Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Shampoo zum herauszögern gesucht
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Hallöchen,

Ich suche ein Shampoo das gut ist zum waschen rauszögern. Ich war vor drei Monaten schonmal bei alle vier Tage waschen, aber mit Schauma Nutri & Glanz. Jetzt bin ich auf NK umgestiegen und benutze Alverde Z/A und muss jeden zweiten Tag waschen. Die Haare sehen dann aus wie mit Schauma am vierten Tag.

Ich hätte also gerne ein NK Shampoo, ohne Silikone(ist das in NK schon automatisch nicht drin?) und allzuviel kann ich dafür auch nicht ausgeben, bin eine arme Schülern :lol:

LG Klara


Und sorry wenn es so einen Thread schon gibt, habs gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Zuletzt geändert von Klara am 13.09.2009, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
das ist eigentlich bei jedem unterschiedlich. da hilft leider nur probieren :? .

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Das weiß ich, aber ich wollte mal wissen was bei euch anderen den gut funktioniert hat.

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009, 11:46
Beiträge: 1437
Wohnort: Österreich und Lüneburg
Hi Klara,

Du könntest ein Shampoo ohne Alkohole versuchen, das hat glaub ich einigen hier geholfen ..Alkohol trocknet ja eher aus und provoziert dadurch schnelleres nachfetten ..so ungefähr wurde mir das erklärt :)
Die Sachen von Urtekram sind glaub ich ohne Alkohole ...selber hab ich das aber noch nicht probiert..

_________________
2c-3aMii
80 cm nach SSS (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 20:59 
Offline

Registriert: 05.08.2009, 08:58
Beiträge: 517
Ich bin ohne Probleme von jeden zweiten auf jeden dritten Tag gekommen, als ich angefangen hab, Lacura von ALDI Süd zu verwenden. Mittlerweile gehts auch schon jeden vierten, wenn ich nicht mehr aus dem Haus muss oder streng nach hinten binde. Aber ab dem dritten Tag sind sie dann schon arg fettig.
Seit ich das auch noch verdünne, hab ich das Gefühl, sie fetten noch weniger schnell nach! Ich hoffe, auf einmal die Woche waschen zu kommen!

Das Shampoo gabs jetzt erst wieder bei ALDI Süd, wenn du glück hast, haben die noch Reste :)

_________________
Haartyp nach Fia: 1b M ii (Zopfumfang ca. 6 cm)
Haarlänge nach SSS: unbekannt
letzter Schnitt: Ende August 2012 (ca. 15 cm)

Ziele:
gesunde, dichte Haare bei BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 21:47 
Offline

Registriert: 06.03.2009, 23:05
Beiträge: 160
Wohnort: Nordhessen
ich hab angefangen mit alviana hinauszuzögern, allerdings hat das bei mir ne üble kopfhaut verursacht, deswegen bin ich auf alverde umgestiegen und konnte damit den waschrhythmus halten. hab jetzt mit lavera mandelmilch noch nen tag dazugewonnen. allerdings lag das dann nicht am schampoo sondern an der entdeckung das classics unter anderem sehr gut fettige ansätze kaschieren.
der vorteil ist, wenn ich dazu noch verdünne, komme ich locker ein halbes jahr mit einer schampoo flasche aus, das lohnt sich! dann kann man auch mal locker NK kaufen, die "teurer" is.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 18:00
Beiträge: 1424
Wohnort: Schweiz
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Einen Shampootipp hab ich nicht, aber versuch doch mal, Öl in dein Shampoo zu mischen. Hier gibts einen Thread dazu. Es steht zwar nicht explizit, dass das beim Rauszögern hilft, aber ich vermute es. Und so brauchst du auch nicht extra neue Shampoos zu kaufen. Vielleicht mit wenig Öl anfangen und dann den Ölgehalt steigern... :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Also generell finde ich sowas wie verdünnen ja nicht schlecht, aber irgendwie hab ich immer das Gefühl davon werden sie nicht sauber.

Oho Öl dazu mischen hört sich gut an, vorallem muss ich dafür ja echt nix neu kaufen. Das werde ich mal ausprobieren :)

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Bei mir hats mit ALverde Aloe-Hibiskus super geklappt, vielleicht ist das ja auch was für dich. Kann man natürlich nicht pauschal sagen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2009, 14:16
Beiträge: 326
Wohnort: Baden Württemberg
Alverde A/H benutz ich auch und konnte es gut herauszögern (früher jeden >Tga O.o)...

Denke das könnte am "Feuchtugkeitsspendenden" Effekt liegen..

_________________
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach SSS (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Das ist bei mir eh total lustig mit dem Shampoo. Soll ja feuchtigkeitsspendend sein, wollte das eigentlich für meine Spitzen, an die Kopfhaut hab ich gar nich gedacht, und dann fettet es als netter Nebeneffekt plötzlich viel weniger. Ich liebe das Shampoo einfach.

So, OT Ende. Tschuldigung :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2009, 14:16
Beiträge: 326
Wohnort: Baden Württemberg
[OT]Ich liebe es auch, und die Spülung und die Kur ^^[/OT]


Was mit beim herauszögern geholfen hat

-natürlich mit dem A/H waschen
- In den Ferien eine Woche nicht gewaschen (das sah aus O.o) aber das hat soooo sehr geholfen, jetzt kann ich 3-4 Tage nicht waschen, nicht wie früher nur einen...

_________________
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach SSS (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2009, 18:43
Beiträge: 32567
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ja genau, mal ne Weile nicht waschen ist echt gut!

(OT: ich glaub die Kur werd ich auch mal versuchen, mit meinen Schuppen hier. Wenn das Ölen bald nicht hilft, werd ich mal zum Hautarzt dackeln. OT Ende)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2009, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
klara, du denkst doch auch gerade über natron nach, oder?
ich habe in dem natron-thread von einigen gelesen, dass sie damit rauszögern konnten, eine konnte danach sogar zu w/o übergehen. ich weiß leider nicht mehr wers war...

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2009, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008, 18:04
Beiträge: 1139
Wohnort: Kiel
Ich habe durch Umstieg auf Haarseife + saure Rinse sehr gut hinauszögern können, verbunden mit dem Verzicht auf Conditioner. Allerdings hat eine Freundin von mir Haarseife überhaupt nicht vertragen, das ist halt wirklich extremst unterschiedlich und man kommt ums ausprobieren nicht herum. Was aber bei den meisten hilft, ist, weniger "Waschmittel" zu nehmen, also Shampoo verdünnen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de