Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1020 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2010, 01:29
Beiträge: 6474
Wohnort: Hannover
@Lulinka: Ja, mit Essigessenz habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Ich nehme etwas mehr als in einen Teelöffel geht. Diesmal waren es drei kleine Eßlöffel.
Bei anderen Essigsorten klappt es einfach mit der Dosierung nicht. :roll:
Und ich habe einfach keinen Bock auf unendliche Experimente... :oops:

_________________
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Natron...
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 13:36 
*edit*


Zuletzt geändert von WuselHB am 27.03.2015, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natron...
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
*gnaaaark* Nicht schon wieder die dumme Artikel als Warnung.
Guck doch mal hier und hier. Da findest du eine ganze Menge Erfahrungsberichte, postive wie negative.

Btw., Ich wasche selbst seit 3 1/2 Jahren mit Natron. Da ist nix zerstört. Ganz im Gegenteil.

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natron...
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 14:54 
*edit*


Zuletzt geändert von WuselHB am 27.03.2015, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natron...
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
Genau. Interessant, dass du "vom Fach" bist und doch unreflektiert diesen Artikel postest. Dein Vergleich hinkt höllisch. Natron ist nicht toxisch. Kann das sein, dass du Natron und Natronlauge verwechselst?!

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Natron...
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 15:04 
Offline
Admin a.D.

Registriert: 21.07.2011, 14:46
Beiträge: 11376
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,8 cm
*** Und ein eigener Thread wäre da nicht nötig gewesen, ich führe dann mal zusammen.
Danke Clansherrin fürs raussuchen der Links. ***

_________________
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 15:33 
*edit*


Zuletzt geändert von WuselHB am 27.03.2015, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
WuselHB hat geschrieben:
Ich lasse es einfach dabei.

Es gibt Meinungen und Gegenmeinungen, ist doch völlig in Ordnung :)

Und es gibt Fakten. ;)

WuselHB hat geschrieben:
Ich bitte zudem darum, Rücksicht auf Neulinge im Forum zu nehmen.
Ob schon irgendwo in den Forum-Katakomben Threads zu etwas vorhanden sind, weiß ein Forumsneuling nicht.

Der zugehörige Thread befand sich aus Seite 1 nur ein paar Threads unterhalb, nix Katakomben.

WuselHB hat geschrieben:
Und die Suchfunktion funktioniert leider auch nicht auf optimalem Level.

Die Suchfunktion hat sicher ihre Macken, aber hier muss ich sie in Schutz nehmen. Hättest du den Bloglink vor dem Posten eingegeben, hättest du zwei Treffer erhalten und einer hätte dich direkt hierher geführt.

WuselHB hat geschrieben:
Und zum Reflektieren:
Ich möchte Menschen eben dazu bringen zu REFLEKTIEREN, deshalb poste ich (ob korrekt oder nicht, das mag jeder selbst für sich entscheiden) Gegendarstellungen bzw. Gegenmeinungen zu der Natron-Propaganda hier.

Allein das Wort "Propaganda" zeigt mir, dass es dir nicht um eine sachliche Diskussion geht. Imho.

WuselHB hat geschrieben:
Keep calm and... take a bath in baking soda. :D

Richtig dosiert ist kann das sehr gut für die Haut sein.

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
Wenn ich mich da mal einmischen darf...

Erstmal: Herzlich Willkommen liebe WuselHB.
Prinzipiell ist jeder in diesem Forum Herzlich Willkommen. Über zuwachs freuen wir uns sehr und immer neugierig auf neue Eindrücke, Meinungen und Erkenntnisse.

Zu deinem Poste "Also ich würde es NIEMALS auch nur in Mikrogramm auf meine Haare tun..." Kann ich nur sagen, dass ich Clanherrins reaktion gut verstehen kann, da wir die gleiche Diskussion eine Seite zuvor hatten. Es war sogar der gleiche Artikel.
Vielleicht solltest du, bevor du deine Meinung in den Raum wirfst, ein paar Seiten zurückblättern und zumindest quer lesen oder Überfliegen. Da schnappt man schon viel hilfreiches auf und stellt nicht jede Frage doppelt und dreifach.
Wie gesagt, Persönliche Meinungen sind gerne gesehen nur ist es für alle etwas angenehmer sich vorher etwas ins Thema einzulesen.

Zur Suchfunktion: Also ich bin hier seit Jahren und komme damit super zurecht. Wenn du Probleme bzw. konstruktive Lösungs Vorschläge hast dann wende dich doch einfach an einen Admin :-)

@ Rabiata Aha okay. Nicht schlecht. Also wenn du damit klar kommst ist doch super. ich hole mir heute eine Flasche Plastik Zitrone - dann riechen die Nassen Haare nicht mehr so :-D bin echt gespannt - die letzte wäsche war Sonntag (?) und sich fangen jetzt erst an strähnig zu werden. ausserdem sind sie nach wie vor nicht aufgeplustert

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 16:03
Beiträge: 2663
Ich hab mal pH-Werte gemessen:

mein Leitungswasser: 6-7
200 mL kochendes Wasser + 1 guter TL Natron : 10
200 mL duschwarmes Wasser + 1 guter TL Natron: 8-9, eher 8
Essig pur: 3
2 TL Essig plus 200 mL Wasser: 4
Alverde Nutricare Spülung, ca. 1:1 mit Wasser vermischt: 4
Trinkwasser darf laut der Trinkwasserverordnung 6,5-9,5 haben. Das Natronwasser ist also, richtig angesetzt nicht basischer als Trinkwasser sein darf. Und Essigspülungen nicht sauerer als normale, käufliche Spülung.

