Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verwendung von Haarspülungen
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 12:26 
Offline

Registriert: 29.04.2009, 19:43
Beiträge: 28
Ich benutze seit einigen Monaten Condtioner von Aubrey Organics und habe jedes mal das Problem, dass ich die Spülung nicht vollständig aus den Haaren bekomme.

Meistens verdünne ich ein Teelöffel AO -Conditioner mit 200 ml Wasser und trage es lauwarm auf meine Haarlängen und Spitzen auf.

Wenn ich meine Haare zu lange spüle , trocknen sie aus.

Eigentlich sind meine Haare sehr kräftig und gesund, aber mich stört das fliegende Deckhaar.

Rizinusöl und Sheabutter , in kleinen Mengen in die Handfläche gerieben, bringen leider auch nichts.

Ölkuren kann ich aus zeitlichen Gründen nicht vor jeder Haarwäsche anwenden.

Ich suche nach einem alternativen Produkt. Die Glanzspülung von Sante kommt leider nicht in Frage, weil sie mir persönlich zu scharf ist.

Die Rosenmilchspülung von Lagona macht mein Haar zu weich. Ich habe alle Conditioner von AO ausprobiert , ich komme mit der Zutat "coconut fatty acid cream base" einfach nicht klar. Es erschwert mein Haar und macht es pappig. :(

Mache ich Fehler bei der Nutzung der Spülung?? Gibt es eine alternative Spülung, die das Haar glättet und pflegt?

Ich werde am Sonntag nochmals eine Ölkur anwenden , aber diesmal mit der Zugabe von ein paar Tropfen Seidenprotein und Weizenkeimextrakt.
Die Ölkur besteht aus folgenden Zutaten:

10ml Schwarzkümmelöl
10 ml Arganöl
5 ml Neemöl (stinkt fürchterlich, aber pflegt den Haarboden)
Ein paar Tropfen Zitronensaft für den Glanz
10 Tropfen Seidenprotein
5 Tropfen Weizenextraktprotein


Liebe Grüße :D
Thoraya


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 13:17 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Hallo Thoraya,

die AO Condis sind wirklich sehr pflegend und für manches Haar wohl zu viel.

Hast Du schonmal die Variante erst Condi, dann Shampoo ausprobiert?

Finde ich immer noch pflegend genug und das Haar wird nicht pappig, sondern locker und füllig.

Wäre ja auch schade, wenn Du die schönen Condis jetzt nicht mehr verwenden kannst.

Ein leichter und pflegender Condi wäre die Alverde Zitrone/Aprikose Glanzspülung, kennst Du die schon?

Wie war die Kur am Sonntag?

Etwas viel Proteine für meinen Geschmack, meine Haare werden davon richtig starr und rauh.

Fliegendes Deckhaar ist leider ein sehr verbreitetes Problem, ich kenne das auch. :roll: Fönst Du?

Vielleicht fehlt es Deinem Haar an Feuchtigkeit? Ein TL Condi auf 200 ml Wasser finde ich eh etwas wenig Pflege. :roll:

LG
Maureen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2008, 15:58
Beiträge: 52
Wie lange lässt Du denn den Condi einwirken?

Ich muss mich Maureen anschliessen, denn ich habe vor kurzem auch mal ausprobiert, erst den Condi in meinen Haaren wirken zu lassen und dann erst die Ansatzwäsche mit Shampoo zu machen - also meine Haare mögen es lieber!

Zum verdünnen nehme ich immer diese kleinen Fläschchen aus dem DM, die gibts da für 65 Cent und da kann man den Condi und auch das Shampoo wunderbar mischen.... ich achte bei de Mischung darauf, dass der Condi noch leicht cremig bleibt, alles weitere fand ich bislang zu dünn.

_________________
1bMii - blond
85 cm (SSS Methode)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 17:02 
Offline

Registriert: 29.04.2009, 19:43
Beiträge: 28
Die Ölkur, ohne Seidenproteine und Weizenkeimproteine, wende ich mittlerweile seit einem Jahr an,und bin von der Wirkung sehr überzeugt. Die Mischung , bestehend aus Proteinen, werde ich erst am folgenden Sonntag ausprobieren.

