Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2011, 20:29
Beiträge: 186
Huhu. :)

Erstmal vorab: Ich war bisher bloß ein Gast und hab immer fleißig mitgelesen und muss euch echt für die tollen Tips, die hier Angeboten werden, danken.
Meinen Haaren geht's dank saurer Rinse und dem Fehlen einer herkömmlichen Spülung nun vieeel besser.

Nun zum Thema:
Als ich noch nicht so sehr auf Haarpflege geachtet habe, kam ich auf die tolle Idee, meinen Föhn immer auf die heißeste Stufe einzustellen, dazu haben ich meine Haare trocken gerubbelt.. und zwar bevorzugt in den Spitzen. Und als wär das noch nicht schlimm genug, sind meine Haare auch noch coloriert (zuvor einmal Weißblond gefärbt, dann nur noch Ansatzfärbungen ..und Jahre später wurde es dann Dunkelbraun). ^^
Wie ihr lesen könnt, hab ich falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. :roll:

Was ich nun von dem ganzen Prozedere habe, sind ziemlich kaputte Spitzen und die Längen sind teilweise unterschiedlich lang, da einige Haare wohl abgebrochen sind. Es sieht nicht schön aus..
Ich habe glatte, ca. 82 cm lange Haare (SSS). Sie sind weich und fein ..nicht strohig oder so. Mittlerweile werden meine Haare auch gut gepflegt. Ich schlafe mit Nachthaube, föhne "kalt" (Zimmertemperatur halt), wasche die Haare kalt aus und sie werden bloß noch vom Handtuch leicht trocken "gedrückt".

Nun, ich weiß, dass sich der Spliss nur mit dem Abschneiden der Haare beseitigen lässt, aber ich würde das gerne hinauszögern, bis meine Haare noch ein wenig länger geworden sind und lasse dann ein gutes Stück abschneiden.

Ich weiß, es sieht nicht gut aus - aber was haltet ihr davon? Kann sich der Spliss ausbreiten? Oder kann ich die Haare beruhigt länger werden lassen, weiter pflegen und sie abschneiden, wenn sie noch länger sind?

Liebe Grüße,
Christina

_________________
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach SSS
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm


Zuletzt geändert von Snowblind am 28.01.2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Du musst ja nicht alle Haare auf einmal schneiden, Du kannst Dir auch eine Haarschere besorgen und Dir die gesplissten Enden einzeln rausschneiden
Klingt erstmal nach viel Arbeit, aber wenn man jeden Abend fünf Minuten schnippelt, kommt man doch gut voran und irgendwann reicht es auch, das einmal in der Woche zu machen...

Bei Deiner Länge wär vielleicht auch Microtrimming eine Option, um schöne Enden hinzubekommen. Dazu wird jeden Monat z.B. ein halber Zentimeter abgeschnitten. :)
Die Haare legen trotzdem an Länge zu, und sehen dabei auf Dauer voller und gesünder aus. :)

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2011, 20:29
Beiträge: 186
Danke für die schnelle Antwort. :)

Die erste Option hatte ich auch schon im Auge.
Muss es denn da zwingend eine Haarschere sein? Ich hab gehört, die sollen recht teuer sein. Aber ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren. :'D

Die zweite Option gefällt mir auch gut. Da müsste ich mich mal erkundigen, wie viel mein Friseur dafür verlangen würde.

_________________
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach SSS
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm


Zuletzt geändert von Snowblind am 28.01.2011, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2010, 01:00
Beiträge: 627
Wohnort: Reutlingen
Die zweite Option würd ich auch Friseur-frei machen, das kann man auch alleine machen( bzw mithilfe eines nicht friseurs)

Scheren gibts natürlich die mega teuren, aber ich hab eine für 10 Euro ausm Müller oder DM, mit der bin ich auch sehr zufrieden!

Anleitung gibts hier in einem Thread, ich mach mich mal auf die Suche danach ;)

Tante Edit:

Hierist der Thread

_________________
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.01.2011, 20:29
Beiträge: 186
Dankeschön! :)

Hoffentlich bekomm ich das hin.. würde zumindest einiges an Geld sparen. :'D

_________________
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach SSS
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2011, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2010, 11:28
Beiträge: 172
Microtrimms sind echt einfach. Meine Haare sind schulterlang, kann sie also kam ganz nach vorne holen zum abschneiden, aber es kappt trotzdem super mit grader Kante :) . Aber ich hab auch recht welliges Haar, da wär es gar nich schlimm, mal ein bisschn schief zu schneiden weil mans eh nicht sieht.

_________________
Liebe Grüße
Sarah

Mein Blog: Die Selsbtrührerei - Kosmetika selbst herstellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 17:50 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
Ich hab auch eine Frage zu Spliss. Ich hab zwar bis jetzt noch keinen entdeckt bei mir, aber wollte generell etwas dazu fragen.

Irgendwo hab ich gelesen, dass Spliss schlimmer werden kann wenn er nicht entfernt wird. Wie geht sowas von statten? Schneidet man Spliss raus, weils unschön aussieht und die Haare sich leichter verkletten? Oder weil es sich sonst wirklich ausbreiten kann.

