Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 22:22 
Offline

Registriert: 16.11.2012, 00:57
Beiträge: 3
Hallo liebe Langhaarliebenden,

bin nun schon einige ganze Weile hier und wende fleißig eure Tipps an, trozdem bin ich noch am testen und probieren und praktisch Neueinsteiger.
Ich wasche nun seit 6 Monaten silikonfrei und immer wird empfohlen die Haare so wenig wie möglich zu waschen dies habe ich sowieso immer schon getan (habe ehr trockenes Haar) die Woche nur einmal. Nun fällt mir an den letzten Tagen immer auf das meine Spitzen total trocken sind, nach der erneuten Wäsche sind diese wieder schön glänzend. Nun stellt sich die Frage ob meine Haare vielleicht doch die Feuchtigkeit der Wäsche brauchen und ich diese öfters waschen sollte.
Kennt das jemand?

Ps: hab sie mir grade zum erstemal mit Haarseife gewaschen und sag nur DANKE einfach ein toller Tipp meine Haare lieben es, mal 2 Monate testen und dann alle Shampoos an andere Menschen abdrücken ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 22:49 
Offline

Registriert: 14.03.2013, 19:00
Beiträge: 16
Mir gehts da genau wie dir. Ich hab anfangs auch gedacht ich müsste unbedingt ganz wenig waschen.
Ich hab mich unwohl gefühlt (vor allem, da meine Haare dann ständig nach Pferdestall gerochen haben) und meine Haare auch, weil sie einfach nach 2, 3 Tagen trocken in den Längen werden.
Weder LOC, noch anfeuchten und dann Öl, Aloe Vera oder ähnliches durchfeuchten meine Haare so gut wie eine Kur, die ich den Abend über drauflasse. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Haare nie wasche, ohne mindestens 2 Stunden eine reichhaltige Kur einwirken zu lassen.

_________________
1bMii SSS 77cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 23:15 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Aber eigentlich ist es nicht möglich durch eine Wäsche/Wasser Feuchtigkeit ins Haar zu bringen. Es ist in etwa so wie wenn man mit den Händen oft mit Wasser in Kontakt kommt; dann wird die Haut auch irgendwann angegriffen und trocken. Dann cremt man sich natürlich ein.

Kann auch gut sein, dass auch die Produkte nicht optimal sind. Bei dir zeigen sich die Symptomen, zwar dass das Haar nach der Wäsche mit den Tagen immer trockener wird, die bei vielen mit der VerwendungKationischer Tenside auftreten.
Auch Glycerin, Sulfat-Tenside und der oft in NK enthaltene Alcohol kann zum Bespiel bei einigen austrocknen.
Was benutzt du denn so? Welches Shampoo und welche Spülung? Neuerdings Haarseife wie ich verstanden habe?

Um Feuchtigkeit ins Haar zu bringen, sollte man mit Fett beziehungsweise mit Feuchtigkeit + Öl zwischen der Wäsche pflegen.
Entweder indem man Sebum von der Kopfhaut mit einer Wildschweinbürste in die Spitzen bürstet (falls man nicht gerade feines, empfindliches oder stark gelocktes Haar hat) oder indem man pflegende Substanzen in die Spitzen gibt. Schon mit Brustwarzensalbe oder der Körperbutter probiert? Vielleicht hilft dir auch das Pimpen des Shampoos mit Öl?
Hier gibt es ein Thread mit ein paar Beispielen: Waschrhythmus mind. 7 Tage - Pflege an den Zwischentagen?
und hier
Extrem trockenes Deckhaar
und hier
Was bedeutet "feuchtigkeitsspendend"?

Also mein Rat gilt natürlich nur für den Fall, wenn man nur wegen der Trockenheit wäscht. Sofern man sich irgendwie unwohl fühlt und ein Bäh-Gefühl hat, spricht nichts gegen das Waschen.
Außerdem kann man das Waschen ja auch sehr mild gestalten - durch Shampoo-Verdünnen zum Beispiel ;)

LG, Ali


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 23:40 
Offline

Registriert: 14.03.2013, 19:00
Beiträge: 16
Ich hoffe es ist oke wenn ich mich nochmal einklinke ;)

Alichon: Für was ist dann eine Kur? Gehts dann da nur darum, die Austrocknung durchs Wasser wieder auszugleichen?

