Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.07.2010, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2010, 10:14
Beiträge: 601
Wohnort: NRW, Sauerland
Hallo,
ich bin in zwei Wochen auf einer Hochzeit und möchte meine Haare ausnahmsweise mal wieder offen tragen :wink: .
Damit sie nicht so langweilig aussehen habe ich gedacht, ich wasche sie morgens und dutte sie noch feucht, damit sie abends gewellt sind.
Leider hängt sich das bei mir schnell wieder raus. Gibt es eine Möglichkeit, die Wellen haltbarer zu machen?

_________________
1cMii, 7,5 cm Umfang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2010, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2010, 13:56
Beiträge: 101
Die sicherste Methode ist: ich schenk dir meine Haare. Da halten die Duttwellen (leider) bis zur nächsten Wäsche.

Ansonsten könntest du etwas Alverde Schaumfestiger reinmachen.

_________________
2aMii - aktuell Ellenbogenlänge (82cm SSS - Umfang 9-10 cm) - Ziel: Hüfte
TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10512


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2010, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
oder einige wenige sehr vorsichtige tropfen Öl ins feuchte Haar einkneten... alternativ kannst auch ein haarwachs einkneten

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2010, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2010, 16:01
Beiträge: 50
Ein Leave in aus Wasser mit einigen Tropfen Öl und ev etwas Aloeveragel vor dem Flechten bzw., wenn die Haare vom Waschen noch feucht sind nur etwas Öl, macht meine Flechtwellen auch sehr haltbar.
Man muss halt aufpassen, dass es nicht zuviel Öl ist.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich dann in den Regen gekommen bin, nicht nur die Flechtwellen weg waren, sondern auch die Haare plötzlich total strähnig und fettig.

_________________
1cFii
dunkelbraun
Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2010, 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
steck dir am besten einen Haarstab in die handtasche, dass du dich retten kannst wenn irgendwas schief geht ;)

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2010, 10:14
Beiträge: 601
Wohnort: NRW, Sauerland
Danke für die Tips (und Warnungen :lol: ).
Ich überlege mir das wohl nochmal und mache eventuell doch einen Renaissance Twist!

_________________
1cMii, 7,5 cm Umfang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2010, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2009, 19:29
Beiträge: 525
Bier festigt die Haare.
Hier zwei nützliche Links:

Bierspülung nach oder vor Essigspülung?
und
Haarfestiger/-Spray

_________________
1b F/M ii, ~ 118cm (SSS), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de