Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.05.2008, 12:33
Beiträge: 519
Wohnort: NRW
Hallo zusammen,

es wird ja öfter darauf hingewiesen, dass wenn die Haare durch bestimmte NK-Produkte trocken und strohig werden, das am hohen Alkoholanteil liegen kann. Natürlich könnte man dann einfach auf andere alkoholfreie Produkte umsteigen, aber ich hab recht viele Haarpflegeprodukte hier, die ich natürlich ungerne wegwerfen (oder zum Spülmittel degradieren o.ä.) möchte.

Daher frage ich mich, ob es möglich ist den Alkoholanteil irgendwie „abzuschwächen“.

Bisher würde mir dazu nur folgendes einfallen:

* Shampoo verdünnen (in Spülungen werden dabei aber auch gleichzeitig die Pflegestoffe verdünnt)
* Produkt mit Öl pimpen (keine Ahnung, ob das überhaupt hilft; könnte auch schnell zu fettig werden)

Weitere Ideen?

_________________
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2009, 21:17
Beiträge: 88
Hallo,
beim Kochen kann man ja warten bis der Alkohol verkocht ist... vielleicht kann man zB einen Conditioner etwas erhitzen und der Alkoholgehalt verringert sich? Fragt sich nur, ob das schädlich für sonstige Inhaltsstoffe ist... Vielleicht wäre es einen Versuch wert :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008, 17:26
Beiträge: 83
Gute Frage! Hm, das einzige was mir noch einfiele wäre erhitzen, denn der Alkohol würde ja ab einer gewissen Temperatur (die mir nicht mehr einfällt, aber das weiß hier ja sicher jemand) verdunsten. Allerdings müsste man dann auch wissen, wie hitzeresistent die anderen Inhaltsstoffe in dem Produkt sind, damit man die nicht auch zerstört... :?
Vielleicht weiß ein Chemiebewanderter mehr?

Edit: mauve war schneller...

_________________
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2009, 07:28
Beiträge: 130
Hallo,

naja, Alkohol verdampft erst bei 78°C, da würden dann wohl die anderen Inhaltsstoffe mit drauf gehen...???

Grüße

Waldprinzessin

_________________
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2008, 18:21
Beiträge: 5058
Wohnort: Fürth
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Alkohol verdampft bei 78 °C. Aber je nach Form des Topfes und der Kochdauer bleiben noch Reste drin... es wird berichtet, daß beim Kochen auch nach einer halben Stunde noch 30% des Alkohols im Gericht sein sollen. Wie vertrauenswürdig diese Quelle ist, kann ich nicht sagen, aber sicherlich hängt das Verdampf-Verhalten eben von der Konsistenz des "Gekochten" und der Topfform ab. In einer großen flachen Pfanne dürfte mehr verdampfen als in einem hohen, schmalen Gefäß.

Wie man das mit Shampoo nun machen kann, weiß ich nicht so wirklich - man müßte vermutlich Wasser dazugeben, damit es nicht anbrennt. Eiweiß (also Seidenprotein/Weizenprotein) wird bei etwa 40 °C "zerkocht" - ich weiß allerdings nicht, ob solche Temperaturen nicht ohnehin bei der Herstellung des Shampoos erreicht werden oder ob Proteine später zugesetzt werden. Ätherische Öle verdampfen teilweise schon bei Raumtemperatur, von denen wird dann auch nicht mehr viel übrig bleiben.

Waschaktiven Substanzen (und das ist jetzt nur Laienmeinung!) sollten ein Erhitzen überstehen. Man denke an Waschmittel bei 60 oder 90 °C in der Waschmaschine... die bekommen den Schmutz ja auch heraus. Wie es aber um weitere Pflegestoffe steht, kommt sicherlich auch aufs Shampoo an und den Stoff an sich. Eine Universalantwort (bzw. Spekulation ;) ) dürfte daher schwierig sein :)

_________________
1a/b F i/ii; SSS: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
bei 78 grad verdampft der schon? :shock: dann muss man ja aufpassen beim glühweinkochen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.08.2009, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2008, 18:21
Beiträge: 5058
Wohnort: Fürth
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Drum ist auf Glühweinkesseln auf dem Weihnachtsmarkt auch immer ein Deckel und er wird weniger gekocht, sondern mehr warmgehalten ;)

_________________
1a/b F i/ii; SSS: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de