Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WO (Water only) und Chlor
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 10:40 
Hallo,

ich teste gerade mit Faszination und Begeisterung W/O.
Jetzt ist es aber so, daß wir Ende des Monats in Urlaub fahren und dort ist auch Schwimmen im Pool angesagt.

Tja, Chlor und W/O...... :?
Wird "nur" Wasser ausreichen, um das Chlor vernünftig zu entfernen?
Oder ist eine spez. Strategie besser?
Haar anfeuchten, Öl drauf und hinterher mit klarem Wasser auswaschen????

Was meint ihr????

LG, Zadya


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2008, 14:44
Beiträge: 474
Wohnort: Wien
Eventuell mit CO versuchen?
Oder zumindestens Öl rein und das nacher mit Condi auswaschen und schauen, wie die Kopfhaut aufs Chlor reagiert.

_________________
Mein TB: 1b F/M ii, 70 cm SSS, rötlich/bräunlich/blöndlich xD
Vokuhila-Fraktion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2009, 15:47
Beiträge: 269
Ich könnte mir vorstellen, dass das Chlor recht schwer nur mit Wasser aus den Haaren rauszubekommen ist. Das bekommt man ja auch ohne Duschgel nicht von der Haut runter. Zur Not würde ich mit verdünntem Condi waschen. Mindestens ne halbe Stunde vor dem Waschen Oliven- oder Kokosöl in die Spitzen. Ich denke das wäre die nächstschonende Variante gleich nach W/O.

_________________
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach SSS
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2009, 13:14 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Also ich kriege Öl mit Wasser alleine nie raus... aber das mag verschieden sein... Ich glaube, WO reicht nur für Chlor... wobei, wenns nicht allzu lange ist und Du nachher ölst... (also so zur Pflege, nicht als Kur)

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 15:41
Beiträge: 1916
Wohnort: Oesterreich
Ich würde ausnahmsweise Shampoo verwenden, zumindest am letzten Tag des Urlaubs.
Das ist meiner Meinung nach trotzdem besser als wenn Chlorreste im Haar verbleiben.

_________________
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 08:44 
alicia_p77 hat geschrieben:
Ich würde ausnahmsweise Shampoo verwenden, zumindest am letzten Tag des Urlaubs.
Das ist meiner Meinung nach trotzdem besser als wenn Chlorreste im Haar verbleiben.


Meinem Gefühl nach auch.

Meine Angst ist, daß ich mir meine Haare kaputt mache, wenn ich das Chlor nicht jeden Abend mit Shampoo rauswasche. :roll:

Und andererseits möchte ich weder auf Pool noch auf W/O verzichten.
Manchmal hat man als Langhaar schon nen Knall :wink:

LG, Zadya


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 15:41
Beiträge: 1916
Wohnort: Oesterreich
Wie lang ist denn der Aufenthalt?

Ich habe zB mal einen 3-tägigen Thermenaufenthalt ohne Waschen überstanden (hab dann erst einen Tag später zuhause gewaschen).

Ich hatte die Haare hochgesteckt und sie sind nicht nass geworden, nur ein bisschen im Nacken.

Wenn du natürlich untertauchen möchtest, ist es wieder anders.

Würde es dann so machen:
täglich mit ganz wenig Shampoo auswaschen, am letzten Tag gründlich mit Shampoo waschen + Haarkur und danach wieder zu WO zurückkehren

_________________
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 12:40 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Oder die allseits beliebte Badekappe :D (ja, ich bin auch zu eitel dafür)

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 15:07 
Ich mache W/O auch sehr gerne - nicht ausschließlich, manchmal/selten wasche ich mit stark verdünntem Shampoo durch nach langen Trekkingtouren beispielsweise..

Chlor - da hätte ich Bedenken. Entweder Shampoo stark verdünnt oder verdünnter Condi. Ich geh nur in Naturseen oder das Meer. Aber man kann sich das nicht immer raussuchen, grad im Urlaub - und ich bade und tauche für mein Leben gern. Kannst ja später wieder W/O machen, bevor das Chlor dem Haar schadet..

Viel Spaß!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2009, 19:22 
alicia_p77 hat geschrieben:
Würde es dann so machen:
täglich mit ganz wenig Shampoo auswaschen, am letzten Tag gründlich mit Shampoo waschen + Haarkur und danach wieder zu WO zurückkehren


Letztendlich werde ich es wohl so machen. Alles andere ist mir doch zu gefährlich :wink: Bei mir riecht man das Chlor noch Stunden später an der Haut, trotz duschen. Im Haar wirds wohl ähnlich sein, da sollte ich lieber auf Nummer sicher gehen, shampoonieren und ölen und das beste hoffen.
Nasse Haare im Pool werde ich nicht vermeiden können, das habe ich noch NIE geschafft!

LG, Zadya


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WO (Water only) und Chlor
BeitragVerfasst: 06.01.2015, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2015, 22:11
Beiträge: 1270
Wohnort: Pott de Ruhr
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Ich hole das Thema mal wieder hoch und hoffe, dass es nicht schon ein aktuelleres gibt, das ich übersehne habe.

Also, mein Chlor-Problem ist, dass ich einmal in der Woche Wassergymnastik mache. Aus dem Schwimmbecken komme ich nie ohne nasse Haare heraus, da ich auch ein paar Bahnen rückenschwimme. Nachher wasche ich mir natürlich die Haare, und versuche es immer so hinzukriegen, dass ich nicht gerade am Tag davor schon gewaschen habe. Morgen ist es wieder soweit. Ich werde ein bisschen Lanolinsalbe in die Haarspitzen tun, und nachher ein Leave-In-Spray rein, und so wenig wie möglich föhnen. (Vielleicht schaffe ich auch ganz ohne Fön, meine Haare trocknen immer schnell an.)

_________________
Aktuell: 61 cm SSS
Altes TB


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de