Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 02:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1335 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 89  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2009, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
In destilliertem Wasser wird sich die Mischung aber leider nicht auflösen. Sogar im Yung (von Rossmann) Haarwasser hatte ich Schwierigkeiten, das aufzulösen, obwohl darin auch Alkohol enthalten ist. Es war wohl nicht genug übrig, um das Zusätzliche aufzulösen. Es blieben dort viele feste Krümel, die sich nachher am Boden abgesetzt haben und dort ausgehärtet sind, als ich es mal nicht ständig verwendet habe. Ich habe es durch Schütteln nicht geschafft, es wieder zu lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2009, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2008, 11:20
Beiträge: 240
Wohnort: Schleswig-Holstein
Seit ca. 6 Wochen habe ich extrem juckende Kopfhaut und Schuppen, hab mich auch mehrfach aufgekratzt. Nachdem nix mehr geholfen hat, bin ich zum Arzt gegangen. Die meinte, es ist ein Ekzem und hat mir eine Cortison-Tinktur verschrieben. Ich weiß, das ist nicht gut, aber ich will einfach nur erstmal den Juckreiz loswerden, damit meine Haut heilen kann. Allerdings weiß ich nicht, ob es SE ist, ich hab knochentrockene Kopfhaut. Die Schuppen kleben auch nicht. Sie lassen sich ganz leicht ausschütteln.

Menthol gegen Juckreiz klingt gut, gibt es das auch in käuflichen Haarwässern o.ä? Ansonsten werde ich es nochmal mit Totes-Meer-Salz probieren, wenn das Cortison-Zeug alle ist.
Die Ärztin meinte, ich soll nachher alle paar Haarwäschen Stieprox zur Vorbeugung nehmen. Hm, weiß nicht, ob ich das machen soll. Ich hab schon Eucerin-Urea-Shampoo probiert, das hat auch nix gebracht.

_________________
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2009, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:59
Beiträge: 1055
Wohnort: Neu-Isenburg
Hail on Totes Meer Salz 8)

Nachdem meine Haut die letzte Woche nur brennendheiß entzündet und schuppig war Dank Ketoconazol, bin ich in die Apotheke gestürmt und habe mir Totes Meer Badesalz und Totes Meer Creme geholt.

Zu hause habe ich lauwarmes Wasser im Waschbecken mit einem EL Badesalz vermengt und die Haut damit ganz vorsichtig abgetupft, mit Microfaserwaschlappen drüber und nochmal abgetupft.

Dann zwei Teebeutel mit Kamille aufgebrüht, und mit den warmen Teebeuteln über die entzündeten STellen gestrichen. Das Brennen und Jucken hat fast augenglicklich nachgelassen. Danach noch dick mit der Creme eingeschmiert und am zweiten Tag war nichts mehr von der Entzündung zu sehen.

Momentan habe ich zwar wieder vermehr mit der Schuppung im Gesicht zu kämpfen (vermutlich noch zusätzlich durch die schlimme Entzündung von letzter Woche begünstigt) aber wenn ich morgens mit Microfaser die haut abschrubbel und meine selbstgemischte Creme (Kakao-, Sheabutter und Olivenöl) draufgebe, ist die Haut danach wunderbar zart und glatt und nur hier und da ist noch ein kleines Schüppchen zu sehen.

Geht mich bloß weg mit dem ganzen aggressiven Cortison und Chemiezeugs. So schnell sieht mich kein Hautarzt wieder :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2009, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2008, 11:20
Beiträge: 240
Wohnort: Schleswig-Holstein
Ok, noch mehr Stimmen fürs Tote Meer!

Das Chemiezeug hat immerhin geholfen. Ich bin jetzt beschwerdefrei, hab aber ein bisschen Sorge, dass es nach dem Absetzen wiederkommt. Und ewig will ich das Cortisol-Zeugs echt nicht nehmen, auch wenn ich prinzipiell nicht dagegen bin.

Nebeneffekt: die Haare fetten so gut wie nicht mehr, werd glatt noch einen Tag mit Waschen warten.

_________________
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:59
Beiträge: 1055
Wohnort: Neu-Isenburg
Du, ich bin eigentlich auch nicht per se gegen das Chemiezeugs. :)

Was mich vielmehr ärgert ist, dass die Hautärzte, bei denen ich bis jetzt war, generell sofort superaggressive Cremes oder Wasser verschrieben haben, ohne auch nur zu testen, ob man gegen den einen oder anderen Wirkstoff allergisch reagieren könnte. Ich als Laie kann ja schlecht meinen Arzt drauf hinweisen, doch mal zu testen, ob ich gegen Ketoconazol, Cortison oder andere Dinge allergisch bin. Zumal das Ketoconazol ja relativ häufig diese fiesen Nebenwirkungen hervorruft - zumindest laut Beipackzettel.

