Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2014, 16:33
Beiträge: 294
Ein liebes Hallo in die Runde!

Ich habe die Suchfunktion genutzt und bin dennoch nicht fündig geworden.
Verweise auf bereits vorhandene Themen, die das Thema behandeln, sind immer gern gesehen!

Wie so viele hier bin ich aufgrund von Haarproblemen hier gelandet, habe hier viel gelesen, mich inspirieren, Tipps abgeschaut und ausprobiert und einiges umgestellt, was ich für mich als gut befunden habe.

So habe ich nicht nur Dinge wie mechanische Belastungen (offene Haare beim Schlafen, Bürsten, ...), sondern auch die Pflege peu á peu umgestellt. Jetzt ist es so, dass ich festgestellt habe, dass meine Haut mit der Umstellung noch nicht so ganz nachkommt und rumzickt. Oder sie mag es grundsätzlich nicht. Auch möglich.
Jedenfalls habe auf einmal Pickel am Rücken bekommen, mit denen ich vorher nicht mehr so arge Probleme hatte.

Ich frag mich, ob jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht hat?

Ich werde es noch ein bisschen beobachten. Im Verdacht habe ich das Kokosöl und die BWS. Beide sind komedogen, sprich mitesserfördernd.
Die BWS ist für die Spitzen super; für die Haut, die zu Unreinheiten neigt, vielleicht eher nicht...?

Da ich einiges Neues ausprobiert habe, kann ich den einen bösen Übeltäter grad noch nicht identifizieren.
Meine Frage: Geht es jemandem hier ähnlich? Was sind eure Beobachtungen? Habt ihr Übeltäter ausfindig machen können? Oder Strategien, diese zu umgehen? Sprich die Haare damit zu pflegen, aber die Haut damit zu verschonen?

Klar, hab ich die BWS über Nacht in den Haaren, kann ich die Haare hoch zum Dutt machen. Auch trage ich Shirts, wo die Haare nicht am Rücken anliegen. Also wird evtl. der kurze Moment, in dem die Haut beim Duschen mit allem aus dem Haare in Berührung kommt, die Ursache sein?

Fragen über Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 14:18 
Ich hatte durch die verwendeten Spülungen immer Pickel am Rücken bekommen, immer nur da, wo die Haare während des Einwirkens für ca. 15 Minuten auflagen.
Dagegen geholfen hat den Rücken nach dem Duschen gründlich abwaschen und am besten leicht peelen. Wenn ich daran gedacht hab, gab es keine Pickel, hab ich es vergessen, hatte ich wieder Pickel.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 14:21 
Da du die Pickel auf dem Rücken hast und nicht im Gesicht, würde ich eher auf das Shampoo bzw. die Spülung tippen, vielleicht ist da irgendwas drin was deine Haut reizt.
Wenn du uns diesen Fragebogen ausfüllst, können wir dir eher etwas sagen.
Und wie lang sind deine Haare eigentlich?

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Waschfrequenz:
Waschmethode:
Shampoo:
Spülung:
Rinse:
Kuren:
Trocknen:
Spitzenpflege:
Sprüh-Leave-in:
Öle:
Kräuter:
Kopfhautpflege:
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
Frisuren:
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Nachtprogramm:
Färben:
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 14:37 
Offline

Registriert: 14.01.2014, 18:13
Beiträge: 921
Schattentänzerin, genau das habe ich auch schon beobachtet. Ich verwende eine Spülung von Lavera und lasse sie etwa 10 Minuten einwirken. Immer da, wo die Haare auflagen, bekomme ich Pickel. Aber jucken tut es zum Glück nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2014, 16:33
Beiträge: 294
Schattentänzerin, so werde ich das auch mal ausprobieren!
Die eingepanschten Haare ab nach oben und nach dem Prozedere den Rücken gründlich abwaschen und ab und an peelen.

Jemma, gleich eine helfende Hand, danke! Im Gesicht habe ich die so beliebte Mischhaut. Aber da ich da auch am Umstellen bin, wird diese momentan tatsächlich besser.
Da ich meine Haarpflege momentan umstelle, werde ich den Fragebogen mal so gut es geht ausfüllen... Mit allem, was ich so geändert habe.



Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Habe meine NHF (hellbraun), Kopfhaut ist ohne Probleme, Haare glänzen oben am Kopf, der Glanz nimmt nach unten ab. In den unteren Längen finde ich Spliss und ab und an Haarbruch, Haare sind so BSL-lang, wenn ich das richtig einschätze
Waschfrequenz: Von fast täglich auf alle drei Tage erfolgreich umgestellt
Waschmethode: Shampoo auf dem Kopf leicht einmassieren, ausspülen, Spülung danach in die Längen
Shampoo: Zuvor Schauma Fresh it up, jetzt ebenfalls das, aber mit Babylove Shampoo im Wechsel... Schampoo wird verdünnt und mit Mandelöl, Babyöl oder Körperöl vom Rossmann gepimpt. Das bringt mehr Weichheit und Glanz. Alle Öle gelten als nicht komedogen.
Spülung: Zuvor Schauma Fresh it up, aber ich glaub, die hat mir diese Trockenheit überhaupt bescherrt. Jetzt nehm ich gar nix oder ab und an mal die Haarkur von Alterra
Rinse: kalt. Wir haben zwar hartes Wasser, aber glänzen tut das Haar ja
Kuren: Öl über Nacht, aber im Dutt und mit Socke drum, damit ich nicht alles vollschmier... Mache das Öl nur in die Längen, so ab Ohrläppchen
Trocknen: Das ständige Föhnen hatte sich eingeschlichen, bin jetzt wieder beim Lufttrocknen angelangt. Haare werden zuvor im Handtuch leicht ausgedrückt, den Rest macht die Luft.
Spitzenpflege: BWS, Babyöl... ach ja, das Babyöl von Babydream nehm ich.
Sprüh-Leave-in: ---
Öle: Babyöl, Mandelöl, Körperöl von Rossmann in welchem verschiedene Pflanzenöle zusammengemixt sind; Kokosöl ist wohl nix für meine Haare
Kräuter: ---
Kopfhautpflege: Bürste, leichte Massage beim Shampoonieren
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Alles gesund und lecker ;) ; keine NEMs
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): von nass bürsten auf im trockenen Zustand kämmen, evtl. hinterher noch einmal bürsten umgestiegen
Frisuren: offen, Pferdeschwanz, geflochten, Schlafdutt... Irgendwas halt, aber sicher keine Haarkunstwerke. Die bestaune ich bisher nur!
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Vorher Plastikpaddlebrush mit vielen Graten, jetzt Holzbürste ohne Noppen und ein grobzinkiger Kamm
Nachtprogramm: wie die Frisuren... Immer anders, allerdings nie offen
Färben: ---
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Flechtwellen habe ich dann halt ab und an, je nach Nachtprogramm ;)

Ja, ist jetzt sehr ausführlich geworden. Ich hab einfach mal alles ausgefüllt.
Meinem Haar geht es mit der bisherigen Umstellung wunderbar.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 15:19 
Da hast du ja schon viel geändert!
Hast du schonmal geguckt, ob dein Rücken auf die beiden Shampoos unterschiedlich reagiert?
In dem Babyshampoo sind Kokostenside drin, die mag nicht jede Haut.
Und wenn Kokosöl für deine Haare nichts ist, schau dir die INCIs deiner BWS genauer an: die vom dm ist mit Kokosöl, die vom Rossmann ohne.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 14:12
Beiträge: 293
Mir fällt noch ein, dass es ja nicht nur Öle sein können, die Pickel auslösen.
Es gibt auch eine ganze Reihe Inhaltsstoffe, die komedogen sein (können).



Kann man z.B. hier nachlesen:
http://www.aknewelt.de/grundlagen/komedogene-stoffe
http://www.aknetherapie.de/faq/komedogen.htm

_________________
1c/2aCii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2012, 09:28
Beiträge: 1518
Wohnort: Oldenburg
Bei mir ist es auch Kokosöl - meine Haare und auch die Kopfhaut finden das toll; aber wehe ich komme mit kokosöligen Haaren oder Fingern ans Dekolletee oder ins Gesicht. Dann bekomme ich auch schnell Pickel.

_________________
1cFii | 86 cm SSS | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2014, 16:33
Beiträge: 294
Jemma, ja, die BWS hab ich gecheckt und die vom Rossmann mögen meine Haare tatsächlich lieber als die vom dm.
Die vom DM macht leider Knirsch-Alarm in den Spitzen, bei der vom Rossmann hab ich das Gefühl sie schützt die Spitzen und macht weich. :) Es ist nur das Lanolin, das mir Sorgen macht, ein Mitverursacher zu sein, da es als hoch komedogen gilt. Darauf verzichten möchte ich aber nicht unbedingt, da es den Spitzen super hilft. Vielleicht dann eher den Waschvorgang anpassen und schräg stehend erstmal die Haare waschen. ^^

Das Babyshampoo empfinde ich als superangenehm für den Rest der Haut. Trockene Stellen sind einfach mal verschwunden. Sobald das leer ist, werde ich das Pflegebad ausprobieren. Ohne dieses Poly-Dingens. ;) Fürs Gesicht scheint dieses Shampoo *hüstel auch einfach toll zu sein. Deshalb versteh ich einfach nicht, was mein Rücken da für Mucken macht. Ich muss mal gucken gehen, wie komedogen Soja-Öl ist... Das könnte noch ein Verdächtiger sein. Das ist glaub ich in der Alterra-Haarkur drin.

Mit den milderen Tensiden krieg ich auch alles sauber, ab und an werde ich die Haare aber noch mit Sodium Laureth Sulfaten waschen, denk ich. Einfach um alte, unbrauchbare Pflegerückstände rauszukriegen. Da habe ich das Isana Med ausprobiert, ohne Proteine. Ich hab keine lockigen oder gefärbten Haare. Ich schaue momentan, ob meine Haare ohne Proteine besser zufrieden sind.

