Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dicke Ober-, aber dünne Unterwolle
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 15:07 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
Hallo!

Wenn ich mir einen normalen Halfup mache, dann ist mir (seit ich denken kann) aufgefallen, dass der Zopf immer sehr dick ist, das restliche offene Haar aber immer sehr dünn ist (wenn man es im Vergleich zum Halfup in einem zweiten Zopf zusammenfasst).
Ich gehe mal davon aus, dass das meine Unterwolle eine andere Haarstruktur hat. Sie fühlen sich feiner an bzw. es sind weniger Haare vorhanden und an dieser Stelle hatte ich schon früher immer die meisten abgebrochenen Haare (sind wohl da empfindlicher als die aufm Oberkopf).

Wem geht es noch so? Habt ihr für diese Stelle eine besondere Pflege? Was kann ich sonst noch beachten (z.B. in diesem Falle die Haare nicht kopfüber kämmen)?

Realgar

PS: Auch wenn es nicht hier reinpasst - ich liebe den Lazy Wrap Bun, er ist der erste Dutt, der mit Haarstäbchen (oder eher Stiften im Moment) in meinem APL-Haar fest hält (natürlich hoch angesetzt, sonst sind sie noch zu kurz). *freu*

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
mh, ich glaube bei mir ist es umgekehrt.
früher war mein zopf dann mickrig, aber der rest sehr dick. allerdings hatte ich oben stufen :gruebel:.
bei mir war es auch so das die unterwolle viel weicher und gesunder war :?

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 15:48 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Kommt das nicht maßgeblich davon ab, wie man die Haare zum Halfup abteilt? Man trennt doch dabei eigentlich nicht Deckhaar von Unterwolle, sondern eher Oberkopf von Hinterkopf oder igrnedwas zwischen beidem. Und je nachdem wie und wieviel ich abteile, ist mal der Halfup dünner und mal die Haare, die übrog bleiben...

Hmm, ich bin mir gerade nicht sicher, ob dieser Thread in der Haarpflege so gut aufgehoben ist :-k

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.06.2009, 17:31 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
Hallo!

Nadeshda hat geschrieben:
Kommt das nicht maßgeblich davon ab, wie man die Haare zum Halfup abteilt?


Wenn ich mir einen Halfup mache, dann versuche ich die Haare schon so abzuteilen, dass der Zopf etwa gleich dick bzw. dünner ist als der Rest an Haaren. Aber gerade dabei ist mir der Fakt aufgefallen, dass die Gesamtdicke der Haare am Hinterkopf etwas dünner zu sein scheint als die am Oberkopf (und dabei ist der Pony noch nicht mit einberechnet). Dabei müsste das Verhältnis doch eigendlich gleich sein, oder (wenn ich mich irre, dann bitte korrigieren)

Ich werde jedenfalls das nächste Mal genauer drauf achten, wenn ich mir einen Halfup mache.

lg, Realgar

PS: Wo wäre denn der Thread besser aufgehoben?

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2009, 01:33
Beiträge: 238
Wohnort: bei Zürich
Also bei mir ist das definitiv so. Die Haare unterhalb der Ohren sind viel feiner als der Rest.
Das sieht man auch daran, dass die untersten Haare ziemlich versplisst sind und die oberen kaum bis gar nicht. :?

_________________
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending

2a/ M /iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.06.2009, 22:37 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
paintedmuse hat geschrieben:
dass die untersten Haare ziemlich versplisst sind und die oberen kaum bis gar nicht. :?


Die Frage, warum gerade die Unterwolle mehr beansprucht wird als die Oberwolle, stelle ich mir auch...

(edit = Rechtschreibefehler beseitigt)

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 02:43 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 23:33
Beiträge: 2507
Hm klingt ja sehr seltsam, also wegen Spliss etc. - vielleicht wird die Unterwolle oft durch Jacken und Taschen eingeklemmt oder gerieben? Da denkt man dann "Ach die Haare sind ja alle frei" und merkt nicht dass die Nackensträhnen irgendwo festhängen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.06.2009, 16:34 
Offline

Registriert: 29.11.2008, 15:49
Beiträge: 129
Hm, wäre eine Möglichkeit. Früher, wenn ich Rucksack getragen habe, sind vor allen Dingen die Unterwoll-Strähnen, die sich direkt links und rechts von meinem Hals befunden haben, also am "Halshaaransatz", immer kaputt gewesen. Seit ich da jetzt mehr darauf achte, hat sich das Problem relativiert.

Vielleicht sind sie auch dadurch strapaziert, dass ich sie nach dem Waschen immer kopfüber mit dem Kamm entwirre (meistens "Handtuch-angetrocknet-nass", da ich morgens manchmal nicht so viel Zeit habe, ich abends nicht mit nassen Haaren ins Bett will und föhnen vermeiden will), um die Entstehung von Frizz auf dem Deckhaar zu vermeiden.

Allerdings kann die Haarstruktur tatsächlich anders und damit anfälliger sein.

Jedenfalls ein großes Dankeschön an alle, die sich mit mir mit dem Thema auseinandersetzen!

[...] => Edit

_________________
2a M ii (8,5 cm), nur noch 2 cm bis BSL
1. Ziel: BSL + weniger trockene und frizzige Haare
2./3. Ziel: Midback/Taille


Zuletzt geändert von Realgar am 12.09.2009, 03:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.07.2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 19:45
Beiträge: 144
Wohnort: Rhein-Main
Mir geht es mit der Unterwolle auch so, sie ist viel dünner als der Rest. Hierbei sind vor allem die Haare am unteren Ansatz betroffen, die selbst bei kurzer länge schon splissen. Hab es darauf geschoben, dass diese ja beim Flechtzopf (und Variationen), was ich derzeit am meisten trage, immer irgendwo reiben... Obwohl das eigentlich keinen rechten Sinn macht, wenn man länger drüber nachdenkt, weil man ja auch einen Gutteil der Lebenszeit mit Schlafen zubringt und dann die Deckhaare am Kissen reiben... :roll:

_________________
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2009, 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 13:15
Beiträge: 2577
Bei mir lässt sich auch ein Unterschied zwischen Deckhaar und Unterwolle ausmachen:

Deckhaar: 1a M mit einigen dicken Drahthaaren
Unterwolle: 2b F/M

Bei mir ist das Deckhaar trockener, neigt eher zu Haarbruch und ist - wahrscheinlich durch die Sonne - blond mit hellblonden Natursträhnchen, während die Unterwolle (wohl naturgemäss) viel dunkler, also dunkelblond ist.

_________________
Picknickerin, 2aMii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de