Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klamotten anziehen
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 02:10 
Offline

Registriert: 29.11.2007, 18:46
Beiträge: 2342
Wie zieht ihr euch ein T-Shirt an, ohne direkt zerzaust auszusehen oder das T-Shirt zu zerreissen?

_________________
1bMiii, 85cm SSS - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2007, 18:51
Beiträge: 301
Wohnort: Duisburg
Erst T-Shirt anziehen und dann Haare machen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 03:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Äh, genau. Oder den Kragen etwas weiter ziehen beim drüberstülpen.

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 15:41
Beiträge: 1916
Wohnort: Oesterreich
Ich ziehe mich auch zuerst an und mache dann die Frisur.

Bei einem Pferdeschwanz oder offenen Haaren stört es aber auch nicht, wenn ich mich erst hinterher anziehe. Die zerzausen trotzdem nicht.

_________________
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2009, 17:28
Beiträge: 2180
Oder T-Shirts mit tiefem Ausschnitt anziehen. :wink:

_________________
1 b M ii 9
64 cm nach SSS (09.05.2009)
78,5 cm nach SSS (16.04.2010)
94 cm nach SSS (15.12.2013)
97 cm nach SSS 23.11.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 08:04 
Offline

Registriert: 29.11.2007, 18:46
Beiträge: 2342
Flechtet ihr euch echt jedesmal nach dem Umziehen nen neuen Zopf?

_________________
1bMiii, 85cm SSS - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2007, 20:07
Beiträge: 1461
Thomas hat geschrieben:
Flechtet ihr euch echt jedesmal nach dem Umziehen nen neuen Zopf?

Wie oft ziehst du dich denn um am Tag? :lol:

Also wenn man bissl aufpasst beim Shirt anziehen, passiert da doch kaum was. Wenns ne Strähne rauszupft, kann man die ja mit ner BobbyPin schnell feststecken, ist doch kein Problem.
Ich will dir jetzt nix unterstellen, aber wenn man natürlich T-Shirts anzieht nach der Methode "Arme rein, Loch auf den Kopf legen und am Saum runterzerren" und das Shirt dann noch nen engen Rundhalsausschnitt hat, braucht man sich nicht wundern wenn alles zerzaust ;)
Stattdessen lieber den Halsausschnitt mit den Händen steuern, dann hast du mehr Kontrolle ob und über welche Haarpartien der Stoff eventuell schrappt... ich hoffe das war verständlich...

_________________
1abFii | 104 cm SSS | dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2009, 20:59
Beiträge: 345
Bei einem Flechtzopf hab ich keine Probleme mit dem Umziehen. aber ich bin auch der Typ, der nie die Brille abnimmt zum Anziehen, auch wenn es für die Brille besser wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 15:17
Beiträge: 2223
Wohnort: Em scheena Schwobaländle
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wenn das T-Shirt einen engen Halsausschnitt hat, dann hilft wirklich nur mit beiden Händen dehnen und den Kopf vorsichtig durchmogeln. Wenn es wirklich mal ein paar Zauseln nimmt, die dann fröhlich vom Kopf abstehen, dann "klebe" ich die meistens wieder mit etwas Wasser an, in dem ich mit feuchten Händen über den Kopf streiche. Das hält dann meist. Der Zopf selbst bleibt meistens unbeschadet, so lange ich vorsichtig mit ihm umgehe. Bugsieren statt zerren und ziehen hilft da schon sehr viel. Mittlerweile achte ich meistens schon beim Kauf darauf, dass die Oberteile am Hals nicht so knalleng sind. Wo zersauselst du denn so arg, am Oberkopf oder der Zopf selbst?

_________________
I wander in dark robes and melancholy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 08:51 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Ich handhabe das so wie Windfee.
Abstehende Haare werden notfalls mit Wasser oder Sprüh Leave In wieder in Form gebracht.
Oder ich mache mir einfach nen neuen Zopf. So viel Zeit muss sein :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich zieh mich zuerst an, dann mache ich die Haare. Wenn ich mich umziehe, dann frisiere ich mich auch neu. Da meine Haare rutschig und flutschig sind, muß ich das sowieso mehrmals am Tag machen :roll:

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Jetzt, wo ich den komischen Haarausfall habe, mach ich erst meine Haare und zieh mich dann an. Sonst hängen soviele Haare auf dem Shirtrücken. Ich trag da aber auch eher weite Ausschnitte oder was zum Knöpfen, denn sonst ist es klar, dass beim Anziehen die Frisur leidet.

_________________
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2008, 10:35
Beiträge: 2713
Wohnort: Frankfurt am Main
Ich schau mittlerweile auch immer das die Oberteile kein allzu engen Halsausschnitt haben (ideal sind natürlich Hemden/Blusen) und mein Hauptaugenmerk liegt auch darin, den Kopf mit Frisur sicher durch den Ausschnitt zu bekommen - sieht manchmal ganz lustig aus, manchmal muss auch mein Freund helfen kommen :oops: , aber ich hab keine Lust meine Frisur, wenn sie schon hält, nochmal neu zu machen.

_________________
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
Mata hat geschrieben:
Ich zieh mich zuerst an, dann mache ich die Haare. Wenn ich mich umziehe, dann frisiere ich mich auch neu. Da meine Haare rutschig und flutschig sind, muß ich das sowieso mehrmals am Tag machen :roll:


So mach ich das auch.
Und wenn ich mal zwischendrin umziehe, pass ich auf damit der Zopf nicht durchgezogen wird, sondern stecke den extra durch.. oder so irgendwie.

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2008, 14:23
Beiträge: 2914
Wohnort: Feenhaarenhausen
Naja, erst anziehen, dann frisieren.

_________________
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de