Ja, ich hab viel geändert, aber ich hab auch schon die Rückmeldung bekommen, dass mein Haar jetzt viiiiel besser aussieht und sich auch besser anfühlt. Wenn ich Fotos von vor 'nem halben bis dreiviertel Jahr auf meinen Haarzustand untersuchen, kann ich das auch bestätigen.

Morwen, danke für die Links, die werde ich auch mal studieren gehen! Und danach meine Produkte studieren. :D


So. Es geht ja nun doch viel um meine individuelle Geschichte. Vielleicht ist das doch eher was für die Notfallecke?
Andere Erfahrungen und eure Lösungsvorschläge les ich aber natürlich auch immer gern!


Tante Edit sagt:
Nevonia, reagiert deine Haut darauf sofort oder erst bei mehrmaligen versehentlichem Auftragen auf die Haut?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2011, 13:20
Beiträge: 10509
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Bei mir ist es Olivenöl. Für die Haare ist das super, aber ich muss wahnsinnig aufpassen, dass es nirgends auf die Haut (inklusive Kopfhaut) kommt.

Du solltest mal beobachten bei welchen INCI das vokommt, damit du die vermeiden kannst oder schauen wie du Hautkontakt vermeiden kannst. Falls es die DM BWS ist kommen Olivenöl, Kokosöl oder Lanolin in Frage. Hast du die einzeln mal probiert?

_________________
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 19:38 
Bei mir sind's ebenfalls Olivenöl, Kokosöl und Lanolin.
Sowie Sojaöl, Sesamöl, Kakaobutter.
Und Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Stearyl Alcohol -> ganz extrem!

Mir hilft nur, absolut konsequent darauf zu achten, dass entweder nichts davon drin ist (in Hautpflege), was sich sehr schwierig gestaltet oder erst gar nichts davon an die Haut zu lassen.

Bei Condis, in denen solche für mich unverträglichen/pickelverursachenden Inhaltsstoffe drin sind,
wasche ich mir hinterher immer gründlichst den Rücken und den Nacken, überall dort,
wo evtl. was an die Haut gekommen ist.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2013, 10:14
Beiträge: 232
Hallo :)
Das Problem kenne ich auch, also mit Pickelchen am Rücken. Seit ich keine Spülungen sondern nur selbsgemachte Shampoobars verwende sind die fast verschwunden. Das die Pickelchen verschwunden sind, war bei mir aber eher Zufall, da ich den Kampf dagegen schon vor einiger Zeit aufgegeben habe und dachte, meine Haut ist halt so, musst ich eben akzeptieren. Im nachhinein betrachtet aber logisch, kann mich noch erinnern, dass die Hautprobleme anfingen, als ich anfing Condi zu benutzen (hab das damals aber eher der Pubertät zugeschrieben :roll: ).

Ich hoffe du findest den Übeltäter bald!!!

Glg

_________________
Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach SSS (BSL)
Bild letzter Schnitt: Juli 2017


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.03.2014, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2014, 10:00
Beiträge: 1537
Ich kenne das Problem auch. Pickel am Haaransatz/Gesichtsrand wenn dort Öl hingelangt. Welches Öl ist egal, wenn es nur genug ist und lang genug einwirken kann. :twisted:

_________________
Neustart (03/2017): 45 cm SSL (von 81 cm SSL)
1.Ziel: 66cm-BSL (11/18)
/ 2. Ziel: 76cm-Taille (01/20)/ 3. Ziel: 84cm-Hüfte (07/21)/4. Ziel: 92cm-Steiß ( )
Aktuell: 45-...84-85-86-86-86-87-87-88-88-89cm SSL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.03.2014, 17:33 
Offline

Registriert: 08.10.2009, 18:52
Beiträge: 1308
Interessantes Thema. Seit langem kämpfe ich gegen die fiesen Hautunreinheiten auf meinem Rücken. Da waren aber längst nicht immer welche. Dass es an den Haarprodukten liegen könnte, habe ich dabei nie bedacht. Ich werde da jetzt mal verstärkt drauf achten!

_________________
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm SSS/ Hüfte 85 cm SSS/ Steiß 98 cm SSS/ evtl. Klassisch 115 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.03.2014, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2013, 13:47
Beiträge: 705
Wohnort: BW
Ich habe seit Kurzem auch den Verdacht, dass die Pickel bei mir auf dem Rücken vom Einwirken lassen von Spülung kommt. Zumal ich im Gesicht und auch sonst quasi keine Pickelprobleme habe.

Ich versuche jetzt, die Haare während dem Einwirken nach vorne zu nehmen und dort noch zu peelen, denke aber nicht immer dran oder habe im Schwimmbad kein Peeling dabei. Ob das was hilft, kann ich allerdings noch nicht sagen.

Bestimmte Inhaltsstoffe hab ich nicht auf der Verdachtsliste, dazu müsste ich die Spülung häufiger wechseln und sämtliche Inhaltsstoffe genau inspizieren... da schaue ich lieber, welche Spülung gut für meine Haare ist und versuche im zweiten Schritt negative Auswirkungen auf meine Rückenhaut einzudämmen.

_________________
1a M ii - 109 cm SSS
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de