Ich bin von der Theorie der Ponywäsche schon mal seeehr angetan. Meine Schläfen, die Seitenpartien und der Nacken sehen bei mir sowieso fast immer gut aus, nur der Hinter- und Oberkopf schauen oft ziemlich fettig aus. Wenn ich da nicht grad ne Zopfkrone flechte, lässt sich das mit gewaschenen Stirnhaaren sicher gut verstecken

Ich hab jetzt grad gestern Ansatz gewaschen, also ist es momentan noch nicht nötig, aber so in 1-2 Wochen wenns wieder zum Waschen wär, probier mich mal deine Methode.
Vielleicht sind sie mittlerweile 1-2 cm gewachsen? Keine Ahnung, hab seit Nov. nicht gemessen. Aber viel kann nicht dazu gekommen sein, hab kein Turbowachstum.
Ich bin 1,65m. Du?
So richtig durchtränkt sind meine Spitzen nicht, aber sie bekommen schon Sebum ab. Wie lange das gedauert hat, weiß ich allerdings nicht. Ist so schleichend passiert. Allerdings verflüchtigt sich das Sebum da unten immer wieder auf wunderschame Weise :/ Deshalb helfe ich je nach Lust, Laune und Gefühl mit Öl, Wollwachs oder Pechsalbe nach. Aber ich merke schon, wenn ich mal 2 Wochen aus purer Faulheit oder auch wg. Stress mal nix mache, merke ich schon, dass Sebum auch da unten ist. Aber halt wenig.
Ich wasche aber auch meist nur den Ansatz nur mit Wasser alle 1-2 Wochen, manchmal mit Kastanienshampoo. So alle 1-2 Monate gibt’s dann mal eine Komplettwäsche, auch meistens einfach mit Wasser aber auch manchmal mit Roggenmehl.
Also entfettet wird da mir nicht sonderlich viel. Kastanien oder Mehl kommen mir nur zum Einsatz, wenn mir zu fettig ist.
So „richtig frisch gewaschene“ Haare – also aufgeplustert fluffig – habe ich nie. Das mag ich an mir gar nicht, nicht von der Optik und auch nicht von der Haptik