Zerzauste Haare beim Offentragen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

Zerzauste Haare beim Offentragen

#1 Beitrag von lasiddhartha »

Geht es euch auch so, dass euer Haar, wenn ihr es denn mal offen tragt, nach kurzer Zeit schon ziemlich durcheinander aussieht? Ich beneide da die mit den glatten Haaren, deren Mähne den ganzen Tag ordentlich liegt. Meine Haare hingegen sehen nur nach dem Kämmen/Bürsten offen wirklich hübsch aus. Kurze Zeit danach sehen sie schon aus, als wäre ein Wind hineingeraten und sie hängen ziemlich unkoordiniert und wenig glänzend herunter. Das ist dann gar nicht mehr reizvoll und nur noch fad.

Kann man da was machen, außer alle zehn Minuten kämmen oder eine starre Halskrause anzulegen? Wem geht es noch so? Was macht ihr?
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#2 Beitrag von nightstar »

geht mir genau so :roll: vorallem stehn alle haare überall ab.. :roll:
was man dagegen machen kann, weiss ich leider auch nicht.. wäre auch
um tipps froh :roll:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Beitrag von zwetschke87 »

ich glaub ehrlich gesagt gar nicht dass da irgendetwas dagegen hilft, außer vielleicht in form zu "zwängen" mit div. hilfsmitteln wie föhn, glätteisen, lockenstab etc..

ich kenne niemanden der ohne diese helferlein nach einer stunde nicht kämmen muss :-(
Skullflower
Beiträge: 181
Registriert: 14.09.2008, 19:53
Wohnort: Mittelfranken

#4 Beitrag von Skullflower »

Wenn ich meine Haare mal offen lass muss ich auch ständig bürsten... und wenns drausen windig is kann ichs gleich vergessen :roll: Aber wenn man seinen Haaren kein Glätteisen o.Ä. antun will, muss man wohl damit leben schätze ich :roll:
1bMii (schwarz gefärbt mit Coloration/ Indigo)
65cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: Taille
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von lasiddhartha »

Wie macht ihr das denn dann, wenn ihr die Haare wirklich mal offen tragen wollt? Lauft ihr ständig zu den Toiletten vor die Spiegel, mit der Bürste in der Hand? Oder akzeptiert ihr, dass eure Haare unspektakulär aussehen? (Was ja schade ist, denn gerade wegen ihrer Wirkung tragen wir sie ja offen.)
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#6 Beitrag von jane82 »

hmm, also ich habe das Problem jetzt nicht soo stark... wenn nicht grade starker Wind draußen ist, sehen die Haare einige Stunden ok aus.
Habe auf der Arbeit eh immer einen Kamm dabei, in der Mittagspause gehe ich halt auf die Toilette und kämme nochmal.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#7 Beitrag von leni »

Bei mir ist das auch ganz schlimm. Vor allem zerzausen die Haare nicht nur, sondern verkletten richtig... wenn ich nach einem Tag offen tragen kämmen will, hab ich riiiiiesige Kletten! Deshalb tu ichs ganz selten. Mir fällt auch nur ein: Kamm mitnehmen und regelmäßig entwirren. Bei mir liegts zusätzlich wahrscheinlich daran, dass die Haare ziemlich unterschiedliche Längen haben (böse Stufen) und auch relativ leicht splissen.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dulcet

#8 Beitrag von dulcet »

Vielleicht hilft "Kämmen statt Bürsten".

Beim Bürsten bauschen die Haare mehr, so dass sie einerseits in den Spitzen leichter verkletten und andererseits in den Längen nicht mehr so glänzen.