Leider hatte ich vor fünf Monaten einen Besuch bei einer Psyeudo- Naturfriseurin, seitdem ist mein Deckhaar zerstört. Ich benutze seit ca vier Jahren Nk-Shampoos und föhne mein Haar seit Jahren nicht mehr, auch nicht im Winter :D

Vor dem Besuch im Friseur-Salon war mir nicht klar, dass man nasse Haare nicht bürsten darf. Allerdings hat die Friseurin meine Haare mit der WBB nicht gebürstet , sondern regelrecht "gepeischt".

Ok, ich gebe zu , dass ich vor dem Horrorbesuch beim Friseur oft schwach geworden bin und auf silikonhaltige Spülungen zurückgriff.

Ich dachte , das Peitschen der Haare gehört zum Wellnesprogramm :oops: :( :evil:

Während der Horrorbehandlung hat mir die Friseurin ständig eingeredet, dass ich schlechtes Haar habe :shock: Sie wollte mir meine langen, glänzenden, gesunden Haare kurz schneiden.

Ich war sehr verwundert,weil viele Menschen sehr positiv auf meine Haare reagieren und ich sogar meiner Hautärztin Haarpflegetipps gebe.

Nach der Horrorbehandung stand ich unter Schock und konnte in diesem Moment nichts sagen. Ich ärgere mich bis heute, aber ich war wie gelähmt und 50 euro ärmer :shock:

Am nächsten Tag bin ich zu einer Spezialistin (Dermatologin) und bat um eine professionelle Haaranlyse.

Das Resultat:

Nein- es waren nicht Schäden, die die Condis über Monate versteckt haben, sondern eindeutige Schäden, die durch die grobe Anwendung der WBB-Bürste verursacht wurden.


Sämtliche Deckhaare waren abgebrochen und ich habe bis heute auffällig viele "Krepphaare". Das Haar unter dem Deckhaar ist gesund, gatt und glänzend.

Ich habe die Friseurin bis heute nicht darauf angesprochen :evil: Ich ärger mich so.

Letzte Woche bin ich schwach geworden, und habe erstmal nach fünf Monaten wieder eine silikonhaltige Spülung verwendet.

Die einzig gute Sache daran ist, dass der "Böse-Condi" auch nicht geholfen hat und ich den Bösen in Zukunft nicht mehr verfallen werde.

Wie bereits erwähnt, werde ich am Sonntag meine Haare mit Lavaerde waschen (hoffentlich erfolgreiche Eliminierung der Silikone :oops: ) und vorher die Ölkur anwenden. Du hast Recht, ich muss weniger Proteine hinzufügen. Lavaerde ist für mich persönlich in der Anwendung sehr einfach und wirksam.

Zur Alverde-Spülung:

Ich habe die Befürchtung, dass der Alkohol in der Alverde- Condi das Deckhaar austrocknet. Oder meinst du, ich liege total falsch?? Vielleicht sollte ich auch eine Katzenminztinktur anwenden.



Leider ist mir meine Cam abhanden gekommen, sobald ich eine neue Cam habe, werde ich einige Fotos posten.
Kurze Info zu meinen Haaren:

-88 cm langes braunes Haar mit Rotschimmer
-glatt, leichte Wellle, glänzend und laut Haaranalyse gesund
-weder Henna noch chemische Farbbehandlungen
-tägliche Behandlung der Deckhaare mit Sheabutter, Arganöl etc., --Verbesserung nach vier Monaten, aber nocht nicht optimal.

-nächster Frieseurtermin: Niewieder!! Das Schneiden übernimmt eine gute Freundin.

Liebe Grüße
Thoraya :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 17:07 
Offline

Registriert: 29.04.2009, 19:43
Beiträge: 28
Die CW-Methode habe ich letzte Woche versucht und konnte nicht einschätzen, wann ich mit dem Spülen aufhören muss. Ich bin nicht fähig zu erkennen, wann sich die Spülung endgültig vom Haar löst.

Ich lasse die Condi eine Stunde einwirken und wenn es schnell gehen muss nur zehn Minuten.

Vielleicht ist es besser, wenn ich am Sonntag die Cw- Methode nochmals anwende, aber diesmal mit kürzerer Condi- Einwirkzeit.

Welche Condis verwendet Ihr?


Zuletzt geändert von Thoraya am 17.08.2009, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
in den AO condis ist auch alkohol enthalten, "coconut fatty acid cream base" ist der alkohol :wink:

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 17:13 
Offline

Registriert: 29.04.2009, 19:43
Beiträge: 28
omg :oops: wie peinlich, ich wusste das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2009, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
wenn man von hejhog bestellt stehen die genauen inhaltsstoffe drauf :wink:

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de