Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benötige bitte Shampoo-Empfehlung
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2008, 18:24
Beiträge: 80
Wohnort: Bayern
Ich brauche mal Euren Rat.

Ich weiß dass die meisten hier mit chemisch färben oder blondieren nichts am Hut haben. Aber ich blondiere immer, da ich eine sehr fettige Kopfhaut habe und meine Haare sonst zu weich und dünn sind.

Durch das Blondieren bauschen sie mehr auf und fetten auch nicht so schnell nach.

Na auf jeden Fall habe ich immer das Reelle Blondshampoo genommen. Das hat gut gepflegt und war ohne Silikon. Die Reelle-Shampoos sind ja nun vom Markt genommen worden.

Nun brauch ich was neues. Meine Haare sind am Ansatz wieder nachblondiert worden und im allgemeinen davon wieder ziemlich trocken.

Habe als erste Hilfe mit Fructis gewaschen, aber das pappt mir so die Kopfhaut zu, dass alle 2 Tage waschen muss. Mit Reelle brauchte ich nur alle 3 oder 4 Tage waschen.

So also ich brauche ein neues Shampoo.

Es soll Feutchtigkeit spenden
Ohne Silikon sein und wenns geht
bei Schlecker oder Rossmann geben oder übers Internet bestellbar sein.

Mir wurden folgende Sachen empfohlen:

Pantene Ice Shine
Curl Definer von Aveda
Nivea Intense Repair Nacht Aufbau-Sprühkur

Panten und Nivea würde ich glaube ich bei Rossmann oder Schlecker bekommen, aber das Aveda nicht.

Was meint Ihr gesamt gesehen zu diesem Shampoos.Ist es das was ich suche? Wer hat es schon benutzt. Oder habt Ihr noch andere/bessere Vorschläge.

Sorry dass das alles jetzt ein bisschen lang geworden ist, aber ich habe meine Haare schon auf Brustlänge gezüchtet und will sie nicht verlieren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 15:41 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Mimi hat geschrieben:
Aber ich blondiere immer, da ich eine sehr fettige Kopfhaut habe und meine Haare sonst zu weich und dünn sind.

Durch das Blondieren bauschen sie mehr auf und fetten auch nicht so schnell nach.

Mir ist grundsätzlich egal, wenn Du Deine Haare blondierst... aber Dir scheint es ja nicht so sehr ums Blond zu gehen, sondern v.a. um die "Pflege durch die Blondierung". Ich will mich echt nicht in Deine Belange einmischen, aber ich frage mich, ob Deine Ziele (weniger fettige Kopfhaut, stärkere/griffigere Haare) nicht auch ohne Blondieren sondern mit gezielter Pflege (z.B. Ölkuren für die Kopfhaut, weniger starke Tenside --> oft weniger starke Nachfettung, Natronwäsche für griffigeres Haar oder so) zu erreichen sind... ohne die Schäden vom Blondieren... Möchtest Du nicht erstmal das ausprobieren?

Das Pantene Pro V Ice Shine enthält übrigens (wie die meisten Pantene-Produkte) Silikone (die Du nicht willst - oder?) an 3. oder 4. INCI-Stelle: Dimethicone.
Zum Ice Shine steht übrigens hier etwas - meiner Ansicht nach - Interessantes: http://thebeautybrains.com/2006/09/26/i ... a-gimmick/

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2008, 18:24
Beiträge: 80
Wohnort: Bayern
Danke für den Link Barbara, war sehr hilfreich bzgl. Pantene

Einmischen grundsätzlich erlaubt ;-)
darum frage ich ja.

Zurück zur Naturhaarfarbe wäre grundsätzlich nicht verkehrt, habe aber Angst den großen Schritt zu wagen.

Wusste nicht, dass man mit Ölkuren die Kopfhaut regulieren kann und dass Natronwäsche das Haar griffiger macht.

Werde diesbezüglich hier mal die Suchfunktion anschmeißen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.07.2008, 11:59
Beiträge: 1596
Wohnort: Kiel
hi Mimi, auch Haarseife macht das Haar griffiger, weniger schnell fettig und sie pflegt sehr. Ist auch im verhältnis zu Shampoo sehr billig.
Kann man im Internet bestellen, es gibt auch einen haarseife thread hier.
Hast du sonst auch einen DM in der Nähe? Dort gibts alverde-Produkte, sprich billige Naturkosmetik. Deren Tenside sind sehr sanft, das reguliert die Kopfhaut. Ist auch ohne Silikone, die das Haar ja eher zusammenfallen lassen, wie auch Stoffe wie (Poly)Quaternium.

_________________
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm SSS
Ziel: Klassiker, ~105 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 18:23 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Gerne geschehen :-) Weniger konventionelle Spülung benutzen und Shampoo ohne Silikone wird die Haare über kurz oder lang auch eher Richtung griffig machen.

Also, Natronwäsche macht bei mir die Haare griffiger - ob das dann bei allen klappt... keine Ahnung. Aber ich würde vielleicht mal ein paar Dinge ausprobieren (bei Bedarf nachfragen oder SuFu nutzen), bevor Du erneut blondierst... musst ja net gleich entschieden, ob NHF oder weiterhin blond... nur einen Moment abwarten mit nachblondieren... anderes ausprobieren und dann entscheiden, ob Du wirklich noch blondieren willst.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009, 14:42
Beiträge: 546
Wohnort: Alamogordo,NM
Hallo Mimi,
ich möchte Dir auch nicht reinreden :wink: aber wenn ich ehrlich bin, erging es mir auch einmal so. Hab dann jedoch mal nach einer Färbung ziemlich viele Haare verloren und bin da dann auf NK umgestiegen.
Kannst Du auch hier nachverfolgen :

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5647

Meine fettige Kopfhaut hab ich mit Logona Biershampoo in den Griff bekommen ( gibt es vereinzeln bei Schlecker, kommt darauf an, wie groß der Markt ist ) Auf Condi hab ich ganz verzichtet und nach einer Weile waren meine Haare sehr viel griffiger und die Kopfhaut fettete nicht mehr. Ich bin dann auf das Logona Volumenshampoo umgestiegen.
Das sind meine Erfahrungen, vielleicht hilft es Dir ja ?