Ganz toll fand ich ja den Hinweis vom letzten Arzt, ich sollte dochmal zur Gesichtspflege Clearasil nutzen :shock: Hab ich dann nix zu gesagt, weil Ärzte meiner Erfahrung nach nicht gerne mit Patienten diskutieren...

Als ich früher ganz schlimm mit meiner ND zu kämpfen hatte, hat mir auch nur Cortison geholfen - allerdings hatte ich noch monatelang an den Stellen, die ich mit Cortison behandelt hatte, Pigmentflecken und die Haut war ganz merkwürdig von der Beschaffenheit her - wie ne Schlangenhaut oder so. Hat sich gegeben, aber gut kann das eigentlich nicht sein. :?

Irgendwann gewöhnt sich die Haut auch an das Cortison und du brauchst immer höhere Dosen, bis irgendwann auch das nicht mehr hilft.

Aber dass die Haare nicht mehr fetten, is mal wirklich ein positiver Nebeneffekt :wink: ...da könnte man glatt überlegen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2008, 11:20
Beiträge: 240
Wohnort: Schleswig-Holstein
:) Das liegt wohl eher an dem ganzen Allohol, der da auch mit drin ist.
Clerasil vom Hautarzt empfohlen, oh mann... warum nicht gleich Schwefelsäure? Hast völlig recht, Ärzte nehmen sich oft wenig Zeit. Deshalb hoffe ich eher auf die Tipps zur optimalen Pflege und probiere dieses Stiepox aus (wenn die bestellte Probe mal kommt). Wenn sich ne längere Geschichte draus entwickelt, würde ich evtl. auch mal zu einem "alternativen" Arzt gehen. Aber erstmal abwarten. Z.T. ist es auch Streß, glaub ich, wenn ich mich unwohl gefühlt habe, wurde es deutlich schlimmer.

_________________
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Bei mir ist es auch zum großen Teil stressbedingt. Wenn ich mal nicht ganz so viel Stress hab, ist es gleich viel besser (und es schuppt nur noch die Ponykopfhaut, Schläfen und Augenpartie.. wohoo).
Diese Schlangenhaut kenn ich, hab ich aber nur ab und zu - und solche Cremes verwende ich schon lange nicht mehr, hat gaaar nichts geholfen. Wasser+Öl for the win. Zwischendurch mal rumgeteste mit NK-Cremes für sensible Haut und so, das klappt auch ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:59
Beiträge: 1055
Wohnort: Neu-Isenburg
jap - ins Gesicht kommt mir ab sofort nur noch Wasser und Öl. Auch wenn mir der Hautarzt gesagt hat, dass das ja eigentlich genau das Verkehrte bei Schuppenflechte wäre, weil die Haut ja an sich schon fettig ist, aber trotzdem schuppt, und man halt den Pilz bekämpfen soll, durch den das Ekzem ausgelöst wird.

Mir jetz sowas von egal - meine Haut juckt nicht und ist nicht rot - also scheint sies zu mögen

Wegen des Stresses - habt ihr es schonmal mit autogenem Training oder Entspannungsübungen probiert?

Ich hatte vor einem jahr eine psychisch sehr belastende Phase, Schlafstörungen, Magenprobleme, Hautprobleme - und meine Therapeutin (ja damals brauchte ich das) hat mir Entspannungsübungen beigebracht, die wirklich gut geholfen haben. Kann ich nur empfehlen - und das, obwohl ich eigentlich überhaupt nicht der Typ für sowas bin :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Ne, leider helfen gegen meine Stressfaktoren keine Ãœbungen, nur Augen zu und durch, die Ursachen beseitigen (;
Ich stand aber auch kurz vor einer Therapie.. zum Glück sind dann eben einige Ursachen "weggefallen", sodass es wieder ruhiger wurde.
Soweit ich weiß, ist dieser Pilz genetisch bedingt, *hier* hilft Ursachenbekämpfung also wenig und gleicht eher einem Kampf mit Windmühlen. Ich für meinen Teil finde es sinnvoller, sich mit den Umständen zu arrangieren und eben die Auswirkungen zu behandeln.
Meine Haut ist so oder so trocken, an den Genen lässt sich nichts ändern, aber ich kann eben meine sowieso tägliche Gesichtspflege darauf einstellen. Sollte man vielleicht sowieso, egal, welche Hautprobleme man nun hat, denn dafür ist die Pflege ja da ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Meine bisherige Odyssee gleicht tatsächlich einem Kampf mit Windmühlen. Inzwischen habe ich mich halbwegs damit arrangiert, dass ich täglich Dinge machen muss (z. B. Schuppen entfernen) an die andere Menschen vielleicht einmal im Leben denken und sich dann bloß ein Shampoo kaufen.

