Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haare entfetten
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 00:29 
Hallo. Seit vorletzten Samstag versuche ich meine Haare zu entfetten. Ich hatte dies bis Mittwoch ausgehalten, dann gewaschen, bis Samstag wieder fetten gelassen und wieder gewaschen und jetzt am Dienstag zuletzt. Die Sache ist die: Zuvor habe ich mir immer taeglich die Haare gewaschen und das war Pflicht, denn waehrend ich sie morgens gesaeubert habe wurden sie ueber den Tag bis zum Abend hin wieder straehnig und fettig. Dem moechte ich ja entgegenwirken. Nach 3-4 Tagen bekomme ich an manchen Stellen auf der Kopfhaut einen stechenden Schmerz, dann wasche ich es immer. Der Schmerz verspricht naemlich nichts Gutes. Denke mal die Druesen machen da Probleme.

Fragen:
- Welches Shampoo sollte ich am besten verwenden. Wir haben dieses Anti-Fett 7 Kraeuter Gedoens von Schauma und ich koennte ein Babyshampoo verwenden. Tendiere zu zweiterem fuer morgen.
- Was fuer eine Bedeutung hat die Warzenschweinborstenbuerste? Habe ich empfohlen bekommen, meine Haare oefters damit zu buersten.
- Bringt es ueberhaupt was, seine Haare "nur" 3-4 Tage nicht zu waschen oder mueßen laengere Sessions herhalten? Laenger geht aber nicht zur Zeit wegen den Schmerzen. Oder verfluechtigt sich das, wenn weniger gefettet wird mit der Zeit?

Grueße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haare entfetten
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 00:39 
Offline

Registriert: 05.10.2008, 15:29
Beiträge: 1329
Negative_Creep hat geschrieben:
Fragen:
- Welches Shampoo sollte ich am besten verwenden. Wir haben dieses Anti-Fett 7 Kraeuter Gedoens von Schauma und ich koennte ein Babyshampoo verwenden. Tendiere zu zweiterem fuer morgen.

ja, probiers aus. babyschampoos sind besonders sanft, d.h. sie reizen deine kopfhaut nicht und sie wird nicht gezwungen so schnell nachzufetten.

Zitat:
- Was fuer eine Bedeutung hat die Warzenschweinborstenbuerste? Habe ich empfohlen bekommen, meine Haare oefters damit zu buersten.

wildschwein. nicht warzenschwein. so weit ist es noch nicht ; ) guck mal hier

Zitat:
- Bringt es ueberhaupt was, seine Haare "nur" 3-4 Tage nicht zu waschen oder mueßen laengere Sessions herhalten? Laenger geht aber nicht zur Zeit wegen den Schmerzen. Oder verfluechtigt sich das, wenn weniger gefettet wird mit der Zeit?

was soll das "bringen"? wenn du deinen waschrhytmus herauszögern willst, solltest du erstmal wissen, wofür. wenn dir das unangenehm ist, solltest du langsam anfangen. und es muss nicht eines jeden ziel sein, nur einmal die woche zu waschen, auch wenn es weniger schädlich für haut und haare ist. prinzipiell vermeidest du mit seltener waschen belastung für deine haare. chemische und mechanische. das ist der grund fürs hinauszögern. wie oft, das ist deine entscheidung. da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 07:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Babyshampoo ist nicht unbedingt schonender für Haut und Haare. Es brennt nicht in den Augen, darum wird es für Babies vermarktet. Die Tenside können genauso scharf sein wie in herkömmlichen Shampoos.

Ich würde versuchen, die Waschabstände langsamer zu strecken, nicht mit Gwalt, so daß man sich unwohl fühlt. Nichts ist unangenehmer als eine Kopfhaut, mit der man sich nicht wohlfühlt.