Wie ist das bei Haarbruch? Also wenn da diese Knötchen sind und die abbrechen.. Ist das dann nicht schon egal ob die von selber abbrechen, oder ob man das einzelne Haar davor selber kürzt?

Liebe Grüße,
Shannen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2010, 00:47
Beiträge: 1621
Wohnort: UK
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
@ Shannen:

Wenn man Pech hat, spaltet der Spliss das Haar von unten her weiter, sodass es auch weiter oben viel kaputter wird.

Und bei Haarbruch können sich die Haare an den abgebrochenen Stellen leichter aufsplissen. Unter dem Mikroskop wäre ein von alleine abgebrochenes Haar unten wohl augefranst.
Wenn man mit einer guten Haarschere schneidet, ist die Kante unten glatt und gerade und splisst sich nicht so leicht auf.

_________________
Mein PP 2011-2013


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 19:02 
Offline

Registriert: 16.02.2011, 12:43
Beiträge: 328
Danke Hillie das macht Sinn. Ich denk mir auch immer wenn ich zum Friseur gehe- haben die eigentlich immer perfektes Werkzeug? Allein beim Farben anmischen denk ich mir oft die machen das eher pi mal Daumen und nicht mit abmessen. Und wenn die so viele Kunden am Tag schneiden wird wahrscheinlich die Scheren in vielen Salons auch nicht die besten sein, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.02.2011, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hey! Ich bin auch gerade dabei mir den Spliß aus den Haaren zu schneiden... Habe die Vermutung, dass das vom sehr! kalkhaltigen Wasser kommt.. (Habe unter "Kalkiges Wasser" schon gepostet).
Aber es ist ganz schön mühsam!! Aber meine Haare sind es mir wert :D

_________________
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.02.2011, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2010, 19:45
Beiträge: 5302
Wohnort: NRW
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Stumpfe Scheren wären in einem Friseurladen meine geringste Sorge :pfeif:

Nee, im Ernst: Ich denke, dass die schon normalerweise Profiwerkzeug verwenden, das auch auf den Dauereinsatz ausgelegt ist. Vielleicht bin ich aber auch naiv, wer weiß ...
Aber eigentlich vermute ich, dass eine schon etwas ältere Qualitätsschere im Zweifelsfall immer noch besser ist als eine neue, aber billige Drogerieschere, ist ja bei vielen Sachen so.

_________________
2b-c F <5 cm, ~60 cm SSS
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.01.2014, 17:29 
Offline

Registriert: 05.01.2014, 21:36
Beiträge: 62
Also, ich bin mit unserer Friseurin weitesgehend befreundet und die benutzt nur Qualitätsprodukte.

Es mag bestimmt Friseure geben, die ihre Haarschnitte für 5€ anbieten und dann mit ner Bastelschere drüber gehen, aber ein guter Friseur möchte ja auch, dass sich da Haar seiner Kunden auf Dauer verbessert, da nimmt man ja nur das Beste - bzw. etwas sehr gutes. Und ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass ein richtiger Friseursalon seine ganzen Scheren & CO regelmäßigt pflegt, also die Scheren schleift und in Stand hält. Da sollte man sich wohl am Besten am Aussehen des Salons orientieren. Ist ja eigentlich nur logisch, dass ein Salon, der sauber und ordentlich ist auch pfleglich mit seinem Material umgeht!

Ist aber nur ne Vermutung^^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.01.2014, 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Für deine Vermutung hättest du ja nicht unbedingt nen seit drei Jahren verwaisten Thread ausgraben müssen. :mrgreen:

Sind die Scheren btw nicht sowieso Eigentum des jeweiligen Mitarbeiters und eben nicht Gemeinschaftsgut des Friseursalons? Dass bei günstigen Friseuren mit Bastelscheren geschnitten wird ist auch ein eher überflüssiger Kommentar. Aber schön, dass deine Friseurin nur Qualitätsware verwendet. =D>

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2013, 08:36
Beiträge: 809
Wohnort: Odenwald
Was wäre eig das schlimmste was passieren kann wenn man spliss nicht schneidet?

_________________
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2014, 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Ich vertrete, ebenso wie Darly (wandelt irgendwo zwischen Knie und Knöchel...) inzischen die Ansicht, dass der Spliss auch versiegeln kann: wann auch immer wir unsren spliss rausscheiden, finden wir nach spätestens drei wochen genau die selbe Menge an Spliss wieder in unseren Haaren, die sind aber dafür kürzer.

Ich lasse deswegen dereit einfach meine Haare wachsen - der untere Teil, der noch die eine oder andere aufhellende Färbung und andere Spielchen über sich ergehen lassen musste, hat ohnehin Probleme mit Haarbruch. Dazu stecke ich einfach immer hoch - dann sieht man die etwas kaputten Spitzen nicht so sehr - und öle die Spitzen, dass sie nicht verkletten.

Dann vergesse ich meine Haare einfach und lasse sie wachsen :D

Ist aber nicht jedermans Sache, weil es offen getragen und in manchen Frisuren ein wenig besch... aussieht.

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de