Mir fällt es jedenfalls schwer zu akzeptieren, niemals gesunde Kopfhaut zu haben. Aber es scheint, dass es so sein wird.

Machen wir das Beste draus!

_________________
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.05.2009, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:59
Beiträge: 1055
Wohnort: Neu-Isenburg
sehe ich genauso - ist ja genauso mit der Neurodermitis - es ist halt einfach so, dass sie in mir steckt - mal mehr mal weniger schlimm, und ich muss mich halt damit arrangieren.

Meine Haut ist gestresst genug, da mag ich sie nicht auch noch mit derben Chemiekeulen traktieren.

Habe mich mittlerweile auch damit abgefunden, dass meine Haut trotz ultrafetter Cremes, einölen nach dem Duschen, Peelings etc pp trotzdem ständig trocken ist und im Winter schuppt wie blöd - is halt so und ich kanns nich ändern - nur das beste draus machen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2009, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Ich habe nochmal ein paar Fragen zum Ekzem:

Ich frage mich ernsthaft, ob ich das überhaupt haben kann, weil ich ja keinerlei Anzeichen am Körper habe, sondern nur auf dem Kopf. Nach ein paar Monaten Ruhe habe ich jetzt wieder rötliche Stellen. Es schuppt wieder, juckt ab und zu und mir fallen wieder vermehrt die Haare aus oder brechen oft genau an den Stellen ab. Kennt das überhaupt jemand von euch?

Ich probiere gerade das Niem-Schampoo von Spinnrad aus und fand es bei der ersten Anwendung schon super, weil ich kaum Schuppen habe und es gut reinigt.

Dann wollte ich euch nach fragen, inwieweit die Sonne bei der Bekämpfung des Ekzems eine Rolle spielt. Nützt das was oder kann das auch schaden?

Ich sitz hier gerade in der Sonne und mache mir Gedanken...
Danke im Vorraus fürs antworten!

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2008, 21:07
Beiträge: 186
ich muss auch diesen Thread noch mal "ausgraben" (hatte wochenlang kein Internet :-( )
Bei meinem Freund hat das von Sommerfrost eine Zeit lang geholfen. Aber seit einigen Wochen nicht mehr. Aber sie hatte ja auch geschrieben, dass es vielleicht nur von kurzer Dauer ist.
Dabei frage ich mich gerade auch, was sich denn geändert hat. Denn es wirkt nicht mehr, seit er wieder Arbeit hat. Meine Theorie war vielleicht das Schwitzen, weil er genau in der warmen Jahreszeit eben wieder angefangen zu arbeiten (er ist Installateur). Davor hatte er ja keine "schwere" Arbeit. Oder es liegt doch am Stress?
Mmmhh, phoebe, demnach schadet die Sonne? Weil es jetzt im Sommer wieder auftritt? Oder ist das vielleicht schwitzen? :nixweiss: bin mal gespannt, ob's im Winter wieder besser wird ... würde ja die Theorie unterstützen
So langsam sind wir auch verzweifelt. Nur eins ist sicher, der Hautarzt hilft nicht weiter :-(

_________________
1bMii, länge 74 cm nach SSS / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2009, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2008, 15:58
Beiträge: 825
Wohnort: Berlin
also bei mir ist es jetzt im sommer auch wieder schlimmer geworden, obwohl zwischendurch ne zeit lang gar nichts da war.
weiß aber nicht, obs bei mir nicht nur "schlimme schuppen" oder wirklich ekzem ist.

_________________
haartyp: 1bMii ~82 cm SSS, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2007, 01:28
Beiträge: 73
Wohnort: Neu-Isenburg (Frankfurt/Hessen)
Ich habe das auch. Starkes Jucken, gelbliche Schuppen, Krustenbildung. Wurde von meinem Hautarzt auch sofort diagnostiziert. Er hat mir dann eine in der Apotheke gemixte Salbe verschrieben, die das Jucken etwas mindert und auch die Schuppenbildung reduziert. Die hat mir bisher aber immer meine Freundin aufgetragen, in dem sie sich meinen Kopf vorgenommen hat, jede einzelnen Kruste und Schuppe von den entzündeten Bereichen entfernt hat und die Salbe aufgetragen hat. Extrem zeitaufwändig, hat manchmal bis zu iener Stunde gedauert. Jetzt ibn ich wieder Single und bekomme das alleine nicht hin. Wie macht ihr denn das?

_________________
Haartyp: 1b M ii
Haarlänge: 66cm nach SSS (dort wo bei Frauen der BH-Verschluss wäre^^)
Naturfarbe: H08 (eine Art Kastanienbraun-rot)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1335 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 89  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de