Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009, 15:03
Beiträge: 362
Wohnort: Frankenland
Vorhin konnte ich nicht widerstehen, und habe das Zitronen-Peeling von Alverde für die Kopfhaut, bzw. den Ansatz, verwendet.
Es hat sich gut angefühlt, und es ist auch schön sauber geworden.
Danach gabs noch die Glanzspülung drauf, und jetzt liegen meine Haare total schön seidig glänzend und fallen ganz toll.

Hat dieses Peeling nun Sinn gemacht, oder war es evtl. sogar eher schlecht? Möchte es nun auch nicht bei jeder Wäsche machen, aber was der sonstigen Haut gut tut, dachte ich, kann der Kopfhaut ja auch nicht schaden.
Außerdem riecht dieses Peeling so sagenhaft gut *lechz*

_________________
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild


Zuletzt geändert von honeyhair am 08.09.2009, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 14:35
Beiträge: 915
Hm. Kommt ganz drauf an, würde ich sagen. Wenn man gerade mit Schuppen, Ablagerungen etc. zu kämpfen hat - warum nicht? Andererseits regt so ein Peeling bestimmt ordentlich die Talgproduktion an, von daher wäre es für mich wohl nix...

_________________
1a/bMii, ~77 cm nach SSS, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009, 15:03
Beiträge: 362
Wohnort: Frankenland
Naja, mit Schuppen habe ich eigentlich garkein Problem - vielleicht wars wegen der Anregung zur Talgproduktion dann doch keine allzu gute Idee, weil ich den Waschrhythmus ja eigentlich hinauszögern wollte... :(
Aber dann muss ich wohl mal abwarten, die meine Kopfhaut die Tage darauf reagiert.

_________________
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:17 
Offline

Registriert: 03.09.2008, 14:53
Beiträge: 1786
Ich denke ab und zu ist das schon sinnvoll, vorallem wenn man sonst zum waschen ein sehr sanftes Tensid nutzt.
Klar, Talgproduktion wird angeregt, aber andererseits die Durchblutung der Kopfhaut auch, und das ist ja was Gutes :D

Ich halte es also für Leute sinnvoll, die aus welchen Gründen auch immer bei ihrem Waschrythmus von 2-3 Tagen (oder drunter) bleiben wollen, um die Durchblutung anzuregen.

Man sollte aber vielelicht noch die mechanische Belastung für die Haare bedenken :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009, 15:03
Beiträge: 362
Wohnort: Frankenland
Stimmt, an die mechanische Belastung habe ich weniger gedacht.
Es waren allerdings auch nicht mehr ausgefallene Haare als sonst in der Wanne, insofern hält es sich hoffentlich was Schäden angeht in Grenzen.

Werde dann mal berichten, wie schnell es nachgefettet hat, bzw. ob schneller als gewohnt.

_________________
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2009, 19:29
Beiträge: 525
Ich glaube, mit mechanischer Belastun war was anderes gemeint, nämlich dass man dadurch schneller brüchiges Haar kriegt. Vergleichsweise wie das Reiben der Haare an Kleidung oder ähnliches

_________________
1b F/M ii, ~ 118cm (SSS), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 14:35
Beiträge: 915
Naja, aber durch das Massieren der Kopfhaut lösen sich eventuell auch mehr Haare als gewöhnlich. Wahrscheinlich nicht übermäßig viele, aber man sollte es bedenken.

_________________
1a/bMii, ~77 cm nach SSS, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009, 22:14
Beiträge: 998
Wohnort: Waterkant
Aber Haare die alleine durch eine Massage der Kopfhaut ausfallen würden doch im Laufe der nächsten tage eh ausfallen, alleine weil "ihre Zeit" gekommen ist.

_________________
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 00:54 
Offline

Registriert: 03.09.2008, 14:53
Beiträge: 1786
Nicht so melodramatisch :lol:

Naja, um die Durchblutung anzuregen könnte man ja auch die Kopfhaut mit Öl massieren, das ist, denk ich mal, angenehmer für die Haarwurzeln.

Contra: Haare werden nicht sauber sondern ölig, aber das ist mit anschließender Wäsche wurscht.
Obwohl das ja dann doppelt Belastung wäre :shock:
Also erst massieren, dann waschen (bei mir fallen da immer etwas mehr Haare aus als sonst beim kämme etc).
Natürlich könnte das nach dem Massieren wegfallen.

Ich dreh mich irgendwie im Kreis..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 07:21 
Offline

Registriert: 03.11.2008, 11:59
Beiträge: 2485
... oder mit Haarwasser, wenn man es fettfrei will. Das regt auch die Durchblutung an. Bei Peeling hätte ich Angst um meine Haare (aufrauen?).

_________________
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge=Rückenmitte (86cm nach SSS).
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 08:57 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Um Ablagerungen und Schuppen zu lösen, würde ich eher Staubkamm oder was sonst noch so empfohlen wird hier im Forum benutzen als ein Peeling... Aber wenn Deine Haare so schön werden davon - warum nicht? :D Ich denke, es kommt auch drauf an, wie "scharf" das Peelinggranulat ist (ich kenne das Alverde Z-Peeling nicht).

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.07.2008, 14:35
Beiträge: 915
Akti hat geschrieben:
Aber Haare die alleine durch eine Massage der Kopfhaut ausfallen würden doch im Laufe der nächsten tage eh ausfallen, alleine weil "ihre Zeit" gekommen ist.


Schon klar, aber man könnte es direkt nach dem Peeling als "mehr" ausgefallene Haare empfinden, weil man nicht bedenkt, dass dafür an den darauffolgenden Tagen weniger ausgehen. :wink:

_________________
1a/bMii, ~77 cm nach SSS, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 16:57 
Offline

Registriert: 10.04.2008, 16:41
Beiträge: 2054
Kannst du vielleicht den Titel des Themas etwas in Richtung alverde Kopfhautpeeling abändern, da ein Thema von mir fast genauso heißt wie deins hier? ;)

Also ich hab bisher gute Erfahrung mit dem Zuckerpeeling gemacht.
Ob es wirklich besser is als ohne, kann ich nich so genau sagen,
aber ich hab n besseres Gefühl dabei, dass sich kleine Hautschüppchen lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2009, 15:03
Beiträge: 362
Wohnort: Frankenland
Hm, mir gings eigentlich ganz allgemein um Kopfhautpeeling, nicht speziell um das von Alverde. Insofern macht es glaube ich wenig Sinn, wenn ich es zu Alverde Körperpeeling umbenenne?

_________________
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2009, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Irgendjemand von euch hat geschrieben, es würde vllt bei Schuppen Sinn machen, so ein Kopfhautpeeling anzuwenden. Ich hab nämlich ziemlich mit Schuppen zu tun und massier deshalb vor jeder Wäsche meinen Kopf mit Öl. Aber vielleicht ist so ein Peeling alle drei - vier Haarwäschen ja auch mal ein guter Zusatz. Wenn mans ganz selten macht, dann ist die mechanische Belastung doch, denke ich, nicht so hoch?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de