Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.04.2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Nicht nur mir sondern auch allen anderen hier, ist aufgefallen das die Asiatinnen, Inderinnen wunderschöne glatte und gesunde Haare haben.
Nun überleg ich, ob man sich die Pflegeprodukte mal von da bestellen und ausprobieren sollte....
Die haben bestimmt eine komplett andere Pflegepalette von shampoos und Kuren ausgenommen von den Selbstgemachten Sachen....
Bestimmt verkaufen die auch paar europäische und amerikanische Produkte, aber bestimmt haben sie auch paar "inländische" Pflegeprodukte...
Ist ja mehr als auffällig warum die alle so schönes Haar haben, irgendwas muss doch in den Sachen drinnen sein.... :wink:


Es gibt zwar schon einen Thread über Indische Haarpflege, hoffe das dieser jetzt nicht geschlossen wird weil ich da auch Indien im titel geschrieben habe


was meint ihr ?? Habt ihr schonmal was von da bestellt ausser jetzt das Amla Öl beispielsweise?? irgendwelche Shampoos, Kuren ??

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.04.2009, 20:31 
Offline

Registriert: 10.10.2007, 11:29
Beiträge: 116
oh das würd mich auchmal interessieren vorallem china da ein feund von mir bald einige zeit in shanghai sein wird- das bietet sich zum mitbringen natürlich an ^^

irgendwelche geheimtipps?

lg

_________________
1a-1b mi-ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2009, 08:58
Beiträge: 40
Wohnort: Erlangen
Mir fällt dazu ein, daß die Pflegeprodukte in Asienläden stehen können. Hier in Erlangen gibt's am Bahnhof so einen der von aus einem netten Paar aus Sri Lanka (glaube ich zumindest) betrieben wird. Die verkaufen neben Lebensmitteln auch Telefonkarten, Bollywood Filme und eben Haarpflegeprodukte.

_________________
1bMii, 87cm SSS (12.04.2009)
http://tontonizer.mybrute.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2008, 19:49
Beiträge: 842
Wohnort: Österreich|Steiermark
Ich denke das schöne Haar der Inderinnen liegt wohl zum Großteil auch an ihren Genen und nicht an der Pflege.
Schon deshalb frage ich mich ob wirklich typisch indische Pflege bei unseren Haaren so viel bringen würden. Schon alleine die Haarstruktur von den meisten von uns ist anders als die von Indern.

Ich denke mittlerweile haben in den indischen/asiatischen Großstädten unsere typischen Haarprobleme, Marken alla Pantene (also nicht die ausn Forum sondern allgemein) genau so Einzug gehalten wie bei uns.

Klar gibt es noch inderinnern und asiatinen mit wirklich schönen Haaren aber ich denke die pflegen ihre Haare auch mit sanfteren alternativen die gar nicht so auf dem offiziellen Markt verbreitet. Genau so wie wir^^

_________________
Länge nach SSS: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 18:57
Beiträge: 2258
Ich denke das die Produkte nicht großartig anders sind als unsere hier.
Da sind auch nur ALS uns SLS drin,manchmal sogar Silicone(was ich bisher so gesehen hab)
Also Wunder würde ich nicht erwarten.

_________________
2a,Ciii,10cm, 100cm nach SSS
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2009, 00:26
Beiträge: 332
Das seh ich genauso.
In ländlichen Gegenden/in der Unterschicht wird auch die chemische Behandlung der Haare(Färben, Dauerwelle u. co) als auch Glätteisen, ständiges ändern des Haarschnittes nicht so verbereitet sein wie hier bei uns oder in den dortigen Großstädten.
Wenn ich mein lebenlang nur Spitzen geschnitten hätte, würd ich heute auch ganz andere Haare haben ;)

_________________
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 15:50 
Offline

Registriert: 31.07.2008, 10:52
Beiträge: 728
Wohnort: Äppelwoiland
Also, ich habe mir mal ne LAdung Dabur Vatika bei einer Freundin geordert, die in Indien war. Leider vegisst sie immer es mir mitzubringen.