_________________
1bMii SSS 77cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 04.04.2013, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7605
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Vor ein paar Monaten war hier jemand, dessen Haare trockener und trockener wurden. Waschrhytmus: Alle 14 Tage. Nachdem sie auf 1-2x die Woche runterging, war es wieder okay. Durch die langen Abstände war die Sebumproduktion natürlich extrem niedrig.
Ich persönlich glaube schon, dass es Haartypen gibt, wo durch Wasser die Haare geöffnet werden und wieder was aufnehmen. Sehr lockige Typen feuchten oft täglich mit Aloe-Wasser u.ä. an. Die Haare sind eher porös an der Oberfläche und verlieren schnell Feuchtigkeit und Wasser.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2011, 20:20
Beiträge: 143
Wohnort: Kanaren
Mir geht es genauso wie KunstDuenger. Je länger die Haarwäsche zurückliegt, desto trockener werden sie. Mittweile kämme ich schon nicht mehr, da ich mir dabei nur massig Haare ausreisse/abbreche. Hatte schon überlegt einen ähnlichen Thread zu eröffnen. :wink: Trotzdem kann ich das Herauszögern (Waschrythmus 5-6 Tage) nicht lassen. Habe auch keine Lust die Haare so oft zu waschen.

@Alichino: Wie kann ich denn ein für mich optimales Produkt finden? Ich habe mal für drei Wochen die Spülung komplett weggelassen. Damals habe ich als Shampoo Sante Bio-Orange + Coco benutzt. Leider konnte ich dabei keine Besserung feststellen und habe dann doch wieder zur Spülung gegriffen.

_________________
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach SSS
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 14:34 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Eins Vorweg: ich möchte zu keiner Zeit meine Gedanken als die erste und letzte Weisheit anspreisen ;) Ich bin selbst noch auf der Suche nach der allumfassenden Wahrheit :mrgreen:

Ich persönlich habe die geilsten Haare nach einer Avocado-Ei-Kur (verwende sie nur nicht mehr, weil mein Freund mich dann nicht riechen mag .. :-/). Eine ausgiebige Pre-Wash-Öl-Kur hatte ich auch letztens für einen Saunagang. Dafür habe ich Mandelöl und Trauenkernöl gemischt und am nächsten Tag dann mit Shampoo ausgewaschen. Das Ergebnis war ebenfalls ziemlich genial.
@MiMUC zu der Porösität: ich kenn mich nicht besonders mit Lockenköpfen aus. Ist es tatsächlich so, dass es reicht allein mit Wasser zu befeuchten? Das Wasser verdunstet doch so schnell wieder. Außerdem - wird das Haar nicht dauernd aufgequellt, wenn es immerzu befeuchtet wird? Man müsste doch eigentlich versuchen der Porösität entgegenzuwirken indem man die benötigte Feuchtigkeit mit Lipiden im Haarinneren hält. Was ja mit LOC versucht wird ..
Der Trick ist doch, dass die physiologisch benötigte Feuchtigkeit, wenn sie denn ins Haar gekommen ist, daran gehindert wird wieder auszutreten, also mit einer Emulsion würde ich sagen.

Momentan beobachte ich noch die Wirkung von Avocado-Creme für sehr trockene Haut. Ich habe leider momentan sehr trockene Hände und meine Haare sind momentan auch etwas pflegebedürftiger als sonst, deshalb habe ich mir die Creme auch mal in die Haare gegeben. Es hat auf jeden Fall etwas Feuchtigkeit ins Haar gebracht. Immerhin war die Feuchtigkeit in dem Fett emulgiert, oder umgekehrt ^^'
Vielleicht sollte man sich da etwas mit Emulsion basteln?

@Esperanza: habe auch vor ein paar Wochen Sante Bio-Orange + Coco erstmalig ausprobiert. War bei mir jedenfalls nicht so der Renner. Vielleicht liegt die Trockenheit auch dem enthaltenen Sulfat-Tensid zugrunde?

LG, Ali


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
Meine Längen werden schöner, je seltener ich sie wasche (leider macht das die Kopfhaut nicht mit). Ich gebe fast jeden Tag ein wenig Olivenöl in die Spitzen und habe somit kein Problem mit Trockenheit.
Gegen knirschige Spitzen soll wohl Brustwarzensalbe der Hit sein, aber da ich sie bisher nicht gefunden habe, konnte ich das noch nicht austesten :lol:

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 16:38 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
Ist ja auch so eine Sache mit dem Talg auf der Kopfhaut. Ich lese immer wieder, dass die Kopfhautpilze sich gerne davon ernähren und dabei unliebsame Schuppen produzieren. Deshalb muss man wohl die Kopfhaut immer irgendwie davon befreien. Bei Schmutziger Umgebung würde ich auch nicht aufs Waschen verzichten, zumal ich festgestellt habe, dass z.B. Flusen im Haar auch als Knotennester dienen :? Das erinnert mich auch wieder an meinen letzten Strandurlaub. Dort habe ich nämlich zu meiner Überraschung festgestellt, dass ich durch Öl im Haar mehr Zeugs aus der Luft (Salz, Dreck) eingefangen habe, als wenn ich erst am Abend gepflegt habe. Aber das geschieht auch nur an der dortigen, windigen und salzigen Meeresluft.

