Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haarspray schonend verwenden?
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 01:46 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Hallo Ihrs

Ich habe mir gerade folgendes überlegt:

Das Problem bei Haarspray ist ja, dass es die Haare zusammenklebt und wenn man die trennt, reissen die äusseren Schichten auf, oder? (Hier (englisch) wird das ziemlich gut erklärt - mit schockierenden Fotos.)

Nun, ich möchte aber ab und an Haarspray benutzen. Natürlich möchte ich meinem Haar keine irreparablen Strukturschäden zufügen.

Wenn ich aber nach dem Abend, an dem ich Haarspray benutzt habe, meine Haare OHNE kämmen/bürsten vorher waschen/spülen (ich weiss nicht, ob water only reicht, um Haarspray rauszukriegen, denke aber schon, sonst halt mit Shampoo) würde... dann ginge doch das Spray raus und wenn ich nachher vorsichtig kämme, dann gäbe das wohl eher wenige Strukturschäden, oder?

Nimmt mich wunder, ob meine Theorie wohl stimmt. Irgendwie ist es zu einfach, um wahr zu sein... :? Was denkt Ihr?

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 01:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.01.2009, 01:18
Beiträge: 49
Wohnort: Oldenburg (OL)
Ich weiß ja nicht, wie sehr Du deine Haare zukleister möchtest,
aber normalerweise ist doch immer ein bisschen Bewegung drin,
die dann eben die Haare kaputtreißen kann, auch ohne Kämmen?! :gruebel:

_________________
2a M ii/iii, zur Zeit Pink auf blondiertem Haar

Projekt: NW/SO, Naturhaarfarbe, eine Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 01:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wenn du nur ab und zu Haarspray nimmst und dir nicht die ganzen Haare mit dem stärksten Zeug einnebelst bis zum Geht-nicht-mehr dürfte es deinen Haaren nicht schaden.
Auswaschen ohne vorher zu bürsten macht Sinn, aber ich würde auf jeden Fall mit Shampoo waschen. Wenn w/o das Spray nämlich nicht beseitigt und die Haare dann mit Spray drin trocknen sind sie richtig übel verklebt (ich bin mal mit einer haarsprayfixierten Frisur in den regen gekommen :twisted: und musste die Haare dann so trocknen lassen - ganz übel).
Wenn du das Haarspray ausgewaschen hast pflegst du deine Haare wie immer (Spülung, saure Rinse, Leave-in,...) und kämmst sie so vorsichtig durch wie immer. Dann machst du deine Haare bestimmt nicht kaputt.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 02:41 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
@Norma Bates:
Nun ja, ich kleistere mir die Haare nicht superdoll zu, also sie bewegen sich schon. Aber so, dass sie sich dort trennen, wo das Spray klebt... naja, manchmal sicher. Frisiert bewegen sie sich natürlich kaum, aber ich verwende Spray manchmal auch mit offenen Haaren. Eben, es gäbe noch Schäden, aber weniger, denn wenn ich nach dem Sprayen kämme, dann reisst es ganz schön, also wird ein grosser Teil der Sprayverklebung erst beim Kämmen und nicht durch die Bewegung.

@Katzenmyrdin:
Nun ja, das dachte ich bisher auch immer "Die Dosis macht das Gift" - aber wenn man den oben verlinkten Artikel so anguckt... schädigt das nicht alle Haare, aber alle verklebten hätten danach Schäden :roll:
Beruhigt mich, dass Du auch denkst, das könnte klappen...

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009, 17:28
Beiträge: 2180
Hmmm....

Ich verwende selten Haarspray, aber wenn, dann richtig (ich tanze Turnier). Ich hatte noch nie den Eindruck, dass das Ausbürsten meinen Haaren geschadet hat, aber ich versuche sie vorher vorsichtig mit den Fingern zu trennen.

Ich habe aber das Haarspray nur auf den Ansätzen (Hochsteckfrisur), wenn man es aufs ganze Haar sprüht, sieht es vielleicht anders aus......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Ich versteh gar nicht, wie ihr das alle ohne Haarspray schafft? :gruebel:
Ich benutze für meinen Pony generell IMMER Haarspray und wenn ich nen Zopf oä mache, bekommen die Seiten idR auch was, weil sonst nach der Zeit das ganze fiese alle kürzeren Haaren abstehen und ich total verwuschelt aussehe.

Nehmt ihr was anderes zum Fixieren???

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 10:42 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Ich dagegen verstehe nicht was man mit Haarspray in langem Haar will. Haarspray habe ich noch nie benutzt und stelle mir dieses zusammengeklebte Gefühl sehr ekelig vor.
Wenn Du Probleme mit abstehendem Haar an den Seiten bei einer Zopffrisur hast, würde ich Dir einfach einen Haarreif empfehlen. Oder Steckkämmchen. Und in offenem Haar sollte doch Öl genügen, damit kein Frizz entsteht.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 10:56 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
@wuschlon extraordinaris:
Nun ja, ich benutze Haarspray eigentlich eher selten.

