Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trockenhaube sanft oder schädlich ?
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 18:28
Beiträge: 1834
Wohnort: Ruhrgebiet
ich hab keinen solchen thread gefunden , ansonsten bitte löschen verschieben verweisen ...danke !

Hallo !
da ich gerade so ne trockenhaube geschenkt bekommen habe , frage ich mich, ob das jetzt mehr nutzt oder schadet ?


gut isses doch sicher um eine Ölkur schön warm einwirken zu lassen aber kann ich damit auch schonend meine haare trocknen ?

ich versuch gerade meine haare nach dem Curly-Girl-Buch zu behandeln, aber ich find s jetzt im winter blöde nicht ins bett zu gehen, weil die haare noch nass sind und ebenso doof find ichs morgens mit nassem kopf aus dem haus zu gehen ...
ok ich könnte diffuser fönen aber das verwirbelt ja auch die locken ...
auf niedriger temperaturstufe könnte das mit so ner trockenhaube doch was sein oder (ist eine mit stativ ) ?

hat jemand damit erfahrung oder kann mir was raten ?

liebe grüße und vielen dank
doerte

_________________
2b Fii 88cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2009, 13:27
Beiträge: 1855
Wohnort: Schweinfurt
Hey :)

Ich kenne mich zwar da selber nicht aus, aber das hab ich neulich zufällig beim googlen entdeckt, vielleicht hilft's dir etwas ;)

http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pfleg ... l/3521.php

_________________
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 18:28
Beiträge: 1834
Wohnort: Ruhrgebiet
super danke für den link ...ja so in etwa hab ich mir das vorgestellt , es gibt ja zumindest keine mechanische belastung die haare reiben nicht aneinander und werden auch nicht über bürsten etc gezogen ...
ich stell mir halt einfach vor , dass man das ding auf niedrige heizstufe stellt und ich trotzdem die haare schneller trocken bekomme

es dauert ja doch ein paar stunden eh die haare trocken sind beim lufttrocknen , soviel zeit hab ich nicht immer
danke lg doerte

_________________
2b Fii 88cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 19:29 
Offline

Registriert: 14.08.2009, 17:42
Beiträge: 186
Ich verwende immer wieder zwischendurch eine, so eine zum Aufsetzen. Meine hat drei Temperaturstufen und eine Kaltstufe, und ich nehme die für Kuren und für Locken. Ich denke, die Belastung ist ähnlich wie beim Fönen, es wird ungefähr gleich heiß.... Ich mag das Teil jedenfalls sehr gerne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Ich habe auch eine zum Aufsetzen. Benutzt habe ich sie schon eine ganze Weile nicht mehr - ich mochte das Teil aber vor allem im Winter: ist immer so kuschelig warm da drunter :lol: .
Die Idee, eine Kur so einwirken zu lassen, finde ich klasse!

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Mit Sicherheit ist es nicht so schonend, wie Lufttrocknen. Aber ob es schonender ist, als Fönen? Ich denke, es kommt darauf an, wie du fönst. Je mehr Luft pustet (denk mal an die Wäsche, die im Wind schneller trocknet) und je wärmer das alles ist, desto eher trocknet es die Haare (aus). Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht mehr, wie es unter einer Trockenhaube ist... Pustet das da gar nicht, nur Wärme?

_________________
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009, 20:30
Beiträge: 2673
Wohnort: Zürich
Es pustet nur sanft, also eher ein warmes Lüftchen, als ein Föhnsturm :D

Liebe Grüsse
lillyfee

_________________
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 18:28
Beiträge: 1834
Wohnort: Ruhrgebiet
klar ...lufttrocknen ist schon das beste , aber ich schaffs zeitlich manchmal einfach nicht und so mit nassen haaren aus dem haus rennen erlaub ich mir nur im sommer , im winter willich halt ne alternative haben ... aber ich werde euch berichten ...meine tante bringt mir das ding heute oder morgen vorbei und dann gibts den "ultimativen " testbericht
danke für eure antworten
lg doerte

_________________
2b Fii 88cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.05.2008, 12:03
Beiträge: 1466
Ich finde immer, das die Haare schneller mit der Trockenhaube trocken, als mit dem Fön. Da kommt eben eher "sanft" die Luft raus und aus mehreren Stellen, nicht so "gebündelt" wie beim Fön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.12.2009, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 18:28
Beiträge: 1834
Wohnort: Ruhrgebiet
so am wochenende hab ich das ding mal getestet...

heiß Stufe 3 ---> werd ich nicht benutzen
warm Stufe 2---> war sehr angenehm aufm kopf , es wurde auch nichts durchgepustet , die locken /wellen waren gleich (für meine augen) wie beim lufttrocknen , es gab minimalen frizz auf dem oberkopf , der aber gleich weg war ,nachdem ich einmal mit eingecremten händen leicht drübergegangen bin

kalt stufe 1---> nicht getestet folgt noch

also für n winter find ich das ding super !!!
hat die trockenzeit mehr als halbiert und nix durcheinandergepustet !!

gutes teil!! :gut: :gut:

_________________
2b Fii 88cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011, 17:54
Beiträge: 496
Ich benutze schon seit einiger Zeit eine Trockenhaube zum Fönen.
Allerdings nehme ich immer nur die Kaltstufe.

Im Gegensatz zum Fön ruiniert die Trockenhaube meine Locken nicht,
da die Luft von allen Seiten gleichzeitig kommt und nicht so ein starker Luftstrom auf eine Stelle der Haare trifft.
Außerdem habe ich das Gefühl weniger Spliss zu haben :D

Auch zum Ölkureinwirkenlassen finde ich die Haube echt praktisch.

_________________
2b C ii

75 76 77 78 79 Taille 81 82 83 84 85 86 87 88 89 Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2014, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2012, 17:19
Beiträge: 108
Ich finde so eine Trockenhaube ganz praktisch zum Einwirken von Haarkuren und Pflanzenhaarfarbe. Deswegen würde mich interessieren welche Hauben ihr empfehlen könnt. Mit verstellbarer Temperatur wäre schon nicht schlecht und auch nicht unbedingt so ein Modell wie es beim Friseur gibt. Ich wäre dankbar über eure Ratschläge :)

_________________
http://owlnightlong.blogspot.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de