Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 15.03.2015, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2014, 10:46
Beiträge: 70
Hallo liebe LHNler,
sagt mal, hat einer von euch schon einmal mit flüssiger Naturseife die Haare gewaschen? Also ich denke da an sowas oder sowas. Von den Inhaltsstoffen finde ich es interessant bzw. stellt es für mich einen Kompromiss aus Seife und Shampoo dar.

Mein Gedanke ist, dass es sich vielleicht leichter verteilen und einfacher dosieren lässt als feste Seife und somit die Ergebnisse reprozierbarer sind. Außerdem könnte man andere Wirkstoffe einfacher zumischen. :wink:

Naja, ich werf den Gedanken einfach mal in den Raum und warte ab, was ihr sagt. :D

_________________
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (SSS) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 15.03.2015, 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2013, 12:12
Beiträge: 108
Ich hab das schon mal mit dieser von Sonett versucht. Hatte das Gefühl wahnsinnig viel davon zu verbrauchen bis überall was hin gekommen ist. Aber Flüssigseife kann man ja auch wie Shampoo verdünnen.

_________________
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach SSS (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 16.03.2015, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2013, 12:07
Beiträge: 97
Wohnort: Wien
Ich bin normalerweise kein Seifenwäscher. Ich bin Kräuter und Shampoo gewohnt, also kann ich mit "normaler Seife" nicht vergleichen.
Ich habe aber einmal versucht meine Haare mit Dr. Bronner`s Seife (in dem Fall die Zitrusduftvariante, die ich zum Händewaschen immer verwende) zu waschen.
Sauber sind die Haare geworden, aber auch verdünnt hat sich bei mir an der Kopfhaut so ein Seifengeruch festgesetzt, der nach 2-3 Tagen nurnoch schlimmer geworden ist.
Ich meine jetzt diesen Geruch, den alle Seifen gemein haben und der mir zum Beispiel auch an den Händen haftet, wenn ich die Seife nicht verdünne.

_________________
1bMii (denke ich)
ZU 7cm
Länge 80cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 16.03.2015, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Ich finde den Threadtitel irreführend.
Das ist ganz sicher alles, aber keien Naturseife!
Naturseife enthält keine Tenside, und viele, die damit waschen, vertragen vor allem keine Cococlucoside, die in den verlinkten Produkten enthalten sind. Und erst recht keine Parabene!

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 16.03.2015, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2014, 10:46
Beiträge: 70
Es tut mir leid, wenn ich mit der Wahl meines Threadtitels nicht deine Erwartungen getroffen habe. :?

Leider bin ich dem Irrtum aufgesessen, das Produkt unter dem Handelnamen eindeutig identifizieren zu können. :( Unter dem Namen werden auch noch andere Produkte, mit anderen Zusammensetzungen geführt. Die genannten sollten lediglich als zwei Möglichkeiten von vielen stehen. Wenn ein Produkt für alle passen muss, dann muss ich leider passen.

Bitte verzeih, wenn ich deine Zeit übermäßig beansprucht haben sollte. Leider ist es mir nicht möglich Fragen den Anforderungen entsprechend zu formulieren, weshalb ich diese, jetzt mit neuem Wissensstand, gern zurückziehen möchte.

Danke, für dein Verständnis! :)

_________________
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (SSS) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 16.03.2015, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Dirty Hairy,
das ist jetzt kein Grund, gleich so patzig zu werden. ier im Forum wird schon lange und oft diskutiert, dass auch Alverde und Weleda "naturseifen" verkaufen, die einfach keine sind, sondern eben "gepanscht".

Wie Du im Eingangspost schreibst - es ist eine Mischung, ein "Kompromiss" aus Seife und Shampoo - und damit eben keine Naturseife mehr.

Es wäre vielleicht praktisch, das in den Eingangspost zu übernehmen, dass das die Herstellerbezeichnugn ist, aber mit dem TErminus "Naturseife", wie wir ihn hier verwenden, nichts zu tun hat?

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 16.03.2015, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2013, 12:12
Beiträge: 108
Streich halt einfach das Natur und schreib nur Seife.

Kompromisse sind ja im allgemeinen nichts schlechtes und waschen kann man damit allemal. Wer natürlich auf gewisse Inhaltsstoffe reagiert ist auch hier frei zuerst die INCI zu lesen.

_________________
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach SSS (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssige Naturseife
BeitragVerfasst: 17.03.2015, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.03.2015, 10:39
Beiträge: 81
Hallöchen!

Also ich habe die Alverde Lavendel Seife und die Arganölseife von Natur Aroma im Urlaub für die Haare genommen....Natürlich hatte ich (mal wieder) die "Haartüte" zuhause liegen lassen und somit haben wir unsere Handseife für die Haare benutzt.
Ob das nun Naturseifen sind, wie manche hier Naturseifen verstehen, oder eben auch nicht, ist mir ziemlich Apfel. Ich verstehe unter Naturseife ein Produkt, welches nicht vollgestopft ist mit chemischem Zeugs - und das sind diese beiden in meinen Augen.
Toll fand ich, dass ich alle meine Öle direkt mit reingeben konnte! Normalerweise habe ich ein shampoo bar mit 18% ÜF, da habe ich natürlich schon einen gewaltigen Unterschied bemerkt (Frizzzzzz), aber bei den Kindern konnte ich zur normalen Bar keinen Unterschied feststellen.
Gereinigt haben die beiden super und Trockenheit der Kopfhaut konnte ich nicht feststellen.
Probiers doch mal aus, meine Öle haben sich sehr gut verbunden :)
Ganz liebe Grüße
Marie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de