Lies doch mal hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=195

LG,
dulcet
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#9 Beitrag von Tarla »

Also wenn ich sie wirklich offen tragen will, dann hab ich entweder einen Kamm dabei oder ich flechte sie mir vorher feucht, so dass danach schöne Wellen haben (die ich dann nicht kämme). Dann fliegt es nicht so arg.
Mein Sprüh-Leave-In hilft mir ebenfalls ganz gut.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Trillian »

Man kann sich auch mit der "Wildheit" anfreunden ;)

So mach ich das jedenfalls. Und seitdem meine Haare eine gewisse Länge haben machen sie nichtmehr so viel Unfug wie zuvor, sie legen sich vor allem nichtmehr auf meine Schultern und pushen sich gegenseitig hoch :oops:
Das sah echt schlimm aus, aber Haare die durcheinander fallen finde ich persönlich nicht schlimm (eher im Gegenteil).



"Wenig reizvoll und nurnoch fad" sind meiner Meinung nach eigentlich eher die Haare, die aussehen als kämen sie frisch vom Friseur. :kniep:
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nelke
Beiträge: 486
Registriert: 11.04.2008, 21:00

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#11 Beitrag von Nelke »

lasiddhartha hat geschrieben:Ich beneide da die mit den glatten Haaren, deren Mähne den ganzen Tag ordentlich liegt.
Vergiss es! ;-) Meine Haare sind glatt und da liegt nix ordentlich. Was bei mir aber ganz gut funktioniert: wenn ich aus dem Haus gehe, dutte ich die Haare und mache einfach so ein Scrunchie drüber. Da zerstaust der Wind schon mal nichts (ganz ganz schlimm beim Fahrrad fahren... :roll: ). Wenn ich dann da bin, wo ich hin will, mache ich den Dutt auf. Leave In oder Öl in den Spitzen hilft auch, aber das muss man dann schon gut dosieren, damit die Haare offen nicht speckig aussehen. Den Tag über gehe ich dann eigentlich nur mal mit den Fingern durch. Und Abends brauche ich dann gaaaaaanz viel Geduld beim Kämmen.
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#12 Beitrag von Narnia »

ich tendiere auch für weniger bürsten, das geht bei mir garnicht, seitdem ich nur noch kämme bzw. nur entwirre mit den fingern fliegt da fast nix mehr :wink:

das ganze dauert eine weile aber dann funktioniert das prima 8)
ob das bei ganz glatten haaren auch geht, weiss ich nciht!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Luzie »

Wenn ich meine Haare offen tragen möchte, muss ich sie regelmäßig kämmen. Tue ich es nicht, verfilzen sie dort wo sie auf der Kleidung aufliegen. Einen Trick habe ich dagegen leider noch nicht gefunden.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Nyx
Beiträge: 284
Registriert: 25.03.2008, 16:55
Wohnort: Regensburg

Re: Zerzauste Haare beim Offentragen

#14 Beitrag von Nyx »

Nelke hat geschrieben:
lasiddhartha hat geschrieben:Ich beneide da die mit den glatten Haaren, deren Mähne den ganzen Tag ordentlich liegt.
Vergiss es! ;-) Meine Haare sind glatt und da liegt nix ordentlich.
Geht mir auch so. Eigentlich habe ich bis auf ein paar Wellen glatte Haare, aber wenn ich sie offen trage, verhaken/verknoten sie sehr leicht (was bei mir auch mit den Haaren passiert, die unten aus dem Flechtzopf rausschauen ^^).
Die einzige mir bekannte Person, deren Haare nie verknotet aussehen, hat wirklich schwere, glatte Haare. Scheint also auch an der Struktur zu liegen. Inwiefern (bei meinen Haaren) mit besserer Pflege was getan werden könnte, weiß ich nicht.
Bleibt also nix andres, als den Kamm mitzunehmen oder das Ganze zu ignorieren ;)
1b M ii / bis zum Hosenbund / braun

Ziel: Länge halten, Haarausfall und -schäden reduzieren
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#15 Beitrag von Zauberelfe »

Ich glaub die einzigste Haarstruktur die fast nicht verknotet sind die 1a glatten Haare weil die einfach zu sleek sind.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Antworten