@ engelsgesicht: Was meinst du mit "geeigneter Handtücher"? Gibt es denn welche die "ungeeignet" sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 17:14 
Alichino hat geschrieben:
Was meinst du mit "geeigneter Handtücher"? Gibt es denn welche die "ungeeignet" sind?

Es gibt welche die mehr und solche die weniger Feuchtigkeit aufnehmen.
Bei Baumwollhandtüchern ist der Baumwollfaden in Schlaufen gelegt (eher die modernere Variante): So haben sie eine samtigere Oberfläche, nehmen aber weniger Feuchtigkeit auf. Die Frotteehandtücher "älterer" Machart haben durchgeschnittene Baumwollschlaufen, das gibt ihnen eine struppigere Oberfläche - und sorgt dafür, dass sie viel mehr Wasser aufnehmen können als die mit intakten Baumwollschlaufen.
Es gibt auch welche aus Microfaser, aber die kann ich nicht ausstehen.
Für die Haare nehme ich immer die mit durchgeschnittenen Baumwollschlaufen, für den Rest die anderen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
Müssten dann die NWSOler nicht alle einen Kopfpilz haben? o.O

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 18:42 
Offline

Registriert: 26.03.2011, 15:57
Beiträge: 1155
Pilz ist soweit ich weiss etwas das aufgrund eines in die Knie gegangenen Immunsystems auftreten kann. Das hat glaube ich nicht viel mit der Kopf- bzw. Haut-Hygiene zu tun.

_________________
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 SSS (Stand 1.2.16)
103 SSS (Stand 1.7.16)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 05.04.2013, 20:38 
Offline

Registriert: 02.02.2009, 15:23
Beiträge: 3157
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg
engelsgesicht hat geschrieben:
Nicht der Pilz produziert die Schuppen, sondern die Kopfhaut, weil sie versucht sich gegen selbigen zu wehren bzw. sich zu befreien....

Man muss sich von den Schuppen, Sebum und "kranken" Haaren befreien.


So hatte ich das eigentlich auch gemeint. Habe mich leider sehr undeutlich ausgedrückt.

Mit mangelnder Hygiene hat das ja auch nichts zu tun. Mikroorganismen besiedeln uns zu jeder Zeit milliardenfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 07.04.2013, 00:49 
Offline

Registriert: 16.11.2012, 00:57
Beiträge: 3
da habe ich ja eine Debatte ausgelöst ;)
wasche mit Bela Cocos und T. Shampoo wenn meine Kofhaut zu fettig ist, oft auch nur Condtioner Bela Cocos und anschleießend eine saure Rinse.
Habe naturlocken it leichter Krause welche sich aber auch gut glatt Kämmen lassen zu größeren Wellen aber bei nassen Wetter kringelt es sich.
Mache vor dem Waschen oft noch Kur rein mit Rizinusöl, kokosöl usw.
Olivenöl kann ich garnicht vertragen saugen meine Haare nicht auf werden nur sehr sehr fettig, daher auch BWS ehr bedingt geeignet.
habe jetzt eine haarseife mit Henna, kokosöl usw. von Savion.de das lieben meine haare.
Nach nen paar Tagen kann ich nachölen aber irgentwie nehmen meine haare das schlecht auf werden entweder zu fettig und ich muss sie auch waschen oder sind immer noch trocken und ich wasche sie auch!
habe das gefühl bei der Wäsche öffenen sich die haare und nehmen die pflege besser auf als z.B. trocken Nachölen oder auch LOC.
Ölrinse hab ich mal getestet danach waren meine Haare furchtbar.
Meine Haare brauchen viel feuchtigkeit (Öl) aber nehmen es auch schlecht auf meine Mutter hat Naturkrause und kann sich ne halbe Flasche Olivenöl auf die Haare geben ohne das sie Fettig aussehen oder man das Fett an den Fingern hat wenn man die Haare berührt.
Also sehr komisch bei mir, trocken aber wenn man Öl reintut schnell zu fett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare doch waschen
BeitragVerfasst: 07.04.2013, 00:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7605
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Also mit täglicher Lockenpflege meine ich schon etwas in Richtung Emulsion. Bei Aloe vera Wasser hat man ja auch einen "wasserhaltenden Teil".
Das mit den sich-öffnenden Haaren kenne ich von mir auch. Beim Prewash nehme ich z.B. Sheabutter und sprühe danach mit Aloevera-Wasser ein und setze eine Haube auf. Dann können es die Haare viel besser aufnehmen als Öl/Fett pur.
Die Längen öle ich täglich abends, dann flutschen sie besser beim Schlafen (trage nachts offen), nehmen es aber eben nicht so auf.

Manche Leute bekommen auch trockene Haare, wenn sie die zu lange im Tuch lassen. Obwohl ich Schlingenbaumwoll-Turbane habe (gerade kontrolliert) sind die nach 10-15 Minuten da drin schon reichlich angetrocknet, länger ginge wirklich nicht.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de