In langem Haar will ich damit: Mehr Volumen (kopfüber Sprayen *g*) und Frisuren befestigen (also abstehende Haare an den Seiten, aus dem Zopf und so).

Ich finde man spürt es nicht, wenn man nicht eine Tonne nimmt...

@Palmero: Nun ja, diese fiesen kürzeren Haare lösen sich auch mit Haarspray bei mir nach einer gewissen Zeit, also lasse ich sie halt und ich habe keinen Pony :wink:

@Cassandra: Nun ja, im oben verlinkten Artikel ist beschrieben, wie das den Haaren schaden kann. Man kann natürlich den Artikel in Frage stellen, ich finde ihn sehr glaubwürdig. Vorher habe ich auch nicht geglaubt, dass das Strukturschäden geben kann.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 11:41 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Palmero hat geschrieben:
Ich versteh gar nicht, wie ihr das alle ohne Haarspray schafft? :gruebel:
Ich benutze für meinen Pony generell IMMER Haarspray und wenn ich nen Zopf oä mache, bekommen die Seiten idR auch was, weil sonst nach der Zeit das ganze fiese alle kürzeren Haaren abstehen und ich total verwuschelt aussehe.

Nehmt ihr was anderes zum Fixieren???


Ich mache das genauso und habe nicht das Gefühl, dass es den Haaren schadet.

Für den Pony verwende ich immer silikonfreies KK-Haarspray, bei Duttfrisuren verwende ich für sie Seiten und insbesondere für die winzigen Nackenhaare NK Haarspray von Aubrey Organics.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2007, 14:24
Beiträge: 1282
In NK-Haarspray ist auch meist ein kleiner Anteil Öl enthalten, ich denke, das macht vielleicht auch nochmal einen Unterschied und erleichtert das Ausbürsten. Klar, es festigt auch nicht so knallhart wie KK-Haarspray, aber um mal 'ne garstige Strähne zu bändigen oder dergleichen, reicht's bestimmt.

@ Maureen: Kannst Du mal ein bisschen was zum Aubrey-Spray schreiben? Ich wäre da sehr an einem Erfahrungsbericht interessiert. Wo hast Du es gekauft, es ist ja (noch) nicht in Deutschland erhältlich, soweit ich weiß. Und welche Variante benutzt Du, die "regular hold" oder "super hold"?

_________________
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 11:47 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
@ Greta

Nein, es ist leider noch nicht bei uns erhältlich. Ich hoffe, das ändert sich bald (genauso wie bei der Blaugrünen Haarmaske). :lol: Ich bestelle das Haarspray immer bei Hejhog in UK. Die Abwicklung verläuft immer einwandfrei und schnell.

Das Haarspray ist ohne Shellack, in der Strong Variante festigt es sehr gut, man muss es halt sparsam dosieren, weil es sonst schon verklebt. Der Duft ist sehr angenehm und es lässt sich leicht ausbürsten. Für mich ist es ein HG, ich hab es schon 3 x nachbestellt. Ich finde es auch sehr ergiebig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009, 17:28
Beiträge: 2180
@ Barbara:

Ich wollte den Artikel nicht grundsätzlich in Frage stellen, aber es kommt vielleicht auch darauf an, wie oft man das macht und welches Haarspray man nimmt?

Bei mir konnte ich noch keine Schäden feststellen, aber soooo oft kommt es nicht vor, dass ich Haarspray verwende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 12:26 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Kann gut sein, Cassandra :)

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Ich denke, es kommt schon darauf an wie viel Spray man benutzt und welches. Die ganz festen, klebrigen Sprays sind sicherlich schädlich für lange Haare, wenn man sie häufig benutzt.
Aber ein leichtes Spray, das nicht so klebrig ist halte ich bei dosiertem Einsatz für unschädlich. Unsere Haare verkraften sicherlich nicht alles, aber in Watte packen muss man sie auch nicht.
Ich nehme für jede Frisur (außer offen getragen) etwas leichtes Spray für die kurzen abstehenden Haare und weil ich mit Spray ein sicheres Gefühl habe, dass die Frisur auch den ganzen Tag übersteht. Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Haare davon geschädigt werden.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2009, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Haarspray die Haarschichten abreißt. Ist das wirklich so, oder sieht man auf den Fotos nur einen Abdruck der Haarschicht auf der Haarsprayschicht, welche sich beim Kämmen gelöst hat?

Ich hab früher jahrelang exzessiv Haarspray verwendet. :oops: War vielleicht auch nicht optimal, aber dass das solche Schäden verursachen soll...? Würde mich "schockieren".

_________________
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de