LG von ceniza, ebenfalls vom Fach (ich liebe diese Aussage, ihr wisst immer noch nicht ob ich jetzt Chemikerin, Frisörin oder Muffinbäckerin bin :mrgreen:)

_________________
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 17:38
Beiträge: 1611
Wohnort: Alderaan
Ein Dickes Danke an Ceniza!!!
Ja die Aussage " ich bin vom Fach" nervt.
Ich bin auch irgendwo "vom Fach" schließlich hatte ich in der Schule immer eine 1 in Chemie :D

_________________
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.03.2015, 17:23 
Vielen Dank Lulinka für wenigstens EINE freundliche Begrüßung in diesem Forum.

Wobei ich mich dann doch lieber von hier zurückziehen möchte, da Gegenmeinungen und einfache Warnungen, da man selbst gegenteilige Erfahrungen bzw. Informationen hat, etwas unfreundlich abgeschmettert werden und man sich gezwungen fühlt, eine Verteidigungsposition einnehmen zu müssen.
Mehr noch, es wird sich auf einzelnen Worten aufgerieben, die geschrieben wurden und man wird in Zitaten ironisch zerrissen.

Ich wurde hierher verschoben und wusste nicht, dass es einen solchen Thread schon gab. So genau schaue ich nicht, wenn mir etwas auf dem Herzen liegt und ich etwas zu sagen habe. Und ich habe auch nicht die Zeit, vorher die Hunderte von Beiträgen durchzulesen. Mea culpa.

Ich dachte ich bekomme hier Hilfe und kann eigene Informationen und Erfahrungen aus dem Umfeld warnend einbringen.

Ich bitte einen Moderator um Löschung meines Accounts. Ich habe nicht herausfinden können, wie es geht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 00:39 
Offline

Registriert: 28.03.2015, 00:23
Beiträge: 5
Hey,

ich bin langsam an der Natronhaarwäsche verzweifelt und hoffe, dass mir ihr hier helfen könnt (eine Lösung konnte ich beim Durchlesen dieses Themas selbst nicht finden).
Also, ich probiere die Haarwäsche mit Natron seit einer Woche. Da ich schnell fettendes Haar habe, wasche ich mir sie jeden Tag und lasse sie meistens über Nacht trocknen. Außer Shampoo (jetzt Natron und Essig) habe ich so gut wie nichts anderes benutzt, nur hin und wieder mal Haarspray.
Wenn ich meine Haare mit Natron wasche, merke ich einen fettigen Film, der auch auf meine Hände "übergeht" - und immer im Haar bleibt. Daher sehen sie nach dem Trocknen immer fettig aus - so kann ich (ab Montag wieder) auf keinen Fall zur Arbeit gehen, weil ich viel mit Leuten zu tun habe...
Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache??
Meine probierten Mischungen: 3 EL Natron auf 300 ml lauwarmen Wasser, 3 min einwirken und einmassieren, gründlich auswaschen und 2 EL Apfel-Essig 3 min, einwirken und auswaschen. Und heute nochmal 1 EL auf 500ml Wasser + 1 EL Essig mit der o.g. Einwirkzeit.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Fett oder sogar das Natron nicht richtig heraus gewaschen wird. :( Wir haben hier sehr weiches Wasser (Härtebereich 1!), liegt es daran?
Ansonsten gefällt mir mein Haar nach der Natronwäsche sehr gut - nur dieses fettige, am Kopfklebende Haar geht gar nicht. Ich hoffe, ihr habt eine Idee - ich möchte auf keinen Fall wieder zurück zum Shampoo :(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.03.2015, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2011, 10:43
Beiträge: 19086
Wohnort: im Süden der Republik
Shari, was du beschreibst klingt nach meinem ersten Versuch mit der Natronwäsche. Ich habe dabei mein Sebum vom Ansatz in die Längen gewaschen und da blieb es dann auch hängen. Ergebnis: sauberer Ansatz, strähnige Längen. Deshalb wasche ich nach der Einwirkzeit (habe etwa die gleiche), meine Längen mit dem aufgefangenen Natronwasser noch eine Weile durch bis sich die Haare sauber anfühlen. Ich kann auch am Natronwasser sehen, wenn das Fett draußen ist, denn es wird milchig-trüb.

Was ich nicht beurteilen kann, ist, ob/welchen Einfluß das Haarspray hat. Ich verwende keines.

_________________
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach SSS, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2015, 13:00 
Offline

Registriert: 28.03.2015, 00:23
Beiträge: 5
Hey,

ich habe meine Haare so gewaschen, wie Du es beschrieben hast. Sie sind zwar noch nass, aber ich merke, dass dieser komische Film wieder zurück geblieben ist - besonders am Hinterkopf.
Ich bin verzweifelt, weil ich überzeugt bin, dass die Natronhaarwäsche eine gute Sache ist - aber bei mir einfach nicht funktioniert! Ab morgen arbeitet ich wieder acht Stunden am Tag mit Leuten und da kann ich nicht mit Haaren herum laufen, die total fettig aussehen. (Auch wenn ich mir nach wie vor nicht sicher bin, ob ich das Sebum oder das Natron nicht richtig herausbekomme.)
Hat noch jemand eine Idee? :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1020 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de