Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Duttkissen,wie gut für die Haare?
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 08:48 
Offline

Registriert: 13.10.2014, 15:48
Beiträge: 7
Guten Morgen ihr Lieben,

zur Zeit verwende ich fast täglich mein Duttkissen.Da ich von einigen Seiten gehört habe,das es für die Spitzen schonender sein soll,als das Haar offen zu tragen.
Meine Haare sind sehr fein und neigen zu Spliss,was meint ihr?Kann ich das Kissen bedenkenlos weiter verwenden?
Ich befestige es mit zwei Haargummis ohne Metallring.

Liebe Grüße,
Kati :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 08:57 
Ich persönlich mag die Duttkissen nicht, da sie mir die Haare aufrauen. Da sind Forken, Stäbe, Ficcare und Flexi besser geeignet um spitzenschonende Frisuren zu bauen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 09:33 
Offline

Registriert: 13.10.2014, 15:48
Beiträge: 7
Danke für deine Antwort:-)

das Duttkissen kommt mir ganz gelegen,da ich ein absoluter "Frisurendummie" bin;-)und mit dem Kissen komme ich ausnahmsweise gut klar.
Du könntest recht haben,das es die Haare tatsächlich aufraut.Zur Zeit bin ich wirklich ein wenig unsicher,wie ich meinen Haaren gutes tun kann.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 09:42 
Offline

Registriert: 13.02.2013, 18:50
Beiträge: 55
Hast du es schon mal mit dem Sockendutt probiert? ist die gleiche Technik, aber haarschonender. Über die Suchfunktion müßtest du da einiges finden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.10.2014, 09:47 
Offline

Registriert: 13.02.2013, 18:50
Beiträge: 55
https://www.youtube.com/watch?v=JtaxFMbMf5U


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 12:31 
Offline

Registriert: 17.11.2013, 17:14
Beiträge: 1585
Ich hatte mit Duttkissen auch im Langzeittest keine Probleme. Wichtig ist aber,
- dass Du die leichteste Version nimmst, die Du kriegen kannst. Unbedingt vergleichen. Die aus den Billigläden sind oft viel schwerer als die aus dem Profiladen. Hier nicht sparen.
- dass Du es gut und haarschonend feststeckst. Richtig lange Haarpfeile fand ich am besten. Da reichen ganz wenige, manchmal einer. Lieber auf das Gummi verzichten.
- dass Du möglichst nicht toupierst.
Dass ein Haarkissen die Spitzen mehr schützt als Offentragen ist vollkommen richtig. Kaum etwas strapaziert Spitzen mehr als Haare offen tragen. Beim Duttkissen sind die Haare gut und sicher versteckt, wenn Du sie sorgfältig wickelst.

Tante Edit hat den Unfug korrigiert ;-)

_________________
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2011, 18:50
Beiträge: 2692
Wohnort: Hessen
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Ich würd nach vier Jahren LHN-Erfahrung auch kein Duttkissen mehr nehmen, das wär mir zu rauh. Aber Du könntest auch anstelle des Sockens einfach zwei dicke Scrunchies in Deiner Haarfarbe nehmen.

_________________
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2014, 13:40 
Offline

Registriert: 17.11.2013, 17:14
Beiträge: 1585
Tender Poison: Es gibt sehr unterschiedliche Qualitäten. Du hast recht, die Dinger von Claires etc. sind sehr rauh. Die sind ja beinahe so wie Klettverschlüsse *grusel*
Aber im Frisörfachhandel gibt es ganz andere. Die wirklich teuren sind aus Echthaar, aber Kunsthaar tut es auch, finde ich. Scrunchies wären mir einfach zu schwer, man kann sie auch nicht feststecken und damit den Haarzug "entlasten", sie ziehen also mit vollem Gewicht am Haar. Das würde ich nun wiederum meinem Haar nie antun wollen.

_________________
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2014, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Wenn du es ganz schonend und leicht haben willst, könntest du ja auch ein Duttkissen aus einem Seidentuch basteln.
Einfach einen Schlauch nähen, wie bei einem Zopfschoner, dann aufrollen und festnähen.

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2014, 20:46 
Ich hab mir darum noch nie Gedanken gemacht und einfach das von clairs genommen... Das aus dem profiladen war allerdings genauso..


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2014, 21:05 
Offline

Registriert: 17.11.2013, 17:14
Beiträge: 1585
Guggstdu
hier (Kunsthaar)
oder hier (Echthaar)

und die Haarmasochisten nehmen dann vielleicht das
:auslach: hier

_________________
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2014, 14:09 
Ich hab' eins für masos.. :oops:
Ich hatte ja keine Ahnung. *heulend wegrenn*


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2014, 16:38 
Kunsthaar hatte ich auch, Urbane Waldfee. Mochten meine Haare aber auch nicht wirklich.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2014, 18:01 
Offline

Registriert: 17.11.2013, 17:14
Beiträge: 1585
Uriii, DAS würde ich wirklich nicht verwenden. Klettverschlüsse im Haar kann ich mir nicht pflege- und wachstumsfördernd vorstellen ... Erinnert sich noch einer an die Lockenwickler, die genauso aussahen? Zu Dauerwellenzeiten? brrrrrrrrrr.

Rabenschwinge: Echthaar ist natürlich das Optimum, aber dazu muss man zum Perückenmacher und da schreit der Geldbeutel fürchterlich. Ich würde es aber immer wieder tun.

_________________
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2014, 18:29 
An meinem ist schon kein Klett. :kicher: ich bin doch kein Masochist. :kicher:
Lockenwickler kenne ich nicht. Nur Papilotten und die nur als Kind. Die haben mich so genervt, dass ichs nur einmal hab machenlassen. (Von Mama) Mama durfte auch nur föhnen, weil sie mich zwang. Stillsitzen und Haare ausreißen und Haarspray hab ich gehasst...


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de