Das wollte ich, weil es eines der wenigen (das einzige?) Dabur Produkt ist ohne pöse Zusätze und hierzulande im Asialaden ist es mir was teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Ich finde es auch stark verallgemeinernd zu sagen, Inderinnen, Chinesinnen usw. hätten alle so schöne gesunde Haare. Da gibt es auch "zerrupfte" Köpfe :wink:

Es liegt (hauptsächlich) an den Genen und daran was sie mit ihren Haaren NICHT machen (färben, glätten, föhnen,...). Die traditionellen Pflegeprodukte wie Öle usw. sind sicherlich nicht schlecht, aber es gibt bestimmt auch Alternativen, die hier leichter erhältlich sind.

Bei manchen Produkten aus Asien würde ich sogar aufpassen: Die sehen so aus, dass sie vermitteln, es seien traditionelle Produkte nach "Großmutters Rezepten", beinhalten aber alles, was man auch hier in handelsüblichen Produkten findet und auf das viele Damen hier verzichten: Mineralöl, scharfe Tenside, Silikone, PEGs,...

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
bin auch der meinung das das mit der genetik mehr zusammenhängt aber auch natürlich größtenteils mit der pflege...naja das mit den zerrupften köpfen hab ich noch nicht gesehen, kann natürlich auch vorkommen.

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 13:15
Beiträge: 2577
Bei ausländischen Produkten wäre ich erstmal vorsichtiger, wichtig ist, dass die Qualität vor Ort als auch hier nochmals chemisch analysiert wird - also auf Bioqualität achten.
Leider ist in einigen Produkten gerade aus diesen Ländern eine hohe Belastung an Schwermetallen wie z.B. Blei, Quecksilber oder Arsen zu finden.

_________________
Picknickerin, 2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009, 11:54
Beiträge: 567
Wohnort: Deutschland
Also ich kann da wirklich nur Khadi empfehlen. Die produzieren in Indien : silikonfrei,vegan, nach alten indischen Rezepten und ganz sicher ohne Kinderarbeit. Auch die Bauern, die die Produkte herstellen werden ordentlich bezahlt. Man hat dann auch keine Probleme mit Zoll oder ausländischem Bezahlen. Wirklich empfehlenswert.

_________________
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
das Khadi amla öl würde ich mir auch gerne bestellen, das problem ist nur, das ich mir kein öl der welt, auf die kopfhaut schmieren würde !!
würde es wenn nur in die spitzen geben, weiss aber nicht aber das auch etwas bezwecken würde !!

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2009, 16:17
Beiträge: 53
Also ich benutze das Amla Öl sowohl auf der Kopfhaut als auch in den feuchten Haaren/Spitzen und es funktioniert super. Die Haare glänzen toll und sind richtig schön weich und bleiben es v.a. auch. Allerdings ist der Geruch etwas gewöhnungsbedürftig 8)

_________________
Haare:1aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.04.2009, 22:23 
Offline

Registriert: 03.02.2009, 12:57
Beiträge: 55
Kann mich Picknickerin nur anschließen: Ich würde indische Haarpflegeprodukte nur in Bioqualität kaufen, sonst hat man alle möglichen Schadstoffe und Rückstände drin. Allerdings muß man dafür natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen.
Selbst wenn es normale indische Kosmetikprodukte hier zu kaufen gibt, sind sie nach indischen Richtlinien produziert worden, nicht nach den wahrscheinlich deutlich strengeren EU-Richtlinien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2007, 10:46
Beiträge: 1475
Soweit ich weiß, ist man in Asien (im allerallerweitesten Sinne) nicht gerade zimperlich mit Inhaltsstoffen.

Wir wollten z.b. auf Bali Massageöl kaufen. Das war in wunderhübschen dekorativen Flaschen abgefüllt. Es stand aber nix da von Inhaltsstoffen. Erst nach - mehrmaligem - Nachfragen bekamen wir von der Verkäuferin (die erst noch zwei Kollegen holen musste) die Auskunft, dass neben Sojaöl eben auch Mineralöl drin ist.

_________________
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de