Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 10.02.2013, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2011, 19:25
Beiträge: 209
Wohnort: Nürnberg
Ich hab mir vorhin ein bißchen Schnee aufgetaut und den PH gemessen, er lag etwa bei 5, also leicht sauer, aber ph-hautneutral und somit für die Haare perfekt.
Meine Haare hat es jedenfalls sehr weich gemacht! :mrgreen:

Zum Vergleich hab ich Wasser aus meiner Osmseanlage getestet (ph ebenfalls bei etwa 5). Ich bilde mir ein das Regenwasser war einen Tick besser :-)

Destilliertes Wasser hatte ich auch mal gestestet, fand es aber ganz und garnicht toll. Aber vielleicht sollte ich das nochmal wiederholen, manchmal ändern sich ja die Umstände etc.

Eine Alternative zum Regenwasser wäre evtl. das Lauretaner Mineralwasser, damit hab ich meine Haare auch schon sehr weiche bekommen.
Das dürfte eines der reinsten und weicheste Mineralwasser sein, mit einem dH von 0,25 :-)
http://lauretana.de/expertiesen/experti ... p?source=3

Regenwasser ist allerdings die billigste Variante. Nur leider manchmal schwer dranzukommen.. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 08.01.2015, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Es tut mir leid, dass ich diesen Uralt-Thread nochmal ausgraben muss. Allerdings hätte ich noch ein paar Frage zur Wäsche mit Regenwasser.

Ich habe mir vorab viele Gedanken bezüglich Schadstoff- und Keimbelastung gemacht.
Deswegen möchte ich das Wasser mit so einer Konstruktion vor der Verwendung filtern:
Bild
(http://www.geo.de/reisen/community/bildergalerie/tipp/15530/15531#gallerySlider)

Hier meine Frage: Wie lagert ihr das Wasser?
Wenn es länger nicht regnet könnte man sonst ja nicht Waschen.
Aber durch die Lagerung (gerade im Sommer) können sich Bakerien ja wieder vermehren.
Einfrieren geht nicht, da das Gefrierfach nicht groß genug ist. Oder kocht ihr das Wasser dann einfach nochmal ab?

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 08.01.2015, 17:23 
Offline

Registriert: 12.11.2014, 17:22
Beiträge: 326
Wohnort: Schweiz
Ich filtere das Regenwasser mit dem Brittafilter und fülle es mir dann in gereinigte leere Petflaschen um oder auch in einen bereits geleerten 10Liter Kanister wo vorher destilliertes Wasser drin war.

Einfach darauf achten das die Flaschen bis zum Rand gefüllt sind, so das möglichst kein Sauerstoff mehr an den Inhalt gelangt beim lagern.

So habe ich immer genügend Regenwasser auf Lager das es auch für mehrere Haarwäschen oder die Handwäsche für meine Seidenschlafhauben und Kopfkissenbezüge ausreicht.

Einen Teil davon koche ich ja eh vorher noch im Wasserkocher auf und mische ihn dann noch mit Regenwasser in Zimmertemperatur so das es auch wirklich keimfrei ist.

Du könntest um ganz sicher zu gehen außerdem Deinen Vorrat auch im Freien lagern denn UV Licht von der Sonne wirkt auch antibakteriell, so lange es nicht in Verbindung mit Sauerstoff geschieht.

_________________
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm SSS)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 08.01.2015, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Vielen Dank für die Antwort Philomena!
An die UV-Strahlung hatte ich gar nicht gedacht, eine super Idee!

Es muss ja auch nicht absolut steril sein, ich möchte mir nur nicht eine total verkeimte Brühe über den Kopf schütten.
Und da sollten die von dir beschriebenen Maßnahmen ausreichen.

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 08.01.2015, 17:39 
Offline

Registriert: 12.11.2014, 17:22
Beiträge: 326
Wohnort: Schweiz
Den Tipp mit der UV Strahlung habe ich mal in einer Survivorsendung aufgeschnappt.

Da haben sie nen Katastrohenfall inszeniert und unter den Leuten welche da in dieser Gruppe der "Ueberlebenden" war hatten sie zum Glück auch einen sehr gescheiten Professor welcher auf dieser Basis eine Regenwasserdusche ausgetüftelt hat welche ja auch möglichst keimfreies Regenwasser im Speicher haben sollte.

Das haben die auch wirklich gut hinbekommen und ich hatte wieder was dazugelernt. :D

_________________
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm SSS)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 09.01.2015, 18:51 
Offline

Registriert: 26.12.2014, 19:38
Beiträge: 56
Im meiner Gegend regnet es oft und reichlich, ich als NW/SO-Fan halte gerne meinen Kopf drunter, zumal es auch hier schön ländlich ist. Damit wollte ich sagen, dass Regen nicht unbedingt schlecht bzw. sauer sein muss :!:

_________________
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 10.01.2015, 01:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Naja, sauer wäre doch nicht schlecht. Ein pH-Wert um die 5 wäre doch optimal?

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenwasser
BeitragVerfasst: 13.01.2015, 11:34 
Offline

Registriert: 11.07.2007, 11:34
Beiträge: 986
Ich mache das in Afrika auf unserem Grundstück. Blecheimer raus, Regen rein, Haare waschen, super Ergebnis. Auch wenn unser Kamel aus dem selben Eimer trank (schon passiert, ich nahm es nicht schnell genug weg :D ) Im Gegensatz dazu ist unser Wasser hier total versaut. Mein Haar in Afrika = ein Traum.

_________________
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de