken legen, dass - wenn Du mit Mittelscheitel alle Haare nach vorne kämmst - die vorderen Haare nur wenig länger sind als die hinteren. Damit würdest Du das umgekehrte U beim Schneiden abflachen. Die Schwierigkeit wäre vermutlich, das auf beiden Seiten gleichmäßig hinzubekommen.
Antworten