_________________
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach SSS 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2008, 18:24
Beiträge: 80
Wohnort: Bayern
Danke für Eure Hinweise und Tips, diese haben mir sehr weitergeholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.08.2009, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Zitat:
da ich eine sehr fettige Kopfhaut habe und meine Haare sonst zu weich und dünn sind


deine haare sind doch schon VOM blondieren dünn geworden du denkst wahrscheinlich das du die dünnen haare schon selber hattest, aber es kommt bestimmt vom blondieren...und weiche haare sind doch was positives....versteh ich nicht so ganz... :?

Zitat:
Durch das Blondieren bauschen sie mehr auf


das tun sie gewiss...durch das blondieren werden deine haare aufgerauht und erzeugen eine art volumen,das siehst du wahrscheinlich positiv, ist aber extrem schädlich fürs haar....

kenn auch eine, die blondiert ist und ihr haar sieht echt ungesund aus, total angefressen...abgesehen davon hat sie immer ne rote kopfhaut...schön oder gar gepflegt sieht es nicht aus....
ich würds sein lassen an deiner stelle, nur damit deine haare nicht so schnell fetten würde ich doch nicht ständig blondieren...
ausser das du vllt. viel ölen solltest kannst du glaube ich nicht mehr viel für deine haare machen...sie sind eh total kaputt, da hilft eig. nur abschneiden....

sorry wenn dieses posting unfreundlich oder angreifend klingt, ist nicht so gemeint, ist aber leider die realität von meinem standpunkt aus...

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.08.2009, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2009, 11:25
Beiträge: 5
Soweit ich das als Nicht-Blondierte beurteilen kann, mögen blondierte Haare gern Proteine. Pauschalisieren lässt sich sowas ja immer schwer, aber wenn man so mitkriegt, wer welche Kuren und Produkte mag, ergibt sich ja doch ein gewisses Bild. Ich lass mich da sonst auch gern korrigieren...

Also könntest Du schauen, ob bei den Inhaltsstoffen Proteine dabei sind. Keratin zB. Da musst Du mal bei der Suchfunktion schauen, was noch drin sein darf. Testen, ob Deine Haare Proteine mögen, kannst Du mit einer Joghurtkur. :)

Ansonsten ist doch Schauma Bio-Mandel oder so silifrei, soweit ich weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 16:48
Beiträge: 29
ich benutze Logona!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Ich würde den Spitzen auf jeden Fall regelmäßig eine Kur gegen Proteinverlust gönnen, also eine Mischung aus einem Conditioner, Kokosöl und Weizenprotein. Wenn man Conditioner nicht an den Ansatz gelangen läßt, fallen die Haare davon auch nicht zusammen.

Cassia-Kuren könnten was für Dich sein, zur Stärkung der Haarstruktur, aber ich bin keine Expertin dafür. Die SuFu müßte mehr zu Cassia ausspucken.

Ich persönlich finde, den meisten Frauen steht blondiertes Haar nicht unbedingt besser als die Naturhaarfarbe. Es kann sehr hart aussehen. Mir sind gerade bei der Leichtathletik-WM die vielen osteuropäischen Frauen mit blondiertem Haar aufgefallen. Den meisten stand es sub-optimal :-) Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, und Du mußt es am besten wissen. Das sind so persönliche Entscheidungen. Jedenfalls glaube ich nicht, daß eine Rückkehr zur NHF Dich verschandeln würde :-)

Blondierungen sind nciht gut fürs Haar, aber wenn Du damit glücklich bist, kompensier halt mit Pflege den Schaden. Das ist möglich, besonders, wenn Du keine "extremen" Längen anstrebst.

Und zur Ausgangsfrage: ich würde mal NK-Kamillenshampoos unter die Lupe nehmen.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
OT:
Hab letzt gelesen, dass nur 2% der Weltbevölkerung echt blond sind. Aber laufen ne ganze Menge mehr rum :D
OT-Ende.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2009, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Mimi hat geschrieben:

Ich weiß dass die meisten hier mit chemisch färben oder blondieren nichts am Hut haben. Aber ich blondiere immer, da ich eine sehr fettige Kopfhaut habe und meine Haare sonst zu weich und dünn sind.

Durch das Blondieren bauschen sie mehr auf und fetten auch nicht so schnell nach.


Denselben Effekt könntest du zum Beispiel auch mit Pflanzenhaarfarbe erreichen. Macht das Haar viel, viel fülliger, kräftiger und sie fetten weniger nach. Ich hab mit denen von Sante sehr gute Erfahrungen gemacht in dieser Hinsicht, viele andere hier auch, allerdings müsstest du dich auch da dann vom Blond verabschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2009, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009, 19:11
Beiträge: 365
loversrequiem hat geschrieben:
OT:
Hab letzt gelesen, dass nur 2% der Weltbevölkerung echt blond sind. Aber laufen ne ganze Menge mehr rum :D
OT-Ende.


OT: Und wieviel % der Weltbevölkerung lebt in Mittel- und Nordeuropa?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2009, 06:51 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
@Wolkenschaf: Europa inkl. Russland hat schon nur 11% der Weltbev.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de