Ich würde beim Haarewaschen weniger gewaltsam entfetten - Kopfhaut braucht eine kleine Menge Sebum, um geschmeidig und gesund zu bleiben. Die 100%ige Entfettung, die mit modernen Tensiden möglich ist, ist von der Evolution gar nicht für uns vorgesehen. Also sanftes Shampoo, verdünnt anwenden, nicht zu heißes Wasser, danach die Kopfhaut mit einer Kräuterspülung beruhigen.

Und ich empfehle unverwegt, vor dem Waschen die Kopfhaut mit Jojobaöl zu massieren. Das löst das Sebum und beruhigt die Kopfhaut. Jojobaöl wäscht sich bei mir ohne jedes Problem mit verdünntem Shampoo (Alverde Birke Salbei) aus. Gewissermaßen nach dem homöopathischen Prinzip, Gleiches mit Gleichem zu heilen - eine fettende Kopfhaut mit Öl, damit die Kopfhaut "begreift", daß sie nicht wie wild Fett produzieren muß. Man ist ja in der Gesichtspflege inzwischen auch davon ab, mit Clearasil und Luffabürste dem letzten Fettmolekül den Garaus zu machen - weil die Haut hartnäckig sofort und hektisch neues Fett produziert. Sie braucht das nun mal - aber in Maßen. wir müssen ihr helfen, das Maß zu finden.

Die WildschweinborstenBürste hilft manchen Leuten, das Fett von der Kopfhaut in Richtung Spitzen zu befördern. Bei anderen zerrt sie an den Haaren und verursacht Haarbruch. Achte auf den Zustand der Haare, nicht nur der Kopfhaut.

Eine andere Technik ist der Transport des Sebums mit den Fingern (preening). Man zieht die Strähnen vorsichtig durch die Finger, vom fettigen Ansatz bis zu den Spitzen, um das Fett zu verteilen. Wirkt gut zusammen mit einer sanften Massage mit dem Kamm (scritiching). Pber beide Techniken habe ich in einem amerikanischen Forumgelesen.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2009, 20:35
Beiträge: 90
Ich habe genau die gleichen probleme wie du.
Am Morgen die Haare gewaschen und am Abend schon wieder fettig *grummel*
Daraufhin versuche ich es gerade auch mit dem Hinauszöger der Waschungen, weil ich auch früher täglich gewaschen habe. Im Moment wasche ich jeden 2. Tag und verdünne das Shampoo (Alverde Glazshampoo) ziemlich stark.
Ich kanns nicht bewesien, doch ich hab im Gefühl, dass meine Haare gestern scho ein bischen weniger fettiger aussahen als ich ins Bett bin.

Was ich mach ist auch am Abend bevor ich duschen geh mit einer wichen Bürste (zwar keine Schweineborsten, aber sowas in der Art) vom Ansatz nach unten durchzubürsten, dass sich das Fett im gesammten Haar verteilt, dass ichs am nächsten Morgen nciht nur besser rausbekomm, sondern das es auch gleichzeitig meinen trockenen Haaren entgegen wirkt.

_________________
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
SSS: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Streu Babypuder auf deine Bürste oder den Haaransatz und bürste sie richtig durch. Hilft mir meistens, wenn ich keine Lust habe, zu waschen und schädlich ist das auch nicht.

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 13:07 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Die Idee ist gut Lizard, danke :)
Ich habe auch erst überlegt meine Haare heute zu waschen, weil ich heute Abend auf nen Konzert gehe und die Haare offen tragen werde. Aber die letzte Wäsche war am Mittwoch und sie heute zu waschen fänd ich leicht früh.
Aber andererseits siehts ja eben gepflegter aus wenn sie frisch gewaschen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Genau! Meine Haare sehen dann auch besser aus, zwar nicht soooo super, aber wenigstens gibts keinen Fettglanz vom ganzen Haarwachs :lol: Ähm, aber die Spitzen würde ich zusätzlich leicht einfetten, wenn die trocken sind und das sind sie bei mir meistens

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.04.2009, 13:17 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Japs ich benutze eh immer Öl und noch zusätzlich Leave-In, damit meine Matte nicht verknüddelt :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de