Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2009, 14:16
Beiträge: 326
Wohnort: Baden Württemberg
Welche Haargummis benutzt ihr denn für ganz dünne Zöpfe (Durchmesser ca. o,5 - 0,7 cm)?

Große "gesunde" Haargummis sehen meist doof aus und die einzigen, die ich finde in der Größe sind diese winzigen unbeschichteten Haargummis (ich hoffe ihr wisst was ich mein, die braucht man zB zum Rastas flechten)... Nun frage ich mich ob diese Haargummis sehr schädlich für meine Haare sind (gehen auch sehr schwer wieder raus) und welche Alternativen es da gibt..

Hat jemand Tipps für mich?

Ansonsten, einen schönen, sonnenhaften, frühlingstag :blueten: :blumen:

_________________
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach SSS (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 19:44 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
Gar keine Gummis, sondern Samtbänder vom Meter.

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
Guck mal hier. Mit diesen Alcantara-Bändchen binde ich die Zöpfe immer noch zusammen. Also bei geflochtenen Zöpfen halten die Alcantara-Bänder ganz gut, bei einem richtigen Pferdeschwaz natürlich nicht. Wenn der Zopf sehr dünn ist, ist die abgebundene Stelle länger als breit (die Proportionen sind dann etwa so wie auf den unteren Bildchen), aber das sieht trotzden ganz gut aus, finde ich.

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Du kannst auch Silikongummis nehmen, die man auch bei Zahnspangn benutzt

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2009, 14:16
Beiträge: 326
Wohnort: Baden Württemberg
Danke für die schnellen Antwo0rten...
Ich mache meistens kleine Kordelzöpfe, aber ich kannn mir nicht wirklich vorstellen, wie ich das binden kann, ohne dass es aufgeht (jaja, Frisurenanfängerin :lol: )... Fehlt da nicht eine Hand?

_________________
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach SSS (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2009, 23:42 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Also ich kann dir da auch nur kleine Silikongummis empfehlen. Die sind nicht ganz einfach zu bekommen. Du könntest mal Doriangrey fragen, falls du daran Interesse hast. Vielleicht hat sie noch welche. Siehe diesen Thread.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2009, 14:08
Beiträge: 492
Silikonhaargummis bekommt man auch bei Ihr Platz ... zumindest hab ich mir meine da geholt.

_________________
1b M ii
99 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 00:36
Beiträge: 2916
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld
bei hertie gibts die auch :) für ~3 euro

_________________
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 09:48
Beiträge: 50
Wohnort: Sauerland
--> Mähnengummis aus dem Reitsportgeschäft. Gibts da immer in Packungen mit ein paar 100 Stück drin ;-)

_________________
1bFii - 71cm SSS - Indigoschwarz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2009, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2009, 14:16
Beiträge: 326
Wohnort: Baden Württemberg
Das mit den Silikongummis hört sich gut an...
Ich werde mal schauen ob ich mir welche besorgen kann...

_________________
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach SSS (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2009, 21:26
Beiträge: 11
Ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht funktionieren ja auch die Haargummis für Malteser, Yorkshire oder Shih Tzu. Habe da so eine Auktion gefunden, Auktionsnummer 310133085361

_________________
1bFii nach Fia - Umfang 6,5cm
72 cm nach SSS-Methode - BSL
Farbe: undeffinierbar blond mit silberlingen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2009, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008, 15:50
Beiträge: 1521
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)
espje hat geschrieben:
--> Mähnengummis aus dem Reitsportgeschäft. Gibts da immer in Packungen mit ein paar 100 Stück drin ;-)

Die habe ich mir gestern auch geholt, eine (*nachguck*) 500-Stück-Packung. Beim genaueren Hinsehen sehen mir die Mähnengummis aber sehr nach normalen "bösen" Schnippgummis aus und riechen auch genauso. Seid ihr euch sicher, daß die wirklich haarfreundlich sind?

_________________
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm SSS (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2009, 15:51 
Ich würd die einfach per Nagelschere rausschnibbeln - so teuer sind die Dinger ja nicht... mach ich aber auch mit den "lieben" Siligummis. :nixweiss:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2009, 16:40 
Hallo, also ich kann mal einen Trick verraten :wink: den vielleicht einige schon kennen.
Als meine Haare noch sehr lang und unten immer dünn waren, wurden meine Zöpfe geflochten auch unten immer dünnern **logisch**

Das hält dann auch kaun noch ein Haargummi.
Ich habe dann immer bis ganz ganz unten geflochten, bis ich nur noch in jeder Sträne 7-8 Haare hatte und dann habe ich das in ein Gelatine Bad getaucht. ( nur die unteren 3 cm)

das wird dann fest und hält den ganzen Tag ( jedenfalls bei mir)
Allerdings war mir das irgendwann zu dünn und deshalb trage ich die Haare jetzt etwas kürzer damit sie unten schön dicht sind.

viele liebe Osterwünsche von Betti :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fornarina


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de